Aufbautür Eura Mobil 766 Contura
Aufbautür Eura Mobil 766 Contura
Hallo in die Runde ,
Stehen gerade mit unserem brandneuen Eura in Kroatien auf dem Campingplatz. Um gerade zu stehen , bin ich auf einen Auffahrkeil ( obere Etage ) draufgefahren . Nun steht das WoMo zwar schön gerade , aber die Aufbautür schleift/klemmt unten links an der Zarge und geht nur mit hohen Kraftaufwand auf . Hat jemand von euch eine Ahnung wie man die Höhe der Aufbautür justieren kann ?
Sofern ich auf ebenen Untergrund stehe, schließt die Tür einwandfrei.
Vielleicht weiß jemand Rat .
Danke im voraus.
Gruss Larson
Stehen gerade mit unserem brandneuen Eura in Kroatien auf dem Campingplatz. Um gerade zu stehen , bin ich auf einen Auffahrkeil ( obere Etage ) draufgefahren . Nun steht das WoMo zwar schön gerade , aber die Aufbautür schleift/klemmt unten links an der Zarge und geht nur mit hohen Kraftaufwand auf . Hat jemand von euch eine Ahnung wie man die Höhe der Aufbautür justieren kann ?
Sofern ich auf ebenen Untergrund stehe, schließt die Tür einwandfrei.
Vielleicht weiß jemand Rat .
Danke im voraus.
Gruss Larson
Re: Aufbautür Eura Mobil 766 Contura
Verstehe ich nicht.
Steht das Wohlmobil jetzt nach Waage ausgerichtet, sowohl längs wie seitlich oder steht es verschränkt?
Erst mit ordentlicher Beschreibung, Bilder kann man was dazu sagen. Habe einen Verdacht, passt aber nicht zu Deiner Beschreibung, daher meine Frage.
Steht das Wohlmobil jetzt nach Waage ausgerichtet, sowohl längs wie seitlich oder steht es verschränkt?
Erst mit ordentlicher Beschreibung, Bilder kann man was dazu sagen. Habe einen Verdacht, passt aber nicht zu Deiner Beschreibung, daher meine Frage.
Mobilvetta Kea I86 



Re: Aufbautür Eura Mobil 766 Contura
Es steht fast in Waage . Ob es durch den einen Keil an der Hinterachse jetzt verschränkt steht , ist nicht wirklich ersichtlich. Stand vergangene Woche leich schräg auf einem abgesenkten Bordstein vorm Supermarkt und hatte das gleiche Problem.
Re: Aufbautür Eura Mobil 766 Contura
Also ohne die Situation zu kennen: Wenn ich ein Fahrzeug nur an einem Punkt von 4 Seiten anhebe verwindet sich der Rahmen in gewissem Maß und damit auch der Aufbau. Der Türrahmen ist ein grosser Ausschnitt und Teil der Aussenwand. Die Tür sollte wenn das Fahrzeug ohne anheben steht gleichmässig im Türausschnitt hängen. Verwindet sich die Seitenwand mit dem Türausschnitt passt die Tür nicht mehr. Müsste analog auch bei den / der Garagentür(en) so sein.
Viele Grüße
Willi
Viele Grüße
Willi
Re: Aufbautür Eura Mobil 766 Contura
Hab das aber wirklich bei noch keinem Wohnmobil bemerkt und ich hab grad das achte.Tjaffer hat geschrieben: Mo 26. Jun 2023, 10:30Verwindet sich die Seitenwand mit dem Türausschnitt passt die Tür nicht mehr.
Beim LKW Aufbau sieht man es, aber ein Wohnmobil wird heutzutage doch "mittragend" von Innen nach außen gebaut mit Ausnahme der Kastenwagen.
Ich lern aber gern immer wieder dazu.
Eura wendet meines Wissens die "Klebetechnik" an. Hoffentlich ist da nicht was schief gelaufen.
LG
Sven
Re: Aufbautür Eura Mobil 766 Contura
Hallo Sven,
bei meinem ist der Effekt manchmal an den hinteren Garagentüren, wahlweise links oder rechts. Je nach dem welche Stütze mehr ausgleichen muss. Allerdings betrifft es immer nur das untere Schloss. Türen gehen einwandfrei auf und zu. An der Aufbautür hatten wir es noch nie.
Viele Grüße
Willi
bei meinem ist der Effekt manchmal an den hinteren Garagentüren, wahlweise links oder rechts. Je nach dem welche Stütze mehr ausgleichen muss. Allerdings betrifft es immer nur das untere Schloss. Türen gehen einwandfrei auf und zu. An der Aufbautür hatten wir es noch nie.
Viele Grüße
Willi
Re: Aufbautür Eura Mobil 766 Contura
Erstmal DANKE für die Antworten. Die beiden Garagentüren und sämtliche anderen Klappen schließen einwandfrei . Nur die Aufbautür klemmt unten links schon deftig . Habe versucht mit den beiden Hubstützen das Problem zu lindern . Leider ohne Erfolg.
Andere WoMos hier auf dem Platz stehen ebenfalls auf nur einem Auffahrkeil...ohne klemmende Aufbautür .
Morgen geht's wieder nach Hause . Ich behalte die Verwindung im Auge und kontaktiere bei nächster Gelegenheit nochmal den Händler.
Gruss Larson
Andere WoMos hier auf dem Platz stehen ebenfalls auf nur einem Auffahrkeil...ohne klemmende Aufbautür .
Morgen geht's wieder nach Hause . Ich behalte die Verwindung im Auge und kontaktiere bei nächster Gelegenheit nochmal den Händler.
Gruss Larson