Hallo aus Hürth bei Köln
Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 17:01
Hallo zusammen!
Ich heiße Bastian und lebe mit meiner Familie in Hürth bei Köln im schönen Rheinland.
Wir haben uns im Mai '22 mit meinen Eltern zusammen einen Hymer Tramp 654 C aus 2012 mit ca. 42.000km gekauft und die ersten, zunächst kleineren, Touren hinter uns.
Leider auch bereits (auf der ersten größeren geplanten Fahrt) einen Aufbruch erlebt, den wir aber auf "Kleinigkeiten" beschränken konnten, da meine Frau wach war und "Wachhund" gespielt hat.
Seitdem ist bei mir das Thema "Sicherheit" eines der Größeren, neben technischen Verbesserungen.
Bei den technischen Dingen z.B. habe ich den zuvor verbauten Velo III samt Rahmenverlängerung gegen eine Rahmenverlängerung samt Anhängerkupplung getauscht und das HeKi überm Bett durch eine Klimaanlage ersetzt. Das kleine Blaupunkt Radio und der separate Bildschirm für die Rückfahrkamera ersetzt nun ein Alpine iLX-W690D mit DAB+ Empfang und die Innenbeleuchtung wurde komplett auf LEDs statt Halogenlampen umgebaut. Ein paar Kleinigkeiten sollen sich noch ändern. Geplant sind noch Solarpanele und irgendwann LiFePo4 Akkus statt der Bleiakkus.
In Sachen Sicherheit haben wir an der Aufbautür und an der Laderaumklappe Fiamma Safe Door Schlösser angebracht und die im Netz gezeigte Spannschloss-Lösung an den vorderen Türen umgesetzt. Zusätzlich wurde an der Fahrertür der PrickStop nachgerüstet, denn dreimal dürft ihr raten wie das Auto geöffnet wurde...
Ich werde, da ich zwar Hobbymäßig an Autos schraube, aber im Wohnmobilbereich neu bin, sicherlich die ein oder andere Frage haben, hoffe aber auch Hilfe bei technischen Dingen geben zu können.
Auf Bald...
Gruß Bastian
Ich heiße Bastian und lebe mit meiner Familie in Hürth bei Köln im schönen Rheinland.
Wir haben uns im Mai '22 mit meinen Eltern zusammen einen Hymer Tramp 654 C aus 2012 mit ca. 42.000km gekauft und die ersten, zunächst kleineren, Touren hinter uns.
Leider auch bereits (auf der ersten größeren geplanten Fahrt) einen Aufbruch erlebt, den wir aber auf "Kleinigkeiten" beschränken konnten, da meine Frau wach war und "Wachhund" gespielt hat.
Seitdem ist bei mir das Thema "Sicherheit" eines der Größeren, neben technischen Verbesserungen.
Bei den technischen Dingen z.B. habe ich den zuvor verbauten Velo III samt Rahmenverlängerung gegen eine Rahmenverlängerung samt Anhängerkupplung getauscht und das HeKi überm Bett durch eine Klimaanlage ersetzt. Das kleine Blaupunkt Radio und der separate Bildschirm für die Rückfahrkamera ersetzt nun ein Alpine iLX-W690D mit DAB+ Empfang und die Innenbeleuchtung wurde komplett auf LEDs statt Halogenlampen umgebaut. Ein paar Kleinigkeiten sollen sich noch ändern. Geplant sind noch Solarpanele und irgendwann LiFePo4 Akkus statt der Bleiakkus.
In Sachen Sicherheit haben wir an der Aufbautür und an der Laderaumklappe Fiamma Safe Door Schlösser angebracht und die im Netz gezeigte Spannschloss-Lösung an den vorderen Türen umgesetzt. Zusätzlich wurde an der Fahrertür der PrickStop nachgerüstet, denn dreimal dürft ihr raten wie das Auto geöffnet wurde...
Ich werde, da ich zwar Hobbymäßig an Autos schraube, aber im Wohnmobilbereich neu bin, sicherlich die ein oder andere Frage haben, hoffe aber auch Hilfe bei technischen Dingen geben zu können.
Auf Bald...

Gruß Bastian