Seite 1 von 2
DVBT Antenne
Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 08:40
von mopeto
Hallo ich bin am schauen was ich mit dem TV mache, erstmal würde ich eine DVB Antenne aufs WOMO pflanzen dann Internet und ggf im nächsten Sommer eine Antenne aufs Dach.
Was sind den aktuell gute DVBT Antenn fürs Womo Dach ?
Re: DVBT Antenne
Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 08:54
von Anon26
Was schaust du denn so?
Wenn`s die öffentlich rechtlichen sind bist du mit einem mobilen Internetrouter besser bedient.
Dann hast du die Streamingdienste auch gleich dabei.
Der Empfang mit DVBT war bei mir bei einem Test sehr bescheiden mit einer externen Antenne.
Re: DVBT Antenne
Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 09:03
von mopeto
Das was ich im Moment bekomme schaue ich

Ich hab jetzt im Winter keine Lust auf dem Dach rumzu krabbeln um die Sat zu montieren.
Daher hab ich DVBT erstmal im Vordergrund als einfachste Lösung.
Wenn ich streame brauche ich wieder einen entsprechenden Vertrag mit monatlichen Kosten.
Aber zum Frühstück brauch ich schon Nachrichten ( Welt, NTV )
Re: DVBT Antenne
Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 09:09
von Birdman
mopeto hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 08:40
Was sind den aktuell gute DVBT Antenn fürs Womo Dach ?
Hallo Gordon,
ich habe eine ganz einfache Antenne mit Magnetfuss, die ich bei Bedarf aussen an die Beifahrertür hänge, z. B. sowas:
DVBT-Antenne
Wenn Empfangsmöglichkeiten für DVBT vorhanden sind, dann klappt das mit der ganz gut. Für erste Tests ist da auch nicht allzu viel Geld verbraten.
Du solltest übrigens dran denken, dass Du an jedem Standort einen neuen Sendersuchlauf starten musst.
Re: DVBT Antenne
Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 09:15
von Birdman
mopeto hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 09:03
Aber zum Frühstück brauch ich schon Nachrichten ( Welt, NTV )
Die sind aber nicht frei empfangbar, sondern nur mit einem Freenet-TV-Abo.
Re: DVBT Antenne
Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 09:20
von Cybersoft
Irgendwie hat mich das ganze DVB-T(2) in Deutschland nie vom Hocker gerissen.
Der Empfang in Ballungsgebiet okay aber viele nur mit Abo zu empfangen. (Auch) Da haben unsere Nabran fast alle die Nase vorn.
Gute Technik, aber in Deutschland katastrophal umgesetzt.
Mehr als so eine einfache Antenne würde ich nicht in diese Technik investieren. Wenn es damit klappt okay, sonst abhaken.
Re: DVBT Antenne
Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 10:20
von Anon27
DVB-T it Sch...e. Wenn es geht, dann perfekt. Stehst du nur einen Meter blöd, dann ist das Bild weg.
Ist halt Digital. Eins oder Null.
Ich habe einen Hymer und Hymer verbaut bei Fernsehvorrüstung neben Ten Haaft Sat auch immer eine DVB-T Außenantenne.
Das klappt überwiegend gut im Gegensatz zu einer Innenantenne.
Wenn du aber auch nur einen Kilometer über die Grenze Holland, Luxemburg, Frankreich, Dänemark usw. fährst, dann ist Ende mit Tatort gucken und du musst italienisches "TuttiFrutti" ertragen.
Ich habe einen Amazon Fire Stick und einen Telekom Magenta Abo. Dazu einen StreamOn Tarif von der Telekom.
Es reichen aber 5GB Datenvolumen für mehrere Wochen. Und auch brauchen viele Fernseher keinen Stick, sondern man kann die Magenta App laden.
Dann guckst du wie zuhause und kannst streamen, Stoppen, zeitversetzt gucken usw.
Beste Qualität in ganz Europa. Ich habe vorn im Wohnraum und hinten im Schlafraum einen Stick.
Meine DVB-T nutz ich nicht, die Schüssel fahr ich ab und an mal wegen Updates hoch und damit sie nicht knarzt wenn ich die Bude bald wieder verkaufe.
LG
Sven
Re: DVBT Antenne
Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 15:15
von Anon23
Hallo Gordon,
bei DVB-T 2 kommt es halt auf Deine Reiseziele an, die Empfangskarten stehen ja im Netz, da hat eine Schüssel natürlich große Vorteile. Ich habe die DVB Antenne von Hymer.
Wir schauen nur alle 1 bis 2 Tage mal Nachrichten, sollte es mir unterwegs mal so langweilig werden, dass ich Fernsehen möchte, fahre ich eher wieder heim
Die Standorteigenschaften - wie von Sven beschrieben - mit dem einen Meter hin oder her, habe ich bisher noch nicht so erfahren. Entweder in der Gegen hatte ich Empfang oder eben nicht. Dazwischen, also mit schlechten Bildern oder Ton war bei mir noch nie. Vorteil zur Schüssel ist, man braucht keine freie Sicht zum Satelliten und kann auch mal im Schatten unter einen Baum stehen.
Einen Versuch, zunächst mal nur mit der Antenne, ist es auf jeden Fall wert....
Re: DVBT Antenne
Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 15:29
von Anon26
Sellabah hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 10:20
Ich habe einen Amazon Fire Stick und einen Telekom Magenta Abo. Dazu einen StreamOn Tarif von der Telekom.
Es reichen aber 5GB Datenvolumen für mehrere Wochen. Und auch brauchen viele Fernseher keinen Stick, sondern man kann die Magenta App laden.
Ich hab ein amazon prime und Disney Abo der amazon stick hat übrigens bereits Live TV und Mediatheken aller öffentlichen drauf.
Mach es genauso wie Sven.
Aber 5GB reichen bei mir einen Tag, mag an der HD Auflösung liegen.
Ich hab zwar einen 22 Zöller Philipps fürs WoMo aber den nehmen wir nie mit stattdessen schauen wir so TV.
iPad an die Stauklappe über dem Kopf und bequem auf dem Rücken schauen.
Bestes Bild in Retinaauflösung und top Ton und bei diesem Blickabstand völlig ausreichende Größe.
Frauchen hätte noch ein größeres iPAD aber das Mini reicht völlig aus.
Beste Gruesse Bernd
Re: DVBT Antenne
Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 17:27
von womocamper
Birdman hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 09:15
mopeto hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 09:03
Aber zum Frühstück brauch ich schon Nachrichten ( Welt, NTV )
Die sind aber nicht frei empfangbar, sondern nur mit einem Freenet-TV-Abo.
Ich schaue NTV und Welt über die Schüssel, ohne irgent einen Vertrag.
Bei DVBT, keine Ahnung, schätze aber auch ohne irgent einen Vetrag.
Habe mit DVBT garnicht erst angefangen, müßte sonnst zuviele Sprachen lernen
weil wir nicht in Deutschland urlauben

Re: DVBT Antenne
Verfasst: Fr 9. Dez 2022, 23:27
von fmkberlin
Im DVB-T gibt es, seit der Digitalisierung, nur die Öffentlich-rechtliche TV Sender frei zu Sehen.
Für alle Privaten braucht es Freenet. Aktuell 7,99 € im Monat oder 99,00 € pro Jahr.
Gruß Frank
Re: DVBT Antenne
Verfasst: Sa 10. Dez 2022, 10:25
von Anon23
Re: DVBT Antenne
Verfasst: Sa 10. Dez 2022, 10:37
von oldi45
Habe alle Fernseher zu Hause und im Wohnmobil mit Amazon Fire Stick nachgerüstet und schaue immer mehr übers Internet. Dazu noch TP-Link mit 125 GBite/Mon über O2. Der TP-Link wird ohne Antenne betrieben. Einfacher geht es glaube ich nicht.
Gruß Hajo
Re: DVBT Antenne
Verfasst: Sa 10. Dez 2022, 11:15
von womocamper
oldi45 hat geschrieben: Sa 10. Dez 2022, 10:37
Habe alle Fernseher zu Hause und im Wohnmobil mit Amazon Fire Stick nachgerüstet und schaue immer mehr übers Internet.
Solltest Dir mal langsam moderne Smart TVs anschaffen.
Da braucht es keinen TV Stick
Im Womo habe ich einen Magenta Stick und einen Waipu Stick.
Die TVs werden aber zur nächsten Saison ausgetauscht gegen Smart TVs.
Zwei Fernbedienungen für ein Gerät nervt mit der Zeit.
Re: DVBT Antenne
Verfasst: Sa 10. Dez 2022, 11:36
von archie01
womocamper hat geschrieben: Fr 9. Dez 2022, 17:27
Habe mit DVBT garnicht erst angefangen, müßte sonnst zuviele Sprachen lernen
weil wir nicht in Deutschland urlauben
Hallo
Das brauchst du nicht , denn im Ausland bekommst du via DVB-T2 eh keinen sender rein , ist alles verschlüsselt, auch öffentlich-rechtliche. DVB-T2 ist somit auf D begrenzt , im Ausland unnütze.
Gruß
Archie
Re: DVBT Antenne
Verfasst: Sa 10. Dez 2022, 12:37
von oldi45
womocamper hat geschrieben: Sa 10. Dez 2022, 11:15
Solltest Dir mal langsam moderne Smart TVs anschaffen.
Da braucht es keinen TV Stick
Wir reden alle von Nachhaltigkeit. Solange meine TV`s ihren Job machen, bleiben sie am Leben. Mein kleiner Beitrag dazu.
Gruß Hajo
Re: DVBT Antenne
Verfasst: Sa 10. Dez 2022, 14:30
von mopeto
Der verbaute Telefunken TV ist ein wahres WlAN Wunder da ist alles vorhanden, Youtube Netflix, Prime usw..
Bei mir am Hof wenn der am Wlan hängt kann man ja alles schauen aber unterwegs halt.
Ich habe z.B. Sky das kriege ich dann vom Handy via stream auf den TV aber mit meinem 5GGB / Monat komme ich da nicht hin.
Re: DVBT Antenne
Verfasst: Sa 10. Dez 2022, 14:33
von Anon23
archie01 hat geschrieben: Sa 10. Dez 2022, 11:36
........denn im Ausland bekommst du via DVB-T2 eh keinen sender rein , ist alles verschlüsselt, auch öffentlich-rechtliche. DVB-T2 ist somit auf D begrenzt , im Ausland unnütze.....
Sicher ?
Re: DVBT Antenne
Verfasst: Sa 10. Dez 2022, 14:58
von Triganodriver
Habe Stativ mit Satplatte ,zur Not 20m Satkabel.
Selbst jetzt bei Neukauf unseres Forsters war
eine Schüssel auf dem Dach nie ein Thema für mich ,überall bis jetzt tv gucken können
Gruß
Re: DVBT Antenne
Verfasst: Sa 10. Dez 2022, 15:38
von womocamper
Wir kucken wenn möglich über die Schüssel.
Wenn es nicht geht wegen Bäume oder sowas wird über den LTE Router geschaut
Ohne TV geht bei uns nichts, muß sein
