Seite 1 von 1

Hauswasserwerk, Ventil M8x1 = LKW Ventil?

Verfasst: Do 6. Jul 2023, 14:20
von kai_et_sabine
Moin,

unser Hauswasserwerk hat ein Füllventil für den Luftbalg. Den würden wir gerne verlängern, weil die Pumpe unten in einem Schacht steht.

Erst dachten wir, das sei ein normales Autoventil. Ist es aber nicht.

Metabo sagt, das sei ein M8x1 Gewinde, ein normales 'LKW Ventil'.

Aber wir finden keine LKW Ventil-Verlängerung mit M8x1.

Umgekehrt, hat unser Ducato Maxi auch ein normales Autoventilgewinde (Aber gut, dass ist halt kein echter LKW mit 40to oder so). Und im Internet finden sich nur Adapter/Verlängerungen, die an LKW und PKW passen sollen.

Also daher die Fragen
- weiss jemand, wo wir einen Winkel und eine Verlängerung für ein M8x1 AG Ventil finden?
- sind Ventile für 'echte' LKWs wirklich anders in Bezug auf das Anschlußstück, als die für PKWs?

gruss kai & sabine

Re: Hauswasserwerk, Ventil M8x1 = LKW Ventil?

Verfasst: Do 6. Jul 2023, 15:29
von hwhenke
Hallo,
Ich unterstelle, daß da eine Verwechslung ist.
M8x1 ist so weit ich mich erinnere ein Feingewinde 8mm mit geringerer Steigung. Kein autoventil hat 8mm.
Mein tip, probiere mal die abdeckkappe vom Wasserwerk Ventil ohne Gewalt auf das autoventil zu schrauben, wenn das geht passen die ventilverlängerungen...
Lg Horst

Re: Hauswasserwerk, Ventil M8x1 = LKW Ventil?

Verfasst: Do 6. Jul 2023, 15:48
von Anon16
WennDu die Luftventile von den Lkws meinst ,die sind genau wie die Autoventile,jeder Reifenladen hat Verlängerungen rum liegen und auch winklige.Bei deiner Reifenbude vorbei schauen und nachfragen ,meistens gibt es die als Geschenk oder einer kleine Spende fürdie Kaffekasse.
gruss Armin

Re: Hauswasserwerk, Ventil M8x1 = LKW Ventil?

Verfasst: Do 6. Jul 2023, 15:49
von Acki
hwhenke hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 15:29
... Kein autoventil hat 8mm.
...
Hat schon 8 mm ... aber wohl eine andere Steigung!
VG 8x32 --> Schrader Ventil
PKW ... LKW ... Mountain-Bike : egal

Re: Hauswasserwerk, Ventil M8x1 = LKW Ventil?

Verfasst: Do 6. Jul 2023, 16:23
von kai_et_sabine
Mist. Weil es ist eindeutig kein Autoventil.

Wahrscheinlich mal bei einem Hydraulik/Pneumatik Spezialisten fragen, ob der uns einen Schlauch macht.

Danke & gruss,
kai & sabine

Re: Hauswasserwerk, Ventil M8x1 = LKW Ventil?

Verfasst: Do 6. Jul 2023, 16:36
von Berchumer
Äähhh Hauswasserwerk hat ein 1/4“ Gewinde was hat das mit Wohnmobil zu tun .

Re: Hauswasserwerk, Ventil M8x1 = LKW Ventil?

Verfasst: Do 6. Jul 2023, 16:59
von kai_et_sabine
Berchumer hat geschrieben: Do 6. Jul 2023, 16:36
Äähhh Hauswasserwerk hat ein 1/4“ Gewinde was hat das mit Wohnmobil zu tun .
Gar nichts. Deshalb ja auch in "andere Hobbys" gepostet.

Aber LKW hat ggf. was mit Wohnmobil zu tun ;-) Und uns wurde ja gesagt, das sei ein LKW Ventil (was aber wohl nicht stimmt).

gruss kai & sabine

Re: Hauswasserwerk, Ventil M8x1 = LKW Ventil?

Verfasst: Do 6. Jul 2023, 20:22
von Anon18
Hallo Kai,
was vielleicht auch geht: es gibt doch bei den Reifenfüller an der Tanke so Klippanschlüsse die über das Ventil geschoben werden und dann über Federkontakt am Ventil klammern. Kauf so ein Teil und Schlauch in passender Länge.

Viele Grüße
Willi

Re: Hauswasserwerk, Ventil M8x1 = LKW Ventil?

Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 12:35
von kai_et_sabine
Willi, danke!

Die sind aber leider nicht dauer-druckdicht.

gruss kai & sabine