Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
Schon im Urlaub in Österreich ist mir aufgefallen, dass es abends im Internet stockt. Z.B. dauert das Bilder vergrößern hier im Forum länger als tagsüber.
Dies habe ich aber eher darauf zurückgeführt, dass gerade auf Campingplätzen wohl viele über Mobilfunk surfen.
Nun ist mir das aber auch zunehmend in Deutschland in Hotels und , auch jetzt auch bei mir zu Hause aufgefallen.
Also habe ich das heute mal getestet.
Heut Früh 7:45
Heute Abend 18:52
Heute Abend 20:37
Da die meisten wohl zu Hause in ihrem WLAN sind, ist die einzige Erklärung, die mir dazu einfällt für diesen Einbruch, dass die Telekom da "Leitungen" abgeschaltet.
Vielleicht hat ja jemand mal Zeit und Muße das bei sich auszuprobieren.
Für den Speedtest habe ich diesen verwendet.: KLICK
Wobei es eigentlich egal ist, was man verwendet, es geht ja um den Vergleich tagsüber gegenüber abends.
Gruß
Andi
Dies habe ich aber eher darauf zurückgeführt, dass gerade auf Campingplätzen wohl viele über Mobilfunk surfen.
Nun ist mir das aber auch zunehmend in Deutschland in Hotels und , auch jetzt auch bei mir zu Hause aufgefallen.
Also habe ich das heute mal getestet.
Heut Früh 7:45
Heute Abend 18:52
Heute Abend 20:37
Da die meisten wohl zu Hause in ihrem WLAN sind, ist die einzige Erklärung, die mir dazu einfällt für diesen Einbruch, dass die Telekom da "Leitungen" abgeschaltet.
Vielleicht hat ja jemand mal Zeit und Muße das bei sich auszuprobieren.
Für den Speedtest habe ich diesen verwendet.: KLICK
Wobei es eigentlich egal ist, was man verwendet, es geht ja um den Vergleich tagsüber gegenüber abends.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
Das kann durchaus sein. Wir haben bei unseren Auslandsaufenthalten festgestellt,
das man auch wirklich für kleines Geld (19,99 €) Speed haben kann. 120 GB ungedrosselt für 28 Tage.
Problemloses streamen wie zu Hause, auf Tour, prima
Sowohl in Spanien als auch in Italien. Im Deutschland aber eher nicht!
das man auch wirklich für kleines Geld (19,99 €) Speed haben kann. 120 GB ungedrosselt für 28 Tage.
Problemloses streamen wie zu Hause, auf Tour, prima
Sowohl in Spanien als auch in Italien. Im Deutschland aber eher nicht!
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Re: Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
Alle Netzbetreiber fahren die Tower abends runter. Das haben die schon immer gemacht, Mal wurde es stärker gemerkt, meist weniger.
Im Zuge der steigenden Energiekosten fahren sie vermehrt zurück. In so einen Antennenstandort gehen zwischen 10-40tsd. kWh p.a. drauf.
Im Zuge der steigenden Energiekosten fahren sie vermehrt zurück. In so einen Antennenstandort gehen zwischen 10-40tsd. kWh p.a. drauf.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
Da müssen sie aber schon extrem drosseln. Ich habe eben nochmal getestet, da waren es dann wenigstens wieder 50Mbps. Vielleicht treffen da die Ausweitung der Datenvolumen auf gedrosselte Leistung und das beist sich jetzt.Cybersoft hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 21:30Alle Netzbetreiber fahren die Tower abends runter. Das haben die schon immer gemacht, Mal wurde es stärker gemerkt, meist weniger.
Ich streame ja auch mehr, seit dem ich 40GB frei habe. Vielleicht sind ja doch mehr abends im Mobilfunknetz, als ich mir vorstellen kann (wüsste in meiner Wohngegend nur nicht, warum)
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
Viele jüngere Streamen TV nur noch und eben meist Abends, die haben kein Festnetz oder Sat Kabel usw.AndiEh hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 21:51Ich streame ja auch mehr, seit dem ich 40GB frei habe. Vielleicht sind ja doch mehr abends im Mobilfunknetz, als ich mir vorstellen kann (wüsste in meiner Wohngegend nur nicht, warum)
Geben aber für ordentlich GB nen Haufen Kohle aus.
Schwiegersohn bei Telekom mit I.fone knapp 100€ im Monat zB.
Die freuen sich dann auch noch das sie von Zeit zu Zeit Erhöhungen von 50- 100Gb zusätzlich auf den Vertrag bekommen.
ich finde das besch..., aber die wissen eh alles besser.

Re: Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
Servus, Betreff eigenes W-Lan und Versorgung im Haus
Da ich ein Nachtstreamer bin, kann ich das mit Abends wird heruntergefahren absolut nicht bestätigen.
Das Netz in meiner Gegend verhält sich genauso wie das W-Lan auf den Campingplätzen.
Um so mehr drauf hängen, ums so weniger bleibt für den Einzelnen.
Ich habe 100Mbit garantiert, die ich für das Digital TV von 1u1 brauche, und die pendeln sich in der Hauptzeit auf ca 120 ein. Nachts um 12-ca 6Uhr Morgens geht die Leistung auf Spitzenwerte von 350Mbit hoch.
Das ist der Wert den sie auf die Leitung legen müssen, damit die garantierte Leistung von meinen 100 stehts ansteht.
Was denkst wenn die runter regeln würden, und plötzlich änder sich das Streamingverhalten. Dann sind sie vertragsbrüchig, und müssen sofort wieder Jemand schicken der hochregelt...lach,lach
Spass beiseite, ob sie regeln oder nicht, mein Vertrag wird ständig eingehalten.
Auf den C-Plätzen reichen übrigens 50Mbit zum streamen mit dem Handy, und etwas über 100 für ein 10 Zoll Tablett.
Ansonsten habe ich fürs Handy die All Net Flat von 1u1 mit 27GB....die könnte ich schnell vernichten so gut ist das Netz in Süddeutschland, und den südlichen Ländern, zu jeder Tageszeit, was ich von dem Netz von meiner Frau, Vodafon, nicht sagen kann,,,bricht auch auf der Fahrt oft weg etc.
Gut dass man sich Filme und Rep,s speichern kann, und W-Lan gibt es ja auch.
Wenn Jemand schlechtes W-Lan am Camping hat, nur mal Nachts um 3 reingehen, sich einen Film aufs Handy laden, und am nöchsten Tag kuken, wenn Alle draufhängen....
So meine Erfahrung, aber ich lass mich gerne belehren.
Gruß
Da ich ein Nachtstreamer bin, kann ich das mit Abends wird heruntergefahren absolut nicht bestätigen.
Das Netz in meiner Gegend verhält sich genauso wie das W-Lan auf den Campingplätzen.
Um so mehr drauf hängen, ums so weniger bleibt für den Einzelnen.
Ich habe 100Mbit garantiert, die ich für das Digital TV von 1u1 brauche, und die pendeln sich in der Hauptzeit auf ca 120 ein. Nachts um 12-ca 6Uhr Morgens geht die Leistung auf Spitzenwerte von 350Mbit hoch.
Das ist der Wert den sie auf die Leitung legen müssen, damit die garantierte Leistung von meinen 100 stehts ansteht.
Was denkst wenn die runter regeln würden, und plötzlich änder sich das Streamingverhalten. Dann sind sie vertragsbrüchig, und müssen sofort wieder Jemand schicken der hochregelt...lach,lach
Spass beiseite, ob sie regeln oder nicht, mein Vertrag wird ständig eingehalten.
Auf den C-Plätzen reichen übrigens 50Mbit zum streamen mit dem Handy, und etwas über 100 für ein 10 Zoll Tablett.
Ansonsten habe ich fürs Handy die All Net Flat von 1u1 mit 27GB....die könnte ich schnell vernichten so gut ist das Netz in Süddeutschland, und den südlichen Ländern, zu jeder Tageszeit, was ich von dem Netz von meiner Frau, Vodafon, nicht sagen kann,,,bricht auch auf der Fahrt oft weg etc.
Gut dass man sich Filme und Rep,s speichern kann, und W-Lan gibt es ja auch.
Wenn Jemand schlechtes W-Lan am Camping hat, nur mal Nachts um 3 reingehen, sich einen Film aufs Handy laden, und am nöchsten Tag kuken, wenn Alle draufhängen....
So meine Erfahrung, aber ich lass mich gerne belehren.
Gruß
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
Internet ist ein geteiltes Medium. Und das trifft insbesondere auf die letzte Meile zu.
Beim Festnetz mit DSL über Kabel ist das schön zu sehen, wenn die Leute nach Hause kommen und dann netflix hochfährt - dann geht die eigene Bandbreite runter.
Bei Mobilfunk ist das ähnlich, das hat dann aber mit der Anzahl der Teilnehmern zu tun. Seit UMTS werden nämlich mehrere Slots gebündelt, so diese denn nicht von anderen belegt werden.
Heisst, viele Handys eingebucht, viele Zugriffe -> weniger Maximaldurchsatz.
LTE/G5 hat dann noch zusätzlich was anderes:
https://www.lte-anbieter.info/technik/c ... gation.php
gruss kai & sabine
Beim Festnetz mit DSL über Kabel ist das schön zu sehen, wenn die Leute nach Hause kommen und dann netflix hochfährt - dann geht die eigene Bandbreite runter.
Bei Mobilfunk ist das ähnlich, das hat dann aber mit der Anzahl der Teilnehmern zu tun. Seit UMTS werden nämlich mehrere Slots gebündelt, so diese denn nicht von anderen belegt werden.
Heisst, viele Handys eingebucht, viele Zugriffe -> weniger Maximaldurchsatz.
LTE/G5 hat dann noch zusätzlich was anderes:
https://www.lte-anbieter.info/technik/c ... gation.php
gruss kai & sabine
Re: Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
Festnetz-Internet (egal welche Technik) wird abends sicher nicht gedrosselt, da zu dieser Zeit, zumindest in Wohngegenden, der meiste Zugriff stattfindet. Das war aber auch gar nicht die Frage.saxe hat geschrieben: Di 15. Nov 2022, 11:39Servus, Betreff eigenes W-Lan und Versorgung im Haus
Da ich ein Nachtstreamer bin, kann ich das mit Abends wird heruntergefahren absolut nicht bestätigen.
Das Netz in meiner Gegend verhält sich genauso wie das W-Lan auf den Campingplätzen.
Um so mehr drauf hängen, ums so weniger bleibt für den Einzelnen.
Ich habe 100Mbit garantiert, die ich für das Digital TV von 1u1 brauche, und die pendeln sich in der Hauptzeit auf ca 120 ein. Nachts um 12-ca 6Uhr Morgens geht die Leistung auf Spitzenwerte von 350Mbit hoch.
Mir ging es hier explizit um das Mobilfunknetz.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
Dann müsste ich also richtig sagen: Ich vermute, dass die Telekom abends die Kanalbündelung reduziert und/oder Carrier abschaltet.kai_et_sabine hat geschrieben: Di 15. Nov 2022, 12:05Heisst, viele Handys eingebucht, viele Zugriffe -> weniger Maximaldurchsatz.
LTE/G5 hat dann noch zusätzlich was anderes:
https://www.lte-anbieter.info/technik/c ... gation.php
Weiterhin vermute ich, dass diese Abschaltung auf mehr Teilnehmer trifft, als ursprünglich berechnet, und somit die Übertragungs-Leistung an verschiedenen Standorten auf einen sehr schlechten Wert fällt.
Weiterhin vermute ich mal, dass dies noch viel schlimmer werden wird, da die verkauften Inklusiv Datenvolumen sprunghaft gestiegen sind und noch steigen. Dadurch entfällt für immer mehr Smartphonebesitzer die Notwendigkeit, sich bei jeder bietenden Gelegenheit in ein freies WLAN einzubuchen. (Dieses Verhalten stelle ich an mir auch schon fest. Bei 40GB Freivolumen im Monat, entfällt die Notwendigkeit, wo immer möglich, ein kostenloses WLAN zu nutzen)
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
ServusAndiEh hat geschrieben: Di 15. Nov 2022, 13:36
Festnetz-Internet (egal welche Technik) wird abends sicher nicht gedrosselt, da zu dieser Zeit, zumindest in Wohngegenden, der meiste Zugriff stattfindet. Das war aber auch gar nicht die Frage.
Mir ging es hier explizit um das Mobilfunknetz.
Gruß
Andi
Steht in Teil 2 meiner vorrigen Antwort.
Sorry für Teil 1, ist unnötig, ich weiß...habs zu spät gemerkt, drum Teil 2
Gruß
-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
Umgekehrt wird ein Schuh draus.AndiEh hat geschrieben: Di 15. Nov 2022, 13:48Dann müsste ich also richtig sagen: Ich vermute, dass die Telekom abends die Kanalbündelung reduziert und/oder Carrier abschaltet.
Wenn Du eingeloggt bist, dann bekommst Du immer einen Slot.
Wenn Du alleine in der Funkzelle bist, dann bekommst Du zusätzlich soviele Slots, wie Dein Endgerät nutzen kann.
Wenn dann andere sich auch in der Funkzelle einloggen, dann verlierst Du wieder Slots.
Viele Slots = viel Geschwindigkeit.
Kann man z.Bs. an der Messe Hannover beobachten auf dem Weg von der Messe zur östlichen Straßenbahn.
Immer wenn ein Zug ausgeleert wird, geht der Durchsatz runter, um dann wenn die Leute am Fenster vorbeimaschiert sind, wieder hochzugehen.
Dazu kommt das von Dir angesprochene 'kein WLAN benutzen' (wobei wer macht das, WLAN haben, aber nicht angemeldet sein? Das Einbuchen macht das Handy ja automatisch. Aber ja, Freunde fragen nicht mehr nach dem WLAN, weil das Handy hat ja Datenvolumen).
Sprich, ab Feierabend sind mehr Endgeräte in der Funkzelle unterwegs.
Du müsstest den Durchsatz mal im Tagesverlauf messen. Aber vorsichtig sein, dass das nicht alle anderen auch zeitgleich machen

G5 sollte das besser in den Griff bekommen, weil da sind connections und slots getrennt.
gruss kai & sabine
Re: Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
Das mit Datenvolumen wird bei uns total überbewertet. In Montenegro 500GB für 30€ 1 Monat gültig, gekauft.saxe hat geschrieben: Di 15. Nov 2022, 16:57ServusAndiEh hat geschrieben: Di 15. Nov 2022, 13:36
Festnetz-Internet (egal welche Technik) wird abends sicher nicht gedrosselt, da zu dieser Zeit, zumindest in Wohngegenden, der meiste Zugriff stattfindet. Das war aber auch gar nicht die Frage.
Mir ging es hier explizit um das Mobilfunknetz.
Gruß
Andi
Steht in Teil 2 meiner vorrigen Antwort.
Sorry für Teil 1, ist unnötig, ich weiß...habs zu spät gemerkt, drum Teil 2
Nachdem diese Sim in albanien nicht funzt, bin ich in ein Telekom Shop in Albanien und habe 150 GB für 10€ gekauft. Es ging nur um 2 Tage, aber ich war, als Online-Fahrer, von einem auf den anderen km, blind.
Wir werden doch in D verarscht, oder wie geht das im Balkan?
Gruß
Re: Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
20.7.22 TagesspiegelNobelSchröder hat geschrieben: Mo 14. Nov 2022, 22:19ich finde das besch..., aber die wissen eh alles besser.
Eine Stunde Video-Streaming oder Videokonferenz emittiert 3200 Gramm CO2.
Damit die Zahl zur vorstellbaren Größe wird, hier ein Vergleichswert:
Zehn Kilometer Autofahren bedeuten 1500 Gramm Kohlendioxid-Ausstoß.
Also weg mit den weißen alten Männern wie mir im SUV aus der Stadt damit man in Ruhe - streamen kann

Re: Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
Das ist schon klar. Das übliche Problem der "Überbuchung". Das hatte ich ja auf dem Campingplatz vermutet.kai_et_sabine hat geschrieben: Di 15. Nov 2022, 17:01Wenn Du eingeloggt bist, dann bekommst Du immer einen Slot.
Wenn Du alleine in der Funkzelle bist, dann bekommst Du zusätzlich soviele Slots, wie Dein Endgerät nutzen kann.
Wenn dann andere sich auch in der Funkzelle einloggen, dann verlierst Du wieder Slots.
Viele Slots = viel Geschwindigkeit.
Kann man z.Bs. an der Messe Hannover beobachten auf dem Weg von der Messe zur östlichen Straßenbahn.
Immer wenn ein Zug ausgeleert wird, geht der Durchsatz runter, um dann wenn die Leute am Fenster vorbeimaschiert sind, wieder hochzugehen.
Aber zu Hause oder in Hotels, wenn ich vom Hotel WLAN ins Mobilfunktnetz wechsle, habe ich eigentlich immer einen besseren Durchsatz gehabt. Nun stelle ich seit ungefähr einem halben/dreiviertel Jahr fest, dass auch dieses am Abend einbricht. Im Hotel könnte ich es noch immer verstehen, wegen der gesteigerten Nutzung durch höheres Datenvolumen der Nutzer.
Aber bitte, wer nutzt sein Mobilfunkdatenvolumen, wenn er zu Hause eine schnelle Festnetzflat hat.
In deinem Linkt wird ja auch erklärt, dass Mobilfunkbetreiber verschiedene Frequenzen zusammenschalten um den Durchsatz zu erhöhen. Diese werden ja, soweit ich das verstehe, mit verschiedenen Geräten empfangen. Und da vermute ich nun, dass sie abends einige Frequenzen und damit die Geräte, welche diese empfangen können, abschalten, um Strom zu sparen.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
Die Beispiele in meinem ersten Beitrag waren alle mit G5kai_et_sabine hat geschrieben: Di 15. Nov 2022, 17:01G5 sollte das besser in den Griff bekommen, weil da sind connections und slots getrennt.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
Heute war es wieder besser. Unterschied zu gestern. Ich habe auf dem Smartphone 3 Striche G5, obwohl es an dem selben Platz liegt wie gestern.
Zu Hause 17:50
zu Hause 20:38
Gruß
Andi
Zu Hause 17:50
zu Hause 20:38
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
Lade Mal die app : Network cell Info
Vielleicht wechselt ja auch die Zelle morgens und abends ...
Vielleicht wechselt ja auch die Zelle morgens und abends ...
Mobilvetta Kea I86 



-
- Beiträge: 1169
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
Wahrscheinlich keiner.AndiEh hat geschrieben: Di 15. Nov 2022, 18:21Aber bitte, wer nutzt sein Mobilfunkdatenvolumen, wenn er zu Hause eine schnelle Festnetzflat hat.
ABER, Besucher nutzen heute meistens nicht mehr das WLAN, sondern ihr Datenvolumen.
Wenn wir also 4 Bekannte bei uns haben, dann nutzen die das Mobilfunknetz.
Früher haben die immer nach dem WLAN gefragt und dafür gab es einen QR-Code am Schrank.
71 vs 59 MBit sieht aber nicht nach Drosselung aus, sondern nach mehr Leute in der Funkzelle. Drosselung findet außerdem meistens auf Port-Ebene statt, weil sonst würden die teuren extra Dienste ja auch betroffen.AndiEh hat geschrieben:Heute war es wieder besser. Unterschied zu gestern
Schalt doch mal 5G ab an Deinem Handy und schau dann mal wie der Durchsatz ist. Diese Geschwindigkeit sollte auch auf 4G möglich sein. Es kann nämlich sein, dass die Funkabdeckung von 5G bzw. die Anzahl an Funkzellen deutlich kleiner ist als bei 4G.
Dann reichen evtl. schon sehr wenige Handys mit 5G, um die Datenautobahn dicht zu machen und die mautfreie Landstraße ist dann schneller als durch den Stau zu stehen.
gruss kai & sabine
Re: Drosselt die Telekom abends das 5G/4G Netz?
Danke für de Tipp, das werden ich mal probieren.kai_et_sabine hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 10:35Dann reichen evtl. schon sehr wenige Handys mit 5G, um die Datenautobahn dicht zu machen und die mautfreie Landstraße ist dann schneller als durch den Stau zu stehen.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK