Seite 1 von 3
Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Do 2. Feb 2023, 14:49
von Campyapp
Hallo zusammen,
Mein Name ist Risanne, ich arbeite bei der Campy-App.

Campy ist eine kostenlose App, die von und für Camper gemacht ist. Jeder kann Orte, Fotos und Bewertungen zu Campy hinzufügen, weshalb fast alle Campingplätze und Wohnmobilstellplätze in Europa dabei sind.

🏕✌
Ich habe eine wichtige Frage an alle ***'Reisemobiltreff'*** Mitglieder.
**'Was wäre das Wichtigste bei der Erstellung der bestmöglichen App für Camper?'**
Wir möchten uns bei allen mit einem kostenlosen 3-Monats-Campy-Plus-Gutschein

bedanken, mit dem man Premium-Funktionen wie Offline-Karten erhält. Natürlich versprechen wir auch, dass wir sofort mit der Arbeit an euren Vorschlägen beginnen, wenn sie nicht bereits in Campy enthalten sind.
Laden Sie die kostenlose Campy-App hier herunter: [
https://campy.app.link/trynow]
Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Do 2. Feb 2023, 15:03
von Cybersoft
Hallo Risanne,
vielleicht schreibst Du Mal auf worin sich campy zu den vorhandenen Apps unterscheidet.
Man fängt ja nicht damit an und fragt dann was sollen wir machen.
Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Do 2. Feb 2023, 15:26
von WoMo NK19
Hallo,
erst mal unterscheidet sich die App darin, dass es Schreibfehlern gibt,
wie z.Bsp „Uberspringe“ in der Anmeldung und ähnliche an anderen Stellen.
Dann unterscheidet sich die App natürlich auch darin, dass zu den Plätzen
ab-und-an kein Foto existiert, dass müssen die Nutzer dann eben noch hoch-
laden.
Dann kann ich nur 3 Karten entdecken, Österreich, Belgien und Kroatien.
Eine gute App umfasst für mich, auch in der kostenlosen Version alle Länder
Europas, von Schweden bis Griechenland und von Irland bis Türkei.
Dann finde ich die Satellitenansicht nicht, vielleicht nur in der kostenpflichtigen
Version, oder Fehler sitzt vor dem Bildschirm.
Alles in allem kann ich nichts entdecken, was diese App besser macht als andere.
Aktuell wird das nicht meine Nummer 1.
Vielleicht schaue ich in 2024 mal wieder rein, wenn Fotos und andere Dinge durch
die User eingepflegt sind.
WoMo NK 19
Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Do 2. Feb 2023, 15:28
von ivalo
Campyapp hat geschrieben: Do 2. Feb 2023, 14:49
**'Was wäre das Wichtigste bei der Erstellung der bestmöglichen App für Camper?'**
Guten Tag
Wie sagte doch ein gewisser Herr Einstein?
"Alles Geniale ist einfach."
Wer das beherzigt, wird immer zufriedene Anwender haben.
Gruss Urs
Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Do 2. Feb 2023, 16:13
von Nikolena
WoMo NK19 hat geschrieben: Do 2. Feb 2023, 15:26
Vielleicht schaue ich in 2024 mal wieder rein, wenn Fotos und andere Dinge durch
die User eingepflegt sind.
So so.....die anderen sollen also machen, damit Du auch was davon hast.
Gleichwohl meine auch ich, dass man etwas mehr vom TE zur App informiert werden könnte.
Wie schon angesprochen, ist die wohl wichtigste Frage nach der Unterscheidbarkeit zu den zig ParkAps, die es auch mehr oder weniger kostenfrei gibt.
Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 02:58
von Weitreisender
Campyapp hat geschrieben: Do 2. Feb 2023, 14:49
**'Was wäre das Wichtigste bei der Erstellung der bestmöglichen App für Camper?'**
Na alles , was uns nicht auf einen CP führt und uns all die Leute treffen läßt, denen wir versuchen, den Rest des Jahres aus dem Weg zu gehen.
Gruß
Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 06:43
von Jürgen
Moin
Für mich wäre eine Filterung schön:
Stellplätze mit V/E
Reine V/E
Gasversorgung Tauschen/Befüllen
Weitere Filter je nach Kundenbedarf.....
Erledigt - könnt ihr ja schon teilweise.
Tschüss
Jürgen
Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 09:01
von Südschwede
Warum muß ich eine angeblich 30Tage kostenlose Testversion erstmal bezahlen? Da bin ich dann schon mal raus.
Außerdem hat die App unter Android 7 Probleme die Plus kaufen Seite aufzurufen, geht nur über Umwege.
Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 09:21
von Luppo
Braucht es echt noch eine neue Stellplatz-App neben dem bekannten Dutzend an Apps, die langjährig auf dem Markt sind?
Bis eine neue App diesen Informationsgehalt hat vergehen Jahre. Und dann steht das gleiche drin wie in den anderen.
Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 09:32
von Thomas04
Luppo hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 09:21
Braucht es echt noch eine neue Stellplatz-App neben dem bekannten Dutzend an Apps, die langjährig auf dem Markt sind?
Bis eine neue App diesen Informationsgehalt hat vergehen Jahre. Und dann steht das gleiche drin wie in den anderen.
Man kann es ja mal versuchen.
Und wenn man nicht so richtig weiter weiß, dann gründet man einen Arbeitskreis.......
Mir reichen die bisher auf dem Markt angebotenen Apps.
Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 09:59
von ichbinich
Ist der Thread-Eröffner noch anwesend?
Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 10:35
von Birdman
ichbinich hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 09:59Ist der Thread-Eröffner noch anwesend?
Werbelink platzieren reicht doch erstmal. Man muss ja schließlich zwischendrin noch ein paar Dutzend andere Foren beglücken.

Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 10:53
von Cybersoft
Genau das dachte ich mir heute morgen auch.
Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 11:24
von Nikolena
Naja, das war gestern. Ich würde auch erstmal ein paar Reaktionen abwarten und dann kompremmiert reagieren. Mitlesen tut er sicher.
Insgesamt sehe ich es zwar auch so, dass es schon viele gibt und die auch theoretisch reichen. Aber dennoch werden sich die besseren von den auch nur teilweise schlechteren -egal wie lange etabliert- absetzen. Kann gut sein, dass sich eine weitere App als dann doch noch etwas raffinierter und anwendefreundlicher zeigt, als man es vielleicht bisher von seinen favoriserten kannte.
Ich erkenne das bei mir schon daran in welcher Reihenfolge ich SPs recherchiere. Ich starte aktuell bei P4N und finde meist was ich suche. Das Ergebnis prüfe ich dann fast nur noch auf anderen Apps gegen. Und siehe da, oft finde ich diesen Platz gar nicht, oder er ist anhand z.B. der letzten Bewertungen veraltet.
Der Stellplatzradar von Promobil wurde nach meiner Wahrnehmung aus den letzten beiden Jahren gar nicht mehr gepflegt. Meine Bewertungen und Fotos verliefenm Nirwana, eine Email an den Betreiber blieb bis heute unbeantwortet. Mag sein, dass das nun anders ist.
Bei P4N erhalte ich stets ein elektronisches Dankeschön und kann schon Minuten nach der Sendung mein eigenes Foto finden (wenn die Gesamtanzahl nicht übeschritten wurde). Und trotzdem gibts da zwei, drei Kleinigkeiten die mich dort nerven. Halte ich aber aus, WEIL es grad in Summe nix besseres gibt.
Also: Immer her mit neuen Wahlmöglichkeiten! Wenn aber betreiberseitig nicht genügend Geld und Zeit in den Aufbau investiert wird um die (hoffentlich gut gemachte) App ans Laufen zu bringen, bis dass sie auch ein Nutzerentgelt rechtfertigt, wird das nix. Diese defizitäre Phase ist wohl die größte Hürde.
Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 11:36
von Jürgen
Moin
Also Ich sehe da schon einen Unterschied zu meiner LieblingsApp - hier kann Ich Filter setzen und das finde Ich gut.
Für mich der entscheidende Punkt! Die App habe Ich geladen und schon mal probiert - es könnte schon sein, dass meine Prio bei den Apps sich wandelt.
Tschüss
Jürgen
Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 14:00
von Guenter
Ich kann Sie nicht bedienen. Bekomme, wenn ich ein Filter gesetzt habe, die Karte nicht entsprechend angezeigt. Eine Auflistung von 120 Plätzen mit Ortsnamen, die ich nicht kenne, nutzt mir zur Auswahl erst mal wenig.
Für mich im Winter wäre wichtig: Wer hat denn offen? So ungefähr wie in pitchup, aber auch dort 'etwas' umständlich, aber zumindest versucht, zu realisieren. Hätte das P4N durchgängig, dann wäre ich völlig damit zufrieden.
Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 14:32
von Thomas04
Nikolena hat geschrieben: Fr 3. Feb 2023, 11:24
Naja, das war gestern. Ich würde auch erstmal ein paar Reaktionen abwarten und dann kompremmiert reagieren. Mitlesen tut er sicher.
Zum Mitlesen müsste man sich aber einloggen.
Das fehlt aber in den letzten 24 Stunden.
Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 14:35
von Nikolena
Ok, dann liest er halt nicht mit. So ermittlungstaktisch habe ich meine Ahnung nicht untermauert.
Der oder die meldet sich schon noch. Das Eröffnungspost an sich war mMn durch aus sympathisch und engagiert.
Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 15:14
von Sid Omsa
Campyapp hat geschrieben: Do 2. Feb 2023, 14:49
Campy ist eine kostenlose App, die von und für Camper gemacht ist...
Die Grammatik lässt zu wünschen übrig.
Vermutlich keine Anfrage aus Deutschland, oder?
Campyapp hat geschrieben: Do 2. Feb 2023, 14:49
Natürlich versprechen wir auch, dass wir sofort mit der Arbeit an euren Vorschlägen beginnen, wenn sie nicht bereits in Campy enthalten sind.
Klar... Hauptsache erstmal runterladen.
Im Idealfall schon mal Plus vorbestellen, weil das Versprechen ja da ist, dass ich alles bekomme, was ich möchte.
Ich bewerte etwas nie an den Versprechen, sondern an dem, was da ist.
So ein Versprechen macht ein Produkt für mich nur schlechter, weil dieses Versprechen ganz klar niemand einhalten kann
Sorry, wenn ich hier zu kritisch bin.
Re: Worauf kommt es bei einer guten Camping-App an?
Verfasst: Fr 3. Feb 2023, 15:23
von Südschwede
Steht doch in der App, daß sie Holländer sind.