Seite 1 von 1

Sprinter W 907 W 910, schlechter Sound aus dem MBUX

Verfasst: Fr 30. Dez 2022, 13:47
von 4 Werner
Ich hatte vor den Sound beim Sprinter zu verbessern, weil die Qualität nicht gut ist das ist auch bekannt da sparen die Hersteller dran.
Wenn neue Lautsprecher und Verstärker eingebaut werden, da geht es so bei 800€ los.
Ich habe jetzt per Zufall eine preiswertere möglichkeit entdeckt und habe das auch bei mir eingebaut, jetzt ist der Sound besser geworden weil der Centerlautsprecher reduziert wird und dadurch sind die Türlautsprecher zu hören, ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, gekostet hat das 29,-€.
Hier ist der Link
https://www.youtube.com/watch?v=hdMWYF3PpJM&t=32s
Einen guten Rutsch an alle
Gruß von Werner

Re: Sprinter W 907 W 910, schlechter Sound aus dem MBUX

Verfasst: Fr 30. Dez 2022, 14:01
von hwhenke
Hallo,
Das scheint mir sehr individuell zu sein. Ich finde den Sound sehr gut.
Lg Horst

Re: Sprinter W 907 W 910, schlechter Sound aus dem MBUX

Verfasst: Fr 30. Dez 2022, 15:26
von Luxman
Der "Sound" mehr ist es nicht - reicht mir völlig vom MBUX.
Ich hab oben noch in der Hutze Lautsprecher verbaut - klingt ordentlich - Bass ist da, Mitten sind nicht verfärbt, Höhen in Ordnung und Lautstärke mehr als genug.

HiFi wirds im Auto nie - aber mehr Zisch und Bumm geht immer mit nachrüsten - jeder wie er mag - ich mags nicht.

Beste Gruesse Bernd

Re: Sprinter W 907 W 910, schlechter Sound aus dem MBUX

Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 14:02
von Anon16
moin
ich ändere den Sound durch Drehzahlveränderung,mehr Drehzahl hör nix,weniger Drehzahl hör besser🤗😁
Kommt gut ins Neue Jahr.
gruss Armin

Re: Sprinter W 907 W 910, schlechter Sound aus dem MBUX

Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 14:21
von Anuzs
Gude& vielen Dank für den Tip, Werner. Ich bin auch überhaupt nicht mit dem Sound zufrieden, allerdings habe ich den Sprinter als Vollintegrierten. Mir ist die Wirkweise noch nicht ganz klar, Dämpfung des Zentrallautsprechers, ist das alles? Der Lautsprecher selbst sieht m.E. auch eher "funzelig" aus, sollte man diesen bei dieser Gelegenheit nicht auch gleich wechseln?

Re: Sprinter W 907 W 910, schlechter Sound aus dem MBUX

Verfasst: Sa 31. Dez 2022, 16:32
von Luxman
Anuzs hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 14:21
Ich bin auch überhaupt nicht mit dem Sound zufrieden
Hast du schon mal probiert per BT unkomprimierte Musik abzuspielen?

Also kein MP3 oder Radio.

Was im Signal nicht vorhanden ist kann nicht über die Lautsprecher umgesetzt werden.

Laß dich überraschen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Sprinter W 907 W 910, schlechter Sound aus dem MBUX

Verfasst: So 1. Jan 2023, 16:59
von 4 Werner
Anuzs hat geschrieben: Sa 31. Dez 2022, 14:21
Gude& vielen Dank für den Tip, Werner. Ich bin auch überhaupt nicht mit dem Sound zufrieden, allerdings habe ich den Sprinter als Vollintegrierten. Mir ist die Wirkweise noch nicht ganz klar, Dämpfung des Zentrallautsprechers, ist das alles? Der Lautsprecher selbst sieht m.E. auch eher "funzelig" aus, sollte man diesen bei dieser Gelegenheit nicht auch gleich wechseln?
Hallo, ich würde erst die Frequenzweiche kaufen neue Lautsprecher sind immer gut weil sie wohl besser klingen wie die von Mercedes, aber ich bin mit dem zufrieden wie es jetzt ist.
G.Werner

Re: Sprinter W 907 W 910, schlechter Sound aus dem MBUX

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 17:22
von Anuzs
Gude Werner. Ich hätte die Frequenzweiche im letzten Jahr gekauft und kürzlich eingebaut (wirklich nur 5 Minuten). Das Ergebnis ist wirklich sehr gut. Unterschied wie Tag und Nacht. Endlich ordentlicher Sound! Vielen Dank nochmal

Re: Sprinter W 907 W 910, schlechter Sound aus dem MBUX

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 17:37
von Luxman
Ich hab bei mir erstmal den Mittenlautsprecher aktiviert mit einem Abschwächer von Jehnert eingebaut.

Plug & Play Frequenzweiche für Center-Speaker - Jehnert

Den Mittentöner klemmt Hymer nämlich ganz frech ab, es funktionieren nur die Hochtonquäken in den Ecken.
Das Kabel liegt unbenutzt im Schacht.
Was Wunder wenn nur Bass und Hochtöner spielen und die oberen Mitten ab 500Hz völlig fehlen das es nicht passt.
Ein 2 Weg statt 3 Weg System.

Leider legt Hymer das Notrufsignal auf den falschen Anschluß des Mittenspeakers, der hat zwei Anschlüße.
Damit spielt der Mittentöner wenn man ihn einfach anklemmt extrem laut - weil er am 2 Ohm Anschluß hängt und nicht am 4 Ohm Anschluß.

Umbauen geht nicht so einfach das ist Steckergepfriemel war mir zu riskant dass der Notruf nicht mehr geht.

Also hab ich die Frequenzweiche eingebaut - damit passt das Klangbild für 25 Euro.

Seitdem bin ich sehr zufrieden.

Bernd