Oszillierender Strom bei diffusem Lichteinfall am Panel ?

Antworten
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1884
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Oszillierender Strom bei diffusem Lichteinfall am Panel ?

#1

Beitrag von Billy1707 »

Eine Frage an die Profis :grin:

Unser Bruno steht in einer Halle. Situation ist folgende........



20230531_164834.jpg
20230531_164811.jpg

Das Panel bringt 165Wp bei 27V. Regler ist ein Victron 75/15.
In die Sonne gelegt, ballert das Panel volle Kanone.
In der Halle (hoher Sonnenstand) schaut der Ertrag aber so aus.
Könnte im März oder Oktober besser sein.

Screenshot_20230531-164718.jpg

Der Strom oszilliert von 14,7V bis hoch (kurzzeitig) auf 24,xV.

Kann mir jemand erklären warum der Strom immer hoch/runter geht ?
Ist das normal bei diffusem Lichteinfall ?

Danke Euch !
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Benutzeravatar
Luppo
Beiträge: 851
Registriert: Sa 11. Jun 2022, 09:15
Wohnort: Unterfranken

Re: Oszillierender Strom bei diffusem Lichteinfall am Panel ?

#2

Beitrag von Luppo »

Nennt sich MPPT.
Der Solarregler sucht den optimalen Punkt.
Benutzeravatar
Doraemon
Beiträge: 2538
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:53
Wohnort: Früher Nürnberg jetzt Castro Urdiales

Re: Oszillierender Strom bei diffusem Lichteinfall am Panel ?

#3

Beitrag von Doraemon »

Wenn du auf Status gehst wirst du sehen das dein mppt immer versucht zu laden, aber da der Sonnenertrag sehr gering ist bricht die Spannung ein und geht auf 14,7V runter, danach schaltet der mmpt kurz ab, die Spannung steigt wieder an und das Spiel beginnt erneut. Gleiches kannst du beobachten, wenn in der früh die Sonne aufgeht,da macht der Regler eine Zeit lang das Gleiche.
Saludos Christian

Bild
Benutzeravatar
Billy1707
Beiträge: 1884
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:09
Wohnort: bei Freising

Re: Oszillierender Strom bei diffusem Lichteinfall am Panel ?

#4

Beitrag von Billy1707 »

Doraemon hat geschrieben: Mi 31. Mai 2023, 17:55
Wenn du auf Status gehst wirst du sehen das dein mppt immer versucht zu laden, aber da der Sonnenertrag sehr gering ist bricht die Spannung ein und geht auf 14,7V runter, danach schaltet der mmpt kurz ab, die Spannung steigt wieder an und das Spiel beginnt erneut. Gleiches kannst du beobachten, wenn in der früh die Sonne aufgeht,da macht der Regler eine Zeit lang das Gleiche.
Super, danke Dir Christian !
Grüße Billy *HI*

YOLO ! Unterwegs mit dem Frankia A 680 +
Antworten

Zurück zu „Strom-Akkutechnik-Solar“