Seite 1 von 2
LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 17:22
von Haibike
Hallo, ich habe gerade mit einem Internet-Verkäufer "gechatet", der die Batterien ohne MWST für Wohnmobile verkauft. Kann ich die problemlos bestellen oder habe ich dann später das Finanzamt wegen der nachzuzahlenden MWST an der "Backe"?
Re: LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 17:41
von Travelboy
Wenn du eine bei der Bundesnetzargentur registrierte PV Anlage hast ist das lagal, wenn nicht, kann es Probleme geben.
Re: LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 17:41
von jagstcamp-widdern
wenn der verkäufer dir eine rechnung schreibt, wo draufsteht "bruttopreis" oder "preis inkl. mehrwertsteuer"solltest du aus dem schneider sein.
"ihn" kann das fa nat am arsch kriegen....
ansonsten geht nur selbst abholen und cash zahlen, dann gibt es dich nicht in den unterlagen!
Re: LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 17:46
von Agent_no6
Habe bei nkon bestellt, die ziehen die MWST ab, wenn du denen versichert es wird eine stationäre Anlage.
Kann ja auch eine mehr oder weniger autarke Inselanlage sein. Ohne Netzanmeldung.
Re: LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 18:26
von 1_Hajo
Ich bin technisch im Bereich Elektro etwas unsicher und daher meine Frage. Kann ich von dem angehängten Akkublock mehrere verbinden und habe dann x-mal 304Ah?
Nkon
Re: LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 18:42
von Haibike
Der Verkäufer sagte, auch für Wohnmobile mit PV-Anlage würde er den Akku ohne MWST verkaufen.
Re: LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 18:59
von Luppo
Die Bedingungen für den umsatzsteuerfreien Verkauf von Komponenten sind überall nachzulesen. Da muss man sich nicht auf die Aussage des Verkäufers verlassen.
Re: LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 19:27
von Billy1707
Haibike hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 18:42
Der Verkäufer sagte,.........
Dann schreib ihnen ein Gesprächsprotokoll per mail mit der Bitte um Bestätigung.
Mündliche Aussagen eines Verkäufers sind leider nix wert
Er wird Provision nach Umsatz bekommen.
Re: LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 20:01
von Agent_no6
1_Hajo hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 18:26
Ich bin technisch im Bereich Elektro etwas unsicher und daher meine Frage. Kann ich von dem angehängten Akkublock mehrere verbinden und habe dann x-mal 304Ah?
Nkon
Du brauchst 4 davon um eine 12V Batterie bauen zu können. Bei 8 hast du dann 608 Ah bei 12V-Betrieb.
Gibt im Internet jetzt zig Beschreibungen, einfach mal bei utube Lifepo4 Selbstbau eingeben.
Re: LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 20:14
von M846
Durch deine Bestätigung bist du mit schuldig.
Es geht nur um PV Anlagen die auf dem Hausdach oder daneben installiert werden.
Auch wenn das Womo da ab und zu parkt, gehört es nicht dazu.
Du musst eigentlich deine Hausadresse mit angeben und die Bestätigung unterschreiben..
Da aber keiner kontrolliert ob Dach oder nicht, passiert erstmal auch nichts.
Vielleicht ändern sich die Gesetzte noch wenn die Betrugsmasche mehr wird.
Schade das gute Gesetzte so missbraucht werden.
Re: LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 23:14
von Haibike
So richtig verstehe ich nicht, warum der Akku für die festinstallierte PV-Anlage und die "angehängte" Balkonanlage MWST-frei ist, aber nicht der Akku für des Wohnmobils.
Re: LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 23:19
von Manfred B.
Haibike hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 23:14
So richtig verstehe ich nicht, warum der Akku für die festinstallierte PV-Anlage und die "angehängte" Balkonanlage MWST-frei ist, aber nicht der Akku für des Wohnmobils.
Naja, vielleicht weil unsere Politiker auf unsere Kosten nicht im Womo sondern im min. 5 Sterne Hotel nächtigen.
Da wird halt kein Akku benötigt. Höchstens fürs Handy.
Re: LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 05:29
von Nikolena
Ich gehe davon aus, dass der Nachhaltigkeitsgedanke bei einem Womo nicht positiv belegt ist. Der fossile Betrieb steht ja in unmittelbarem Zusammenhang mit der Nutzung.
Re: LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 08:37
von biauwe
Haibike hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 17:22
habe ich dann später das Finanzamt wegen der nachzuzahlenden MWST an der "Backe"?
Ich kaufe lieber auf Nummer sicher mit allen Steuern:
https://de.aliexpress.com/w/wholesale-eve-lifepo4.html
Re: LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 08:51
von Cybersoft
So weit sind die Preise ja nun auch nicht mehr auseinander. Denn bei Aliexpress muss man wissen wer von denen wirklich gute Qualität liefert und wer einen betuppt. Ein Rücksendung nach China ist ausgeschlossen, das geht als Privatperson gar nicht (Kosten mal außen vor). Die Auslieferung aus einem EU Lager bedeutet nicht dass eine Reklamation nicht nach China zurück muss. Ich würde da ein paar EURO mehr bezahlen und bei einem europäischem Händler kaufen, ob jetzt mit oder MWST, das muss jeder selbst mit seinem Gewissen ausmachen.
Re: LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 08:55
von biauwe
Cybersoft hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 08:51
Ein Rücksendung nach China ist ausgeschlossen
Stimmt nicht.
Ich habe mein Autoradio nach China zur Reparatur geschickt.
Oft wird aber nur das Geld einfach zurückbezahlt.
Re: LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 09:48
von ChrisL88
Autoradio nicht gleich Batterie.... Ich glaube nicht das ein Autoradio unter Gefahrgut etc. läuft ;)
Re: LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 09:53
von Cybersoft
Manchmal will Uwe einfach nicht verstehen um einfach irgendwas wieder zu schreiben ...
Re: LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 10:23
von raidy
Haibike hat geschrieben: Mi 26. Apr 2023, 23:14
So richtig verstehe ich nicht, warum der Akku für die festinstallierte PV-Anlage und die "angehängte" Balkonanlage MWST-frei ist, aber nicht der Akku für des Wohnmobils.
Weil mit der Förderung das 230V Netz entlastet werden soll, da PV+Batterien bei Spitzenlast puffern, was bei einem WoMo ja nicht der Fall wäre.
Ich finde eine Förderung ist nicht dafür da, das man sie wegen ein paar Euro missbrauchen sollte.
Re: LiFePO4 Akku ohne MWST kaufen
Verfasst: Do 27. Apr 2023, 10:37
von Haibike
Die Förderung ist aus meiner Sicht ein Anreizsystem, um in erster Linie im Bereich PV zu investieren, mit dem weiteren Ziel z.B. Sonnenenergie im Akku zu speichern. Ob die Anlage jetzt stationär oder mobil(Wohnmobil) betrieben wird, ist doch "Jacke wie Hose".