Seite 1 von 2

Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 08:27
von AndiEh
Ab und an kommt es mal vor, dass sich jemand wegen der Form oder der Rechtschreibung aufregt.

Dazu hier einige Anmerkung und Regeln.

Hinweise auf Rechtschreibung gilt in Foren seit dem Anfang des Internets als unhöflich, da man nicht wissen kann, ob jemand z.B. an Legasthenie leidet, oder durch das tippen auf dem Smartphone oder Tablet das richtige schreiben erschwert wird, oder deutsch vielleicht nicht die Muttersprache ist.

Oft werden Hinweise auf Rechtschreibung auch als Ablenkung genutzt, wenn einem die Argumente ausgegangen sind. Ist hier sicher in der Regel nicht die Intention, aber ich will das trotzdem anmerken, denn in manchen Situationen wird das genau so wahrgenommen.

Wenn man jemanden wirklich nur einen Hinweis geben möchte, dass seine/ihre Texte schwer zu lesen sind, dann macht man das sicher nicht öffentlich sondern per PN. Öffentlich jemanden auf die Rechtschreibung, Interpunktion oder fehlende Absätze anzusprechen, wird in aller Regel als Angriff gewertet.

Darum: Bitte lasst es.
Da wir das Thema jetzt offiziell im Forum stehen haben, werde ich kommende Bemerkungen (Angriffe) zur Rechtschreibung löschen. Es soll hier niemand vom schreiben abgehalten werden, oder sich unwohl fühlen, nur weil er Schwierigkeiten hat, sich schriftlich auszudrücken.

Der Inhalt zählt, nicht die Form.


Gruß
Andi

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 12:39
von Kalle-OB
Für mich hat das auch was mit Toleranz zu tun. Wenn ich den Text nicht verstehe, kriegt der Kollege eben keine Antwort.

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 15:31
von womocamper
Ich verstehe alles, auch wenn Rechtsschreibefehler im Text sind.

Ich verstehe sogar ein Text der vom Chinesichen über Google ins Deutsche übersetzt wurde.

Auf den Sinn der Aussage kommt es an *THUMBS UP*

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: Sa 5. Nov 2022, 21:22
von DOpiele
Andis Aussage, was seit Anbeginn des Internets wie bewertet wird, ist erstmal eine Behauptung - die ich nicht teile. Und ich erinne mich gut an die Anfänge des Internets.

Weiterhin empfinde ich es durchaus als unhöflich, wenn ohne Rücksicht auf irgendwelche sprachlichen Regeln irgendetwas dahingerotzt wird und der Leser rätseln muss, was denn eigentlich gemeint ist. Bei dem Text, der Auslöser von Andis Beitrag ist, war es für mich erforderlich 3x neu anzusetzen, um den Inhalt zu verstehen. Mag natürlich auch daran liegen, dass ich etwas begriffsstutzig bin.

Und nein, ich bin kein Lehrer und mache hier und da auch Fehler. Ich rede auch nicht von irgendwelchen Rechtschreibfehlern, neuer oder alter Rechtschreibung, einfaches vertippen auf der Tastatur oder mangelnde Deutschkenntnisse weil Ausländer. Aber auch in fremden Sprachen gibt es Satzzeichen zum besseren Verständnis!

Zugegeben, für das Problem "Legasthenie" habe ich vorerst keine Lösung.

Nun ist das hier allerdings Andis Forum und es gelten seine Spielregeln - also ignoriere ich demnächst solche Beiträge.

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: So 6. Nov 2022, 16:30
von Heribert
"dahingerotzt" .....ist ja nun auch nicht gerade die feine englische Art, denn zur deutschen Sprache gehört nicht nur die Rechtschreibung sondern auch der Ausdruck

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: So 6. Nov 2022, 17:07
von gerwulf
Hallo und guten Abend !

Ich teile die Meinung von DOspiele vollständig.

Für mich habe ich eine Lösung gefunden: Wenn mir die Rechtschreibung zu grausig wird, lese ich den Beitrag nicht weiter - fertig.

Wenn ich mir in einer Sprache nicht sicher bin, ist es kein Problem gerade im Netz schnell Hilfe zu finden.

Aus eigener Erfahrung ist mir bekannt, dass die Rechtschreibung zu erlernen ist!

Schönen Sonntagabend
gerwulf

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: So 6. Nov 2022, 17:36
von womocamper
Wenn Ihr Beiträge mit Rechtsschreibfehler nicht verstehen könnt würde ich Euch zu einer Nachhilfe raten.

Mir ist hier nicht ein Beitrag untergekommen wo ich nicht wußte was gemeint war.
Mir sind Fehler schnuppe, schließlich ist das hier keine Deutschlerngruppe.

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: So 6. Nov 2022, 17:59
von raidy
gerwulf hat geschrieben: So 6. Nov 2022, 17:07
Aus eigener Erfahrung ist mir bekannt, dass die Rechtschreibung zu erlernen ist!
Lass mich raten, du wohnst überhalb des Weißwurstäquators.
Denn südlich davon ist der Sinn eines Satzes im Privatumfeld wichtig und die Rechtschreibung "very sekundär".

Gruß aus "the länd"
Georg


bw.jpg
.
bw2.jpg

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: So 6. Nov 2022, 18:19
von Billy1707
Naja, wir haben das ja alle mal, mehr oder weniger, gelernt.

Ist ja wie beim Führerschein.
Da erwartet man auch, daß an der roten Ampel gestoppt wird.

Wenn ich Hilfe brauche, versuche ich die Umstände so gut wie möglich,
evtl. sogar mit Bild, zu beschreiben.
Da bemühe ich mch schon denn ICH möchte ja gerne Hilfe.
Wenn nun ein Beitrag nicht oder nur schwer verständlich ist,
muss ich ja nicht darauf antworten und lese halt das nächste Thema.
Sorry.

@Georg : Nicht nur die Schwobesäggl haben abweichende Normen.
Das einzige (!) Wort, daß im fränkischen hart ausgesprochen wird,
ist die Karasch wo es Auto drinsteht.

Ansonsten, Kommas können Leben retten.
Komm wir essen Opa.

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: So 6. Nov 2022, 18:42
von womocamper
Billy1707 hat geschrieben: So 6. Nov 2022, 18:19


Ist ja wie beim Führerschein.
Da erwartet man auch, daß an der roten Ampel gestoppt wird.
Dann akkere doch mal die ganzen Fragebogen für die Prüfung durch *JOKINGLY*

Mit der roten Ampel ist es nicht getan *PARDON*

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: So 6. Nov 2022, 18:52
von AndiEh
Billy1707 hat geschrieben: So 6. Nov 2022, 18:19
ist die Karasch wo es Auto drinsteht.
Darf ich korrigieren "...wos Audo drinsteht" ;-)

Gruß
Andi

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: So 6. Nov 2022, 21:31
von Snowpark
:mrgreen: trotz guter Rechtschreibung, verstehe manchmal den Text/Inhalt nicht.

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 06:36
von Beduin
Bin selber geprüfte Legasthenikerin. Gebe mir aber echt Mühe mit Konzentration, Korrektur lesen und ein Rechtschreibprogramm zu nutzen und auch anzuwenden.
Für andere Legastheniker habe ich mehr Verständnis wie für Menschen, die einfach nur mal kurz was "runterrotzen"
Find ich respektlos den anderen gegenüber und lese dann auch nicht weiter

Weils mich anstrengt, schreibe ich zum einen nicht viel und zum anderen dem auch nur kurz. Ist mir aber schon bewusst das mache diese Art Schreibweise auch nicht mögen

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 07:17
von AndiEh
Beduin hat geschrieben: Mo 7. Nov 2022, 06:36
Weils mich anstrengt, schreibe ich zum einen nicht viel und zum anderen dem auch nur kurz. Ist mir aber schon bewusst das mache diese Art Schreibweise auch nicht mögen
Kurz und knackig zu schreiben, ist eine Kunst. Und das kannst du doch gut. Also nur zu. Ich bewundere das.

Gruß
Andi

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 07:23
von Luppo
Billy1707 hat geschrieben: So 6. Nov 2022, 18:19
Ansonsten, Kommas können Leben retten.
Komm wir essen Opa.
Kurze Korrektur:
Der Plural von Komma ist Kommata.
Komm wir essen, Opa!
Komm, wir essen Opa!

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 07:36
von Nikolena
Fein, dass das jetzt auch geklärt ist!

:roll:

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 07:40
von ivalo
Nikolena hat geschrieben: Mo 7. Nov 2022, 07:36
Fein, dass das jetzt auch geklärt ist
Guten Morgen

Es lebe die Freiheit.
Ich werde mir auch weiterhin die Freiheit nehmen, "Kommas" zu schreiben.
Finde ich eleganter und nicht so verstaubt.
Wer den Fehler findet, darf ihn zur Weiterverwendung behalten.

@ Beduin / Ina
Vielen Dank für Deine Offenheit und Deine immer wieder interessanten Reiseberichte.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass Du Legasthenikerin bist.

Gruss Urs

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 08:35
von Acki
Ich bin ja gerade betreffend Koma-Regeln auch nicht so sattelfest ... nehme so etwas den anderen entsprechend auch nicht übel.
Für mich ist es aber selbstverständlich, dass ich meine Zeilen - bei jedem Beitrag - in der "Vorschau" ansehe und das Offensichtliche korrigiere!

Das einzige, was ich nicht vertrage: Die militante Kleinschreiberei ... *STOP*

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 09:21
von Anon27
Änndlisch brauch isch nich mär inns Läcksickon zu kukken beforr ich hir schraip.

LG
Zwänn

Re: Der Inhalt zählt, nicht Form und Rechtschreibung

Verfasst: Mo 7. Nov 2022, 09:48
von womocamper
Acki hat geschrieben: Mo 7. Nov 2022, 08:35


Das einzige, was ich nicht vertrage: Die militante Kleinschreiberei ... *STOP*
...und dieses alberne Gendern *STOP*