Seite 1 von 1

LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 21:22
von Frank888
Es scheint das die LiFePO4 Akkus zwar nicht brennen können aber eine enorme Hitze entwickeln und Kabel, Isolierungen und alles was in der Nähe ist in Brand setzen.
Habe selbst solche Akkus in Gebrauch.
Schauen aus wie EVE Akkus also schon Qualität.
Was da passiert ist keine Ahnung.

https://grazer.at/de/JWx9GSPJ/photovolt ... w1A8TboKnc

Re: LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 21:39
von Sid Omsa
Waren ja, laut Beschreibung Keine LiFePo, sondern LiPo?.... ein großer Unterschied?
Waren es ggf. Li Ion und der Bericht ist ungenau?

Re: LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 21:39
von biauwe
Frank888 hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 21:22
LiFePO4 Akkus
Da steht" Insgesamt standen 64 Lipo- Akkus in Brand"
"Was ist der Unterschied zwischen LiPo und Li Ion?"
Die Zellspannung! z.B.

Re: LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 21:54
von Frank888
Schau dir die Bilder an das sind keine LIPO Akkus.
Ich habe erst selbst einen Satz EVE Akkus bekommen mit 8 Stück sind die gleichen wie auf den Bildern, nehme an der was den Artikel geschrieben hat
kennt den Unterschied nicht.
Interessant wäre warum es soweit kommen kann.

Stimmt LIPO Akkus können brennen

Re: LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 21:59
von WuG
Wie leer wäre der RMT nur gäbe es keine Li..... :roll: *SCRATCH*

Re: LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 22:03
von biauwe
Frank888, Du hast Recht. LiFePO4 Zellen
"Insgesamt brannten 64 Akkus. "
Auf dem Bild sind aber noch viel Zellen ok und die Sicherheitsventile haben auch nicht angesprochen.
Da hat außen was gebrannt.
Kabel, Verbinder und die Holzkiste wo die Zellen drin standen?

Re: LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 22:30
von Mobildomizil
Ich seh Zellen, die intakt sind, und einige, die nach solidem Kurzschluss aussehen. Ich sehe Zellverbinder, Balancerdrähte ... was ich nicht sehe, ist irgendeine Art von Zwischenlage zwischen den Zellen. Müsste man aber, wenn der Akku dort zerpflückt wurde ...

Gruss Manfred

Re: LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 08:30
von raidy
Sind das jetzt "Brennstoff"-Zellen? :duw:

So wie die Akkus da stehen, waren sie wohl eher nicht in einem Gehäuse verbaut.
Ich frage mich, ob das nicht Marke Eigenbau war, denn ich habe noch nie so kleine Einzelzellen in einem PV-Akku fürs Haus gesehen.

Re: LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 08:49
von walter7149
raidy hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 08:30
Sind das jetzt "Brennstoff"-Zellen? :duw:
*YAHOO* *ROFL* *HI* *BYE*

Re: LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 08:51
von Travelboy
Meine LiFePO4 sind TÜV zertifiziert.

Re: LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 08:55
von Cybersoft
Waren die Brustimplantate auch ....

Re: LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 08:57
von biauwe
Travelboy hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 08:51
Meine LiFePO4 sind TÜV zertifiziert.
Dafür hat der TüV extra zwei Chinesen angestllt, die die Prüfung mit der Bohrmaschine machen.

Re: LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 10:16
von fernweh007
raidy hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 08:30
So wie die Akkus da stehen, waren sie wohl eher nicht in einem Gehäuse verbaut.
Da gibt es viele Beispiele ..... Dimitri ist aber Kult

https://www.youtube.com/watch?v=TP-coSbCIXg

Re: LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 10:38
von womocamper
Sid Omsa hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 21:39
Waren ja, laut Beschreibung Keine LiFePo, sondern LiPo?.... ein großer Unterschied?
Es gibt einen entscheidenten Unterschied,
die positive Elektrode besteht aus Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) anstelle von herkömmlichem Lithium-Cobalt(III)-oxid.

Re: LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 10:48
von wf-aus-d
Sagen wir mal so: Wären das Li-Ion-Akkus, wäre nicht mehr viel übrig wofür es sich lohnt zu löschen.
Die Bauform spricht eindeutig für LiFePO4-Zellen.
Brandursache? Meine Vermutung: Eklatante Missachtung der Sicherheitsrichtlinen!

Re: LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 10:59
von womocamper
Das sind die blauen LiFePo4 Zellen.

Hat sich seinen Speicher selber gebaut.
Wie es aussieht haben die Zellen selber nicht gebrannt, sind aber mächtig warm geworden.

Ich würde mir so einen Speicher nur außerhalb des Hauses aufbauen, einen kleinen Schuppen oder so.

In seiner Werkstatt sieht man in der hinteren Ecke noch einige blaue Zellen.
Auf jeden Fall hat es gut was aufzuräumen crying

Re: LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 12:32
von Dieselreiter
Sid Omsa hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 21:39
laut Beschreibung Keine LiFePo, sondern LiPo?.... ein großer Unterschied?
Ja, ein sehr großer Unterschied. Aber da hat sich der Schreiberling offenbar vertan. Journalismus ist auch nicht mehr das, was er einmal war.
womocamper hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 10:59
Ich würde mir so einen Speicher nur außerhalb des Hauses aufbauen, einen kleinen Schuppen oder so.
Und im Winter heizen und im Sommer kühlen? LiFePo4 Akkus haben zwar ein breitbandigeres Temperatur-Einsatzspektrum, aber außerhalb eines Temperaturfensters von 0-35° Celsius verlieren sie an Leistung und altern schneller. Im Winter hat's in der Hütte genauso viel Minusgrade wie draußen und im Sommer kann es unterm Wellblech viel heißer als außen werden.

Trotzdem - selbst wenn LiFePo4 selbst nicht brennen (?), so ist bei einem Defekt (Kurzschluss, Überladung, mechanische Beschädigung) die Hitze- und Rauchentwicklung so stark, dass ich lieber nicht in der Nähe wäre, wenn die Dinger anfangen zu kokeln.
fernweh007 hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 10:16
raidy hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 08:30
So wie die Akkus da stehen, waren sie wohl eher nicht in einem Gehäuse verbaut.
Da gibt es viele Beispiele ..... Dimitri ist aber Kult

https://www.youtube.com/watch?v=TP-coSbCIXg
Die Installation war ganz sicher stümperhaft ... aber das macht der Dimitri auch nicht besser. Aufstellung im Regal, freiliegende Batteriekontakte, ein Fest für die Augen.

PS: Modellbauer sind da wesentlich ängstlicher. Viele lagern ihre LiPos in Munitionskisten, auf Sandkästen, und am besten mit Rauchabzug.

Re: LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 14:36
von NobelSchröder
Ist halt nicht zu empfehlen die gleichzeitig parallel und seriell zu verbinden :mrgreen:

Ob da ein Verdrahtungsbrand oder Kurzschluß der Zellen zueinander wegen Fehlender zusätzlicher Trennung/Isolierung maßgebend war, kann man nur Raten.
Ich vertraue der hauchdünnen Folie jedenfalls nicht.
Auf alle Fälle hat der was gewaltig falsch gemacht.
Künstlerpech. *JOKINGLY*

Auf der einen Zelle "glaube" ich noch so eine Zellprint Platine auszumachen,
nicht das es wieder so ein Künstler war der die unter die Verbinder schraubte.

Alle was da brannte war Verkabelung und blaue Folie,
sind doch Klasse die Zellen. *THUMBS UP*

Es gibt auch andere Sachen die einfach mal so abbrennen. :mrgreen:
IMG_20220626_181942.jpg
IMG_20220626_182016.jpg

Re: LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 19:08
von womocamper
Also ist es so, die LiFePo4 brennen nicht, aber versauen die Bude bis zur unkenntlichkeit :-$

Re: LiFePO4 Akku können nicht brennen?

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 19:11
von walter7149
womocamper hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 19:08
versauen die Bude bis zur unkenntlichkeit
Das ist aber bei jedem Hausbrand so, weil immer irgendwelche Kunststoffe dabei sind.
Und der Wasserschaden beim Löschen macht dann den Rest.