Seewolfpk hat jetzt auch Zeit gefunden für eine Vorstellung
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 10:31
Etwas spät, aber besser als gar nicht.
War mit vielen anderen Dingen beschäftigt.
Nun hoffe ich auch, das mein Signaturbild besser wird
Wie kommt ein Wassersportler zu einem Wohnmobil?
Nachdem der Wohnmobilhafen in Emden immer mehr frequentiert wird, sehen wir auf dem Weg zum Winterlager der jetzigen Motoryacht viele Wohnmobilisten.
Da tauchte irgendwann im Familienkreis die Frage auf, warum wir ein Boot haben, welches nur von ca. April bis Ende Oktober genutzt werden kann.
Ein Wohnmobil wäre über einen viel längeren Zeitraum nutzbar.
Außerdem haben wir in den letzten 20 Jahren genügend Ziele auf dem Wasserweg erreicht. Ein Wohnmobil würde neue Ziele ermöglichen.
Von diesen Gedanken getragen, besuchten wir einige Händler im Umkreis und letztendlich auch Messen in Essen und Bremen.
Immer wieder verwarfen wir die meisten Wohnmobile, weil wir den Lebensraum mit unserer Motoryacht verglichen. Letztendlich bot nur ein Premiumhersteller den Wohnraum, den wir uns eigentlich vorstellten. Um ein solches Modell bezahlen zu können, mußte aber die Motoryacht erst verkauft sein. Dieses Vorhaben war in der damals schon vorhandenen Verkaufskrise leichter gesagt als getan.
Trotzdem ließ uns der Gedanke an ein Wohnmobil nicht los. Im Herbst 2011 kündigte ein Händler im Umkreis seine Hausmesse an. Diese besuchten wir und “stolperten” über ein Modell, welches unseren Vorstellungen weitestgehend entsprach.
Nach Abschluß der Verhandlungen konnten wir dann den Rapido unser Eigentum nennen.
Während der Nutzung des Rapidos wurde uns dann klar, das die Zuladungskapazitäten nicht ausreichten.
Wenn wir das, was wir mitnehmen wollten im Fahrzeug hatten, überschritten wir das zulässige Gesamtgewicht.
Im Herbst 2016 konnten wir dann auf einen Carthago wechseln, der mit 4,5 to zul. Gesamtgewicht jetzt ausreicht.
Hier ein Bild von unserem Carthago.
Dieses Bild werde ich dann zukünftig in der Signatur nutzen.
War mit vielen anderen Dingen beschäftigt.
Nun hoffe ich auch, das mein Signaturbild besser wird

Wie kommt ein Wassersportler zu einem Wohnmobil?
Nachdem der Wohnmobilhafen in Emden immer mehr frequentiert wird, sehen wir auf dem Weg zum Winterlager der jetzigen Motoryacht viele Wohnmobilisten.
Da tauchte irgendwann im Familienkreis die Frage auf, warum wir ein Boot haben, welches nur von ca. April bis Ende Oktober genutzt werden kann.
Ein Wohnmobil wäre über einen viel längeren Zeitraum nutzbar.
Außerdem haben wir in den letzten 20 Jahren genügend Ziele auf dem Wasserweg erreicht. Ein Wohnmobil würde neue Ziele ermöglichen.
Von diesen Gedanken getragen, besuchten wir einige Händler im Umkreis und letztendlich auch Messen in Essen und Bremen.
Immer wieder verwarfen wir die meisten Wohnmobile, weil wir den Lebensraum mit unserer Motoryacht verglichen. Letztendlich bot nur ein Premiumhersteller den Wohnraum, den wir uns eigentlich vorstellten. Um ein solches Modell bezahlen zu können, mußte aber die Motoryacht erst verkauft sein. Dieses Vorhaben war in der damals schon vorhandenen Verkaufskrise leichter gesagt als getan.
Trotzdem ließ uns der Gedanke an ein Wohnmobil nicht los. Im Herbst 2011 kündigte ein Händler im Umkreis seine Hausmesse an. Diese besuchten wir und “stolperten” über ein Modell, welches unseren Vorstellungen weitestgehend entsprach.
Nach Abschluß der Verhandlungen konnten wir dann den Rapido unser Eigentum nennen.
Während der Nutzung des Rapidos wurde uns dann klar, das die Zuladungskapazitäten nicht ausreichten.
Wenn wir das, was wir mitnehmen wollten im Fahrzeug hatten, überschritten wir das zulässige Gesamtgewicht.
Im Herbst 2016 konnten wir dann auf einen Carthago wechseln, der mit 4,5 to zul. Gesamtgewicht jetzt ausreicht.
Hier ein Bild von unserem Carthago.
Dieses Bild werde ich dann zukünftig in der Signatur nutzen.