Seite 1 von 1

Dunkle Löcher in Deutschland - Norden bevorzugt?

Verfasst: Fr 24. Mär 2023, 20:18
von kai_et_sabine
Moin,

es gibt ja Orte, die sich selber als Dark Sky Parks bezeichnen https://www.promobil.de/vorstellung/ste ... eobachten/

Was ist eure Erfahrung dazu. Wo gibt es schöne kleine Stellplätze, auch gerne Landvergnügen, im Norden (Eigentlich so bis max 150 km um Hannover rum), wo man gut die Sterne sehen kann und nicht alles durch Licht verschmutzt ist.

Dank im voraus,
gruss kai & sabine

Re: Dunkle Löcher in Deutschland - Norden bevorzugt?

Verfasst: Sa 25. Mär 2023, 10:00
von LT35
Moin

https://www.lightpollutionmap.info

Zwischen Uslar und Dassel oder westlich von Wittenberge an der Elbe (in Schnackenburg am Hafen ist ein Parkplatz (ohne alles), aber m.E. nicht offiziell für Wohnmobile ausgewiesen).

Gruß
K.R.

Re: Dunkle Löcher in Deutschland - Norden bevorzugt?

Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 14:35
von kai_et_sabine
LT35 hat geschrieben: Sa 25. Mär 2023, 10:00
Dassel
Dassel kennen wir, aber nur von Treffen mit vielen Menschen. Aber das ist ja um die Ecke und ein Freibad ist auch dabei.

Danke - da müssen wir mal beim Landvergnügen schauen, was es da in der Nähe gibt. Da ist dann meistens auch gar keine Beleuchtung am 'Stellplatz'.

gruss kai & sabine

Re: Dunkle Löcher in Deutschland - Norden bevorzugt?

Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 15:02
von Anon14
Wie wäre es denn mit dem Naturerlebnisbad Egestorf. Der SP ist gut über die A7 erreichbar, Info zum Platz bei Campercontact, liegt im Wald, keine wirklich große Stadt in der Nähe. Müsste nach meinem Empfinden schöne dunkle Nächte für mögliche Astrofotographie geben.

Re: Dunkle Löcher in Deutschland - Norden bevorzugt?

Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 16:01
von Austragler
Ihr wohnt ja nicht allzuweit vom Harz entfernt. Da sollte es doch Orte ohne Lichtverschmutzung geben, oder ?
Meine Frau hat mir zum 50. Geburtstag, also vor mehreren Jahrzehnten, einen guten Reflektor geschenkt, mit stabilem Stativ, mit 3 Okularen, ausser dem Stativ ist alles in einem eleganten Alukoffer untergebracht. Hat damals 1500 Mark gekostet. Von unserem Balkon oder auch vom Garten aus kann ich bestenfalls den Mond beobachten, Sterne sind kaum zu sehen, es ist überall zu hell, sogar in unserem 1900-Einwohner-Dorf.
In zwei Wochen starten wir nach Mittelitalien, der Reflektor darf mitfahren, vielleich ergibt sich dort eine Möglichkeit etwas zu beobachten

Re: Dunkle Löcher in Deutschland - Norden bevorzugt?

Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 16:42
von Nili
Versuche es mal hier. Da haben wir mit Freunden schon etliche Stunden beim Sternegucken verbracht und am Tag eine schöne Rundfahrt auf der Okertalsperre mit Ausflugsschiff bei Kaffee und Kuchen gemacht.
51.8371, 10.4353 (lat, lng)
N 51° 50' 13" E 10° 26' 7" (lat lng)

16 Wiesenbergstraße
38707 Schulenberg im Oberharz
Germany

Re: Dunkle Löcher in Deutschland - Norden bevorzugt?

Verfasst: Mo 27. Mär 2023, 18:53
von Elgeba
Versuch es mal auf dem CP Ulstertal in der Hochrhön.


Gruß Arno

Re: Dunkle Löcher in Deutschland - Norden bevorzugt?

Verfasst: So 16. Apr 2023, 10:12
von SaJu
Eben darüber gestolpert

Sterne schauen

Re: Dunkle Löcher in Deutschland - Norden bevorzugt?

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 12:10
von Dieselreiter
kai_et_sabine hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 20:18
wo man gut die Sterne sehen kann und nicht alles durch Licht verschmutzt ist.
Ich denke mal, das kannst du in Mitteleuropa knicken.
Den letztes schönen Sternenhimmel habe ich südlich von Rom erlebt, da war aber weit und breit keine Stadt. Den ultimativen Sternenhimmel konnte ich vor xx Jahren in Griechenland erleben, ganz unten am Peleponnes im August. Jede Nacht gabs Milchstraße und die Perseiden haben Kometen regnen lassen.

Re: Dunkle Löcher in Deutschland - Norden bevorzugt?

Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 21:23
von kai_et_sabine
Besser geht immer. Leider können wir uns keinen Trip zum Mond leisten ;-)

Wir liegen auch manchmal bei uns im Garten, wenn Sternschnuppen kommen. Damit verglichen ist es am Deister deutlich dunkler. Und Im Harz auch.

Wüste in den USA war auch nett.

Uns geht es aber darum, einfach mal kurz wo hin zu fahren. Einfach just for fun.

Ansonsten lockt uns Griechenland oder Schweden. Das sind dann aber längere Touren.

Und wir freuen uns einfach des Sternenhimmels. Wir schleppen keine Technik mit (außer Heizdecke und Kuschelsofasitz). Die Fastprofis können das ja kaum noch genießen, weil irgendwas passt immer wieder nicht ;-)

gruss kai & sabine

Re: Dunkle Löcher in Deutschland - Norden bevorzugt?

Verfasst: Di 18. Apr 2023, 11:33
von Billy1707
Schaut doch mal unter
"dark sky parks"

Sind auch viele in Mittel- und Süddeutschland drin.

Re: Dunkle Löcher in Deutschland - Norden bevorzugt?

Verfasst: Di 18. Apr 2023, 17:38
von kai_et_sabine
Billy1707 hat geschrieben: Di 18. Apr 2023, 11:33
"dark sky parks"
Danke - das kennen wir. Wir suchen etwas, was näher an Hannover und leidlich dunkel ist. Dann bleiben uns diese dark sky parks als Steigerung ;-)

gruss kai & sabine