Seite 1 von 2

Golfsport

Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 19:58
von Golfinius
Das Hobby Golfsport betreibe ich schon 30 Jahre und dies war für mein Leben sehr bedeutend, da ich sehr viel Reisen zum Golf spielen unternahm.
Aufgrund einer schweren Krankheit wechselte ich dann wieder auf WoMo und spielte nur noch nachlässig, wobei dann die Leistungen völlig unzufriedenstellend werden. Corona hat mich wieder zurück geworfen und ich bin gerade dabei, wieder zu trainieren und wenn die WoMo-Stellplätze auch weiterhin zu voll sind, werde ich zum Golf spielen auf Golfplätze ausserhalb fahren und dort auf den Parkplätzen stehen bleiben. Darauf ist man schon teilweise eingestellt. Zum Beispiel am Scharmützelsee im Arosahotel kann man sich sogar mit dem WoMo anmelden und bekommt einen SP mit Stromanschluss direkt neben dem Putting-Grün. Selbstverständlich wird erwartet, dass man entsprechend Geld für Green fee und Restaurantbesuche da lässt. Letzten Jahr war ich auch im Golfclub Weimarer Land und hatte einen schöen ruhigen SP neben dem Luxushotel. Dies wäre meine Planung für 2021

Re: Golfsport

Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 20:59
von walter7149
Hallo Hans-Heinrich,

warst du schon mal auf dem Golfplatz in Meisdorf, bei Ballenstedt, mit dem schönen Schloßhotel im Selketal ?

Re: Golfsport

Verfasst: So 13. Dez 2020, 19:31
von Golfinius
Selbstverständlich Walter, denn ich kenne sämtliche Golfplätze im Umkreis von 150 km .Das Schloßhotel besuchte ich allerdings zuletzt vor vielen Jahren und jedem Leser kann ich hier nicht nur den Golfplatz , sondern auch eine Radtour durch das schöne Selketal empfehlen. Nehmt aber nicht
den Eselstieg zur Burg Falkenstein herauf, der macht einen fertig.
Walter, ist dies Deine Heimat?

Re: Golfsport

Verfasst: So 13. Dez 2020, 19:37
von walter7149
Ja Hans-Heinrich, wenn du von Meisdorf aus in Richtung Wippra/Sangerhausen fährst, dann siehst du meine
frühere Heimat.

Re: Golfsport

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 19:44
von Golfinius
Hallo Walter,
war wieder einmal in Deiner alten Heimat unterwegs und die Fahrt war wieder zum heulen. Wenn ich aus dem Süden von Erfurt Richtung Magdeburg will fahre ich immer die Landstr. von Sangershausen Richtung Hettstedt um wieder auf die A 14 zu kommen. Ich hatte wieder mal Umleitungen und da kommt man als Fremder nicht mehr zu recht und das Navi überhaupt nicht.

Aber hier zum Thema Golf und Wohnmobil.
Das zweite Hobby Wohnmobil macht mir nicht mehr viel Spass, da ich gern in Deutschland unterwegs bin. Die bekannten schönen Gegenden sind überlaufen, Fahrten über Landstraßen sind gespickt mit Umleitungen. Während der letzten Fahrt durch den Odenwald und am Main entlang Richtung Bad Kissingen vergeigte ich etwa 6 Stunden durch unerklärliche Umleitungen. Genau so erging es mir Wochen vorher im Süden um Hof herum . Wir fanden trotz Karte und Navi übrhaupt keine Richtung mehr und mussten noch einen Übernachtungstag einlegen. Über die Autobahn zu reisen macht mit über 4 Tonnen auch keinen Spass, wenn man die LKW-Überholverbote beachten will.
Ich habe jetzt für die nächsten Monate vier Golfreisen mit dem Flugzeug gebucht und meine Frau macht es sich mit unserem Hund daheim
gemütlich. Mal sehen,ob die große Wohnmobilfreiheit nächstes Jahr wieder gegeben ist oder ob es noch voller wird. Wir wohnen nicht weit von der Ostsee entfernt und wollen gern spontan ein paar Tage dorthin reisen. Dies war während der letzten Zeit unmöglich. Wenn sich die Situation nicht bessert ist das Thema Wohnmobil für uns wieder einmal erledigt.

Meine rote Katze war bim 30 000 km Kundendienst und ich hatte leihweise einen Jaguar Fpace mit 300 PS . Der ipace fährt sich angenehmer.
An den E-Motor kann man sich gut gewöhnen und ich werde dabei bleiben.

Re: Golfsport

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 20:11
von <Anon1>
Golfinius hat geschrieben: Sa 16. Okt 2021, 19:44
Mal sehen,ob die große Wohnmobilfreiheit nächstes Jahr wieder gegeben ist oder ob es noch voller wird.
Schade Hans-Heinrich, ich habe Reisemobilfreiheit dieses Jahr in F, SP, I und GR in rund 80 Tagen und ca. 8.500 Kilometer erlebt. Allerdings habe ich mit Golf nichts am Hut. Ich wünsche dir eine gute Spielzeit. *BYE*

Re: Golfsport

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 20:58
von walter7149
Golfinius hat geschrieben: Sa 16. Okt 2021, 19:44
Hallo Walter,
war wieder einmal in Deiner alten Heimat unterwegs und die Fahrt war wieder zum heulen. Wenn ich aus dem Süden von Erfurt Richtung Magdeburg will fahre ich immer die Landstr. von Sangershausen Richtung Hettstedt um wieder auf die A 14 zu kommen. Ich hatte wieder mal Umleitungen und da kommt man als Fremder nicht mehr zu recht und das Navi überhaupt nicht.
Ja, Hans-Heinrich, ich kann es dir nachfühlen.
Die letzten D-Reisen, auf Autobahnen fährt man gefühlt von einer Baustelle in die nächste, sieht aber nur stillstehende
Baumaschienen und selten jemanden der wirklich arbeitet.
Viele Brücken nur einspurig, weil sie marode sind.
Auf Bundes- und Landstraßen von einer Umleitung zur Umleitung in der Umleitung und dann in die nächste Umleitung.
Das kann selbst das neueste Navi mit neuestem Kartenupdate nicht bewältigen.

Viel Spaß bei den Flugreisen zum Golfen.

Re: Golfsport

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 21:17
von <Anon1>
Das ist Walter mit der NOR Brille, damit sieht man D nur negativ... *LOL*

Ich bin kürzlich von Insbruck kommend nach Mittenwald über Kassel ins Ruhrgebiet gefahren. Ja, teilweise viele Baustellen, aber nur ein längerer Stau, da einspurig wegen Baumschnitt. Ansonsten Glück gehabt. Mit dem Mobil hinsichtlich Geschwindigkeit eh kaum Einschränkungen in 80er Baustellen.

Dieses Jahr auch etliche Bundes- und Landstraßen in Deutschland gefahren, dank Google Maps oder Mercedes me Navigation keine Probleme, das war in der Zeit vor der Flutkatastrophe.

Allerdings in Italien bin ich Ende August in fürchterliche Staus geraten.

Wie jetzt zurück zum Golfsport? 8-)

Re: Golfsport

Verfasst: Sa 16. Okt 2021, 21:20
von SaJu
…. Ganz einfach. Da haben auch Golfs vor dir im Stau gestanden….

Re: Golfsport

Verfasst: So 17. Okt 2021, 00:45
von Elgeba
Walter, Deine ständigen negativen Äußerungen über D fangen an zu nerven,denk mal drüber nach.Es zwingt Dich niemand,hier herzukommen,also was soll das?


Gruß Arno

Re: Golfsport

Verfasst: So 17. Okt 2021, 11:18
von Luxman
Golfinius hat geschrieben: Sa 16. Okt 2021, 19:44
Mal sehen,ob die große Wohnmobilfreiheit nächstes Jahr wieder gegeben ist
Naja, die Baustellen werden mit Sicherheit nicht weniger und das Navi auch nicht besser :Ironie:

Beste Gruesse Bernd

Re: Golfsport

Verfasst: So 17. Okt 2021, 11:28
von Luxman
walter7149 hat geschrieben: Sa 16. Okt 2021, 20:58
Auf Bundes- und Landstraßen von einer Umleitung zur Umleitung in der Umleitung und dann in die nächste Umleitung.
Das kann selbst das neueste Navi mit neuestem Kartenupdate nicht bewältigen.
Im Herbst werden die noch verbliebenen Gelder der Gemeinden verbraten dann ist immer Baustellenzeit fuer 4 Wochen, derzeit auch bei uns.

Man kanns halt nicht jedem recht machen und Rentner sind immer in Eile sie koennten ja die naechste Viertelstunde nicht mehr erleben - hat man den Eindruck manchmal. :Ironie:

Nachdem ich jetzt wieder die frz. Landstrassen geniessen durfte hab ich ehrlich nichts gegen unsere Baustellen.
Ja in Italien wird auch wenig gebaut und entsprechend ist der Zustand der staatlichen Strassen.
Einfach mal am Gardasee runterfahren und die SS rueber auf die BAB nach Mailand nehmen als Abkuerzung.
Zweispurig und so kaputt da brauchst du keine 90 als Tempolimit da fallen dir die Plomben aus den Zaehnen.

Moderne Navis wie meins im Hymer mit Sprinterbasis haben LiveTraffic die wissen das da gesperrt ist und routen automatisch drum herum.

Beste Gruesse Bernd

Re: Golfsport

Verfasst: So 17. Okt 2021, 11:34
von Anon7
Hallo Arno,
wie reagierst Du eigentlich, wenn du bei einer Urlaubsfahrt von AB-Baustelle in AB-Baustelle fährst. Solche Zustände findest Du in D leider doch öfter, als Dir lieb ist. Brückenbauwerke auf ABs, die schon vor Jahren hätten erneuert oder zumindest repariert gehörten, sind auf vielen Strecken zu finden. Je nach Zeitdruck stört auch eine Wanderbaustelle, die nichts Anderes als Grünschnitt macht.
Und, das weiß ich noch von meinem Bruder, der als Vermesungs-Ing. im AB-Bau beschäftigt war: sog. "Tote Baustellen" also einen Baubeginn vortäuschend, ist in D normal, weil die Bezahlung nach Aufstellung von Warnbaken schon aktiviert wird/werden kann.

Dass AB-Brücken im Ruhrgebiet nicht alle in Bestzustand sind, dürfte Dir vllt. nicht bekannt sein, weil Du Dich weiter südlich aufhältst. Ist aber leider so.

An diesem Wochenende ist die A40 mal wieder ( ich glaub, inzwischen zum 6. Mal) zwischen Mühlheim und Duisburg wg. Brückenbau gesperrt ( die Brückenbaustelle ist immer noch im Nachgang zu einem Tankzugbrand, hervorgerufen durch angetrunkenen Fahrer).Dann wird an anderer Stelle mal eben über 48 h die AB gesperrt, weil der Flüsterasphalt erneuert werden muss usw.
Die A 57 hat "Totalsperrung" zwischen Kreuz Meerbusch und Krefeld-Oppum bis Montag, wg. Brückenneubau, der wiederum ist notwendig, weil die AB auf drei Spuren ausgebaut wird und die alte Brücke abgerissen wurde. Da werden neue Brückebauteile mit Kränen eingehoben.
Die A40 ist in Bochum ( Kreuz Bo-West in Fahrtrichtung Dortmund bis Bo-Zentrum total gesperrt, weil so ein Hirni ein Reifenlager in Brand gesetzt hat und durch das Feuer eine Stützmauer Instand gesetzt werden muss, usw., usw.
Die in Dauerreparatur befindlichen Rheinbrücken in NRW muss man erst gar nicht benennen, sind auch zu viele betroffen.

Nebenbei hat Walter nichts anderes getan, als die Klagen von Hans-Heinrich( "Golfinius" ) zu oft desolaten Straßenzuständen in D auf Grund seiner diesjährigen Erfahrungen bei Besuchen in Sachsen- Anhalt OWL, DO und BN zu bestätigen. Das als Deutschlandbashing zu bezeichnen, ist schon stark überzeichnet.

Re: Golfsport

Verfasst: So 17. Okt 2021, 11:54
von Elgeba
Hallo, Werner
Das auf unseren Straßen nicht alles in Ordnung ist,habe ich nie bestritten.Bei Wiesbaden muss jetzt eine große Brücke gesprengt werden,weil sie so desolat ist,dass keine andere Möglichkeit mehr besteht.Was mich einfach nervt ist die Tatsache,dass Walter jede Gelegenheit nutzt,Deutschland schlecht zu machen,auch in Norwegen ist nicht alles Gold was glänzt.Wenn es ihm hier nicht passt,soll er doch wegbleiben oder damit aufhören,ständig bei jeder Gelegenheit zu stänkern.

Gruß Arno

Re: Golfsport

Verfasst: So 17. Okt 2021, 12:47
von Anon7
Du kannst doch nicht ernsthaft daran denken, dass ein nach Norwegen ausgewanderter Deutscher nicht seine Familie in D besuchen darf, Arno. Das fände ich schon sehr abstrus.

Die in Norwegen zu befahrenden Strassen sind nicht alle in extrem schlechten Zustand, auch nicht alle exzellent, hat Walter aber nicht behauptet. Das sind immer wieder Annahmen, die man so schön unterstellen kann.
Warum kann man nicht akzeptieren, dass ein so einwohnerschwaches Land wie Norwegen über eine bessere IT-Versorgung selbst im entferntesten "Kaff" verfügt, wo in D z.B. noch viele "weiße Flecken" ohne Handy-Empfang vorhanden sind. Dass die Verwaltung, Krankenversorgung usw. einem höheren Digitalstandard haben, ist unstrittig. Da wird nicht mehr gefaxt, wie hier in Behörden teilweise noch Standard. Wenn man, also Walter, darüber schreibt, sollte das vom Leser nicht als Bashing von D angesehen werden.

Schlimm scheint es für den Leser zu sein, wenn er erkennt, dass Äußerungen, wie die von Walter oder auch Hans-Heinrich, in vielen Fällen zutreffend sind.

Re: Golfsport

Verfasst: So 17. Okt 2021, 12:59
von Luxman
rundefan hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 12:47
Sollte das vom Leser nicht als Bashing von D angesehen werden.
Der Eindruck des Leser ist immer noch seine hoechst persönliche - was war da noch so wichtig seit Corona?
Ah ja - FREIHEIT. :Ironie:

Besser eine Brueckenbaustelle als eine die wie in Genua kollabiert.

Wer in Italien die Galerias faehrt z.B. Richtung Florenz auf der BAB und die extremen Rostfahnen auf dem Beton sieht der fragt sich wann die kollabieren.

Beste Gruesse Bernd

Re: Golfsport

Verfasst: So 17. Okt 2021, 13:29
von <Anon1>
rundefan hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 12:47
Schlimm scheint es für den Leser zu sein, wenn er erkennt, dass Äußerungen, wie die von Walter oder auch Hans-Heinrich, in vielen Fällen zutreffend sind.
Bei einem ist das Glas halb leer, bei anderen halb voll. :duw:
Uni Mannheim hat geschrieben:
Optimisten sind glücklicher als Pessimisten. Fast schon sprichwörtlich ist die Frage, ob das Glas nun halb voll oder halb leer ist. Wer das Glas halb voll sieht, ist optimistischer Natur – wer es halb leer sieht, ist pessimistischer Natur. Die einen orientieren sich am Guten, die anderen fürchten das Schlimmste.

Re: Golfsport

Verfasst: So 17. Okt 2021, 16:13
von walter7149
Ich bin aber Realist, gehe mit offenen Augen durch die Welt, informiere mich vielseitig und kann sehr gut vergleichen.

Wer hat denn schon in drei sehr verschiedenen Gesellschaftssystemen gelebt und gearbeitet ?

Was sind denn diejenigen die offensichtliche Wahrheiten und Realitäten nicht sehen ?

So, jetzt ist aber mal wieder gut mit OT, kriegt Euch wieder ein und geht Golfen.

Re: Golfsport

Verfasst: So 17. Okt 2021, 19:42
von Golfinius
Hallo meine etwas Gleichgesinnten,

ich möchte mich in aller Form entschuldigen, dass ich in der Rubrik " Golfsport" ein Baustellenthema losgetreten habe. Gehört hier selbstverständlich nicht hin. Aber dem Walter muss ich voll Recht geben. Ich könnte mir ja mal die Arbeit machen und meine letzten Fahrten mit den Umleitungen schildern. Aber dazu habe ich einfach keine Lust und Zeit, da ich einige Golfturniere und Reisen vor mir habe. Außerdem bin ich noch berufstätig.

Re: Golfsport

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 23:56
von walter7149
Hallo Hans-Heinrich,

warst du hier schon mal zum Golfen, auch Mitternachtsgolf ?

- https://www.nrk.no/nordland/golfbana-lo ... 1.15694756