Seite 1 von 8

Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 20:30
von MiaR
In unserem dörflichen Ortsteil gibt es einen kleinen netten städtischen Wohnmobilstellplatz der in diesem Jahr sehr oft gut gefüllt ist. In der Nähe gibt es einen sehr schönen Biergarten und schöne Radwege in die Natur. Reisemobile stehen höchstens 2, 3 Tage. Der Platz hat Ver- und Entsorgung, sonst nichts.
Kürzlich habe ich gelesen, dass jetzt auch reserviert werden kann. Ich persönlich würde mich nicht für Reservierungen auf Stellplätzen entscheiden, da es die Freiheit und Spontanität des Reisens ausbremst.
Ich würde gerne meine Stadt anschreiben, würde aber gerne vorher Wissen wie ihr darüber denkt und ob ich mit meiner Meinung zur Minderheit gehöre und es lasse.
Die Stellplatzgebühr wird jetzt auch von 6€ auf 10€ erhört.

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 21:09
von SaJu
Ich gestehe. Wir reservieren ab und an auch. Entweder am Wochenende - weil man etwas bestimmtes unternehmen will und wir beide noch arbeiten müssen - oder wenn wir irgendwo zu einer Veranstaltung wollen. Ansonsten sind wir flexibel unterwegs. Von daher finden wir die Möglichkeit vom Grundsatz nicht schlecht. Und ja, in solchen Fällen nutzen wir auch Campingplätze.

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 21:16
von WoMoFahrer
Stellplätze reservieren, auf keinen Fall. Wer reservieren will, soll auf einen Campingplatz fahren. So machen wir dass immer. Wir haben uns auch schon mit Betreibern unterhalten, die die Reservierung wieder abgeschafft haben. Die Begründung war sehr einfach, Reservierungen machen viel Arbeit und müssen überwacht werden. Sie haben zu oft erlebt, dass reserviert worden ist, aber keiner gekommen ist. Reservierungen machen den Platz teurer wegen der steigenden Personalkosten, bringen aber nicht mehr ein.
Deshalb Finger weg von Reservierungen, die machen nur Frust bei den WoMo-Fahrern die einen Platz suchen und lauter leere reservierte Plätze sehen. Und Frust, bei denen, die die Reservierungen verwalten, die Schilder schreiben und aufhängen und am Ende des Tages wieder alles abräumen weil keiner gekommen ist. Wir waren bis vorgestern eine Woche auf der Badehalbinsel Absberg am Brombachsee. Über Pfingsten waren Dort 1.200 Wohnmobile, da war der Stellplatz gerammelt voll. In unserer Zeit waren die Stellplätze mit Strom gut belegt, es gab aber immer noch freie Plätze. Auf dem Bereich ohne Strom sind wir gestanden, da war Platz ohne Ende, natürlich war es am Wochenende deutlich voller aber nie voll. Dort kann man nicht reservieren uns so soll es auch bleiben.

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 21:26
von Elgeba
Die Reservierung von SP ist absolut sinnvoll,verhindert sie doch Suchverkehr und schont die Umwelt.Bei dem massenweisen Auftreten von Wohnmobilen wird es schon bald kaum eine andere Möglichkeit mehr geben,zumal schon viele SP Reservierungen ermöglichen.Immer noch von der "Freiheit des Reisens mit dem Wohnmobil" zu faseln, halte ich für überholt,zumindest in der derzeitigen Konstellation.

Gruß Arno

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 21:32
von Netforce
Stellplatz Reservierung - ein NoGo

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 21:42
von Elgeba
Wieso?

Gruß Arno

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 21:47
von MiaR
Hallo Arno, wir übernachten nur auf Stell- oder Campingplätzen und haben die letzten 9 Jahre immer einen Stellplatz gefunden, auch wenn wir mal weiter fahren mussten. Ohne buchen zu müssen habe ich das schon noch als Freiheit empfunden. Also nichts gefaselt *JOKINGLY*

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 22:02
von Kumopen
Es gibt bei beiden Platzformen, Campingplatz oder Stellplatz, heute schon beides, es gibt Stellplätze, wo man reservieren kann und es gibt Campingplätze, die für Kurzaufenthalte nicht reservieren. Bei vielen Campingplätzen ist eine Reservierung an eine Anzahlung geknüpft, ich könnte mir vorstellen, dass eine Anzahlung dann irgendwann auch bei Stellplätzen droht, will man reservieren. Von daher: Ich fände es besser, der Platz bliebe ohne Reservierungsmöglichkeit.

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 22:08
von WoMoFahrer
Hab ich doch oben ausführlich beschrieben. Wer reservieren will, soll auf einen CP gehen, die sind auf Reservierungen vorbereitet und haben auch das Personal dafür, lassen sich das aber auch gut bezahlen. Stellplätze, bei denen man reservieren kann liegen in der Regel preislich auch auf sehr hohem Niveau. Wer es braucht soll es auch bezahlen. Auf Plätze bei denen man reservieren kann fahre ich überhaupt nicht hin, da habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Wir waren über Pfingsten eine Woche auf dem CP in Salem am Bodensee, da wollten wir hin und haben reserviert, so muss das sein. Ein Stellplatz ist für mich etwas spontanes und das sollen sie auch bleiben. Am schlimmsten sind aber die Stellplätze, für die keiner zuständig ist, dort parken dann Wohnwagen, Wohnmobile von Anwohnern und Pkws, nur Gäste Wohnmobile sieht man keine.

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 22:19
von Cybersoft
Auf Stellplätzen auf keinen Fall ... (entspricht auch nicht meinen Reisegewohnheiten, ich will frei entscheiden wann ich wo und wie lange bin)

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 22:49
von PeterAusErfurt
Ich verstehe das Problem nicht. Wenn ein Stellplatz belegt ist, egal ob reserviert oder durch einen Kollegen bereits belegt, habe ich halt Pech gehabt.
Wir reservieren gerne vorab, wenn wir an einem Wochenende eine bestimmte Location besuchen wollen. Da wir noch nicht 365 Tage im Jahr frei haben, kommen wir auch Freitags erst später weg und hätten ohne Reservierung schlechte Karten. Wenn wir frei unterwegs sind, ist die Flexibilität kein Problem und man fährt solange, bis es passt.
Für uns heißt Freiheit alle Möglichkeiten nach Bedarf nutzen zu können. Die Möglichkeit Stellplätze reservieren zu können, ist sicher nicht der Untergang des Abendlandes ;-)

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Mi 21. Jun 2023, 23:40
von Kalle-OB
Auf keinen Fall sollten SP-Plätze reserviert werden können. Wenn jemand eine Reservierung eines Platzes möchte sollte er bitte auf einen CP gehen.

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 00:00
von Snowpark
Die Betreiber entscheiden, unter welchem Aufwand auch immer.
Es gibt auch CP ohne Reservierung.
Sollen die Vorschriften machen, wie sie wollen. Mir ist es egal..

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 00:18
von WoMoFahrer
Ich kenne keinen einzigen CP ohne Reservierung, allerdings kann man zu jedem Campingplatz hinfahren und fragen ob es noch freie Plätze gibt und diese dann nutzen, das ist aber etwas vollkommen anderes, das haben wir schon oft so gemacht und nur ganz selten wurden wir abgewiesen, mit Ausnahme vom Gardasee, da war unsere Suche auch schonmal erfolglos.

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 06:01
von SaJu
Nur mal als Gedankenstütze: vielleicht gibt es an dem Zielort ja überhaupt keinen Campingplatz…. Von daher passt dieses platte „auf den Campingplatz gehen“ nicht.

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 07:03
von Billy1707
Nein.

Ein SP ist für mich ein Übernachtungsplatz.
Gerne mit V&E, evtl. mit Strom, etwas Grün wäre super, kostengünstig.

Ein Reservierungssystem, Toi und Duschanlagen wünsche ich mir nicht.

Günstiger, zuverlässiger und effektiver wäre evtl. eine kleine webcam, die die Belegung
des Platzes zeigt (keine Details).
So könnte man schon bei der Anfahrt erkennen ob noch was frei ist.

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 07:27
von Birdman
PeterAusErfurt hat geschrieben: Mi 21. Jun 2023, 22:49
Ich verstehe das Problem nicht. Wenn ein Stellplatz belegt ist, egal ob reserviert oder durch einen Kollegen bereits belegt, habe ich halt Pech gehabt.
Sehe ich genauso. Und wenn Reservierungen möglich sind, dann sollten diese heutzutage nur noch gegen Gebühr oder entsprechende Anzahlung durchgeführt werden, die gerne verrechnet, aber bei Stornierung nicht erstattet wird.
SaJu hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 06:01
Nur mal als Gedankenstütze: vielleicht gibt es an dem Zielort ja überhaupt keinen Campingplatz…. Von daher passt dieses platte „auf den Campingplatz gehen“ nicht.
Eben. Als wir vor 8 Jahren erstmals mit dem Wohnmobil durch Deutschland getourt sind, hat man selbst mitten in den Sommerferien noch fast überall ein Plätzchen bekommen. Auch bei unseren Wochenendtouren war eine Reservierung nicht notwendig. Das ist heutzutage kaum mehr möglich. Da sind selbst die reservierbaren Plätze Wochen vorher ausgebucht.

Wenn wir eine Wochenendtour unternehmen wollen, dann möchten unsere Kinder inzwischen vorher gerne wissen, wo es hin geht und was wir dort machen wollen. Da nützt es uns dann wenig, wenn wir dort einen vollen Stellplatz vorfinden und auf den 20Km entfernten nächsten SP oder CP ausweichen sollen. Wobei das im Prinzip auch für uns gilt. Wenn ich ein Wochenende in Salzburg mit Shopping, Sightseeing und gutem Essen verbringen möchte, dann nützt mir der nächste freie Stellplatz irgendwo auf dem Land ohne Infrastruktur und ÖPNV-Anbindung wenig.

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 08:10
von ChrisL88
Irgendwie ist es schon tragisch, wie teilweise die Bedürfnisse "der anderen" völlig ignoriert, ja sogar "abgetan" werden, (geht doch auf CP wenn ihr das wollt...).

Noch längst nicht alle sind Pensioniert und haben 365 Tage im Jahr Zeit, sondenr stehen mitten im Berufsleben... So z.B. auch wir - wenn wir für ein Wochenende los gehen, können wir frühstens Freitag späterer Nachmittag los - da kommt man dann auch erst einmal gegen Freitag Abend an... Und ja, auch ausserhalb der Hauptsaison (an verlängerten Feiertagsweekends oder in den Schul-Sommerferien sind wir NICHT per WoMo unterwegs!) kommt und kam es immer wieder vor, das man keinen Platz mehr hatte...

Und wenn du Wanderungen, Ausflüge, Geocaching Runden etc. planst, ist es halt auch nicht immer ideal, einfach "weiter zu fahren".

Campingplätze fallen oftmals nur schon aus, da "Anreise bis 18 Uhr", oftmals höchst unflexibel, am falschen Ort gelegen etc...

Deshalb ja, wir sind absolut dafür, dass man SP reservieren kann! Und sehr gerne mit 100% Vorkasse, NICHT erstattbar - die paar Franken/Euros die es dann im WorstCase sind die verloren sind, bringen uns nicht in Not (nur schon die in diesem Fall nicht durchgeführte Anfahrt wäre wohl teurer gewesen ;)).

Am liebsten fahren wir auch Personallose SP an, es reicht eine V/E.
Bei einem modernen SP führt die Reservierung zudem nicht zu mehrkosten, oder mehrpersonal... Man schaue sich mal CampingCarPark in Frankreich an - oder die sonstigen vielen vielen SP's, die mit einem Zahlautomat mit Barriere gesichert sind...

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 08:34
von MiaR
Die Gründe für die Reservierungen kann ich sehr gut nachvollziehen. Die Frage ist nur, wird sich damit das reisen mit dem Wohnmobil verändern? Wenn reservieren normal wird, kann man plötzlich keinen Platz mehr bekommen, weil alles schon reserviert ist und wir stehen vor dem gleichen Dilemma?

Re: Sollten Wohnmobilstellplätze reserviert werden können?

Verfasst: Do 22. Jun 2023, 08:45
von Thomas04
WoMoFahrer hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 00:18
Ich kenne keinen einzigen CP ohne Reservierung, allerdings kann man zu jedem Campingplatz hinfahren und fragen ob es noch freie Plätze gibt und diese dann nutzen, das ist aber etwas vollkommen anderes, das haben wir schon oft so gemacht und nur ganz selten wurden wir abgewiesen, mit Ausnahme vom Gardasee, da war unsere Suche auch schonmal erfolglos.
Ich kenne zumindest einen an der Adria bei Venedig, der keine Reservierungen mehr vornimmt.