Seite 1 von 1

Wie Loch (Fenster weggeflogen)provisorisch schliessen?

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 09:00
von Ronja1
Hallo liebe Womofreunde!

1 Woche vor Abfahrt in die Ferien lässt der Service das Badfenster nach kleiner Reparatur auf , ich fahr vom Hof und das Fenster fliegt auf dem Weg nach Hause weg. Ist natuerlich meine Schuld, denn ich als Fahrer haette vor Abfahrt natuerlich nochmal alles durchsehen muessen.
Jetzt muss ein neues Fenster her, da es sich aber schon um ein älteres Modell handelt ( Chausson Flash 09), bedarf es einer Extraanfertigung und die Lieferzeit kann schon ca 12 Monate dauern.
Am 1.4. wollte ich mit meinen Kindern nach Italien fahren.
Hat Jemand eine Idee, wie ich das Badefensterloch provisorisch abdecken kann? So, dass ich die Abdeckung nicht auf der Autobahn verliere?
Ich dachte an Plexiglas, aber um die physikalischen Kräfte während der Fahrt auszuhalten reicht kleben sicherlich nicht und ich muesste wohl in die Womo wand bohren? Ist ja nicht so prickelnd..
Gibts dazu Ideen/ Vorschläge von Euch?
Bin um jede Hilfe dankbar!
Eure Ronja

Re: Wie Loch (Fenster weggeflogen)provisorisch schliessen?

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 09:07
von Agent_no6
Mir ist mal ein Fenster in Sardinien weggeflogen, ich habs mit Folie und Tape abgedichtet, hat einwandfrei gehalten. Rumbohren würde ich da nicht

Re: Wie Loch (Fenster weggeflogen)provisorisch schliessen?

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 09:08
von Billy1707
Hallo Ronja,
willkommen hier !

Hast Du denn noch das alte Fenster aufsammeln können ?

Re: Wie Loch (Fenster weggeflogen)provisorisch schliessen?

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 09:14
von Masure49
Mir ist vor Jahren etwas ähnliches an einem Freitag auf dem Weg nach Südfrankreich passiert.
Ich habe im Händlerverzeichnis nach Händlern in der Umgebung, war in der Nähe von Speyer,
gesucht und schon der dritte Händler wollte und konnte mir helfen. Rikis Wohnmobile in Schifferstadt.
Er hat aus einem gebrauchten Wohnwagen ein Fenster aus - und bei mir eingebaut.
Viele der Fenster haben genormte Maße. Versuch macht kluch.
Das ausgebaute Fenster aus dem Wohnwagen hat er binnen eines Tages durch ein neues ersetzt.
So hat er unseren Urlaub gerettet und noch ein Geschäft gemacht.

Re: Wie Loch (Fenster weggeflogen)provisorisch schliessen?

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 09:38
von Birdman
Ronja1 hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 09:00
... Ich dachte an Plexiglas, aber um die physikalischen Kräfte während der Fahrt auszuhalten reicht kleben sicherlich nicht und ich muesste wohl in die Womo wand bohren? ...
Wenn innen ein Rand am Fensterrahmen zum Gegenhalten besteht, würde ich zwei Plexiglasplatten nutzen. Außen etwas Größer und innen so groß, dass es den Rand überdeckt. Zwei oder mehr Löcher in die Scheiben bohren und dann mit entsprechenden Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern leicht gegeneinanderpressen, innen kann man wegen Verletzungsgefahr das Schraubenende noch mit einer Hutmutter sichern. Außen dann natürlich vernünftig abdichten, allerdings reversibel, damit dann das neue Fenster ohne größere Restaurationsarbeiten eingebaut werden kann.

Re: Wie Loch (Fenster weggeflogen)provisorisch schliessen?

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 09:51
von fernweh007
Ronja1 hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 09:00
Ich dachte an Plexiglas, aber um die physikalischen Kräfte während der Fahrt auszuhalten reicht kleben sicherlich nicht und ich muesste wohl in die Womo wand bohren?
Ich hatte auch mal ein verlorenes Fenster.
Ich habe von außen eine zurechtgeschnittene Sperrholzplatte auf die Fensterdichtung gedrückt und gegen innen quergehaltene Dachlatten geschraubt/gekontert. Hat wunderbar gehalten.
Statt Sperrholz könnte ich mir auch ein stabiles Plexiglas vorstellen.

LG
Dietmar

Re: Wie Loch (Fenster weggeflogen)provisorisch schliessen?

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 11:16
von Dieselreiter
Birdman hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 09:38
Wenn innen ein Rand am Fensterrahmen zum Gegenhalten besteht, würde ich zwei Plexiglasplatten nutzen. Außen etwas Größer und innen so groß, dass es den Rand überdeckt. Zwei oder mehr Löcher in die Scheiben bohren und dann mit entsprechenden Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern leicht gegeneinanderpressen
Genauso würde ich das auch machen.
Aber mit 4 Schrauben, die gehören in die Ecke positioniert, damit kann sich die Plexischeibe auch nicht verschieben.

Re: Wie Loch (Fenster weggeflogen)provisorisch schliessen?

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 12:32
von Spice
Ich habe 45x37cm Scheiben noch einige liegen und könnte sie auch noch zuschneiden...schau mal ob das groß genug ist.Bei meinem würde es für das Bad reichen.

Re: Wie Loch (Fenster weggeflogen)provisorisch schliessen?

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 13:01
von Sellabah
;-) https://www.reimo.com/camping-shop/fens ... g-airvent/

Chausson, älteres Modell....Spezialanfertigung...

Oben was in etwa passendes aussuchen, bestellen, Stichsäge ansetzen, Dekalinkartusche, Fenster einsetzen, genießen.

Wäre es ein neueres Modell, dann würde ich auf die "Spezialanfertigung" warten.
Chausson ist eine Holz bis Mittelklasse Marke. Die haben und werden auch in Zukunft immer nur Teile aus den Regalen holen.

LG
Sven

Re: Wie Loch (Fenster weggeflogen)provisorisch schliessen?

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 17:15
von LT35
Moin

12 Monate ? :-/

Die schon mal gefragt ?

Willemsen Wohnwagenfenster
Boezemweg 51
2641 KG Pijnacker
Niederlande
T: +31 (0)15-3640934
M: info@willemsenwohnwagenfenster.de


https://wohnwagenundwohnmobilfenster.de ... para-press

Gruß
K.R.

Re: Wie Loch (Fenster weggeflogen)provisorisch schliessen?

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 18:55
von Travelboy
Plexiglas aus dem Baumarkt zuschneiden und mit Dekalin einsetzen - und der Urlaub ist gerettet.