Seite 1 von 3

Kaufhilfe

Verfasst: So 12. Mär 2023, 13:01
von Pit
Hallo zusammen,

wir sind kurz davor einen Kastenwagen zu kaufen. Habt ihr eventuell Erfahrungen mit dem Modell, oder könnt mir Tipps geben:

Pössl Roadcruiser D-Line
85000 km
120 PS
EZ 2011
45000 Euro.

Vielen Dank für eure Hilfe

Re: Kaufhilfe

Verfasst: So 12. Mär 2023, 13:20
von Fazerfahrer
Hallo Pit,

persönlich habe ich keine Erfahrung mit dem Modell und natürlich ist mir bewusst was derzeit auf dem Wohnmobil Markt los ist. Ich wäre nicht bereit für einen 12 Jahre alten Kastenwagen auch nur annähernd diese Summe zu bezahlen.

Ich habe einen Test aus 2020 von einem Pössl Roadcruiser gefunden und da lag der Einstiegspreis für den Neuwagen bei € 44.299,-. Entsprechend kann man sich vorstellen, daß der Grundpreis in 2011 vermutlich rund um € 40.000,- lag.

https://www.reisemobil-international.de ... evolution/

Re: Kaufhilfe

Verfasst: So 12. Mär 2023, 13:37
von Anon11
Ich sehe das wie Thorsten... so viel Geld würde ich für ein 12 Jahre altes Fahrzeug nicht ausgeben. Klar, irgendwann steht wahrscheinlich ein Dummer auf und zahlt das, bei der aktuellen Marktlage, aber das wäre ganz sicher nicht ich.

Die spinnen doch alle, solche Preise aufzurufen!

Re: Kaufhilfe

Verfasst: So 12. Mär 2023, 13:48
von WoMo NK19
Hallo,

wenn Ihr soviel Geld nicht ausgeben wollt, dann ist das ja okay.

Das Problem ist nur, dass es z. Bsp. auf der Plattform Mobile aktuell 4 Pössels gibt
2014 er mit 80.000 km für 41.500,-
2010er mit 67.000 km für 41.900,-
2011er mit 80.000 km für 44.999,-
2012er mit 57.750 km für 48.000,-

Die Ausstattungen, die die Preisunterschiede erklären könnten habe ich jetzt nicht geprüft.

Man kann eben nur kaufen, was der Markt hergibt. Und da sind die Preise eben in den letzten
5 Jahren mehr als sprunghaft angestiegen.

Meine Empfehlung wäre aber der hier, einfach weil das ein Teilintegrierter ist und der meiner Meinung
nach besser ist - weil größer als ein Kastenwagen ist. Und das für den gleichen Preis. Wobei der Knaus
nur ein Beispiel sein soll.nAndere Mütter haben da auch schöne Töchter.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 01&ref=srp

WoMo NK 19

Re: Kaufhilfe

Verfasst: So 12. Mär 2023, 14:21
von Pit
Hallo,

Mein Problem ist, ich brauche ein Längsbett. Ich bin 2 Meter groß. Die Preise sind echt brutal, da geb ich euch recht. Bin echt am verzweifeln.

Re: Kaufhilfe

Verfasst: So 12. Mär 2023, 14:25
von Fazerfahrer
WoMo NK19 hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 13:48
Hallo,

wenn Ihr soviel Geld nicht ausgeben wollt, dann ist das ja okay.

Das Problem ist nur, dass es z. Bsp. auf der Plattform Mobile aktuell 4 Pössels gibt
2014 er mit 80.000 km für 41.500,-
2010er mit 67.000 km für 41.900,-
2011er mit 80.000 km für 44.999,-
2012er mit 57.750 km für 48.000,-

Die Ausstattungen, die die Preisunterschiede erklären könnten habe ich jetzt nicht geprüft.

Man kann eben nur kaufen, was der Markt hergibt. Und da sind die Preise eben in den letzten
5 Jahren mehr als sprunghaft angestiegen.


WoMo NK 19
Klar kann man nur kaufen was verfügbar ist, aber man darf sich selber aber die Frage stellen, ob der Kauf um jeden Preis sein muss, wenn derzeit der Preis für ältere Gebrauchtwagen auf dem Niveau des damaligen Neupreises liegt.

Ich kann natürlich nicht sagen, was für Pit die Alternative ist. Mir persönlich käme vielleicht in den Sinn für diese Saison zu mieten und die Preisentwicklung der Gebrauchtwagen weiter zu beobachten, vielleicht relativieren sich die Preise aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Lage und dem gestiegenen Zinsniveau in den nächsten Monaten wieder etwas (ähnlich wie es derzeit für den Immobilienmarkt vorausgesagt wird).

Re: Kaufhilfe

Verfasst: So 12. Mär 2023, 14:32
von Austragler
WoMo NK19 hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 13:48
Das Problem ist nur, dass es z. Bsp. auf der Plattform Mobile aktuell 4 Pössels gibt
2014 er mit 80.000 km für 41.500,-
2010er mit 67.000 km für 41.900,-
2011er mit 80.000 km für 44.999,-
2012er mit 57.750 km für 48.000,-
Grob geschätzt sind das ungefähr die Neupreise zum Kaufzeitpunkt, der 2012er hat jedoch damals bestimmt keine 48000 Euro gekostet und der 2011er keine 45000.
Aber es kann jeder so viel verlangen wie er will.

Re: Kaufhilfe

Verfasst: So 12. Mär 2023, 14:44
von WoMo NK19
Hallo Pit,
Pit hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 14:21
Hallo,

Mein Problem ist, ich brauche ein Längsbett. Ich bin 2 Meter groß. Die Preise sind echt brutal, da geb ich euch recht. Bin echt am verzweifeln.
dann schau doch mal nach nem Knaus Van Ti. Den gibt es auch mit Längsbetten.
Der ist mit ca. 6,80 auch nur 40 cm länger, aber mit massig viel mehr Platz und
damit mit massig viel mehr Fahrzeug zum gleichen Preis.

Gibt natürlich noch zig andere Fahrzeuge aus der gleichen Liga.

WoMo NK 19

Re: Kaufhilfe

Verfasst: So 12. Mär 2023, 16:06
von lupoontour
Fazerfahrer hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 14:25
Mir persönlich käme vielleicht in den Sinn für diese Saison zu mieten und die Preisentwicklung der Gebrauchtwagen weiter zu beobachten, vielleicht relativieren sich die Preise aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Lage und dem gestiegenen Zinsniveau in den nächsten Monaten wieder etwas (ähnlich wie es derzeit für den Immobilienmarkt vorausgesagt wird).
Würde ich auch so sehen, ist wohl aktuell der ungünstigste Zeitpunkt zum Kaufen...Mieten und Abwarten wäre eine Alternative...
VG, Lutz

Re: Kaufhilfe

Verfasst: So 12. Mär 2023, 16:19
von Scubafat
Pit hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 14:21
Hallo,

Mein Problem ist, ich brauche ein Längsbett. Ich bin 2 Meter groß. Die Preise sind echt brutal, da geb ich euch recht. Bin echt am verzweifeln.
Mit der Größe ist das so oder so nix im Kastenwagen. Bin ebenfalls so groß!

Re: Kaufhilfe

Verfasst: So 12. Mär 2023, 18:30
von zettie007
Hallo Pit
Ich würde den Markt erst mal beobachten.Das habe ich mit meinem auch so gemacht. Das Womo habe ich von Privat gekauft.
Der Wagen hatte da 8000 km in 1,5 Jahren runter. Es waren jede Mänge Zusatz Sachen da bei Solar, 4 Radträger, Markise, Radio mit Navi und einen Ausbau für den Hund.
Ich konnte sie troz der Hochzeit um über 5000 € drücken. Wen du das Geld in Bar auf den Tisch legen kannst bekommst du sicher einen Guten preis auch für neuere Fahrzeuge. Dieses Jahr geht da nicht so viel es sind auch bestimmt einige vom Kaufvertrag wegen der Wartezeit und der zusatzkosten zu rück getreten die Händler werden mit den Preisen runtergehen da mit sie die Womos vom Hof kriegen
Gruß
Andreas

Re: Kaufhilfe

Verfasst: So 12. Mär 2023, 20:14
von oldi45
Hallo Pit,
bei Deiner Familienplanung würde ich Dir empfehlen, zuerst mal eine Kastenwagen mit Längsbetten ins Auge zu fassen. Da kann man mit einem kleinen Kind ganz gut zurechtkommen, wenn die beiden Einzelbetten zu einer Gesamtliegefläche ergänzt werden. Später bei 2 Kindern wäre ein Alkoven-Wohnmobil mit Stockbetten ideal.
Gruß Hajo

Re: Kaufhilfe

Verfasst: So 12. Mär 2023, 22:12
von womo sf
Hallo Pit,
wir fahren seit gut 6 Jahren einen Roadcruiser (Längsbetten) aus 2012 auf Citroen (130 PS).
bisher zufriedene und problemlose 160 tkm.
Gruss
Frank

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 01:14
von Variokawa
Fazerfahrer hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 14:25
WoMo NK19 hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 13:48
Hallo,

wenn Ihr soviel Geld nicht ausgeben wollt, dann ist das ja okay.

Das Problem ist nur, dass es z. Bsp. auf der Plattform Mobile aktuell 4 Pössels gibt
2014 er mit 80.000 km für 41.500,-
2010er mit 67.000 km für 41.900,-
2011er mit 80.000 km für 44.999,-
2012er mit 57.750 km für 48.000,-

Die Ausstattungen, die die Preisunterschiede erklären könnten habe ich jetzt nicht geprüft.

Man kann eben nur kaufen, was der Markt hergibt. Und da sind die Preise eben in den letzten
5 Jahren mehr als sprunghaft angestiegen.


WoMo NK 19
Klar kann man nur kaufen was verfügbar ist, aber man darf sich selber aber die Frage stellen, ob der Kauf um jeden Preis sein muss, wenn derzeit der Preis für ältere Gebrauchtwagen auf dem Niveau des damaligen Neupreises liegt.

Ich kann natürlich nicht sagen, was für Pit die Alternative ist. Mir persönlich käme vielleicht in den Sinn für diese Saison zu mieten und die Preisentwicklung der Gebrauchtwagen weiter zu beobachten, vielleicht relativieren sich die Preise aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Lage und dem gestiegenen Zinsniveau in den nächsten Monaten wieder etwas (ähnlich wie es derzeit für den Immobilienmarkt vorausgesagt wird).
im Jahr 2016 habe ich eine 19 Jahre alte Sportwagen mit 80.000 Km zum 50% Aufpreis als neu gekostet hat verkauft.
Was gestern war, interessiert kein Schwein mehr. Es zählt nur das hier und jetzt, oder man schläft im Hotel

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 07:40
von Scubafat
Ich hatte mir damals einen Kasten gemietet und ihn nach der halben Mietzeit zurück gegeben weil es mit meinen 2 m Größe nicht wirklich erträglich für MICH war. Also erstmal immer mieten bewahrt vor Fehlkäufen!

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 08:07
von Anon11
Variokawa hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 01:14
Fazerfahrer hat geschrieben: So 12. Mär 2023, 14:25


Klar kann man nur kaufen was verfügbar ist, aber man darf sich selber aber die Frage stellen, ob der Kauf um jeden Preis sein muss, wenn derzeit der Preis für ältere Gebrauchtwagen auf dem Niveau des damaligen Neupreises liegt.

Ich kann natürlich nicht sagen, was für Pit die Alternative ist. Mir persönlich käme vielleicht in den Sinn für diese Saison zu mieten und die Preisentwicklung der Gebrauchtwagen weiter zu beobachten, vielleicht relativieren sich die Preise aufgrund der derzeitigen wirtschaftlichen Lage und dem gestiegenen Zinsniveau in den nächsten Monaten wieder etwas (ähnlich wie es derzeit für den Immobilienmarkt vorausgesagt wird).
im Jahr 2016 habe ich eine 19 Jahre alte Sportwagen mit 80.000 Km zum 50% Aufpreis als neu gekostet hat verkauft.
Was gestern war, interessiert kein Schwein mehr. Es zählt nur das hier und jetzt, oder man schläft im Hotel
Man kann aber auch einfach etwas die Füße still halten und warten bis die Blase platzt, das was aktuell an Preisen aufgerufen wird ist einer Nachfrage und einem Teilemangel/Lieferschwierigkeiten geschuldet die meiner Meinung nach schon sehr bald der Vergangenheit angehören, wer da jetzt noch mitspielt befeuert das halt auch noch weiter. Muss natürlich jeder selbst wissen. Wir schielen auch und haben auch schon etliche Mobile gefunden die passen würden, aber den Teufel werden wir jetzt tun und was neues kaufen!

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 10:58
von Variokawa
Anon11 hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 08:07

Man kann aber auch einfach etwas die Füße still halten und warten bis die Blase platzt, das was aktuell an Preisen aufgerufen wird ist einer Nachfrage und einem Teilemangel/Lieferschwierigkeiten geschuldet die meiner Meinung nach schon sehr bald der Vergangenheit angehören, wer da jetzt noch mitspielt befeuert das halt auch noch weiter. Muss natürlich jeder selbst wissen. Wir schielen auch und haben auch schon etliche Mobile gefunden die passen würden, aber den Teufel werden wir jetzt tun und was neues kaufen!
Es gibt leute die schon seit 3 Jahre auf ein Einbruch warten und warten und warten..................
Irgendjemand in 2020 war der Meinung das durch Corona viele Ihre Jobs verlieren und Ihre Womo auf den Markt schmeissen wurden, was ein Preissturz zu folge hätte.
Wie wir alle wissen, hat sich der Spekulant total geirrt und wahrscheinlich wartet er nach 3 Jahre noch auf sinkende Preise ahahahahhahahahahha

Wir haben in Dez. 2022 ein gebrauchte Hymer von 2016 mit 58.400 Km zum fast damalige NP gekauft.
Was hätte ich tun sollen? Ein neues bestellen mit 50.000 € Aupreis kaufen oder mit 64 warten bis ich 70-75 bin?
Übrigens, letztes Monat habe ich mein Hobbyauto nach 7 Jahre mit € 4.750 gewinn verkauft, was hätte der Käufer machen sollen, warten bis die Preise senken?
Als er merkte das ich unschlüssig war ob ich doch verkaufen soll, hat er freiwillig den Preis um 1.000 € erhöht. Er wird dieses Sommer mit dem Porsche cabrio sein Freude haben, das zählt sonst nichts.
So ist das leider jetzt, nehmen oder lassen.

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 11:10
von Nikolena
Ich glaube schon, dass sich dieses Jahr im Laufe des Frühjahrs und der Saison zeigen wird, wo die Reise hingeht. Viele Bestellungen laufen schon seit 1-2 Jahren und es werden auch einige storniert. Entweder weil das Geld doch knapper wird, oder weil man nicht noch länger warten möchte und ab Hof kaufen konnte.Die Händler haben sich ob der LZ möglw. mit Neufahrzeugen vollgesaugt, die auch noch nicht geliefert wurden und könnten mit dem Absatz in Probleme geraten.
Wir werden das merken, wenn vermehrt ab Hof gekauft werden kann, als das die letzten beiuden Jahre der Fal war. Dann fallen auch die Gebrauchtpreise, die ja aktuell teils der seinerzeitige Neupreis war.
Dieser Art Phasen hats schon immer auch bei allenmöglichen Produkten gegeben -

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 12:35
von Anon11
Nikolena hat geschrieben: Mo 13. Mär 2023, 11:10
Ich glaube schon, dass sich dieses Jahr im Laufe des Frühjahrs und der Saison zeigen wird, wo die Reise hingeht.
Das vermute ich auch... irgendwann sind die bestellten Mobile ausgeliefert, so manch einer der während Corona gekauft hat entdeckt die Pauschalreise wieder für sich oder stellt fest das so ein Mobil an Unterhalt doch ganz schön teuer werden kann. Dazu könnte ich mir vorstellen das die Anzahl der Kaufwilligen auch abnimmt, den finanzieren, wenn man nicht gleich alles bar auf den Tisch legen kann wird dadurch dass die EZB den Leitzins nun angefangen hat zu erhöhen auch nicht günstiger. Zu dem wird der Kreis der sich ein Mobil überhaupt aktuell leisten kann vermute ich auch kleiner. Das sind alles Dinge die im Laufe des Jahres auch am Markt ankommen werden. Genau wissen tut natürlich niemand was passiert, die Inflation tut natürlich auch ihres dazu aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Blase bald platzt.

Re: Kaufhilfe

Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 12:56
von heinz1
Immerhin sind bei mobile.de heute mehr als 48.000 Womo im Angebot, viele allerdings nicht sofort lieferbar.
In der Hochzeit des Booms waren es zeitweise nur noch 32.000 Fahrzeuge.
Es sieht also so aus, als gebe es eine Trendumkehr.

Wenn ich nicht unbedingt kaufen müsste, würde ich erstmal bis zum Herbst abwarten.