Hausbooturlaub Meck-Pomm 2020

Smalltalk Gruppe
Antworten
g-r-i-s-u

Hausbooturlaub Meck-Pomm 2020

#1

Beitrag von g-r-i-s-u »

gelöscht
Benutzeravatar
k28
Beiträge: 614
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:30
Wohnort: Welzheim

Re: Hausbooturlaub Meck-Pomm 2020

#2

Beitrag von k28 »

Danke für den Bericht!

Batterieprobleme, Übernachtungsplatz suchen, Staus nicht auf der Autobahn, sondern an der Schleuse..
Ein bisschen hat es schon was vom Wohnmobilleben.

Nur kann ich meist nicht direkt vom Womo ins Wasser springen :-)
Gruß
Klaus

Unterwegs mit Frankia A 740
Bild
g-r-i-s-u

Re: Hausbooturlaub Meck-Pomm 2020

#3

Beitrag von g-r-i-s-u »

k28 hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 13:54
Nur kann ich meist nicht direkt vom Womo ins Wasser springen
Einen Versuch wäre es aber wert *HI*
Baila-Laika
Beiträge: 423
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:54

Re: Hausbooturlaub Meck-Pomm 2020

#4

Beitrag von Baila-Laika »

Sehr interessanter Reisebericht, Steffen. Da bekommt man gleich Lust, so etwas mal zu machen - aber wie du schreibst: nicht billig und das andere nicht billige Teil, steht derweil in der Gegend rum. Muss schon gut überlegt sein.

Mecklenburger Seenplatte ist sicher auch so toll.
Gruß Sivvy
Bild
g-r-i-s-u

Re: Hausbooturlaub Meck-Pomm 2020

#5

Beitrag von g-r-i-s-u »

Baila-Laika hat geschrieben: Di 8. Dez 2020, 17:01
Mecklenburger Seenplatte ist sicher auch so toll.
Auf jeden Fall :!: Wir waren auch schon mit Womo an der Seenplatte. Die Gegend ist wirklich sehr schön :-) Aber vom Wasser mal aus Land zu schauen, ist ein interessanter Perspektivwechsel 8-)

Wir haben dieses Jahr auch einige sogenannte Watercamper gesehen, bei denen das Wohnmobil oder der Wohnwagen auf einen Floß steht. Das ist aber nicht viel günstiger, als eine Yacht, dafür aber wesentlich schwerer zu fahren. Meist haben die Dinger weder Bug- noch Heckstrahlruder und sind durch den hohen Aufbau sehr windanfällig.

Wir gehen bestimmt mal wieder aufs Wasser, aber ob das wieder so eine Yacht ist, wissen wir heute noch nicht. Vielleicht probieren wir ja auch mal Frankreich oder Holland aus. Aber das wird sicher erst passieren, wenn unser Pubertier aus dem Haus ist 8-)

Mir geistert auch immer noch durch den Kopf, ein Schlauchboot mit Außenbordmotor zu kaufen und mit dem Wohnmobil mitzunehmen. Aber dieser Gedanke ist noch nicht zu Ende gedacht 8-)
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“