Seite 1 von 4

Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 14:46
von WoMo NK19
Hallo,

mich würde mal ganz ohne Hintergedanken interessieren, warum ihr ein
Fahrzeug mit Allrad Antrieb gekauft habt.

Aus Gründen der besseren Zugkraft, weil ihr einen schweren Anhänger zieht?
Weil ihr öfters ins Gelände fahrt und wenn ja wo ist das in Europa und was sind das dann für Strecken?
Weil man mit einem Allrad Fahrzeug besser aus einer feuchten Wiese oder einem nassen CP kommt?
Weil ihr denkt, dass ein Allrad Fahrzeug bei dem Gewicht einfach besser auf der Straße ist?
Weil, ......

Danke für die Antworten.

WoMo NK 19

Re: Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 14:48
von jagstcamp-widdern
damit die kohle alle wird.... :-P

Re: Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 15:59
von hwhenke
Klare Antwort - weil wir es können und weil wir es so wollten.
Ich hab keine Lust mehr immer in so eine Rechtfertigung gedrückt zu werden.
LG Horst

Re: Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 16:14
von WoMo NK19
Hallo hwhenke,
hwhenke hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 15:59
Klare Antwort - weil wir es können und weil wir es so wollten.
Ich hab keine Lust mehr immer in so eine Rechtfertigung gedrückt zu werden.
LG Horst
ich bin eben am überlegen, ob das für das nächste Wohnmobil ca. 2024 Sinn macht oder nicht ....

WoMo NK 19

Re: Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 16:21
von Cybersoft
Ich habe auch die Fragestellung, mich aber (stand jetzt) dagegen entschieden, wäre aber Offtopic, daher Mal die pro Argumente hier abwarten.

Re: Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 16:22
von Birdman
WoMo NK19 hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 16:14
Ich bin am überlegen, ob das für das nächste Wohnmobil ca. 2024 Sinn macht oder nicht ....
Dann beschreib doch mal, in welchen und wieviel Situationen Du einen Allrad bisher vermisst hast.

Re: Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 16:37
von WoMo NK19
Birdman hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 16:22
Dann beschreib doch mal, in welchen und wieviel Situationen Du einen Allrad bisher vermisst hast.
a) ich plane in Zukunft mit einem schweren Anhänger, ca. 2.000 kg GGewicht
b) ich bin in den letzten 10 Jahren schon 3 mal nur mittels fremder Hilfe aus einem CP
heraus gekommen - immer wegen völlig durchweichtem Böden nach starken Regenfällen,
c) Wintercamping steht auch für die Zukunft auf dem Programm und nur auf Ketten mag ich mich dann auch nicht verlassen

WoMo NK 19

Re: Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 17:02
von Anon26
Bei den PKWs:

Weil wir im Mittelgebirge wohnen, starke Steigungen haben, weil es hier öfters schneit.

Weil ich 20 Jahre lang über die verschneiten Alpen mußte geschäftlich und im Winter dort unterwegs war.

Weil wir einen 2to Wohnwagen gezogen haben, wo selbst der Heckantrieb des BMW auf Schotter am Berg in Schwierigkeiten kam.

Da diese Gründe auf unser Wohnmobil nicht zutreffen hat es Vorderradantrieb.
Wg. einer nassen Wiese kaufe ich keinen Allrad, zumal ich die Nachteile alleine des fehlenden Doppelbodens nicht in Kauf nehme für die eine Situation in 10 Jahren in der ich es evtl. gebraucht hätte und die ich mit Nachdenken vorher vermutlich vermeiden kann.

Wer meint er könne z.B. mit den Hymer Allrad Expeditionsfakefahrzeugen Gelände fahren, der ist noch nie wirklich im Gelände gefahren in dem Allrad unabdingbar ist.

Der Allradboom bei den Autos war bei den meisten schlicht - schau ich hab was besonderes - und dasselbe ist der Fall bei den Wohnmobilen.

Allrad suggeriert beim Wohnmobil - mehr Freiheit - ich bin ein Abenteurer - ich bin vielleicht eine Stufe höher in der Hierarchie als der normale Campingtourist - und natürlich der Gesprächsstoff auf dem Platz.

Wenn ich alleine die Signaturen in Foren lese, eine ellenlange Aufzählung was alles an Sonderaustattung und Features im Fahrzeug ist - dann - muß das doch sehr wichtig sein für den Status des Einzelnen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 17:09
von Kalle-OB
Bei meinem Ducato drehen doch die Vorderräder schon bei nasser Straße durch, wenn man nicht vorsichtig Gas gibt oder am Berg anfahren muß. Bei Schnee kann man das Auto vergessen. Wenn jemand nicht am Niederrhein wohnt oder zum Skifahren will, ist ein Fahrzeug mit Heck- oder Allradantrieb schon sinnvoll. Kostet halt ein paar Scheinchen mehr.

Re: Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 17:26
von Birdman
Kalle-OB hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 17:09
Bei meinem Ducato drehen doch die Vorderräder schon bei nasser Straße durch ...
Das liegt dann aber eher an der Gewichtsverteilung des Aufbauherstellers. Hat man ausreichend Gewicht weiter vorne, dann kann man auch mit einem Ducato recht problemlos im Winter unterwegs sein.

Re: Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 17:30
von Austragler
Ich wohne nicht am Niederrhein und auch nicht im Gebirge. Beim Wohnmobil habe ich noch nie den Allradantrieb vermisst. Fast nie, der Korrektheit halber. Einmal gabs kein Vorwärtskommen mehr. Auf dem CP in Pisa vor vielen Jahren war nach einem starken Regenguss kein Rauskommen mehr. War aber kein großes Problem, der CP-Betreiber war gerüstet und besaß einen Traktor. Anscheinend stand der Platz nicht so selten unter Wasser.

Ich habe allerdings auch ein Allradfahrzeug, einen Suzuki Jimny, ich habe ab dem Renteneintritt viel im Wald gearbeitet und wollte nicht immer mit dem Traktor ins Holz fahren, als habe ich als Zweit-PKW den Jimny angeschafft. Er ist auch mit einer Anhängerkupplung ausgerüstet, wenn im Wald der Traktor nicht unbedingt gebraucht wird lade ich mein Equipment auf den Anhänger und fahre mit dem Jimny in den Wald. Inzwischen fahre ich jedoch kaum noch zum Arbeiten in den Wald, eher zum Schauen und Spazierengehen. In meinem Alter hört sich die Waldarbeit zum Großteil auf. Nächste Woche tu ich wieder ein bissl was, es sind ein paar Bäume umgefallen, die werde ich mit der kleinen, nur 3 Kilo schweren "Seniorensäge" zusammenschneiden. Das Wetter behindert mich nicht, ich habe ja ein Allradauto zum Hinfahren. Allerdings hat ein Nachbar "Holz gemacht", er hat einen Zufahrtsweg derartig ruiniert dass ich da auch mit dem Jimny nicht mehr durchkommen würde.

Re: Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 17:41
von eclipse88
Vorher Frontantrieb im Alkoven , nun habe ich im Kasten einen Heckantrieb, bis jetzt keine Unterschiede zu vermerken. Wobei ich mich mit dem Frontduc schon mal wirklich festgefahren habe, aber eben berühmte nasse Wiese.
Der Kawa ist neu und da gab's noch keine schwierige Situation.

Re: Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 17:58
von M846
WoMo NK19 hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 16:37
ich plane in Zukunft mit einem schweren Anhänger, ca. 2.000 kg GGewicht
Das geht auch ohne Allrad.
Unser Anhänger hat 2t und mein Pkw kein Allrad. Gibt null Probleme.
WoMo NK19 hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 16:37
ich bin in den letzten 10 Jahren schon 3 mal nur mittels fremder Hilfe aus einem CP
heraus gekommen
Dafür dann extra Geld ausgeben und immer mehr Sprit verbrauchen?
3x in 10Jahren finde ich wenig. Und keiner kann dir versprechen das es mit Allrad nicht passiert.
WoMo NK19 hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 16:37
Wintercamping steht auch für die Zukunft auf dem Programm und nur auf Ketten mag ich mich dann auch nicht verlassen
Hhmmm, bei uns ging es bis jetzt immer ohne Allrad.
Und ich frage mich warum man nicht von so vielen Womo-Unfällen mit Frontantrieb hört, wenn es doch so gefährlich sein soll.

Die Weißware mit Allrad ist sowieso nichts ganzes.
Nur damit man sich vielleicht nicht im Sand fest fährt, einen teuren und schweren Antriebsstrang mit sich rumfahren.
Ich kenn echte Allrad Expedition Fahrzeuge mit 6x6 Antrieb. Da macht es wirklich Sinn alles anzutreiben.

Aber das alles ist immer wieder Ansichtssache.
Die meisten SUV Fahrzeuge sind ohne Allrad unterwegs, wollen aber so aussehen.
Und beim normalen PKW gibt es nur ein paar Fahrzeuge mit Allrad, weil das nicht jeder zahlen will.

Probier es aus und dann siehst du ob es sich für dich lohnt.

Re: Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 18:30
von Kalle-OB
Birdman hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 17:26

Das liegt dann aber eher an der Gewichtsverteilung des Aufbauherstellers. Hat man ausreichend Gewicht weiter vorne, dann kann man auch mit einem Ducato recht problemlos im Winter unterwegs sein.
Ist halt das Problem der meisten 3-Achser.

Re: Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 19:21
von Golfinius
Kalle-OB hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 17:09
Bei meinem Ducato drehen doch die Vorderräder schon bei nasser Straße durch, wenn man nicht vorsichtig Gas gibt oder am Berg anfahren muß. Bei Schnee kann man das Auto vergessen. Wenn jemand nicht am Niederrhein wohnt oder zum Skifahren will, ist ein Fahrzeug mit Heck- oder Allradantrieb schon sinnvoll. Kostet halt ein paar Scheinchen mehr.
Diesen Worten kann ich mich nur anschließen. Trotz Winterbereifung traue ich mich mit meinem Hymer
auf Fiat kaum in den Schnee. Bei 7,5 Meter Länge und 4,5 t hat man das Gefühl, die Vorderreifen stehen in der Luft. Früher fuhr ich einen Niessmann Clou auf LT 45 auch mit diesem Gewicht aber Hinterradantrieb und hinten Zwillingsreifen. Da kam ich gut durch den Schnee.
Ich hatte schon überlegt, ob ich mir jetzt ein neues WoMo mit Allrad kaufen soll, aber die Preise haben mich doch abgehalten. Außerdem sah ich nur Modelle, die mir als WoMo nicht so zusagten.
Abgesehen davon bestellte ich mir kürzlich einen neuen PKW, einen Mercedes GLC. Schweineteuer dieses Auto aber super geländegängig------------- was ich nie gebrauchen werde---- mein Enkel ist neuerdings Autoverkäufer bei Mercedes und meint, das soll ich fahren wegen der Sicherheit.

Re: Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 19:24
von Anon26
Kalle-OB hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 17:09
Bei meinem Ducato drehen doch die Vorderräder schon bei nasser Straße durch
Hab ich noch nie gehabt - aber meine Achslasten sind auch recht ausgewogen.

Bisher eine unangenehme Situation letzten September.
Naturstraße starke Steigung vom CP raus, am Berg angefahren es geht vorwärts und plötzlich ein Vorderrad dreht durch und das Mercedes ESP regelt brutal ab und ich stand da.

Erst mit zwei neuen Anläufen und Schwung war ich dann oben.

Aber jetzt weiß dadurch ich wo ich das ESP im MBUX abschalte, und ohne wäre ich vermutlich mit einem leicht durchdrehenden Rad problemlos hochgekommen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 20:03
von Kalle-OB
Luxman hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 19:24

Aber jetzt weiß dadurch ich wo ich das ESP im MBUX abschalte, und ohne wäre ich vermutlich mit einem leicht durchdrehenden Rad problemlos hochgekommen.
Der Ducato hat so einen Schalter mit einer Funktion die sich Traction+ nennt.
Bewirkt das die Kraft des durchdrehenden Rads auf das andere Rad geht. Funktioniert.

Re: Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 20:04
von Masure49
WoMo NK19 hat geschrieben: Fr 27. Jan 2023, 14:46
Hallo,

mich würde mal ganz ohne Hintergedanken interessieren, warum ihr ein
Fahrzeug mit Allrad Antrieb gekauft habt.

Aus Gründen der besseren Zugkraft, weil ihr einen schweren Anhänger zieht?
Weil ihr öfters ins Gelände fahrt und wenn ja wo ist das in Europa und was sind das dann für Strecken?
Weil man mit einem Allrad Fahrzeug besser aus einer feuchten Wiese oder einem nassen CP kommt?
Weil ihr denkt, dass ein Allrad Fahrzeug bei dem Gewicht einfach besser auf der Straße ist?
Weil, ......

Danke für die Antworten.

WoMo NK 19
Fürs Wohnmobil würde ich es nicht kaufen, es sei denn ich hätte das Geld zuviel.
Unseren GLC 350 e 4matik haben wir gekauft, weil wir an einem steilen Weg wohnen und mit unseren MB PKWs gelegentlich im Winter auf den letzten Metern aus verschiedenen Gründen stecken geblieben sind.
Mit unserem ersten Wohnmobil, einem TEC auf Transit mit Zwillingsbereifung sind wir immer aus schwierigen Bodenverhältnissen raus gekommen,
nie stecken geblieben.
Mit dem Ducato öfter stecken geblieben, aber letztendlich,wenn auch mühsam immer raus gekommen.
Ganzjahresreifen und die beiden technischen Vortriebs-Helferlein des Ducato reichen uns vollkommen aus.
Deshalb kein Allrad erforderlich bisher.

Re: Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 20:31
von Fazerfahrer
Wir fahren einen Frontantrieb Ducato und haben uns auf einer Wiese auch schon mal festgefahren.

Allrad, wäre vielleicht schön. Aber die Auswahl ist ja da eher begrenzt und das eigentliche Problem wäre das passende Budget auf meiner Seite. Ich glaube wenn, dann schon etwas auf Iveco oder noch die älteren V6 Sprinter.

Re: Warum muss es ein Allrad Fahrzeug sein?

Verfasst: Fr 27. Jan 2023, 21:54
von Anon16
ich müsste mich ja hier raus halten,ich habe Allrad,brauch ich es,hab ich es gebraucht,nee,werde ich es brauchen vielleicht es war halt so im LKw,aber brauche ich einen LKw nee ,aber ich will einen .

und so ist das mit der Allradfrage.
gruss Armin