Unterhaltungssysteme für Womos
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mi 10. Aug 2022, 11:35
- Wohnort: Berlin
Unterhaltungssysteme für Womos
Hallo liebe Community,
ich habe mal eine Frage zu Unterhaltungssystemen für Wohnmobile. Also sowas wie Radios, DVD Systeme etc. Habt ihr dazu Erfahrungen oder selbst etwas verbaut? Ich denke, dass es für die Kids grade auf längeren Reisen ganz nützlich sein kann.
Grüße
Markus
ich habe mal eine Frage zu Unterhaltungssystemen für Wohnmobile. Also sowas wie Radios, DVD Systeme etc. Habt ihr dazu Erfahrungen oder selbst etwas verbaut? Ich denke, dass es für die Kids grade auf längeren Reisen ganz nützlich sein kann.
Grüße
Markus
Re: Unterhaltungssysteme für Womos
Zum Glück hab ich die beiden Rotznasen groß, aber wie schon damals in den 90ern, sind die hinteren Plätze nicht gerade leise beim Fahren. Im Gegensatz zu früher, wo dann Gameboy und Walkmann herhalten mussten, sind Tablets mit Earpod doch für Kids wie gemacht.
Wir haben im Hymer mit Sprinter das große MBUX mit Bluetooth verbaut. Da können sich mehrere Earpods mit einloggen, jedoch die hinteren Lautsprecher im Schlafzimmer reichen bei weitem nicht für die hinteren Sitze.
LG
Sven
Wir haben im Hymer mit Sprinter das große MBUX mit Bluetooth verbaut. Da können sich mehrere Earpods mit einloggen, jedoch die hinteren Lautsprecher im Schlafzimmer reichen bei weitem nicht für die hinteren Sitze.
LG
Sven
- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2923
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Unterhaltungssysteme für Womos
mein unterhaltungssystem heiszt gabi! 

So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Unterhaltungssysteme für Womos
Mit Tablet und Hotspot würde ich mir da keine großen Gedanken machen.
Grüße
Michael
Michael
Re: Unterhaltungssysteme für Womos
Unsere Tochter hat ihr Tablet dabei, da kann sie sich nach Lust und Laune im Vorfeld Filme von Netflix raufladen und dann offline schauen, Spiele sind auch drauf, auf dem Weg nach Italien, kam kein Ton von hinten, obwohl wir gut 15h am Stück unterwegs waren, gut Nachts hat sie auch geschlafen.
Früher hatte ich immer noch einen tragbaren DVD Player dabei und eine kleine Sammlung an Filmen
Unser TV läuft nur im Stand bei Shietwetter mit Amazon Stick. Satanlage haben wir nicht.
Radio hören wir selten bei langen Fahrten, weil meistens eh immer das gleiche läuft, wir haben dann per USB, Android Auto und Youtube oder Bluetooth unsere eigene Musik dabei.
Früher hatte ich immer noch einen tragbaren DVD Player dabei und eine kleine Sammlung an Filmen
Unser TV läuft nur im Stand bei Shietwetter mit Amazon Stick. Satanlage haben wir nicht.
Radio hören wir selten bei langen Fahrten, weil meistens eh immer das gleiche läuft, wir haben dann per USB, Android Auto und Youtube oder Bluetooth unsere eigene Musik dabei.
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!
Grüße Eric
Grüße Eric
Re: Unterhaltungssysteme für Womos
Frage: Ich wollte im neuen KaWa das MBUX als ständig verfügbares Radio mit Boxen im hinteren Bereich nutzen und da wurde mir gesagt, dass das System nach einiger Zeit abschaltet. Man kann wohl bei MB diese Zeit durch Programmierung ein wenig verlängern, aber nicht dauerhaft an lassen?Sellabah hat geschrieben: Fr 17. Mär 2023, 17:04Wir haben im Hymer mit Sprinter das große MBUX mit Bluetooth verbaut.
Ist das so? Wenn ja, wie hast Du es geregelt wegen Bluetooth und Earpods etc?
Allzeit gute Reise
Seit 09/2023 mit Tourne 6.0 autark unterwegs: 280Wp Solar, 200Ah LiFePO4, 1.800W WR, Komp.kühlschrank, Gas-Warmwasserboiler, Webasto EVO Top 40, 32mm Armaflex, Fußbodenheizung
https://www.tourne-mobil.com/de/models/6-0

Seit 09/2023 mit Tourne 6.0 autark unterwegs: 280Wp Solar, 200Ah LiFePO4, 1.800W WR, Komp.kühlschrank, Gas-Warmwasserboiler, Webasto EVO Top 40, 32mm Armaflex, Fußbodenheizung
https://www.tourne-mobil.com/de/models/6-0
Re: Unterhaltungssysteme für Womos
In unserem Auto ist ein 7" Pioneer Radio mit DVD-Player verbaut, über den ich ab und an schon mal ein Live-Concert schaue. In einer kleinen DVD-Tasche haben wir immer eine Auswahl von ca. 100 Konzerten mit dabei.
Ansonsten ist noch ein Blueray-Player mit dem Fernseher und dem Pioneer verbunden. Dann kann man die Filme aich auf dem TV schauen. Für den Fernsehempfang haben wir eine kleine Satantenne und einen Firestick, den ich über den Hotspot meines Handys betreibe. Damit es auf unseren Reisen keine Probleme mit dem Datenvolumen gibt, habe ich eine All-Net-Flat mit 45 Gigabyte, welche automatisch jedes Jahr um weitere 5 Gigabyte aufgestockt wird. Das wird unter anderem für die Übertragung meiner vielen Fotos- und fürs Surfen generell benötigt.
Ansonsten ist noch ein Blueray-Player mit dem Fernseher und dem Pioneer verbunden. Dann kann man die Filme aich auf dem TV schauen. Für den Fernsehempfang haben wir eine kleine Satantenne und einen Firestick, den ich über den Hotspot meines Handys betreibe. Damit es auf unseren Reisen keine Probleme mit dem Datenvolumen gibt, habe ich eine All-Net-Flat mit 45 Gigabyte, welche automatisch jedes Jahr um weitere 5 Gigabyte aufgestockt wird. Das wird unter anderem für die Übertragung meiner vielen Fotos- und fürs Surfen generell benötigt.
Freundliche Grüße vom Niederrhein,
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Peter & Gitte

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung derer, die sich die Welt nie angeschaut haben.
Alexander von Humboldt
Re: Unterhaltungssysteme für Womos
Bei uns sind es zwei Alexas im WoMo (im Stereomodus gekoppelt) und auch der TV
aber ausschließlich mit Streaming (Magenta).
Ja, während der Fahrt ist es der große Alpinereceiver, wegen Navi und dem super Sound, mit DVB+ und so... aber eigentlich läuft auch der nur mit Streaming über Handykopplung oder Radio xxx.
Ist aber mit es Alexa einfach super... Hörbücher, Radio, Podcasts...
aber ausschließlich mit Streaming (Magenta).
Ja, während der Fahrt ist es der große Alpinereceiver, wegen Navi und dem super Sound, mit DVB+ und so... aber eigentlich läuft auch der nur mit Streaming über Handykopplung oder Radio xxx.
Ist aber mit es Alexa einfach super... Hörbücher, Radio, Podcasts...
Re: Unterhaltungssysteme für Womos
Hallo zusammen.
Schönes Thema. Weil ich hier selbst sehr verspielt bin habe ich in meine PKWs früher DVB-T, DVD Wechsler, USB Media Spieler usw eingebaut. Zu seiner Zeit hat es geholfen die Kiddies ruhig zu halten um "Strecke zu machen". Als sie selbst den Führerschein hatten wussten sie nicht wo sie waren. Gott sei Dank kam dann das Navi.
Jetzt im Womo habe ich ein Defizit den Radioton während der Fahrt an die Sitzgruppe zu bekommen ( nur Lsp in den Fahrerhaus Türen). Das muss ich korrigieren. Ansonsten biete ich Stromanschluss (USB, 12V und 230V) sowie Indernetz. Für die Endgeräte sorgt der Nutzer selbst. Diese sind mittlerweile zwischen einem und dreißig Jahren alt. Das kann ich nicht befriedigend abdecken.
Ich selbst habe immer noch gerne einen DVD Spieler ( im TV vorhanden) um etwaige DVDs von Sehenswürdigkeiten zeitnah anschauen zu können. Moderne Medien sind eh ein Muss.
Gruß
Schönes Thema. Weil ich hier selbst sehr verspielt bin habe ich in meine PKWs früher DVB-T, DVD Wechsler, USB Media Spieler usw eingebaut. Zu seiner Zeit hat es geholfen die Kiddies ruhig zu halten um "Strecke zu machen". Als sie selbst den Führerschein hatten wussten sie nicht wo sie waren. Gott sei Dank kam dann das Navi.
Jetzt im Womo habe ich ein Defizit den Radioton während der Fahrt an die Sitzgruppe zu bekommen ( nur Lsp in den Fahrerhaus Türen). Das muss ich korrigieren. Ansonsten biete ich Stromanschluss (USB, 12V und 230V) sowie Indernetz. Für die Endgeräte sorgt der Nutzer selbst. Diese sind mittlerweile zwischen einem und dreißig Jahren alt. Das kann ich nicht befriedigend abdecken.
Ich selbst habe immer noch gerne einen DVD Spieler ( im TV vorhanden) um etwaige DVDs von Sehenswürdigkeiten zeitnah anschauen zu können. Moderne Medien sind eh ein Muss.
Gruß
Re: Unterhaltungssysteme für Womos
Die Kids - und meiner einer ohne Kids - stopfen sich die Airpods in die Ohren mit Noisecancelling per Bluetooth mit allem verbunden was man gerade hören und sehen möchte.WomoMarkus75 hat geschrieben: Fr 17. Mär 2023, 16:48Ich denke, dass es für die Kids grade auf längeren Reisen ganz nützlich sein kann.
"Systeme" brauchts heute nicht mehr - ein Telefon, Tablet und die kleinen Ohrwürmer reichen völlig und stören die Mitbewohner nicht.
Beste Gruesse Bernd
- Austragler
- Beiträge: 5051
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Unterhaltungssysteme für Womos
Ich habe so gut wie kein "Multimedia" im Wohnmobil. Es reist mein Smartphone mit, desweiteren ist ein original Fiat-Radio eingebaut das hauptsächlich zum Hören von Nachrichten während des Frühstücks eingeschaltet wird. Musik hören wir während der Fahrt nie. An dem Radio ist es sehr praktisch dass es sich automatisch einschaltet wenn ein Anruf aufs Smartphone kommt, der Anruf kann per Tastendruck am Lenkrad angenommen werden ohne dass das Radio eingeschaltet ist. Ein TV-Gerät ist auch an Bord, samt automatischer Satellitenantenne, im Gerät ist auch ein CD-Abspielgerät eingebaut, benutzt wurde dieses noch nie. Das TV-Gerät von Alden bietet schon noch andere Möglichkeiten, damit habe ich mich jedoch noch nicht beschäftigt, ich brauchs nur zum Fernsehen.
Zählt ein Garmin-Navi auch zu Multimedia ? So eines ist auch dabei. Man kann es per Bluetooth mit dem Smartphone verbinden und erhält damit Echtzeit-Verkehrsmeldungen.
Zählt ein Garmin-Navi auch zu Multimedia ? So eines ist auch dabei. Man kann es per Bluetooth mit dem Smartphone verbinden und erhält damit Echtzeit-Verkehrsmeldungen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"