Seite 1 von 2
Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 17:51
von raidy
Ich nutze mal den Stammtisch um nach eurem Wasserdruck des Trinkwassers zu fragen.
Problem: Wir hatten immer 2bar, was schon recht wenig ist. Nun nach Bauarbeiten (Neubaugebiet im Unterort) sind es nur noch 1,7bar Wasserdruck, manchmal fällt er bis 1,4bar (morgens wenn alle duschen).
Beim Duschen in der oberen Wohnung hat man echtes Wohnmobil-Tauchpumpen-Feeling.
Die Stadt tut leider nichts, weil die Besitzer damals unterschrieben haben, dass sie den geringen Druck akzeptieren. Wir wohnen hier ganz oben auf einem Berg(chen 370Hm).
Klar, ich habe eine Druckerhöhungspumpe drin, aber die nimmt dann den Nachbarn endgültig den Wasserdruck weg, wenn ich dusche. Also habe ich sie aus Rücksicht deaktiviert.
Mehrere Nachbarn wollen jetzt zu einem Termin mit den Stadtwerken gehen und "Druck machen" (schönes Wortspiel).
Doch fragen wir uns, wie hoch der Wasserdruck wohl so ungefähr im Durchschnitt ist. Und neben irgendwelchen google-Recherchen bietet es sich ja an, hier auch mal abzufragen.
Meist seht ihr das an eurem Druckminderer hinter der Wasseruhr.
Und nein, es ist kein Kalk/Querschnittsproblem, weder in der Zuleitung noch im Haus.
Wie hoch ist der Eingangswasserdruck bei euch?
Re: Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 17:58
von Elgeba
Hallo, Georg
Bei mir fast 10 BAR.
Gruß Arno
Re: Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 18:04
von raidy
Google sagt der Wasserdruck liege im deutschen Mittel so bei 3-4 bar, die Stadtwerke behaupten, es sei deutlich weniger.
Wenn es unten nur noch 1.5 bar hat, habe ich oben (von Wasseruhr bis Entnahme Dusche) nicht mal mehr 1 bar. 1 bar, das ist Mist.
Und dann noch die neuen "Umweltduschköpfe" mit EU-Zwangs-Durchflußreduzierung, und schon kann man das duschen abhaken. O.k., die Reduzierstücke baue ich immer raus, was soll der Sch...
Re: Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 18:09
von walter7149
raidy hat geschrieben: Fr 20. Jan 2023, 17:51
Wie hoch ist der Eingangswasserdruck bei euch?
Wasseruhr haben wir nicht und der Druckminderer ist auf 4 bar eingestellt.
Der Druckminderer wurde erst vor ca. 3 Jahren eingebaut, weil der neue Hochbehälter höher plaziert ist als der alte
Hochbehälter, wurde für alle Haushalte die es betroffen hat von der Kommune bezahlt.
Der Monteur wohnt in unserer Siedlung auf dem höchsten Grundstück, er brauchte noch keinen einbauen
Re: Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 18:20
von Anon18
Hallo Georg,
bei uns ca. 6 Bar, reduziert per Druckminderer auf ca. 4 Bar. Ist bei uns wichtig für Toilette, da wir keinen Spülkasten haben sondern Druckspüler.
Viele Grüße
Willi
Re: Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 19:31
von Doraemon
Wenn vorher der Druck bei 2,5bar war und jetzt nur noch 1,7bar dann haben die Stadtwerke euch irgendwo den Druck reduziert (auch die Stadtwerke haben eine Druckerhöhung irgendwo sitzten) und das hat erst mal nichts mit dem Neubaugebiet zu tun.
Hast du schon mal den Feinfilter kontrolliert, bringt jetzt nichts für den Ruhedruck, aber bei verschmutzten Filter kann dann der Fliessdruck in den Keller gehen.
Zur Druckerhöhung, wenn am Eingang (Saugseite) ein Speicher installierst bekommst du aussreichend Wasservolumen damit deine Nachbarn nichts merken. Würde ich so machen und damit hast du für immer Ruhe, auch wenn die Stadtwerke den Druck weiter senken sollten.

Re: Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 19:53
von walter7149
@Christian,
du meinst wie eine kleine Hauswasserversorgung mit Pumpe und Speicherbehälter mit Luftpolster,
nur ohne eigenen Brunnen ?
Re: Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 20:03
von Doraemon
Nicht ganz, auf der Saugseite langt ein Stahlspeicher ohne alles, nur um Speichervolumen zu haben, der Speicher mit Luftpolster ist dazu da das auf der Druckseite bei Kleinentnahme nicht jedesmal die Pumpe anspringt. Wasser lässt isch ja nicht komprimieren, Luft schon und somit sinkt der Druck auf der Druckseite nicht gleich ab.
Re: Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 20:10
von Kurt
Bei uns mittels Druckminderer auf 4 bar begrenzt. Dein niedriger Druck führt bei Eigentümern mit Durchlauferhitzern zu echten Problemen. Der springt bei den Drücken garnicht an.
Re: Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 20:12
von walter7149
Na dann wäre dein "Stahlspeicher ohne alles" der Brunnen. Eine Pumpe zur Druckerhöhung braucht man trotzdem
oder wie funktioniert das ohne Pumpe ?
Re: Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 20:20
von Doraemon
walter7149 hat geschrieben: Fr 20. Jan 2023, 20:12
Na dann wäre dein "Stahlspeicher ohne alles" der Brunnen. Eine Pumpe zur Druckerhöhung braucht man trotzdem
oder wie funktioniert das ohne Pumpe ?
Ne mit der Druckerhöhung, habe mich vielleicht nicht so klar ausgedrückt, vor die vorhandene Druckerhöhung diesen Speicher einbauen.
Re: Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 20:25
von walter7149
Doraemon hat geschrieben: Fr 20. Jan 2023, 20:20
vor die vorhandene Druckerhöhung diesen Speicher einbauen.
Ja, hab ich schon verstanden, und dann die Pumpe und der Behälter mit dem Luftpolster.
Re: Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 20:27
von Doraemon
Richtig
Re: Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 20:50
von Beduin
Christina, interessante Geschichte. Wir haben seit dem neuen Hochbehälter auch kaum noch Druck in der Dusche. Mich nervt das endlos.
Re: Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 21:02
von raidy
Doraemon hat geschrieben: Fr 20. Jan 2023, 20:03
Nicht ganz, auf der Saugseite langt ein Stahlspeicher ohne alles, nur um Speichervolumen zu haben
Verstehe ich jetzt nicht. Wenn also die Pumpe angeht kann sie Wasser aus dem Speicher holen?
Nur muss ja dann sofort Wasser nachlaufen, sonst entsteht ja ein Unterdruck.
Der Speicher ist ein geschlossener Behälter, wie du schreibst ohne Membran.
Was also gleicht die Wasserentnahme in diesem Speicher aus, Luft kann es ja nicht sein, ein Vakuum wohl auch nicht. Wenn er aber sofort Wasser nachholt, dann haben ja die Nachbarn schon wieder noch weniger Wasser.
Wo liegt mein Denkfehler?
Der Druckausgleichbehälter mit Membrane nach der Pumpe ist mir klar.
@Ina: Wie hoch ist der Druck bei dir?
Re: Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 21:33
von Doraemon
raidy hat geschrieben: Fr 20. Jan 2023, 21:02
Verstehe ich jetzt nicht. Wenn also die Pumpe angeht kann sie Wasser aus dem Speicher holen?
Mein Gedankengang ging in diese Richtung,
https://wilo.com/at/de/Katalog/de/zubeh ... _downloads
allerdings als ich solche Anlagen vor 30 Jahren gewartet habe, war es noch etwas anders.
Re: Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 21:43
von walter7149
Hallo Georg,
an diesen Behälter(vergleichbar mit eienm Brunnen oder dem Frischwassertank im Womo) ist deine Wasserzuleitung mit dem niedrigen Druck angeschlossen.
Der kann drucklos sein und an den Einlass montierst du ein Schwimmerventil, das schließt wenn der Behälter gefüllt ist
und öffnet wenn die "Hauswasserpumpe" daraus abpumpt in den Druckbehälter mit dem Luftpolster für deinen
höheren Wasserdruck.
Konnte ich mich verständlich ausdrücken ?
Re: Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 21:51
von raidy
Jetzt hat es geklingelt, sehr gut erklärt.
Wir (die wenigen Anwohner) sind allerdings der Meinung, dass uns jetzt durch einen "Trick" 2bar Mindestdruck zustehen. Oder genauer gesagt: Ein Grundstück wurde neu bebaut, der Eigentümer hat nichts unterschrieben, also stehen ihm 2bar zu. Und wenn er 2bar hat, haben wir es ja auch.
Ich kann verstehen dass dies den Stadtwerken nicht gefällt, denn sie müssten extra für den oberen Teil des Berges eine Druckerhöhung realisieren, und können ihn nicht pauschal erhöhen, weil 50Hm weiter unten sonst zu viel Druck wäre. Aber sie nehmen ja wahrlich genug Geld fürs Wasser, da dürfen sie auch mal was tun.
Re: Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 22:04
von Doraemon
Danke Walter für die Erklärung, ich bin momentan etwas gehandicapt beim Schreiben,
.
Re: Wasserdruck bei dir zu Hause
Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 22:07
von raidy
Mann, was hast denn du gemacht? Stichwort ausreichend
Gute Besserung.