Seite 1 von 2

Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 09:29
von Anon11
Der Fehler E 631 H beglückte uns das erste Mal im Oktober.

Den Fehler findet man nicht in der offiziellen Liste, es hat wohl was mit einem vollgelaufenem Fehlerspeicher und der 12 Volt Spannung zu tun.

Nach dem ersten Auftreten hab ich den Fehler dann einfach gelöscht/quittiert und die Heizung lief wieder problemlos. Mitte November lief der Fehler dann wieder auf :(, also hab ich bei unserem Händler angerufen, der äusserte Problem an der Batterie, lies mich irgendwas am Ladegerät (diesen vier Minischaltern) umstellen und den Fehler dann wieder quittieren.

Eine Woche Später bekam ich die SMS dann aufs Handy von der iNet Box, dass der Fehler wieder aufgetreten ist (Wir standen zum Boarding am Flughafen in FRA im Gate.

Freitag kamen wir heim, heute Morgen hab ich dann den Truma Service angerufen. Auch die freundliche Mitarbeiterin fragte, ob das Auto am Landstrom liegt, was ich bejahte, das WoMo hing jedes Mal wenn der Fehler auftrat am Landstrom, ließ mich daraufhin den Fehler quittieren, Heizung läuft wieder. Sie meinte dann, wenn das mal nicht mehr geht sollte man spätestens zu einem Techniker.

Dem hab ich jetzt vorgegriffen, am 18 Januar hab ich einen Termin bei Krawotec in Trier, die sind Trumaservicepartner.

Wenn ich weiß was es war, werde ich weiter berichten.

Batterien schließe ich fast aus, weil das Auto immer am Landstrom hing und unsere beiden Banner bisher noch überhaupt keine Probleme machten.

Kann es das Ladegerät sein?

Solaranlage/Laderegler schließe ich auch aus, weil Auto am Landstrom hing, im Carport stand und die Anlage dann überhaupt nicht lädt.

Ich hab nen bösen Verdacht, und hab auch die bei Krawotec gebeten das ganze mal auf einen Überspannungsschaden am Ladegerät hin zu überprüfen, ob das möglich ist weiß ich als Laie natürlich nicht.... wir werden sehen.

Re: Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 09:38
von biauwe
Das schreiben Die Schweden in einem Forum: Ich resette über das Warndreieck. Höchstwahrscheinlich liegt der Fehler an einem Fehler in der Steuerplatine (laut Truma Support) oder an Unterspannung im 220V-Netz

Kann es zu kurzen Stromunterbrechungen vom Landstrom kommen?
Das Ladegerät bei uns unterbricht die Ladung nach Abschluß der Ladekurve und beginnt erst wieder, wenn die Spannung vom Akku kleiner 13,0 V ist oder der Landstrom unterbrochen wurde.
CBE 516

Re: Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 09:42
von Anon11
biauwe hat geschrieben: Mo 12. Dez 2022, 09:38
Das schreiben Die Schweden in einem Forum: Ich resette über das Warndreieck. Höchstwahrscheinlich liegt der Fehler an einem Fehler in der Steuerplatine (laut Truma Support) oder an Unterspannung im 220V-Netz

Kann es zu kurzen Stromunterbrechungen vom Landstrom kommen?
Das mit der Unterspannung sagte die Dame vom Trumaservice ja auch, von der Steuerplatine sagte sie nichts. Stromuterbrechungen vom Landstrom? In wie fern? Der Stecker steckt in der Versorgungsklappe und den zieht ja auch niemand, von dem was dahinter im WoMo passiert hab ich keine Ahnung. Stromunterbrechungen seitens des Landstrom der anliegt halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Re: Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 09:45
von Anon11
biauwe hat geschrieben: Mo 12. Dez 2022, 09:38
Das Ladegerät bei uns unterbricht die Ladung nach Abschluß der Ladekurve und beginnt erst wieder, wenn die Spannung vom Akku kleiner 13,0 V ist oder der Landstrom unterbrochen wurde.
CBE 516
Das hast du nachträglich eingefügt ;)

Keine Ahnung was unser Ladegerät macht, bzw. welche Ladekurve da eingestellt ist. Bzw. hat der Mensch von unserem Händler mich die ja neu einstellen lassen, mal gucken ob der Fehler jetzt zeitnah wieder auftritt, dann mach ich das nochmal rückgängig.

Re: Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 09:48
von biauwe
Truma bei Facebook: Truma
Hallo Th.... Vielen Dank für Deine Nachricht. Der Fehler E631H spricht von einer möglichen "unsauberen" 12V-Spannungsversorgung. Eventuell leiten hier ein Netzteil oder ein Solarregler Wechselspannungsanteile in die 12V-Gleichstrom-Versorgung ein. Dieses solltest Du durch Deinen Händler oder einen unserer Servicepartner prüfen lassen. Unsere Servicepartner findest Du über die Händlersuche auf unserer Homepage www.truma.com. Viele Grüße, Dein Truma Team Shuster

Re: Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 09:52
von Anon11
Na ja, das mit dem Servicepartner ist ja in der Mache und der Termin steht, schon alleine weil mir klar ist, sollte da irgendwann mal nix mehr gehen, das nicht innerhalb von einer Woche geht.

Die Fehlerursachen können, wie mir scheint vielfältig sein, auch dass ist der Grund warum wir dem dann jetzt auf den Grund gehen, nicht dass da sonst noch mehr kaputt geht.

Re: Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 09:56
von biauwe
Was für einen Akku hast Du?

Re: Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 09:59
von Anon11
biauwe hat geschrieben: Mo 12. Dez 2022, 09:56
Was für einen Akku hast Du?
2 Banner 95 AH (AGM), die sind jetzt gut 2 Jahre alt. Wenn wir frei standen, was wir öfter mal tun, hatten wir bis dato keine Probleme, die Spannung sinkt eigentlich nie unter 12V!

Re: Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 10:08
von biauwe
Kannst Du die Spannung vom Akku mitloggen?
So z.B.:

Bild Bild


So würde man Spannunngsspitzen erkennen.

Re: Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 10:16
von Anon11
Ich seh in der Victron App die maximale Spannung und die niedrigste Spannung der Batterie, die liegt laut der App immer unter 14V wenn das Fahrzeug am Landstrom liegt. Maximal meist so was um die 13,9 und Minimum was um die 13,8 wenn ich das grade richtig erinnere.

Re: Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 10:27
von Anon11
Nachtrag, aus der Truma Fehlerliste (die, die für den Normaluser eigentlich nicht zugänglich ist, aber das Internet macht ja vieles möglich)

Fehlercode: 0631
Flashing code: ls slll slll
Fault description: Fault in the electronics
Action 1: Ensure 12 V voltage under load at appliance input and check for AC voltage components that can be generated by the power supply unit or solar system.
Action 2:Replace the electronics, enter heater serial number on the new electronics using the Diagnose Tool

Re: Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 13:48
von AndiEh
Hier die komplette Liste der Fehlercodes.

download/file.php?id=15820

Lieben Gruß
Andi

Re: Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 17:36
von DerTobi1978
Gibts die auch deutschsprachig?

Re: Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 17:45
von Anon11
DerTobi1978 hat geschrieben: Mo 12. Dez 2022, 17:36
Gibts die auch deutschsprachig?
hab ich in Deutsch noch nirgends gesehen. Zur Not halt in den Googleübersetzer kopieren.

Re: Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 17:49
von DerTobi1978
Naja, als Notfallhilfe wohl zu gebrauchen… :-)

Re: Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Mo 12. Dez 2022, 18:23
von AndiEh
DerTobi1978 hat geschrieben: Mo 12. Dez 2022, 17:36
Gibts die auch deutschsprachig?
Bis jetzt noch nirgends gesehen. Ich kann für solche Probleme die MATE Übersetzungssoftware empfehlen.
Gibt es für alle Browser. Einfach Text in ein Fenster kopieren, im anderen wird die Übersetzung angezeigt.
Gibt es auch als Pro Version, ist aber für den Normalgebrauch nicht nötig.KLICK

Man kann auch einfach Google dafür verwenden: KLICK

Gruß
Andi

Re: Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Di 24. Jan 2023, 07:26
von Anon11
So, der Sonnenschein steht noch in Trier bei Krawotec, gestern bei einem kurzen Telefonat wies aussieht, hab ich dann erfahren, dass die Elektronik wohl kaputt war und ausgetauscht werden musste, das EBL prüfen sie heute, morgen kriegen wir ihn wohl wieder.

Bezüglich der Elektronik gibt es noch Klärungsbedarf und ob Truma da wohl was auf Kulanz macht, das Auto ist ja erst 2,5 Jahre alt....

Genaueres erfahre ich wohl heute oder spätestens morgen wenn wir ihn wieder abholen. Ich bin froh, wenn er wieder vor der Tür steht. Und ich ihn nach unserem Urlaub für die nächsten Ausfahrten wieder fertig machen kann.

Bis wir aus Asien zurück sind bleibt er wie er ist: Polster ausgeräumt, Tanks und Leitungen alle leer.

Re: Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Di 24. Jan 2023, 09:11
von lupoontour
truma-combi-fehlercodes-de.pdf
(390.2 KiB) 1169-mal heruntergeladen
die hatte doch jemand freundlicherweise hier eingestellt...

Re: Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Di 24. Jan 2023, 09:12
von Anon11
lupoontour hat geschrieben: Di 24. Jan 2023, 09:11
truma-combi-fehlercodes-de.pdf
die Fehlerliste kenne ich und den betreffenden Code hab ich auch oben in diesen Strang reinkopiert. Was willst du damit nun genau sagen? *PARDON*
Anon11 hat geschrieben: Mo 12. Dez 2022, 10:27
Nachtrag, aus der Truma Fehlerliste (die, die für den Normaluser eigentlich nicht zugänglich ist, aber das Internet macht ja vieles möglich)

Fehlercode: 0631
Flashing code: ls slll slll
Fault description: Fault in the electronics
Action 1: Ensure 12 V voltage under load at appliance input and check for AC voltage components that can be generated by the power supply unit or solar system.
Action 2:Replace the electronics, enter heater serial number on the new electronics using the Diagnose Tool

Re: Truma Combi 6 E631H

Verfasst: Di 24. Jan 2023, 09:14
von lupoontour
die ist deutsch und muss nicht übersetzt werden... ;-)