Seite 1 von 2
Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Di 7. Mär 2023, 21:50
von Claudio
Hallo allerseits und Grüße aus der Lombardei.
Ich stehe hier gerade in der Nähe Mailands und habe einen vermeintlich verstopften Abfluss im Waschbecken im Bad, das Wasser fließt nur sehr langsam ab.
Das Wohnmobil wurde erst vor 3 Wochen ausgeliefert. Ein Carado A 464.
Ich stehe definitiv in der Waage und ansonsten fließt das Wasser in den übrigen Becken sehr gut ab.
Ich bin auch schon unter das WoMo gekrabbelt und habe mal die Abflussbehälter aufgedreht, war nichts dring gefangen. Könnte von der Produktion das Plastiktohr irgendwo klemmen oder verknickt sein? Hat jemand zufällig einen Carado und ein ähnliches Problem gehabt?
Ansonsten sind wir sehr zufrieden mit dem WoMo und bestes Wetter haben wir auch

.
Liebe Grüße
Claudio
Re: Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Di 7. Mär 2023, 21:59
von SaJu
Schöner Mist. Letztlich kannst Du nur dem Abfluss folgen. Zwischen einem Knick oder einer eingeklemmten Leitung und einem Fremdkörper kann das vermutlich alles sein.
Re: Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Di 7. Mär 2023, 22:07
von Doraemon
Hast du unterm Waschbecken keinen Siphon?
Re: Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Di 7. Mär 2023, 22:14
von Claudio
Doraemon hat geschrieben: Di 7. Mär 2023, 22:07
Hast du unterm Waschbecken keinen Siphon?
Der Siphon ist bei mir unterhalb des Fahrzeugs. Den habe ich schon aufgeschraubt, alles in Ordnung.
Könnte das Problem auch Konstruktionsbedingt sein? Das Wasser fließt ja ab, aber eben schlecht bzw. schlechter. Der Abfluss macht nämlich direkt einen Knick und verläuft erstmal waagrecht unterm Waschbecken. Und bei den letzten Tropfen blubbert es.
Re: Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Di 7. Mär 2023, 22:18
von Doraemon
Dann lass mal den Siphon offen und stell eine Wanne darunter, anschließend am Becken Wasser laufen lassen, läuft es schlecht ab dann weisst du zumindest das es zwischen Becken und Siphon ist.
Re: Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Di 7. Mär 2023, 22:28
von Bevaube
Bist Du sicher, dass der Abfluss verstopft ist?
Bei unserem Hymer haben wir dasselbe Problem mit dem Waschbecken. Und da ist kein Fremdkörper drin! Das Problem ist die Konstruktion des Abflusses. Der Luftaustausch in der Leitung funktioniert nicht richtig.
Ich habe allerdings festgestellt, dass es manchmal anders funktioniert, wenn ich eine grössere Menge Flüssigkeit auf‘s Mal reinschütte.
Versuch es doch einmal damit.
Gruss, Beat.
Re: Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 07:23
von Beduin
Könnte auch daran liegen das ihr zuuuuu eben steht. Das Wasser braucht ja ein Gefälle das es abfließen kann
Re: Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 07:30
von Anon11
Als wir unseren Sun Ti neu bekommen haben lief das Wasser im Bad im Waschbecken auch nicht gut ab und brauchte sehr lange. Wir hatten das dann reklamiert und es wurde irgendwas am Abfluss geändert, ich glaube da fehlte Zuluft oder so. Ich würde den Händler mal kontaktieren, bei uns sagten sie gleich, das wäre ein bekanntes Problem und man könne das schnell beheben!
Re: Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 07:39
von Dieselreiter
Claudio hat geschrieben: Di 7. Mär 2023, 22:14
Könnte das Problem auch Konstruktionsbedingt sein? Das Wasser fließt ja ab, aber eben schlecht bzw. schlechter. Der Abfluss macht nämlich direkt einen Knick und verläuft erstmal waagrecht unterm Waschbecken. Und bei den letzten Tropfen blubbert es.
Ja, das wird konstruktionsbedingt sein. Ich hatte einen A361 und dasselbe Problem - der Flexschlauch unter dem Becken verlief in einem Doppelbogen hinter die Kastenrückwand, das Gefälle war zu gering.
Man kann versuchen, den Flexschlauch gerade zu biegen oder, wenn das nicht hilft, ein Stück von der Rückwand auszuschneiden, damit mehr Gefälle da ist.
Re: Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 07:56
von Doraemon
Wenn es ein Luftproblem ist kann man es mit einem Strohhalm überprüfen, in das gefüllte Waschbecken mittig in den Ablauf den Strohhalm so weit wie möglich reinstecken, wenn es dann merklich schneller abläuft wird es ein Luftproblem sein.
Oder man lässt einen kontrollierten Wasserstrahl direkt ins Ablaufloch laufen, so das Luft und Wasser in die Leitung kann, wenn sich das Wasser nach kurzer Zeit zurückstaut ist der Ablauf wahrscheinlich verstopft.
Ich habe vor einiger Zeit ein YT Video gesehen, es gibt einen Kit der unterhalb des Ablaufventils eingebaut wird und einen Schlauch hat der unter dem Becken soweit wie möglich nach oben geführt, somit kann Luft in die Leitung.
Re: Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 08:00
von Doraemon
Re: Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 08:19
von Billy1707
Hi Claudio,
zum testen, ob was verstopft ist, mach mal den Stopfen in das Waschbecken
und fülle es komplett mit Wasser auf.
Dann den Stopfen ziehen.
Ich tippe darauf, daß einmal Luft rausblubbert und dann das Wasser schwupdiwupp
abläuft.
= nix is verstopft.
Ein richtiger Siphon oder ein gebogener Flexschlauch hat aber auch eine Aufgabe.
Wenn Du den entfernst helfen im Sommer keine 30 Duftbäume.
Dann steigt der Müffel vom Abwassertank direkt hoch ins Mobil.
Auch nicht schön.
Ein Siphon ist ein Geruchsverschluss !
Das is ne Zwickmühle.
Ich fürchte Du musst damit leben, daß das Wasser langsamer abläuft, als daheim.
Bisserl warten und dann mal kurz nachspülen.
Das spielt sich ein.
Grüße und Ciao
Re: Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 08:47
von Claudio
Lieben Dank an alle für die wertvollen Tipps, und auch das Video.
Den Händler hatte ich bereits kontaktiert, der bot an, auf dem Rückweg vorbeizukommen.
Bin jetzt auch der Überzeugung, dass es konstruktionsbedingt ist.
Re: Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 08:52
von Claudio
Billy1707 hat geschrieben: Mi 8. Mär 2023, 08:19
Hi Claudio,
zum testen, ob was verstopft ist, mach mal den Stopfen in das Waschbecken
und fülle es komplett mit Wasser auf.
Dann den Stopfen ziehen.
Ich tippe darauf, daß einmal Luft rausblubbert und dann das Wasser schwupdiwupp
abläuft.
= nix is verstopft.
Ein richtiger Siphon oder ein gebogener Flexschlauch hat aber auch eine Aufgabe.
Wenn Du den entfernst helfen im Sommer keine 30 Duftbäume.
Dann steigt der Müffel vom Abwassertank direkt hoch ins Mobil.
Auch nicht schön.
Ein Siphon ist ein Geruchsverschluss !
Das is ne Zwickmühle.
Ich fürchte Du musst damit leben, daß das Wasser langsamer abläuft, als daheim.
Bisserl warten und dann mal kurz nachspülen.
Das spielt sich ein.
Grüße und Ciao
Hi Billy,
klasse Test. Das gesamte Waschbecken war innerhalb von 2 Sekunden leer. Da ist ja ein richtiger Unterdruck entstanden.
Da bin ich bei dir, Geruch könnte im Sommer ein Problem werden. Eventuell werde ich damit leben. Hilft schon, die Ursache zu kennen und zu wissen, da ist kein Produktionsfehler oÄ.
Machen wir schon so, dass wir Zahnpasta Reste nachspülen, wenn das Wasser abgelaufen ist.
Nochmal danke und BG
Claudio
Re: Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 09:20
von Doraemon
Claudio hat geschrieben: Di 7. Mär 2023, 21:50
Ich stehe hier gerade in der Nähe Mailands und habe einen vermeintlich verstopften Abfluss im Waschbecken im Bad, das Wasser fließt nur sehr langsam ab.
Wenn das Becken innerhalb von 2 Sekunden leer war, dann verstehe ich aber diese Aussage nicht so richtig.
Re: Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 09:38
von Sid Omsa
Doraemon hat geschrieben: Mi 8. Mär 2023, 09:20
Claudio hat geschrieben: Di 7. Mär 2023, 21:50
Ich stehe hier gerade in der Nähe Mailands und habe einen vermeintlich verstopften Abfluss im Waschbecken im Bad, das Wasser fließt nur sehr langsam ab.
Wenn das Becken innerhalb von 2 Sekunden leer war, dann verstehe ich aber diese Aussage nicht so richtig.
Hi,
Ich verstehe das.
Ist in meinem "Bad" auch so:
Sehr wenig Wasser läuft langsam ab, sehr viel Wasser nach gezogenen Stöpsel sehr schnell > Die Leitungen sind dann schnell komplett gefüllt und durch das Gefälle insgesamt bis zum Tank wird das Becken quasi "leergesaugt".
Gruß
Re: Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 10:15
von Claudio
Doraemon hat geschrieben: Mi 8. Mär 2023, 09:20
Claudio hat geschrieben: Di 7. Mär 2023, 21:50
Ich stehe hier gerade in der Nähe Mailands und habe einen vermeintlich verstopften Abfluss im Waschbecken im Bad, das Wasser fließt nur sehr langsam ab.
Wenn das Becken innerhalb von 2 Sekunden leer war, dann verstehe ich aber diese Aussage nicht so richtig.
Siehe Beitrag Nr. 12 und 16.
Re: Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 11:54
von Dieselreiter
Sid Omsa hat geschrieben: Mi 8. Mär 2023, 09:38
Sehr wenig Wasser läuft langsam ab, sehr viel Wasser nach gezogenen Stöpsel sehr schnell > Die Leitungen sind dann schnell komplett gefüllt und durch das Gefälle insgesamt bis zum Tank wird das Becken quasi "leergesaugt".
Korrekt. Genauso war es beim A361.
Re: Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 12:32
von Doraemon
Sid Omsa hat geschrieben: Mi 8. Mär 2023, 09:38
Ist in meinem "Bad" auch so:
Sehr wenig Wasser läuft langsam ab, sehr viel Wasser nach gezogenen Stöpsel sehr schnell > Die Leitungen sind dann schnell komplett gefüllt und durch das Gefälle insgesamt bis zum Tank wird das Becken quasi "leergesaugt".
Ja man lernt halt nie aus

, würde sogar vermuten das die Leitung ein Gegengefälle hat, was genau zu dieser Situation passen würde.
Re: Verstopfter Abfluss Waschbecken Bad?
Verfasst: Mi 8. Mär 2023, 12:54
von Anon27
Das ist auch ein Hymerproblem. Man kann sich schnell helfen, indem man das stehende Wasser mit der Handfläche vom Abfluß wegschiebt.
Ein wenig die Schlauchverlegung zu modifizieren kann die Situation verbessern.
Hymer hat in meiner Baureihe die Gullys modifiziert.
LG
Sven