Seite 1 von 2

Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: Fr 10. Feb 2023, 21:47
von Beni
Hallo,

Nachdem mir netterweise das Forumsmitglied Cybersoft den Tipp mit der Fa. Dicar in Belgien als Händler für einen neuen Benimar gegeben hat, habe ich gleich einmal im Internet nach dem Ablauf beim Export / Import nach Deutschland geschaut.
Ich werde jetzt am Wochenende Dicar einmal anschreiben und fragen, ob sie nach D verkaufen und wenn ja, wie das abgewickelt werden könnte.

Was mich jetzt schon brennend interessiert: Hat dies schon jemand erfolgreich gemacht?

Anmerkung: Ich hatte heute ein erstes Telefonat mit einem Händler in D, in meiner Nähe, der das Preissteigerungsrisiko nach Bestellung zu 100% bei mir lassen möchte. Da versuche ich lieber bei einem grossen Händler ein Wohnmobil vom Hof zu kaufen. Dann verdient der Händler in D halt gar nichts an mir...

Viele Grüße

Beni

Re: Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 09:03
von Nikolena
Ich kann den Händler zwar verstehen, und er wird das i.d.R. auch durchgesetzt bekommen, weil er sonst nichts verkaufen würde - aber der Markt sucht sich seinen Weg. Das ist gut so.

Re: Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 11:54
von Cybersoft
https://www.evz.de/fileadmin/Media/PDF/ ... elgien.pdf

Frag bei Dicar.be an ob die noch ohne Steuer verkaufen, dann ist es easy. Es muss eh alles überwiesen werden, Barzahlung ist in Belgien nicht mehr zulassig. Im Sommer gehe ich auch Mal wieder da schauen was es Neues gibt.
Liegt quasi auf meiner monatlichen Strecke.

(Bei Dicar wird Flämisch (Niederländisch), Französisch, Englisch und Deutsch gesprochen, einfach beim Anruf um einen deutschsprachigen Verkäufer bitten)

Re: Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 16:55
von Luxman
Cybersoft hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 11:54
Frag bei Dicar.be an ob die noch ohne Steuer verkaufen,
Ohne Umsatzsteuer?
Dann wird die fällig beim Import nach Deutschland - nennt sich Einfuhrumsatzsteuer.

Es sei denn der Käufer hat ein Gewerbe dann zahlt er die USt. nicht in der EU.

Beste Gruesse Bernd

Re: Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 16:59
von Cybersoft
Natürlich wird bei Neufahrzeugen die Steuer im Importland fällig und nicht im Exportland.
Es ist nur eine Frage der Erstattung oder gleich Verkauf ohne Steuer. Für Private!

(Bei gewerblichen Käufen kann das Reverse Charge Verfahren angewandt werden, habe ich aber hier bewusst nicht erwähnt. Das ist im Übrigen eine Kann-, keine Mussbestimmung)

-Bring doch bitte keine Verwirrung hier rein-

Re: Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 20:28
von AndiEh
Cybersoft hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 16:59
-Bring doch bitte keine Verwirrung hier rein-
Bernd hat nur einen gut gemeinten Rat gegeben, da mit so einem Spruch daher zu kommen, ist jetzt nicht wirklich die feine Art.
Dass es mit dem Netto Kauf im Ausland nicht getan ist, sondern die Einfuhrumsatzsteuer dazu kommt, ist nicht Allgemeinwissen. Das weiß ich aus eigener Erfahrung im Verwandten und Bekanntenkreis.

Gruß
Andi

Re: Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 20:37
von Cybersoft
Was steht im PDF das ich mit dazu gepostet habe?

Re: Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 20:47
von AndiEh
Cybersoft hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 20:37
Was steht im PDF das ich mit dazu gepostet habe?
Habe ich, wie Bernd wahrscheinlich auch, schlicht übersehen, da du es nicht erwähnt hast. So beim drüber lesen dachte ich eher an einen Link zum Händler. Ok, unser Fehler, aber deshalb muß man niemanden so angehen.

So ein kleiner Hinweis, "Hier im PDF findest du, wie die Abwicklung eines Imports aus Belgien funktioniert" wäre da ganz nett gewesen.

Gruß
Andi

Re: Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 21:32
von Cybersoft
Nett wäre es, erst den (ganzen) Beitrag zu lesen und dann Kritik zu üben.

Aber jetzt wird das Thema auch zerfleddert ... Ich sag nichts mehr dazu.

Re: Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: Sa 11. Feb 2023, 21:35
von Cybersoft
Beni hat geschrieben: Fr 10. Feb 2023, 21:47
....
Ich werde jetzt am Wochenende Dicar einmal anschreiben und fragen, ob sie nach D verkaufen und wenn ja, wie das abgewickelt werden könnte.

Was mich jetzt schon brennend interessiert: Hat dies schon jemand erfolgreich gemacht?
In der Benimar Facebook Gruppe sind Deutsche die bei Dicar gekauft haben.

Re: Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: So 12. Feb 2023, 09:17
von AndiEh
Cybersoft hat geschrieben: Sa 11. Feb 2023, 21:35
In der Benimar Facebook Gruppe sind Deutsche die bei Dicar gekauft haben.
Du darfst gerne den Link posten. Habe damit kein Problem. Es gibt da mehrere Gruppen.

Gruß
Andi

Re: Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: So 12. Feb 2023, 19:30
von Beni
Hallo,

Lieben Dank für eure Antworten.

Bin kurzentschlossen am Samstag zu Dicar nach Geel gefahren und habe einen Benimar zu einem sehr guten Kurs bestellt und zwar OHNE eine Preiserhohungsklausel im Vertrag. Lieferzeit soll ca. 4 Monate sein.

Der Ablauf bis zur Abholung des Fahrzeuges in Belgien und die Fahrt nach D wird so sein:

1. Anzahlung 1000€
2. Sobald das Fahrzeug von Benimar bei Dicar in B angekommen ist werde ich benachrichtigt.
3. Ich überweise den Restbetrag, d.h. den Nettopreis plus 21% belgische Steuer
4. Dicar schickt mir alle zur Anmeldung des Wohnmobils notwendige Unterlagen nach D.
5. Ich melde das Fahrzeug in D an und zahle 19% deutsche Umsatzsteuer
6. Dann zu Dicar mit den deutschen Nummernschilder und dem Nachweis, dass ich 19% Steuer in D bezahlt habe.
7. Fahre mit dem neuen Womo nach Hause
8. Dicar erstattet mir die zuvor von mir bezahlten 21% belgische Steuer
9. BIN HOFFENTLICH GLÜCKLICH

Liebe Grüße

Beni

Re: Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: So 12. Feb 2023, 19:59
von ChrisL88
Gratuliere! Was gibt es genau für ein Modell in was für einer Variante?

Re: Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: So 12. Feb 2023, 20:25
von Cybersoft
Cool .. Ist doch ein "irrer" Händler?
Verrate doch was Du bestellt hast.

Ich hoffe die Lieferung kommt in 4 Monaten, Benimar hat ja auch die ein oder andere Herausforderung.

Re: Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: So 12. Feb 2023, 20:29
von Beni
Das Ergebnis meiner systematischen Marktrecherche unter allen Herstellern und Modellen, und einer daraus folgenden grossen Excel Tabelle war, unter Abwägung aller Vor- und Nachteile, ein
Benimar Cocoon (in Deutschland "Tessoro") 468 Deluxe, 170 PS, mit Ford heavy Fahrwerk (4,1 t). Es gibt allerding Ausstattungsunterschiede, die in Summe das Modell bei Dicar für mich noch besser machte.

Dicar hatte genau dieses Modell mit 4,1 t zum "sofortigen" Mitnehmen dar, allerdings in der Version 2022, mit dunklerer Innenausstattung, die mir nicht so gut gefiel, wie die hellere Ausstattung 2023. Den 2023er mit dem 3,5 t Fahrwerk habe ich mir dort in der Ausstellung angeschaut.

Viele Grüße

Beni

Re: Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: So 12. Feb 2023, 20:50
von ChrisL88
Gibt es Ford Heavy noch immer nur mit manuellem Getriebe?

Re: Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: So 12. Feb 2023, 22:41
von Beni
ChrisL88 hat geschrieben: So 12. Feb 2023, 20:50
Gibt es Ford Heavy noch immer nur mit manuellem Getriebe?
Lt. Verkäuferin ist dies so.
Wollte aber auch keine Automatik wegen dann wahrscheinlich verringerter Anhängelast ggü. manuellem Getriebe wie bei 3,5 t. Ausführung.

Re: Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: Mo 13. Feb 2023, 08:56
von Cybersoft
Cool, fast unser M268. Unterschied, größer Sitzbank, kleiner Küchenzeile, Ford statt Fiat.

Re: Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 15:56
von Beni
Hallo,

nach Recherche im Internet habe ich den Eindruck, dass die Aussage der Verkäuferin zu der Erstattung der belgischen Umsatzsteuer (8. in meiner Info) nach Zahlung der deutschen Umsatzsteuer (5.) wohl falsch ist.
Es gibt dies für Privatkäufe anscheinend nicht.

Ist für mich aber kein Entscheidungsgrund gewesen.

Re: Dicar in Belgien, Verkauf nach Deutschland

Verfasst: Di 14. Feb 2023, 16:01
von b54
Ich würde mir das schriftlich geben lassen, dann gibt es da auch keine Zweifel. Ich war auch schon mehrfach da, weil er einfach eine sehr grosse Ausstellung hat von den Modellen, die mich interessieren.

Das habe ich dazu gefunden:

Autokauf in Belgien
Deutsche, die in Belgien einen Neuwagen kaufen, zahlen die Mehrwertsteuer nicht in Belgien, sondern später in Deutschland.

Für den Erwerb eines Gebrauchtwagens von einer Privatperson wird keine Mehrwertsteuer fällig.

Dagegen fällt für den Erwerb eines Gebrauchtwagens von einem gewerblichen Händler Mehrwertsteuer direkt in Belgien an (Laut europa.eu gilt: “Ein Auto gilt als „Gebrauchtwagen”, wenn es über sechs Monate alt ist und bereits mehr als 6000 km zurückgelegt hat”). Einfuhrumsatzsteuer fällt dabei nicht an, genauso wenig wie der Zoll bei diesem Geschäft involviert ist.