Frage an solar Spezialisten
Frage an solar Spezialisten
Bei meinem hymer ist folgendes verbaut;
Wie müssen die Schalter am Regler (mäuseklavier) eingestellt werden??
Danke für die Hilfe
Lg Horst
Wie müssen die Schalter am Regler (mäuseklavier) eingestellt werden??
Danke für die Hilfe
Lg Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4

Re: Frage an solar Spezialisten
Da Hymer 2 ganz unterschiedliche Batterien verbaut hat und die dann wohl auch noch parallel geschaltet sind,
wüde ich auf die sichere Seite gehen und den Solarregler auf 14,4V (AGM1) stellen.
wüde ich auf die sichere Seite gehen und den Solarregler auf 14,4V (AGM1) stellen.
Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Frage an solar Spezialisten
So würde ich es auch machen.Travelboy hat geschrieben: Di 1. Nov 2022, 16:05ich auf die sichere Seite gehen und den Solarregler auf 14,4V (AGM1) stellen.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Frage an solar Spezialisten
Danke,
Bin mal auf die Antwort von Hymer gespannt.
Auf AGM1 hab ich aus dem Bauch raus eingestellt.....
Lg Horst
Bin mal auf die Antwort von Hymer gespannt.
Auf AGM1 hab ich aus dem Bauch raus eingestellt.....
Lg Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug; MLT580 MB419 4X4

- Südschwede
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Frage an solar Spezialisten
Doch voll wird die Batterie schon, dauert aber etwas länger.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Re: Frage an solar Spezialisten
Das scheint ja ein Hybrid-System zu sein?!
Da arbeitet hauptsächlich der Li-Akku ... und der Pb-Akku tümpelt - meist vollgeladen - daneben her.
In meinen Augen sollte damit der Solar-Regler auf LiFePO4 stehen!
Da arbeitet hauptsächlich der Li-Akku ... und der Pb-Akku tümpelt - meist vollgeladen - daneben her.
In meinen Augen sollte damit der Solar-Regler auf LiFePO4 stehen!
Gruss Acki
Re: Frage an solar Spezialisten
Kommt auf den Solarregler an, was man wie einstellen kann.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- Doraemon
- Beiträge: 3774
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
- Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales
Re: Frage an solar Spezialisten
Aber wenn ich die Ladeprogramme Vergleiche dann ist AGM1 vielleicht doch die bessere Wahl,
. .
.
. .
.
Re: Frage an solar Spezialisten
Ich dachte AGMs werden mit 14,4V nicht wirklich voll - warum gibt es diese Einstellung dann?Acki hat geschrieben: So 6. Nov 2022, 13:37und der Pb-Akku tümpelt - meist vollgeladen - daneben her.
Beste Gruesse Bernd