Seite 1 von 1

Kein Silde Out in Europa

Verfasst: So 11. Dez 2022, 17:56
von WoMo NK19
Hallo,

warum gibt es von den europäischen Herstellern eigentlich keine WoMos
mit Slide Out.

Ich meine jetzt nicht so eine Schublade viel am VW Bus für die Heckklappe.

Die Amis vergrößern ja mit dem Slide Out den Wohn- / Schlafbereich.

Mit dem Kauf von Hymer durch die Amis dachte ich, das Thema kommt auch
bald in Europa an.

Aber bisher scheint da nix in Planung zu sein. ???

WoMo NK 19

Re: Kein Silde Out in Europa

Verfasst: So 11. Dez 2022, 18:00
von 4 Werner
Schau hier mal. https://www.protecmobil.com
G. Werner

Re: Kein Silde Out in Europa

Verfasst: So 11. Dez 2022, 18:06
von Elgeba
Wäre zu fragen,wer das haben will.Auf SP nicht zu gebrauchen,allenfalls auf CP,das Auto verteuert sich durch einen Slideout und das Ding ist immer eine Schwachstelle am Fahrzeug,vor allem mit zunehmendem Alter.Die Konstruktion bringt noch zusätzliches Gewicht auf die Waage,den Amis ist das egal,hier sieht das anders aus.
Du kannst sicher sein,dass die Amis eine sorgfältige Marktanalyse gemacht haben,dazu kommt die Frage,wo solche Fahrzeuge gebaut werden sollen,die Werke sind doch jetzt schon an der Kapazitätsgrenze angelangt.

Gruß Arno

Re: Kein Silde Out in Europa

Verfasst: So 11. Dez 2022, 18:17
von LT35
Moin
WoMo NK19 hat geschrieben: So 11. Dez 2022, 17:56

warum gibt es von den europäischen Herstellern eigentlich keine WoMos
mit Slide Out.
Naja, „keine“ stimmt ja so auch nicht.

Mindestens mal Concorde, Morelo, Volkner, Vario, Protec und STX haben oder hatten das im Angebot. Auch Adria hatte das mal (nach hinten), wenn auch nicht vergleichbar. Die Konstruktion kostet Gewicht, Geld und mit den festen Querwänden und Deckenteilen innen im geschlossenen Zustand letztlich Platz.

Und so wie die Amis das in ihre günstigeren Modelle einbauen, willst das hier vermutlich auch nicht haben.

Manchen zu schmal geschnittenen Grundrissen würde es sicher helfen, selbst wenn es nur 20-30cm waren.

Gruß
K.R.

Re: Kein Silde Out in Europa

Verfasst: So 11. Dez 2022, 18:27
von Austragler
Hier ein Beispiel von Klaus Hünerkopf :

https://www.youtube.com/watch?v=vy8K_Rc-SV4

Er stattet viele Wohnmobile mit Slide-Out-Konstruktionen aus. Man kann vieles davon in YT ansehen.

Re: Kein Silde Out in Europa

Verfasst: So 11. Dez 2022, 19:05
von womocamper
In USA und Canada hat so gut wie jeder Wohnwagen einen SlideOut, auch kleine WW.
Habe mal in Kanada bei einen riesen Händler für WW und Womos rumgeschaut.

Die haben es nicht so mit den Spaltmaßen *JOKINGLY*
Dafür aber mit Platz im Wohnmobil oder WW.
Und viel mehr Ausstattung.
Und alles was nach Holz aussieht ist auch Holz.

Re: Kein Silde Out in Europa

Verfasst: So 11. Dez 2022, 19:29
von AndiEh
WoMo NK19 hat geschrieben: So 11. Dez 2022, 17:56
Aber bisher scheint da nix in Planung zu sein. ???
Schau doch mal bei Vario Mobil vorbei:KLICK

Gruß
Andi

Re: Kein Silde Out in Europa

Verfasst: So 11. Dez 2022, 20:22
von walter7149
WoMo NK19 hat geschrieben: So 11. Dez 2022, 17:56
warum gibt es von den europäischen Herstellern eigentlich keine WoMos
mit Slide Out.
Wenn du keine findest, mußt du in weitaus höheren Preisklassen suchen.

Werden wohl nicht bei mobile.de stehen.

Re: Kein Silde Out in Europa

Verfasst: So 11. Dez 2022, 20:29
von eclipse88
Ich glaube hier ist es eine Mischung aus Gewicht, Preis und Ansprüchen.
Slide Out sind immer ein paar ordentliche Kilos, den Ami interessiert das weniger, hier wo schon mit 20L Fahrwasser getrickst wird um unter 3,5t zu bleiben, passt es nicht.
Preis, die Amis bauen das ja in jedes Mobil ein egal ob klein, groß, billig, teuer egal bei uns wahrscheinlich nur mit kräftigen Aufpreis wenn es möglich wäre und dann wird es eh nicht gekauft.
Ich denke auch die Amis zimmern, das da mehr oder weniger rein, bei den günstigen Mobilen, bei uns rennt man wegen kleinsten Spaltmaßen und nicht funktionierenden Push locks zum Händler. Ich glaube die Händler hätten wenig Freude dran. :mrgreen:

Re: Kein Silde Out in Europa

Verfasst: So 11. Dez 2022, 20:37
von Travelboy
Gibt es auch bei uns,
nur wo willst du damit hin, gibt doch kaum SP wo die Dinger drauf passen,
bleiben also nur CP und da wird es auch immer enger.

Der Trend geht bei uns doch eher zum Kawa oder Mobil <7m

Re: Kein Silde Out in Europa

Verfasst: So 11. Dez 2022, 21:23
von hwhenke
Bei Westfalia der James Cook hat eine Ausführung mit einem slide out nach hinten.
Lg Horst

Re: Kein Silde Out in Europa

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 10:36
von Austragler
hwhenke hat geschrieben: So 11. Dez 2022, 21:23
Bei Westfalia der James Cook hat eine Ausführung mit einem slide out nach hinten.
Lg Horst
Es gibt einen Youtuber namens Motoren Zimmer, er hat sich so einen Apparat gekauft um damit sein Rennauto und sich selber samt einem Mechaniker zu den Rennstrecken zu kutschieren und darin schlafen zu können.
Er hat seine Erfahrungen in einem YT-Video geschildert, es ist jedoch inzwischen verschwunden. Wahrscheinlich hat sich der Hersteller an ihn gewandt und gebeten das Video rauszunehmen.
Das Urteil fiel vernichtend aus. Das Mobil konnte nicht seinem Zweck enstsprechend genutzt werden.
Es fehlten zugesicherte Eigenschaften, bei Regen lief im Innenraum an mehreren Stellen der Slide-Out-Konstruktion das Wasser runter.
Das Reklamationsprocedere verlief branchenüblich, der Händler verwies ihn an den Hersteller, dieser wiederum an den Händler, der sei schließlich der Vertragspartner.
Wie die Angelegenheit final geregelt wurde weiß ich leider nicht.

Re: Kein Silde Out in Europa

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 13:16
von Cheldon
Dieses Wohnmobil mit dem herrlichen „Wintergarten“ hatte ich auf Island als Nachbarn.
7C480944-4E4B-40F5-B1E1-63B74D239891.jpeg

Re: Kein Silde Out in Europa

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 23:01
von kai_et_sabine
Wir waren mit Slide-Out in den USA unterwegs, im Schnee.

Das hat keinen Spaß gemacht, weil das war nicht dicht. Wir haben dann immer Decken um das Slide-Out gelegt, damit es halbwegs funktioniert hat.

Ach so, das Bett war im Slide-Out - quer raus, mit einem herrlichem Blick aus im Slide-Out eingebauten Fenstern.

Slide Out ist super, aber in wetterfest/winterfest wird es wohl richtig Geld kosten.

gruss kai & sabine

Re: Kein Silde Out in Europa

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 23:38
von wu-tour
unser ausbauer macht auch slideouts: zb https://www.bocklet.eu/fahrzeuge/fahrze ... akar-693e/
oder
https://www.bocklet.eu/fahrzeuge/fahrze ... akar-630e/
der fährt zzt mit aufschrift „rock it“ rum.

Re: Kein Silde Out in Europa

Verfasst: Di 13. Dez 2022, 09:03
von LT35
Moin

Den Wintergarten da oben gab es vor knapp 30 Jahren auch schon mal serienmäßig von Karmann ("Autovilla"), war aber mit nicht mal zwei Dutzend gebauten Exemplaren auch nicht so der Verkaufserfolg.

Slide-Out im Wohnwagen kann man kaufen ( https://www.tabbert.com/de-de/wohnwagen/cellini ), wobei das schon kein LowBudget-Angebot mehr ist.

Vor etlichen Jahren gab es da wohl auch mal bei Hymer und AL-KO irgendwelche Überlegungen, wobei mir nicht ganz klar ist, worauf dieser Ideenwettbewerb überhaupt hinaus laufen sollte:

https://www.promobil.de/neuheiten/alko- ... nopfdruck/

Gruß
K.R.

Re: Kein Silde Out in Europa

Verfasst: Di 13. Dez 2022, 10:48
von WoMo NK19
Hallo K.R.
LT35 hat geschrieben: Di 13. Dez 2022, 09:03

Vor etlichen Jahren gab es da wohl auch mal bei Hymer und AL-KO irgendwelche Überlegungen, wobei mir nicht ganz klar ist, worauf dieser Ideenwettbewerb überhaupt hinaus laufen sollte:

https://www.promobil.de/neuheiten/alko- ... nopfdruck/
genau an so was hatte ich gedacht. Eigentlich Schade, dass man das Konzept nicht weiter verfolgt hat.

Aber da haben wohl Marketing, Konstruktion und Vertrieb einerseits und Controlling andererseits nicht
zusammen gepasst.

WoMo NK 19

Re: Kein Silde Out in Europa

Verfasst: Di 13. Dez 2022, 12:15
von Sellabah
Ab und an sehe ich kleinere Reisemobile mit "Slide out" meist im Heck.
Frankia hat das mal versucht.

Seitlich hatte Frankia noch 2016 ein Modell.

Wie einige schon bemerkten. Die Dichtung ist eine Herausforderung.
Frost und Schnee eine noch größere. Manche haben eine Minimarkise über dem Auszug.
Teure Liner und Fahrerlagertrucks haben Heizungen in die Auszüge gebaut.

Nach einigen Jahren werden starke Gebrauchsspuren sichtbar.

Auf europäischen Stellplätzen sind solche Auszüge nicht vorgesehen und eingezogen verliert man oft Bewegungraum in der Breite.
Selbst im STX Actros kann man beim eingezogenen Slide Out nicht fernsehen.

Für Menschen, die lange mit ihrem Wohnmobil auf einem Platz stehen und auch wissen, dass der Slide Out immer genug Raum findet gut.
An einem Reisemobil eher nicht so gut hier.

LG
Sven

Re: Kein Silde Out in Europa

Verfasst: Mi 14. Dez 2022, 14:51
von Dieselreiter
WoMo NK19 hat geschrieben: So 11. Dez 2022, 17:56
warum gibt es von den europäischen Herstellern eigentlich keine WoMos
mit Slide Out.
Die Tante Jolesch tät sagen: "Weil's ka Mensch braucht!".