Seite 1 von 2

Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 11:01
von DerTobi1978
…. mit seinem ALPA?
Könnte man meinen bei seinen ganzen Freds.
:Ironie:
:spass:

Re: Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 11:02
von Sellabah
:roll: :oops: *SCRATCH*

Re: Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 12:55
von Anon22
DerTobi1978 hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 11:01
…. mit seinem ALPA?
Könnte man meinen bei seinen ganzen Freds.
:Ironie:
:spass:
Der möchte nur spielen und etwas Aufmerksamkeit.............. :-P

Re: Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 13:29
von Beduin
Ich finds gut. Braucht doch keiner lesen. Ich bin so schreibfaul (geworden) ich freu mich über jeden der so vielfältige Themen anfängt. Konnt ich auch schon einiges mitnehmen

Re: Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 14:32
von walter7149
DerTobi1978 hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 11:01
…. mit seinem ALPA?
Könnte man meinen bei seinen ganzen Freds.
:Ironie:
:spass:
Ja, könnte man so denken !

So richtig zufrieden war er wohl noch nie.
So ein bisschen hat er wohl vom LoewenBernd was gelernt oder abgeguckt.
Erst Loblieder auf das gerade aktuelle Womo und nach einiger Zeit ist´s man´s über und findet nur noch Mängel und Unzufriedenheit, geht dann bis zur Kaufwandlung.
Nach meinem Eindruck war er am wenigsten unzufrieden beim verflossenen Frankia, der ja auch jetzt immer mal noch positiv erwähnt wird.
Jetzt beim ALPA ist die Stimmung am schnellsten gekippt.
Hatte er wohl entweder die falsche Brille auf oder war irgendwie berauscht.

Wer ihn aus verschiedenen Womoforen schon über viele Jahre kennt, kann sich schon ein Bild machen.

Re: Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 14:43
von Cybersoft
Ihr seht das alles viel zu eng, lasst ihm doch den Spaß.
Sven will den nächsten Winter drin verbringen und bringt daher alles auf Vordermann UND muss die Karre ja noch kennen lernen...

(ob das man so penibel machen muss, sei dahingestellt, ich hätte vieles von dem nicht gemacht, aber jeder Jeck ist anders)

Re: Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 15:06
von lupoontour
Genau, wir reden in oder nach Spanien weiter...

Re: Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 15:13
von M846
walter7149 hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 14:32

Jetzt beim ALPA ist die Stimmung am schnellsten gekippt.
Nicht der erste der den Alpha schnell über hat.
Hymer hat schneller begriffen und das Duomobil wieder eingestampft.

Re: Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 15:47
von Denkerle
Also ich finde es sehr offen und ehrlich in dieser Form über ein kürzlich erworbenes Fahrzeug zu berichten.
Respekt.
An dieser Stelle meine Gratulation Sven.

Re: Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 17:48
von custom55
Also ich kann aus seinen Themen nicht rauslesen, dass er mit seinem Alpa unzufrieden ist.
Vielmehr bringt er den Gebrauchten nach seinem Geschmack auf Vordermann. Würde doch jeder so machen, oder?
wie z.B. auch Walter.
Andere sind halt nicht so mitteilsam.

Re: Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 19:08
von Beduin
Zuml, so sehe ich es, er doch einfach nur erzählt
Konnte da jetzt noch keine richtige Kritik rauslesen

Re: Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 19:52
von Alpa
M846 hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 15:13
Nicht der erste der den Alpha schnell über hat.
Hymer hat schneller begriffen und das Duomobil wieder eingestampft.
Du weißt schon, dass Dethleffs zur Hymer-Group gehört? Entweder haben die den Alpa (so heißt er richtig) bei ihrem Strategiewechsel vergessen oder du hast dich mit deiner steilen These in die Welt der Fabeln und Geschichten verirrt ;-)

Re: Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 19:53
von Masure49
Ich glaube, dass Sven jetzt endlich ein Wohnmobil gefunden hat, mit dem nicht nur er, sondern auch seine GG zufrieden ist.
Ein perfektes fehlerloses und mängelfreies Womo wurde bisher noch nicht gebaut, wird es auch nicht geben.
Wer einmal wie ich die Gelegenheit hatte, bei Dethleffs und bei Knaus zuschauen zu dürfen, wie ein WOMO zusammengetackert wird, weiss warum.
Die WOMOs rollen an den Arbeitern vorbei und diese müssen teilweise in Sekunden ihre Handgriffe abarbeiten.
Dass es da zu Fehlern kommt, kommen muss, ist zumindest mir sonnenklar und würde mir auch mehrmals in der Dethleffs Servicewerkstatt bestätigt.
Alles ist Handarbeit, ist mit der KFZ Herstellung in keinster Weise vergleichbar, außer dass die Leutchen während der Arbeit mit dem Band mitlaufen müssen und etwaige Fehler im wörtlichsten Worte des Sinnes "zugkleistert" zugebaut werden, denn der gute Mann muß schon wieder am nä. Modell die selben Handgriffe verrichten.
Viele der "Mitarbeiter" sind Angelernte oder Zeitarbeiter, die von vorneherein wissen, dass sie die Arbeit wieder verlieren, gehen müssen, wenn sie nicht mehr gebraucht werden......

Re: Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 20:01
von Alpa
Masure49 hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 19:53
Die WOMOs rollen an den Arbeitern vorbei und diese müssen teilweise in Sekunden ihre Handgriffe abarbeiten.
Dass es da zu Fehlern kommt, kommen muss, ist zumindest mir sonnenklar und würde mir auch mehrmals in der Dethleffs Servicewerkstatt bestätigt.
Aha. Das nennt man Fließband, wurde 1913 von Henry Ford für den populären Ford T erfunden, hat den Automobilbau revolutioniert und findet man sogar in den Werkshallen von Porsche und Ferrari.

Oh man, was für ein Bashing hier :roll:

Re: Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 20:13
von Masure49
Wo siehst Du hier in meinem Beitrag " Bashing".
Ich habe nur beschrieben, was ich mit eigenen Augen gesehen habe.
Gerne kannst Du Dich selbst von meinen Ausführungen überzeugen, beide Firmen bieten jede Woche am Donnerstag Werksführungen an.

Re: Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 20:41
von Anon18
Trotzdem haben die WoMo / WoWa Hersteller relativ viel Zeit beim Fahrzeugbau.
In guten Zeiten lief bei uns in Sindelfingen alle 43 Sekunden eine fertige E-Klasse vom Band. Unabhängig von Motorisierung und Ausstattung. Ob E-200CDI oder E-63AMG.
Ich denke bei anderen Grossserienherstellern ist es nicht anders.
Klar arbeiten an einem WoMo weniger Arbeiter, aber die reine Montagezeit ist beim Womo bestimmt länger.
Eine E-Klasse benötigt von der Blechrolle bis zur Endabnahme etwa 22 Stunden.
Wer weiss wie lange an einem Womo gebaut wird??

Viele Grüße
Willi

Re: Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 20:51
von Doraemon
Sorry, ich finde das Thema mehr als überflüssig, Kritik an einer Person zu üben finde ich absolut unpassend im freundlichem Wohnmobiforum.

Ich bin dafür das ganze Thema zu löschen.

Re: Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 20:53
von Masure49
Schließen wäre auch ok.

Re: Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Di 20. Jun 2023, 23:46
von M846
Alpa hat geschrieben: Di 20. Jun 2023, 19:52

Du weißt schon, dass Dethleffs zur Hymer-Group gehört? Entweder haben die den Alpa (so heißt er richtig) bei ihrem Strategiewechsel vergessen oder du hast dich mit deiner steilen These in die Welt der Fabeln und Geschichten verirrt ;-)
Völlig egal wie das geschrieben wird, ein Rechtschreibungsprogramm wird erstmal das andere Wort nehmen.
Was hat die Strategie vom Hersteller Hymer mit Dethleffs zu tun?

Keine These sondern leider Fakt.
Andere Hersteller haben die beiden (angeblichen Erfinder) dankend abgelehnt und eigene Fahrzeuge mit Hecksitzgruppe entwickelt.
Laufen ohne Probleme, kein einstampfen und sind teilweise deutlich durchdachter. Z.b echte Garage beim Carthago

Hecksitzgruppe gab es schon lange vor dem Alpa oder Duo.

Re: Ist der Sven etwa nicht zufrieden…

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 00:50
von Sellabah
😁 Um Himmels Willen nicht schließen den Tröt.
Den Tobi hab ich eh total lieb, der darf alles mit mir machen.

Alles was hier im Forum Leben bringt ist gut.

Zum ALPA....
Wenn nicht ein Wunder geschieht, werde ich ihn dieses Jahr behalten.😄

LG Sven