Seite 1 von 1

Maxview Roam. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Alternativen?

Verfasst: So 13. Dez 2020, 11:41
von Anuzs
Hallo und schönen 3. Advent. Ich möchte gerne mal fragen, welche Erfahrungen Ihr mit dem obigen gerät gemacht habt. Ist das zu empfehlen und funktioniert so gut wie angepreisen? Soll ja bei Stellplatz WLAN, automatisch dieses benutzen und ansonsten LTE und 4G besser können als das Handy. Braucht man dafür aber wirklich eine Antenne auf dem Dach (klingt zumindest sinnvoll), oder gibt es auch andere Lösungen, die sich bei Euch bewährt haben.
Danke - wie immer für Eure Hilfe.
Gruß Anuzs

Re: Maxview Roam. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Alternativen?

Verfasst: So 13. Dez 2020, 12:24
von AndiEh
ich ergänze mal den Link zum Produkt, kannte ich noch nicht, ist aber interessant. KLICK

Gruß
Andi

Re: Maxview Roam. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Alternativen?

Verfasst: So 13. Dez 2020, 13:02
von Seewolfpk
Wer es denn braucht. :-P
Habe ich keinen Handyempfang, dann genieße ich die Zeit ohne Internet.
Ist auf Reisen sowieso stark zeitlich eingeschränkt (außer bei Regen).

Re: Maxview Roam. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Alternativen?

Verfasst: So 13. Dez 2020, 15:14
von oldi45
Hört sich gut an. Bisher bin ich aber in ganz Europa (mit ein paar Abstrichen in D) mit meinem TP-Link sehr gut zurecht gekommen und hatte überall Internet. Verbesserungen sind aber immer willkommen. Nur der Preis ist schon ambitioniert. Mal schauen, wie die Erfahrungen so sind.
Gruß Hajo

Re: Maxview Roam. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Alternativen?

Verfasst: So 13. Dez 2020, 20:25
von WuG
@AndiEh
Der Beitrag wäre in der Rubrik "Multimedia und Internet" doch besser aufgehoben.
Vielleicht kann er verschoben werden.

Danke für den Link


P.S. An (irgendeiner) Lösung bin ich interessiert und deshalb auf hoffentlich viele Berichte gespannt und nicht auf Aussagen ob man (oder der Einzelne) das braucht oder nicht :-(

Re: Maxview Roam. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Alternativen?

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 00:08
von AndiEh
WuG hat geschrieben: So 13. Dez 2020, 20:25
Der Beitrag wäre in der Rubrik "Multimedia und Internet" doch besser aufgehoben.
Macht Sinn.

Gruß
Andi

Re: Maxview Roam. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Alternativen?

Verfasst: Mo 14. Dez 2020, 08:01
von Anuzs
oldi45 hat geschrieben: So 13. Dez 2020, 15:14
(mit ein paar Abstrichen in D)
Tja, Deutschland das Funkloch Europas...... :-D
Ich habe mal bei der Firma angefragt, wann 5 G angeboten wird (bisher nur UMTS und LTE). Glaube nicht, dass ich mir vorher so etwas anschaffen würde. Wenn, dann aber auf jeden Fall mit Dachhalterung (nicht direkt aufs Dach). Melde mich wenn ich Antwort habe.
Guten Start in die Woche!
Anuzs

Re: Maxview Roam. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Alternativen?

Verfasst: Di 15. Dez 2020, 09:19
von Anuzs
Morsche.
Wie versprochen, ein update. Maxview hat mir geschrieben, dass ab Frühjahr eine 5G Version zur Verfügung stehen wird, allerdings ist man sich noch nicht sicher, ob in Verbindung mit Router, da bisher noch keine europäischen Router Hersteller im 12 V Bereich, so etwas anbieten.
Schönen Gruß
Anuzs

Re: Maxview Roam. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Alternativen?

Verfasst: Di 15. Dez 2020, 14:40
von Omniro
Also der Preis ist happig.
Da gibt es Antennen und Router die günstig sind und wahrscheinlich nicht schlechter.
Ich las, dass man beim Verbauen eine Metallplatte unterbauen soll, wie bei DAB+ Antennen, um den Empfang zu erhöhen.
Je besser das Netz, desto weniger brauche ich WLAN und dementsprechend wäre das vor 5 Jahren eine tolle Sache für mich gewesen, heute nicht mehr.
In Polen hatten wir sogar im Urwald 4G, In Rumänien sogar im tiefsten Wald (ok, an der ukrainischen Grenze wars schlecht).
Ja, und in Deutschland gibt es einfach zu viele Funklöcher - immer noch. Da kann man so etwas gut gebrauchen :-D

Nein, mal im Ernst:
Preis / Leistung klafft da ganz schön auseinander, ansonsten sicher ein schönes Stück Technik. Nur leider ist gerade hier die Technik extrem kurzlebig.

My2Cents
Jürgen

Re: Maxview Roam. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Alternativen?

Verfasst: Sa 2. Jan 2021, 12:57
von herr-batz
Hallo erstmal an alle,

ich habe mir die Maxview Roam auch schon angesehen, finde jedoch den Preis für das Set zu hoch.
Der enthaltene Router ist der Teltonika RUT 240, der kann leider nicht so viel wie der 950 oder 955.
Was mich in technischer Hinsicht stört, ist, daß externes WLAN nur über die direkt am Router verbaute Antenne
eingefangen werden kann, und der ist ja im Fahrzeug, was suboptimal ist.

Bei der Kombi eines RUT 950 oder 955 mit einer ähnlichen Rundantenne aus dem Netz kann auch das WLAN über
die Dachantenne eingefangen werden.

Was bei dem Set gut ist, ist die Hohlschraube mit der man einfach die Antenne auf verschieden dicken Dächern montieren kann.
Diese Möglichkeit gibts oft bei den anderen Antennen nicht.

Re: Maxview Roam. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Alternativen?

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 16:17
von Anuzs
Gude Herr Batz!
Hast Du vielleicht eine Empfehlung für eine Antenne? Eher fest verbaut, oder per Saugnapf durchs Fenster? Ich denke daran, den RUT950/955 (will vielleicht noch warten bis 5G Version rauskommt) und fragte mich wegen Antenne.
Schönen Gruß an die Frau (Batz).
Gruß
Anuzs

Re: Maxview Roam. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Alternativen?

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 19:29
von Lemax
Hallo zusammen,

ich hatte mich in diesem Zusammenhang (auch hinsichtlich des Anschlusses eines Smart-TVs - neben der ohnehin verbauten DVBT2-Antenne) auch schon einmal umgesehen und bin auf dieses Produkt aufmerksam geworden:

https://ten-haaft.com/oyster-connect/

Momentan gibt es dazu aber nur Ankündigungen des Herstellers (der bzgl. seiner SAT-Anlagen ja namhaft ist) und nicht informativere Vorankündigungen in Reisemobil-(Werbe-)Zeitschriften *JOKINGLY* dazu.

Ich werde zu diesem Thema erst einmal erste Praxiserfahrungen 'im Feldtest' abwarten und mich dann für die Nachrüstung der mMn besseren Alternative (Oyster vs. Maxview) entscheiden. Dass die Montage auch eher auf einer Halterung erfolgen sollte und nicht direkt auf dem Fahrzeugdach verklebt, sehe ich auch so.

Beste Grüße
Martin

Re: Maxview Roam. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Alternativen?

Verfasst: Mo 1. Feb 2021, 18:45
von herr-batz
Anuzs hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 16:17
Gude Herr Batz!
Hast Du vielleicht eine Empfehlung für eine Antenne? Eher fest verbaut, oder per Saugnapf durchs Fenster? Ich denke daran, den RUT950/955 (will vielleicht noch warten bis 5G Version rauskommt) und fragte mich wegen Antenne.
Schönen Gruß an die Frau (Batz).
Gruß
Anuzs
Lieber eine fest verbaute Antenne, soll ja auch während der Fahrt funktionieren. Es gibt bei Amazon eine, die sieht aus wie die bei der Maxview Roam, nur mit W-LAN und GPS-Antenne extra. Den Teltonika RUT 950 oder 955 würde ich als Router dazu nehmen.

Re: Maxview Roam. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Alternativen?

Verfasst: Mo 20. Sep 2021, 16:46
von Anuzs
Gude! Sehr empfehlenswertes Video unseres geschätzten Forumskollegen Omniro

https://www.youtube.com/watch?v=vqz00XFx23Y&t=1269s