Seite 1 von 2

Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 10:05
von 4 Werner
https://youtu.be/KdlGV0mKHGM

Bei den meisten Herstellern findet man keine Informationen darüber.
Eine Herstellerbescheinigung haben nur wenige, wo drin steht die CE, R 10, EMV, erst dann wird die 38,3 erteilt, so sagt es der Gutachter.
G. Werner

Re: Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 10:28
von wf-aus-d
Habe mir das Video vor ein paar Tagen auch angesehen und danach ein wenig recherchiert.

Ist Dir auch aufgefallen, dass bei allen drei Herren kein einziges Mal das Wort "Aufbaubatterie" gefallen ist?
Bin mit meinem Fazit noch nicht ganz fertig, jedoch, so meine jetzige Meinung, redet der Gutachter die ganze Zeit von Traktionsbatterien (Li-Ion !!) und nicht von LiFePO4-Batterien.
Um die Verwirrung zu steigern, steht auf dem runden Tisch eine Li-Ion-Batterie von Mastervolt.

Da der Gutachter sehr undeutlich spricht, hier die erwähnten Prüfungen:
CE-Kennzeichnung
ECE R-10
2006/66/EG
UN 38.3

LG, Werner

Re: Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 11:09
von Cybersoft
Sowas kann es nur in Deutschland geben.

VDE, Gasverein und jetzt Gutachter.

Wer nicht genug Probleme hat, erfindet noch welche.

Re: Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 11:22
von wf-aus-d
Cybersoft hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 11:09
VDE, Gasverein und jetzt Gutachter.
Wer nicht genug Probleme hat, erfindet noch welche.
Na ja, wir alle wollen doch gut und sicher mit unseren Fahrzeugen ans Ziel kommen.
Auch wollen wir nicht, dass unser geschätztes Gefährt durch Schlamperei abfackelt.

Vor etlichen Jahren ist es öfters vorgekommen, dass die Akkus von Mobiltelefonen / Tablets im Flugzeug in Flammen aufgingen. Daher macht die Prüfung nach UN 38.3 durchaus Sinn.

Wäre ja blöd, wenn dies in Deinem Womo auf dem höchsten Punkt eines Alpenpasses passiert.
Wobei dies m.W. noch nie bei einem LiFePO4-Akku vorgekommen ist.

LG, Werner

Re: Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 11:26
von NobelSchröder
Cybersoft hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 11:09
Wer nicht genug Probleme hat, erfindet noch welche.
YT hat in Sachen Leute Verdummung selbst die Blödzeitung und TV Werbung längst um Welten hinter sich gelassen. :mrgreen:
Wer nicht lernt die dort auch interessanten und nützlichen Beiträge, vom Wust des reinen Marketings und Deppen Selbstdarstellung usw zu trennen,
hat eigentlich schon Verloren. ;-)

Otto hat das schon 77ig für die TV Werbung trefflich karikiert


Re: Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 11:49
von wf-aus-d
NobelSchröder hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 11:26
Wer nicht lernt die dort auch interessanten und nützlichen Beiträge, vom Wust des reinen Marketings und Deppen Selbstdarstellung usw zu trennen, hat eigentlich schon Verloren. ;-)
Ich sehe mir auf YT eigentlich ganz gerne Beträge von Womoclick an. Wenn er Camping- oder Stellplätze vorstellt, ist das natürlich Werbung. Daran kann ich nichts verwerfliches finden.
Sein o.g. Technikvideo wirft mehr Fragen auf, als beantwortet werden. Wenn der Interviewer technischer Laie ist, sollte er nicht solche Videos ins Netz stellen.

LG, Werner

Re: Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 12:05
von Lucky10
wf-aus-d hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 11:49
Wenn der Interviewer technischer Laie ist, sollte er nicht solche Videos ins Netz stellen.

LG, Werner
Den allermeisten geht es doch um die Selbstdarstellung.

Re: Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 12:10
von NobelSchröder
wf-aus-d hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 11:49
Wenn er Camping- oder Stellplätze vorstellt, ist das natürlich Werbung. Daran kann ich nichts verwerfliches finden.
Dito
wf-aus-d hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 11:49
Sein o.g. Technikvideo wirft mehr Fragen auf, als beantwortet werden. Wenn der Interviewer technischer Laie ist, sollte er nicht solche Videos ins Netz stellen.
Richtig, genau das ist das Problem, da werden einfach nur Leute verrückt gemacht, ohne echten fachlichen Hintergrund.
Und zielt mM auch nur darauf ab, Angst zu verbreiten um Leute zu bestimmten Produkten/Anbietern zu lenken, und von anderen Abzuhalten.
Siehe auch Götz sein Video zu diesem Video.


man reitet auf der Welle.
Ich möchte nicht Raten müssen, wie viele nun verängstigte Kunden daraufhin nun lieber ihr Geld zum Götz tragen. :mrgreen:


Es spielt überhaupt keine Rolle was für Unfug da teilweise erzählt/eingestreut wird,
das hier schon gebrachte "Gas-Fachfrau" Thema als Vergleich passte da sehr gut.

Weil es aber genug gibt die da nicht im Thema stehen und das trotzdem Glauben, funktioniert es und lohnt sich halt auch für den Influenzer.
Halt einfach nur gutes Marketing.
Aber seriös ist eben anders.

Re: Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 12:17
von Lucky10
NobelSchröder hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 12:10
Siehe auch Götz sein Video zu diesem Video.

man reitet auf der Welle.
Ich möchte nicht Raten müssen, wie viele nun verängstigte Kunden daraufhin nun lieber ihr Geld zum Götz tragen. :mrgreen:
Da hast Du den richtigen rausgegriffen.
Ein Schwätzer vor dem Herrn.

Re: Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 12:53
von Cybersoft
wf-aus-d hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 11:22
Cybersoft hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 11:09
VDE, Gasverein und jetzt Gutachter.
Wer nicht genug Probleme hat, erfindet noch welche.
...
Wäre ja blöd, wenn dies in Deinem Womo auf dem höchsten Punkt eines Alpenpasses passiert.
Wobei dies m.W. noch nie bei einem LiFePO4-Akku vorgekommen ist.
...
und gleichzeitig die nackte Jungfrau auf die Motorhaube uriniert ...

Leider ist mein Vollkasko, YT, FB "Glauben"-Gen defekt ...

Re: Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 13:07
von wf-aus-d
Lucky10 hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 12:17
Ein Schwätzer vor dem Herrn.
"Guten Morgen liebe Camper, ..." und im Hintergrund ein Morelo. Ich lach mich da jedes Mal schlapp.
Nicht wegen Camper oder Morelo, sondern wegen beides in einem Satz.

Re: Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 17:37
von 4 Werner
Bei mir ist diese Batterie verbaut Lithium-Ionen-Batterien - Produktreihe „Moll special Li“ -,LiFePO4 und im Benutzerhandbuch steht dies hier, was auch der Gutachter erzählt hat, es gibt also Hersteller die ihre Produkte testen lassen.
Die Lithium-Ionen-Batterie ist konform mit folgenden Richtlinien und Normen:
o Umweltrichtlinie der Europäischen Union 2006/66/EG
o EMV-Richtlinie 2004/108/EC (elektromagnetische Verträglichkeit)
o CE, Richtlinie 2014/30/EU, elektromagnetische Verträglichkeit
o EMV: Störaussendung: EN 61000-6-3;
o Störfestigkeit: EN 6100-6-2
o DIN EN / IEC 62133, Sicherheitsanforderungen für tragbare gasdichte Zellen und daraus hergestellte Batterien für die Verwendung in tragbaren Geräten
o DINEN/IEC62619,SicherheitsanforderungenanLithium-Zellenund-Batterienfürdie Verwendung in industriellen Anwendungen
o UN38.3, Klassifizierung, Testmethoden und Kriterien nach Klasse 9, Lithium-Ionen- Batterien
o DIN EN / IEC 62281, Sicherheit von Primär- und Sekundär-Lithium-Batterien beim Transport
o CE, Richtlinie 2014/35/EU, Niederspannungsrichtlinie

Gruß Werner

Re: Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 18:04
von walter7149
Warum werden hier wieder Lithium-Ionen-Batterien mit LiFePO4-Batterien verglichen ?

Ich dachte dieses Thema wäre schon abgehandelt !

Re: Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 18:12
von 4 Werner
Hallo Walter,
danke für den Hinweis, es handelt sich natürlich um eine LiFePO4 Batterie.
G. Werner

Re: Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 18:34
von wf-aus-d
Tach allerseits, für unser Womo werden wir uns 2x Vanvolt Arctic 150Ah LiFePO4's zulegen.
https://big-difference.com/vanvolt-life ... destrom-de
Weil auf deren Webseite kein Hinweis auf CE-Kennzeichnung zu finden ist, fragte ich am Samstag dort deshalb an. Hier die Antwort:
"Sehr geehrter Herr Frey,
vielen Dank für Ihre Anfrage, wir sind ein deutscher Großhandel somit kommen wir auch allen Verpflichtungen nach, die für das Inverkehrbringen von Batterien in der Europäischen Union nötig sind. Hierzu gehört natürlich eine CE Prüfung, UN38.3 Zertifizierung,… Produkthaftpflichtversicherung usw. "

Es ist also keineswegs ein Alleinstellungsmerkmal, dass geprüfte LiFePO4-Akkus verkauft und geliefert werden.
Also, don't panic, einfach Händler/Lieferant danach fragen.

Schönen Abend, Werner

Re: Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 18:44
von Cybersoft
CE ist keine Prüfung, das ist einer Selbsterklärung, des Hersteller oder Händlers.

https://europa.eu/youreurope/business/p ... dex_de.htm

Re: Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 19:56
von WuG
Lucky10 hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 12:05
Den allermeisten geht es doch um die Selbstdarstellung.
Da unterscheidet sich YT ja nicht besonders von der gesamten Forenwelt *BYE*

Re: Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 20:10
von biauwe
Cybersoft hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 18:44
CE ist keine Prüfung
CE China Export
So wie:
"Made in Germany ist eine Herkunftsbezeichnung. Ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts als Schutz vor vermeintlich billiger und minderwertiger Importware in Großbritannien eingeführt°

Re: Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Mo 6. Feb 2023, 23:03
von wf-aus-d
Cybersoft hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 18:44
CE ist keine Prüfung, das ist einer Selbsterklärung, des Hersteller oder Händlers.

https://europa.eu/youreurope/business/p ... dex_de.htm
Das stimmt natürlich, daher schreibe ich ja stets von CE-Kennzeichnung.

Auf der anderen Seite ist Prüfung auch nicht ganz falsch, denn einfach den CE-Aufkleber aufs eigene Produkt anbringen, ohne die Konformität zu prüfen ist für den Hersteller/Importeur fahrlässig. Im eigenen Interesse sollte festgestellt werden, ob das Produkt, hier ein Akku mit Elektronik (BMS + BT) der Richtlinie 89/336/EWG (elektromagnetische Verträglichkeit) entspricht.

Re: Lithium Batterien sollten drei Prüfnormen erfüllen.

Verfasst: Di 7. Feb 2023, 02:44
von Cybersoft
Führt jetzt hier zu weit, aber auch das sehen Einige anders ...EMV ist das kleinste Problem dabei.