Seite 1 von 1

Ducato Radkappen - Original oder Noname?

Verfasst: Fr 30. Jun 2023, 20:52
von rumfahrer
Hallo,

habe auf der letzten Tour eine Radkappe verloren. Die restlichen sind teilweise auch schon etwas verschrammt. Nun stellt sich die Frage, ob die teuren Originalen oder ein "Universal"-Noname-Satz 16" bestellt wird. Ich hätte eigentlich gern bicolor schwarz-silber, da der Dreck/Bremsabrieb an den vertieften Streben sowieso kaum wegzukriegen ist. Kann jemand was empfehlen?
Und nein, ich will nicht auf Alus wechseln.

Gruß
Steffen

Re: Ducato Radkappen - Original oder Noname?

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 09:07
von M846
Kleinanzeigen.
Da findet man immer originale und das auch zu bezahlbaren Preisen.

Und NoName würde ich nicht nehmen.
Sieht gebastelt aus und meistens halten die Dinger nicht so lange wie die originalen.

Re: Ducato Radkappen - Original oder Noname?

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 09:36
von Austragler
Na ja, die originalen Radkappen sind qualitätsmäßig auch nicht das Gelbe vom Ei.
Ich musste bisher 2 Stück nachkaufen, eine hatte ich verloren, die zweite wurde geklaut. Der Fiat-Freundliche wollte € 51,- pro Stück, in Ebay habe ich welche für € 20,- gefunden, neu und originalverpackt.

Re: Ducato Radkappen - Original oder Noname?

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 13:43
von Agent_no6
Wie kann man die verlieren, die sind mit 4 Schrauben angeschraubt.
Ich persönlich finde die qualitätsmäßig i.O.

Re: Ducato Radkappen - Original oder Noname?

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 14:05
von rumfahrer
Nö, die werden ganz normal mit einem Drahtring in die Felgennut gedruckt. Kann schon mal davonfliegen.

Gruß
Steffen

Re: Ducato Radkappen - Original oder Noname?

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 14:15
von Agent_no6
Also, meine originalen Radkappen werden mit 4 Radschrauben befestigt, nix mit Drahtring..
Die erste Radschraube wird zur Fixierung des Rades benutzt, darüber dann die Radkappe, dann die restlichen 4 Schrauben. Die Radkappe sitzt bombenfest und kann theoretisch nicht verloren werden.

Re: Ducato Radkappen - Original oder Noname?

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 15:10
von rumfahrer
Das sind dann die sogenannten Nabenkappen. Die decken die Felge nur bis zu den Radschrauben ab.
Gruß
Steffen

Re: Ducato Radkappen - Original oder Noname?

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 16:14
von Agent_no6
rumfahrer hat geschrieben: Sa 1. Jul 2023, 15:10
Das sind dann die sogenannten Nabenkappen. Die decken die Felge nur bis zu den Radschrauben ab.
Gruß
Steffen
Nope. Komplette Radkappen, echt. ;-)
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Top Preis. Kaufe die. Brauchst dann noch eine...wenn du 16" hast.

Re: Ducato Radkappen - Original oder Noname?

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 17:48
von Elgeba
Bei den alten 290 er Typen sind die Radkappen komplett mit den Felgenschrauben am Rad befestigt und können deshalb nicht verloren werden,vielleicht ist das gemeint.


Gruß Arno

Re: Ducato Radkappen - Original oder Noname?

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 17:51
von rumfahrer
Die jüngeren Baujahre haben ja auch einen anderen Lochkreis. 5x118.

Gruß
Steffen

Re: Ducato Radkappen - Original oder Noname?

Verfasst: Sa 1. Jul 2023, 17:59
von Elgeba
Ich hatte mal die originalen Radkappen abgeschraubt und gegen "Hochglanzradkappen" aus dem Zubehörhandel ersetzt,die an die Felgen geklemmt wurden.Sah wirklich schick aus.Bin dann ans NK gefahren,dort habe ich die letzte Radkappe entsorgt,nachdem die drei anderen sich schon vorher verabschiedet hatten.
Zu Hause angekommen,habe ich die alten originalen Radkappen mit Felgensilberspray aufgehübscht und wieder montiert,von Anklemmradkappen bin ich kuriert.


Gruß Arno

Re: Ducato Radkappen - Original oder Noname?

Verfasst: So 2. Jul 2023, 11:56
von rumfahrer
Genug der Grübelei - ich hab ein akzeptables Angebot für die Originalen gefunden - 4er Satz für 69,-€.

Shop Radblenden

Gruß
Steffen

Re: Ducato Radkappen - Original oder Noname?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 07:02
von Dieselreiter
Danke, da werde ich auch noch zuschlagen.

Bei meinem hat sich auch eine verabschiedet. Die Crux war die - wir hatten einen Platten und haben ein neues Rad aufziehen lassen. Leider hat der Reifenschuster die Wuchtgewichte so platziert, dass sie dem Drahtring der Blende im Weg war. Und damit war es nicht möglich, die Kappe ordentlich anzubringen.

Daher die Empfehlung an alle: wenn man die Räder wuchten lässt, dann immer mit Abdeckung!

Re: Ducato Radkappen - Original oder Noname?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 12:38
von Agent_no6
rumfahrer hat geschrieben: So 2. Jul 2023, 11:56
Genug der Grübelei - ich hab ein akzeptables Angebot für die Originalen gefunden - 4er Satz für 69,-€.

Shop Radblenden

Gruß
Steffen
Warum hast du dir keine schraubbaren geholt, bist du nicht überzeugt davon? Da verlierst du keine mehr!

Re: Ducato Radkappen - Original oder Noname?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 12:49
von rumfahrer
Die Schraubbaren sind für das Maxi-Fahrwerk mit 130er Lochkreis. Die passen für das Light-Fahrwerk (118er) meines Wissens nicht.

Gruß
Steffen

Re: Ducato Radkappen - Original oder Noname?

Verfasst: Di 4. Jul 2023, 13:08
von ChrisL88
Dieselreiter hat geschrieben: Di 4. Jul 2023, 07:02
Daher die Empfehlung an alle: wenn man die Räder wuchten lässt, dann immer mit Abdeckung!
Das wird dann aber spannend, wie man die Kappe da aufs Rad bringen soll, während es auf dem Wuchtungsgerät ist ;)

Re: Ducato Radkappen - Original oder Noname?

Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 08:11
von rumfahrer
Die Blenden sind gestern angekommen. Sie scheinen aus Italien zu stammen (einige italienische Zettel drin). Sauber verpackte Neuware. Zuerst war ich etwas besorgt, weil nur die Kunststoffscheiben in den Tüten waren. Zu unterst lagen dann aber doch auch die Klemmringe im Karton.

Gruß
Steffen

Edit: Ein broschenähnlicher Flaschenöffner als Give-away war auch noch dabei - nett!