Seite 1 von 1

Dachluken und Hekis pflegen.

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 10:07
von Sellabah
Eigentlich war mein neuer gebrauchter wenigstens innen recht sauber.
Aber die Dachluken über Lokus und Dusche mit Zwangslüftung, die sahen wirklich ätzend aus.
Die weißen Gitter eher braun und die Innenschale der beiden Luken waren voll mit Schmock.
Es sind diese mit den beiden Klemmgriffen, die man zu vier Seiten kippen kann.

Zwei Möglichkeiten hat man. Mit einem dünnen und langen 10er Torx Schraubendreher direkt die beiden ineinanderliegenden Luken lösen, oben vom Dach nehmen und feudeln.
Hat man nur Werkzeugkästen mit Torxaufsätzen, seitlich die vier Gelenkarme lösen, die Luke komplett nach oben abnehmen. Dann braucht es etwas mehr. Die umgedrehte Luke mit warmen Wasser und einem halben Spülmaschinen Tab füllen und hin und her schwingen. Ausduschen und gleiche Aktion mit Allesreiniger statt Tab wiederholen.
Gründlich abduschen.
Das Klappgitter mit dem Moskitonetz und dem Verdunklungsrollo lässt sich mit einem mutigen Ruck nach unten aus den beiden Halterungen ziehen und dann in Prilwasser, Allesreiniger oder Feinwaschmittel einlegen und feudeln.

Die Innenteile der Hekis lassen sich ebenfalls mit einem mutigen Ruck aus der Verankerung nehmen. Bei Kurbel Hekis zuerst die Kurbel entfernen.

Alles kann nass werden, wenn es anschließend wieder trocken werden kann. Bei derzeitigen Temperaturen optimal. Auch sollte solche Aktion nicht im Winter oder im ausgekühlten Mobil stattfinden, da Weichmacher in Kunststoff endlich ist. Die Metallfederchen können einen Spritzer Ballistol gut ab und Silikonspray schadet sparsam verwendet den Führungen nicht.

Vor der Wiedermontage sollte um die Luken rum die Dachfläche gereinigt und versiegelt werden damit nicht so schnell neuer Kram anhaftet. Alle Gummidichtungen mit Vaseline pflegen.

Geht mal was kaputt, vergleicht alle Kaufbörsen und Großhandel. Beim Miniheki (40er) ist das Innenteil bei Amazon und Ebay um Welten teurer als bei Camping Wagner.

LG
Sven

Re: Dachluken und Hekis pflegen.

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 10:14
von DerTobi1978
Mal ein sachlicher Bericht von Sven :-P
Danke für deine Tipps und Erläuterungen.
Steht bei mir vor dem Herbst auch noch an.

Das Ding hier soll auch super sein:

https://www.tornador.de/tornador-classic-z-010rs/