Seite 1 von 2

Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: So 6. Dez 2020, 09:58
von Snowpark
Ich habe eine Gas/Luftheizung und die Luftfeuchte liegt zwischen 25 bis 30 %.
Das ist zu trocken.

Jetzt überlege ich, mir einer Luftbefeuchter anzuschaffen.

Habt Ihr Erfahrung mit Luftbefeuchter im Wohnmobil? Könnt Ihr was empfehlen?

Vielen Dank *YES*

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: So 6. Dez 2020, 10:20
von Capricorn
ich persönlich weiss jetzt nicht, ob das klug ist im WoMo.

Würde es nicht genügen, wenn du kurz Wasser aufkochen würdest ? Wir versuchen immer mit regelmässigem Lüften, die Feuchtigkeit AUS dem WoMo zu bringen.

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: So 6. Dez 2020, 10:24
von M846
Wir hatten auch eher das Problem das es zu "nass" im Womo war.
Befeuchter würde ich nicht einsetzen.
Da eh alles nur Presspappe ist schadet das auch nicht. Bei Echtholz wäre das schlimmer.

Warum ist das überhaupt so trocken? Womit hast du gemessen?

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: So 6. Dez 2020, 10:54
von Snowpark
Meine Wetterstation zeigt das an.

Vielleicht kommt das von der Dauerbelüftun g der Ausströmer.

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: So 6. Dez 2020, 11:38
von Doraemon
Auch wir haben normalerweise eher zu viel Luftfeuchtigkeit, allerdings sind wir zu viert unterwegs und kochen sehr viel. Wenn dann noch duschen angesagt ist bräuchten wir viel mehr einen Entfeuchter.

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: So 6. Dez 2020, 12:16
von M846
Hast du die Heizung an?
Wenn ja welche Temperatur?

Wetterstation würde ich nicht ganz trauen.
Ich habe ein Messgeräte dafür und das zeigt auch nicht 100% richtig an aber man merkt das die günstigen oft voll daneben liegen

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: So 6. Dez 2020, 16:35
von biauwe
Snowpark hat geschrieben: So 6. Dez 2020, 09:58

Jetzt überlege ich, mir einer Luftbefeuchter anzuschaffen.

Vielen Dank *YES*
Wenn Dein Womo gleichmäßig warm ist und keine Kältebrücken vorhanden sind.
Sonst könnte es sein, dass da noch mehr Wasser steht.

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: So 6. Dez 2020, 17:12
von Sparks
Also das mit der relativen Feuchtigkeit ist so eine Sache für sich. Ich hatte auch einmal solche Wetterstation, die zeigte selbst bei 80%rel. Luftfeuchtigkeit noch 50% an. Lade dir einmal eine, ich glaube die heißt Dampfdrucksättigungstabelle runter, nehm ein ordentliches Thermometer und lese bei steigender Temperatur die rel. Lf ab. dann geh in die Tabelle und du kannst sehen wie genau deine Wetterstation ist. Am besten machst du das zu Hause.

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: So 6. Dez 2020, 17:56
von Snowpark
@Sparks
Mein Eura Terrestra A570HS ist mein Zuhause. Ein gutes Hygrometer steht schon auf dem Einkaufszettel.

@Uwe
Habe einen Thermovorhang zum Fahrerhaus. Kauf mir vielleicht eine Aussenthermomatte für die Fahrerhausfenster.

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: So 6. Dez 2020, 18:01
von Alfred
Vielleicht ist unsere Methode für dich eine Hilfe... Wir trocknen die nasse Frontscheibe mit einem Küchenhandtuch und legen das nasse Handtuch zum Trocknen auf die Glasplatte am Herd.

Grüße, Alf

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 09:42
von Snowpark
M846 hat geschrieben: So 6. Dez 2020, 12:16
Hast du die Heizung an?
Wenn ja welche Temperatur?
....
Heizung ist an, letzte Nacht, meine Schlaftemperatur 15°C und 33% Feuchte.

Habe 3 feuchte Geschirrtücher aufgehängt und den Thermovorhang zum Fahrerhaus mal nicht verschlossen.

Bei einer Person ist vielleicht auch nicht so viel Feuchtigkeit im Raum.
Eine Warmwasserheizung wäre wohl besser.
Die trockene Nasenschleimhaut ist am unangenehmsten. :'-(

Nach nem guten Hygrometer suche ich noch.

Danke an alle für eure Tipps *THUMBS UP*

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: Di 8. Dez 2020, 11:02
von M846
Ja, du alleine bringst nicht so viel Feuchtigkeit ins Womo.
Und durch die Zwangsentlüftung entweicht auch wieder viel.
Ich kenn das von unserem Haus. Wir haben Lüftungsanlage und im Winter ist es dadurch auch sehr trocken.
Mit Feuchtigkeitsrückgewinnung bekommt man das im Griff aber nicht beim Womo.
Wir haben zusätzlich einen kleinen Raumbefeuchter im Schlafzimmer. Keinen mit Wasserdampf.
Der geht aber nur über 230V

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 14:01
von belabw
Ich wäre da auch sehr vorsichtig mit einem Luftbefeuchter. Irgendwann stellst du das Wohnmobil ab, bestimmte Bereich erkalten schnell und dann schlägt sich dort die Feuchtigkeit nieder, kann man ja an der Frontscheibe sehr gut beobachten. Dort sieht man es wenigstens, an anderen Kältebrücken eher nicht. Vielleicht setzt du mal bei dir selbst an und versuchst ein Hyaluron- Nasenspray oder ähnliches Pflegeprodukt, das dir länger anhaltend die Nasenschleimhäute feucht hält. Das Wohnmobil profitiert von der geringen Luftfeuchtigkeit und das Ganze ist auch erheblich preiswerter als ein Luftbefeuchter (vom Geschirrtuch mal abgesehen).

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 16:11
von Snowpark
Danke Manfred,
ich versuche, wenigstens 40% zu erreichen.
Mit feuchten Tüchern geht das schon, ist ja auch nur im Winter so.
Zu trockene Luft ist ungesund.

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 16:59
von Chief_U
Koch Dir abends eine Portion Kartoffeln oder Reis, dann ist genug Feuchtigkeit im Mobil.

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 18:22
von wu-tour
wir haben zwei hygrometer in unserem sunny. eigentlich nur aus interesse das erste gekauft. beide zeigen unterschiedliche werte an, die temperatur stimmt bis auf 1-2 grad differenz. die dinger selber zu eichen ist aber mit aufwand verbunden und da ich keine konsequenzen aus den daten ziehe habe ichs belassen. wenns in den tropen zu feucht ist und das ding vor schimmergefahr warnt, oder in der wüste zu trocken ist ist es halt so. tee wird so oder so gekocht 😜.
also, wenn es einem wirklich zu trocken ist hilft auch die handwäsche von einigen klamotten mit trocknen im womo, neben dem wasser kochen.
wir haben inzwischen aber einen luftfilter. ob der sich im frühjahr beim pollenflug bewährt ist ein anderes thema- trägt aber auch zur luftverbesserung der atemluft bei.

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 18:58
von Snowpark
wu-tour hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 18:22
...
also, wenn es einem wirklich zu trocken ist hilft auch die handwäsche von einigen klamotten mit trocknen im womo, neben dem wasser kochen.
wir haben inzwischen aber einen luftfilter. ob der sich im frühjahr beim pollenflug bewährt ist ein anderes thema- trägt aber auch zur luftverbesserung der atemluft bei.
Wäsche wasche ich die nächsten Tage und hänge sie im Womo auf, dann ist es wieder angenehm *YES*

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 21:07
von Snowpark
Chief_U hat geschrieben: Mo 14. Dez 2020, 16:59
Koch Dir abends eine Portion Kartoffeln oder Reis, dann ist genug Feuchtigkeit im Mobil.
Danke dir,
:-) und mein Hund frisst das auch gerne
20201214_203422.jpg
20201214_203422.jpg (318.26 KiB) 4174 mal betrachtet
Da war sie noch jung, jetzt büxt sie gern mal *BYE* und weg.

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 21:51
von Snowpark
Habe mir 2 neue Messgerät besorgt.
Das alte hat nicht mehr richtig gemessen/war defekt.
Aktuell:
HS:
18°C
60% Luftfeuchte

Alkoven:
16°C
70% Luftfeuchte

Da geht es mir schon besser mit der Luft, war alles Einbildung 🤣

Re: Luftbefeuchter im Wohnmobil

Verfasst: Sa 1. Jan 2022, 23:29
von Elgeba
Im Wohnmobil kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen,zu Hause habe ich einen Brunnen im Durchgang zwischen Wohn-und Esszimmer stehen,der ist gut 1 Meter hoch und Wasser läuft wie in einem Wasserfall auf einer Seite runter,das hilft richtig gut.So einen Brunnen im Miniaturformat gibt es zu kaufen,könnte vielleicht für Dich eine Lösung sein.


Gruß Arno