4 aus LG sagen "GUTEN TAG"
Verfasst: Fr 11. Nov 2022, 08:29
Hallo ihr Womofreunde,
meine "Dekofee" Rieke und ich der "Schrauberwilli" Tom sagen hier mal "GUTEN TAG" .
Nun fragt ihr euch, wer sind die anderen zwei.
Das eine ist unsere Mitfahrerin Lotta (5 Jahre)
und das andere unser Womo Rudi
Wir tragen seit 2010 den Womo-Virus in uns. Angefangen sind wir mit einen Dethlefs Bus 413
Wie das so ist, wir waren unerfahren, gab es div zu Renovieren. Dieses hat den Virus aber nicht beseitigt. Trotz der Arbeit (die auch Spaß gemacht hat) haben wir schöne Zeiten mit Hobbit erlebt. Er war nur, für ein Mensch von 1,95 m, etwas klein.
Dann sind wir auf "Horst" Tabbert 560e gestoßen.
Da an Horst die 32 Jahre, so Alt war er als er zu uns kam, nicht Spurlos vorüber gegangen sind, Rieke sofort wusste wie er Aussehen soll von drinnen, haben wir ihn auch Renoviert.
Da Horst mit sein 65PS und einer Aerodynamik wie ein Schrankkoffer etwas langsam war, trennten wir uns.
Im August 2017 kam Greta (Hymer S555, 05.92, ) zu uns. Sie stand traurig bei einen Händler in Hamburg.
Unter dem Aufbau von Greta werkelt ein MB 310d mit 98 PS und 4 Gang Automatik. Nachdem Schlüssel umdrehen fing tatsächlich Urlaub an, kein umrühren vom Getriebeöl, kein Überlegen ob man ein LKW auf der Autobahn überholen kann, usw.
Da wir uns nicht an die Mittelsitzgruppe gewöhnen konnten, suchten wir ein Hymer S 550. Bedingungen : Automatik, Fahrertür, AHK und nicht mehr als 200KM von uns entfernt.
Im Nov.2018 haben wir dann Elsa gefunden.
Elsa ist Baujahr 93, hatte 2 Vorbesitzer, beim Kauf stand der KM Zähler auf 156000 KM, bei 123000 KM bekam sie einen AT Motor.
Nach einen Schweden Urlaub (2021) kam bei uns der Wunsch nach einen Womo mit festen Bett auf. Im März 2022 haben wir Rudi gefunden. Rudi ist ein Rapido Le Randonneur 972m auf Mercedes 312D. Dez. 1999 wurde das Fahrgestell an Rapido geliefert und Erstzulassung war im März 2000. Der 5 Zylinder hatte 139000 km auf der Uhr als wir Ihn gefunden haben
Alle Bilder zu Rudi findet ihr wenn ihr den Link in der Signatur klickt.
Gruß aus Lüneburg
Tom
meine "Dekofee" Rieke und ich der "Schrauberwilli" Tom sagen hier mal "GUTEN TAG" .
Nun fragt ihr euch, wer sind die anderen zwei.
Das eine ist unsere Mitfahrerin Lotta (5 Jahre)
und das andere unser Womo Rudi
Wir tragen seit 2010 den Womo-Virus in uns. Angefangen sind wir mit einen Dethlefs Bus 413
Wie das so ist, wir waren unerfahren, gab es div zu Renovieren. Dieses hat den Virus aber nicht beseitigt. Trotz der Arbeit (die auch Spaß gemacht hat) haben wir schöne Zeiten mit Hobbit erlebt. Er war nur, für ein Mensch von 1,95 m, etwas klein.
Dann sind wir auf "Horst" Tabbert 560e gestoßen.
Da an Horst die 32 Jahre, so Alt war er als er zu uns kam, nicht Spurlos vorüber gegangen sind, Rieke sofort wusste wie er Aussehen soll von drinnen, haben wir ihn auch Renoviert.
Da Horst mit sein 65PS und einer Aerodynamik wie ein Schrankkoffer etwas langsam war, trennten wir uns.
Im August 2017 kam Greta (Hymer S555, 05.92, ) zu uns. Sie stand traurig bei einen Händler in Hamburg.
Unter dem Aufbau von Greta werkelt ein MB 310d mit 98 PS und 4 Gang Automatik. Nachdem Schlüssel umdrehen fing tatsächlich Urlaub an, kein umrühren vom Getriebeöl, kein Überlegen ob man ein LKW auf der Autobahn überholen kann, usw.
Da wir uns nicht an die Mittelsitzgruppe gewöhnen konnten, suchten wir ein Hymer S 550. Bedingungen : Automatik, Fahrertür, AHK und nicht mehr als 200KM von uns entfernt.
Im Nov.2018 haben wir dann Elsa gefunden.
Elsa ist Baujahr 93, hatte 2 Vorbesitzer, beim Kauf stand der KM Zähler auf 156000 KM, bei 123000 KM bekam sie einen AT Motor.
Nach einen Schweden Urlaub (2021) kam bei uns der Wunsch nach einen Womo mit festen Bett auf. Im März 2022 haben wir Rudi gefunden. Rudi ist ein Rapido Le Randonneur 972m auf Mercedes 312D. Dez. 1999 wurde das Fahrgestell an Rapido geliefert und Erstzulassung war im März 2000. Der 5 Zylinder hatte 139000 km auf der Uhr als wir Ihn gefunden haben

Alle Bilder zu Rudi findet ihr wenn ihr den Link in der Signatur klickt.
Gruß aus Lüneburg
Tom