Seite 1 von 1

Wassertemperatur bei Heizungsbetrieb ältere Trumatic

Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 20:21
von Stahlfelge
Hallo,
ich bin noch dabei, alle Funktionen unseres neuen (eigentlich alten) Wohnmobils zu erkunden.
Wegen Legionellen soll man ja Wasseranlagen regelmäßig mal auf 60 Grad erhitzen.
Jetzt scheint (!) mir die Einstellung bei unserer Trumatic (müsste von 2001 wie das ganze Womo sein) so, dass bei Heizungsbetrieb das Wasser immer auf 60 Grad ist und nur bei Nur-Duschen-ohne-Heizung-Stellung die Wahlmöglichkeit 40 oder 60 Grad gegeben ist (siehe Bild).
IMG_20221123_183041.jpg
Ist das so?
Jedenfalls fühlt sich das Wasser aus dem Hahn deutlich mehr nach 60 als nach 40 an (Aua).
Danke wieder mal für alle Hinweise
Markus

Re: Wassertemperatur bei Heizungsbetrieb ältere Trumatic

Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 21:03
von SaJu
Meine Vermutung ohne die Steuerung im Detail zu kennen. Links sieht nach reiner Warmwasserversorgung für den Sommer aus. Rechts dann für Heizung mit der Einstellung das du das Warmwasser auf 60 Grad einstellen kannst. Ich vermute das bei der niedrigen Einstellung das Warmwasser nicht aktiv beheizt wird sondern mit der Heizung erwärmt wird. Wenn du dann die Heizung durchgängig laufen hast kann das Wasser dann ziemlich warm werden. So ist es zumindest bei unserer Combi 4. vielleicht ist es hier ja ähnlich.

Re: Wassertemperatur bei Heizungsbetrieb ältere Trumatic

Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 21:39
von LT35
Moin
SaJu hat geschrieben: Mi 23. Nov 2022, 21:03
Meine Vermutung ohne die Steuerung im Detail zu kennen. Links sieht nach reiner Warmwasserversorgung für den Sommer aus. Rechts dann für Heizung mit der Einstellung das du das Warmwasser auf 60 Grad einstellen kannst.
https://www.bedienungsanleitu.ng/trumat ... eitung?p=3
Ich vermute das bei der niedrigen Einstellung das Warmwasser nicht aktiv beheizt wird sondern mit der Heizung erwärmt wird.
Die 40°-Stellung für den Boiler bei Winterbetrieb ist für die Situationen gedacht, in denen die Heizung - z.B. bei untertägiger Abwesenheit - nur gelegentlich läuft (die Bude also nicht stark erwärmt) oder wenn wenig Wasser im Boiler ist (wie immer der Nutzer das feststellen will). Stünde die auf 60°, müsste der Combiheizung öfter als nötig anspringen.

Läuft die Heizung ständig / länger, erhitzt die das Wasser sowieso mit und dann lässt sich das auch nicht wirklich regeln, die Wassertemperatur kann dann die 40° überschreiten.

Gruß
K.R.

Re: Wassertemperatur bei Heizungsbetrieb ältere Trumatic

Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 22:13
von biauwe
Hallo Markus,

ist die Truma ein Kombigerät oder sind Heizung und Warmwasserboiler getrennt?
So war es bei uns.

Re: Wassertemperatur bei Heizungsbetrieb ältere Trumatic

Verfasst: Mi 23. Nov 2022, 23:02
von Stahlfelge
Hallo,
danke schon mal für die Antworten, vor allem für den Link zur Bedienungsanleitung *THUMBS UP*

Heizung und Boiler sind eins, also ein Kombigerät. Trumatic C 3402 steht drauf.

Viele Grüße

Re: Wassertemperatur bei Heizungsbetrieb ältere Trumatic

Verfasst: Do 24. Nov 2022, 08:44
von dereurafahrer
Hallo Markus

Ich hab die selbe. Es ist so wie Du schon vermutet hast. Bei Heizung an hast Du immer 60 Grad und keine Möglichkeit die Wassertemperatur zu ändern. Wenn die Heizung aus ist (also der Schieberegler unten) kannst Du zwischen 40 und 60 Grad wählen

Gruß Timo

Re: Wassertemperatur bei Heizungsbetrieb ältere Trumatic

Verfasst: Do 24. Nov 2022, 22:33
von Stahlfelge
Hallo,
alles klar. Jetzt bin ich schon wieder einen Schritt weiter, mein Womo zu verstehen. Danke nochmals, da kommt sicher bald noch was *PARDON*.
Viele Grüße!