Osterbräuche
Verfasst: Do 16. Mär 2023, 22:07
Aus Interesse.
Welche Osterbräuche kennt ihr von früher?
Meine Geschichte dazu.
Ich bin in Hessen aufgewachsen (Ecke Dillenburg)
Damals (Anfang 60er) wurden Ostereier von Mamas gefärbt z.B.mit Zwiebelschalen.
Wir Dorf-Jungs bekamen genau 10 (pro Tag!) für 3 Ostertage.
Wir gingen auf eine "Wiese" und der Wettbewerb war..
Weitwurf...
Wessen Ei (nach diversem Suchen) auf der Wiese "überlebte" war in der Auswahl, angeknackste Eier mussten gegessen werden.
Das ging so lange, bis noch genau 2 Siegereier übrig waren.
Diese wurden dann (2 Jungs) "gegibscht", bedeutet, Spitze gegen Spitze, nur eines gewinnt.
(Inzwischen hatte jeder der Jungs dann schon 10/9 Verlierer-Eier gegessen).
Die Physik dahinter, welches warum gewinnt, habe ich erst 15 Jahre später verstanden, wer weiß es?
Ein tolles Spektakel über 3 Tage (man rechne sich die Anzahl der zu essenden Ostereier aus.)
Der absolute Geheimtipp, welches hartgekochte Ei den Weitwurf am besten überlebt, war folgender...
Das "Spezial-Ei" muss vorher in einen Ameisen-Haufen im Wald gelegt werden (ca. 30 Min.).
Somit war ein paar Tage vor Ostern das bestgehütete Geheimnis unter uns Jungs, wo es im angrenzenden Wald ein Ameisennest gab.
Diese behandelten Eier gewannen fast immer...
Auch dieses "Phänomen" kann man (ich) heute physikalisch erklären, wer hat nee Idee?
Nur mal so zum Plaudern...
Gruß
Ralph
Welche Osterbräuche kennt ihr von früher?
Meine Geschichte dazu.
Ich bin in Hessen aufgewachsen (Ecke Dillenburg)
Damals (Anfang 60er) wurden Ostereier von Mamas gefärbt z.B.mit Zwiebelschalen.
Wir Dorf-Jungs bekamen genau 10 (pro Tag!) für 3 Ostertage.
Wir gingen auf eine "Wiese" und der Wettbewerb war..
Weitwurf...
Wessen Ei (nach diversem Suchen) auf der Wiese "überlebte" war in der Auswahl, angeknackste Eier mussten gegessen werden.
Das ging so lange, bis noch genau 2 Siegereier übrig waren.
Diese wurden dann (2 Jungs) "gegibscht", bedeutet, Spitze gegen Spitze, nur eines gewinnt.
(Inzwischen hatte jeder der Jungs dann schon 10/9 Verlierer-Eier gegessen).
Die Physik dahinter, welches warum gewinnt, habe ich erst 15 Jahre später verstanden, wer weiß es?
Ein tolles Spektakel über 3 Tage (man rechne sich die Anzahl der zu essenden Ostereier aus.)
Der absolute Geheimtipp, welches hartgekochte Ei den Weitwurf am besten überlebt, war folgender...
Das "Spezial-Ei" muss vorher in einen Ameisen-Haufen im Wald gelegt werden (ca. 30 Min.).
Somit war ein paar Tage vor Ostern das bestgehütete Geheimnis unter uns Jungs, wo es im angrenzenden Wald ein Ameisennest gab.
Diese behandelten Eier gewannen fast immer...
Auch dieses "Phänomen" kann man (ich) heute physikalisch erklären, wer hat nee Idee?
Nur mal so zum Plaudern...
Gruß
Ralph