Seite 1 von 1

Hindermann Fahrerhausisolierung - Transport

Verfasst: So 19. Feb 2023, 12:15
von SaJu
Hallo zusammen,

Ich habe für meinen Duc 250 die Fahrerhausisolation für Außen. Funzt prima und bisher konnte ich die auch noch immer wieder in diese Plastiktüte zurück falten. So langsam geht die aber kaputt. Hat jemand für sich eine Lösung gefunden wie er die vernünftig und wasserdicht transportiert? Die ist ja nicht immer trocken. Verpackungsabmessung grob 120 x 30 x 8 cm. Darf aber gerne größer sein.

Re: Hindermann Fahrerhausisolierung - Transport

Verfasst: So 19. Feb 2023, 12:37
von walter7149
Du meinst sicher, daß die Plastiktüte kaputt geht ?

- Plastikmüllsack
- Gelber Sack
- gibt aber auch ganz flache Plastikboxen mit Deckel

Re: Hindermann Fahrerhausisolierung - Transport

Verfasst: So 19. Feb 2023, 12:45
von Seewolfpk
Ich lege sie einfach in die Garage auf den Boden zwischen den Profilschienen der Fahrräder. Soviel Wasser läuft da ja nun auch nicht raus :mrgreen:

PS: Habe Hintermann mal in Hindermann berichtigt

Re: Hindermann Fahrerhausisolierung - Transport

Verfasst: So 19. Feb 2023, 12:47
von LT35

Re: Hindermann Fahrerhausisolierung - Transport

Verfasst: So 19. Feb 2023, 13:36
von DerTobi1978
Super! Genau sowas hab ich auch noch gesucht! Danke!!!

Re: Hindermann Fahrerhausisolierung - Transport

Verfasst: So 19. Feb 2023, 13:42
von Birdman
Hallo Juppi,

stand vor kurzem vor dem gleichen Problem. Vor allem habe ich etwas gesucht, wo ich auch mal die nasse Isolierung reinlegen kann und nicht die gesamte Garage eingesaut wird. Fündig geworden bin ich im lokalen Baumarkt in der Gartenabteilung. Dort gibt es viele Schutzhüllen für Gartenmöbel und Polster etc., in den verschiedensten Ausführungen und Größen. Ich habe eine in Quaderform genommen, die rundum geschlossen ist und oben einen Reißverschluß hat. Da kann ich die Isolierung im zusammengelegten Zustand bequem reinlegen, selbst im nassen Zustand ist die Hülle dann dicht. Zuhause kann ich dann beides in Ruhe trocknen lassen.

Re: Hindermann Fahrerhausisolierung - Transport

Verfasst: So 19. Feb 2023, 13:44
von SaJu
Danke für die Tipps. Baumarkt klingt gut. Die von Hindermann sind Atmungsaktiv. Also vermutlich nicht wasserdicht. Daher für mich ungeeignet.

Re: Hindermann Fahrerhausisolierung - Transport

Verfasst: So 19. Feb 2023, 13:50
von DerTobi1978
Der Baumarkttipp ist auch gut!

Re: Hindermann Fahrerhausisolierung - Transport

Verfasst: So 19. Feb 2023, 14:03
von biauwe
Ich habe ein "Hängematte" aus 3 Alurohren und 3 Drahtseilen gebaut.
Da liegen leichte Sachen und auch die Isomatten.

IMG_0339.jpg

Re: Hindermann Fahrerhausisolierung - Transport

Verfasst: So 19. Feb 2023, 21:19
von Luppo
Ich rolle meine Hindermann zusammen und hänge sie in die Garage. Sollte sie nass sein, wird sie kurz senkrecht außen ans Womo gelehnt, das Material lässt Wasser gut ablaufen. Einen Grund für den Einsatz irgendwelcher wasserdichten Tüten hatte ich noch nie.

Re: Hindermann Fahrerhausisolierung - Transport

Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 10:10
von ichbinich
Ist die Thermomatte noch Nass, wird sie mit dem Fenstergummi abgezogen bevor sie entfernt und zusammen eingerollt in der Garage verstaut wird. Wenn sie trotzdem noch Näße aufweist, wird auch mal ein Wischlappen benutzt. Das bißchen Wasser das da noch raus läuft wird im laufe des Tages aufgewischt.

Re: Hindermann Fahrerhausisolierung - Transport

Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 11:39
von Agent_no6
Habe immer noch den Originalkarton.
In diesem wird die aufgerollte Matte immer verstaut.
Schnee und/oder Wasser wird kurz abgeschüttelt. Bisher hält der Karton. Und der wird dann ins Eck hochkant gestellt.

Re: Hindermann Fahrerhausisolierung - Transport

Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 12:40
von biauwe
Nasse Außenmatten kommen in die Dusche, wenn wir weiter fahren.

Re: Hindermann Fahrerhausisolierung - Transport

Verfasst: Mo 20. Feb 2023, 12:48
von Cybersoft
Bei uns kommt die Abdeckung, wenn sie nass ist, in die beheizte Garage zum Trocknen, sonst auf das vordere Hubbett, wo auch die andere Abdeckung liegt.
Wir trocknen auch unsere Wäsche, die nicht in den Trockner kommt in der Garage.

Re: Hindermann Fahrerhausisolierung - Transport

Verfasst: Mi 22. Feb 2023, 20:33
von Sid Omsa
SaJu hat geschrieben: So 19. Feb 2023, 13:44
Die von Hindermann sind Atmungsaktiv. Also vermutlich nicht wasserdicht. Daher für mich ungeeignet.
Hi,
Ich verpacke meine Matte in eine große Tasche, die mal für den alten 5x3 Außenteppich vor dem WoMo gedacht war.
Die Tasche besteht an den großen Seiten aus Folie und an den kleinen Seiten aus Stoff (Gaze). Macht ja auch Sinn.
Eine nasse Matte in einem dichten Beutel würde ja irgendwann "gammeln".
Also ist "atmungsaktiv" a.m.S. schon sehr richtig.

Gruß