Seite 1 von 8

Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 21:15
von ThomasSp
Liebe Camper-Freunde!

Ich bin seit 2019 mit meinem selbst umgebauten Sprinter in ganz Europa unterwegs und Nächtigen oft auf öffentlichen Parkplätzen etc.
Bisher war es nie ein Problem.

Vor kurzem hörte ich eine Radiodiskussion über die sich überall breitmachenden Wohnmobile.
Die Leute ärgern sich zunehmend über Müll, Hinterlassenschaften und Missachtung der Privatsphäre bzw. Privatgrund.

Ich denke es gibt ein paar Regeln die beachtet werden sollten um einer Einschränkung unserer Freiheit zu entgehen. Die droht nämlich!

1.) Kein Müll hinterlassen. Ich nehme mit was ich mitgebracht habe und entsorgen es an der nächsten Entsorgungsstationen oder Campingplatz. (Soviel Platz habe ich im Auto immer).
2.) Camping Verbot beachten. Es gibt Hinweisschilder.
3.) Privateigentum (auch Seilbahnparkplätze sind privat!) beachten. Hinweisschilder beachten bzw. Fragen ob übernachten ok ist.
3.a) Waldstrassen sind oft Privat.
4.) übernachten auf mit "P" gekennzeichneten Parkplätzen ist (in Österreich) gestattet aber kein Dauerparken bzw. kein Camping.
5.) Camping ist Markise heraus gedreht, Tisch, Grillen, Party im Freien. Nicht auf öffentlichen Parkplätze und bei Camping Verbot.
6.) Unterlassen alles was Du selber nicht wünschen würdest wenn Du da wohnen würdest.
Wir sind dort zu Gast und wollen etwas.

Bewahren wir unsere Freiheit mit unserem Fahrzeug stehen zu können wo es schön ist in dem wir uns wohl verhalten.
Es liegt an uns Individualisten!
Liebe Grüße Thomas Sp aus Österreich

Re: Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 21:18
von Agent_no6
🍻🍿 liegen bereit

Re: Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 21:32
von Billy1707
Thomas, danke, daß Du uns in Deinem 1. Beitrag die Erleuchtung schenkst !

Danke !

Hast Du die Nr 4 mal in Tirol selbst ausprobiert ?

Re: Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 21:32
von AndiEh
Agent_no6 hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 21:18
🍻🍿 liegen bereit
Mist, bin im Hotel in Hirschberg an der Bergstraße, da gibt es kein Popcorn oder Chips.

Gruß
Andi

Re: Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 21:36
von Billy1707
AndiEh hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 21:32
Agent_no6 hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 21:18
🍻🍿 liegen bereit
Mist, bin im Hotel in Hirschberg an der Bergstraße, da gibt es kein Popcorn oder Chips.

Gruß
Andi

Auf Malta (Arbeit) auch kein Popcorn crying

Re: Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 21:41
von Elgeba
AndiEh hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 21:32
Agent_no6 hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 21:18
🍻🍿 liegen bereit
Mist, bin im Hotel in Hirschberg an der Bergstraße, da gibt es kein Popcorn oder Chips.

Gruß
Andi
In der Minibar sollten aber wenigstens Erdnüsse liegen,die sind so gut wie Chips auch.


Gruß Arno

Re: Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 22:04
von AndiEh
Elgeba hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 21:41
In der Minibar sollten aber wenigstens Erdnüsse liegen,die sind so gut wie Chips auch.
So teure Hotels zahlt die Firma nicht......(hab keine Minibar)
Davon ab, wären mir die Nüsse aus der Minibar zu teuer.

Gruß
Andi

Re: Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 22:13
von Elgeba
Ich habe im Coastside Sheraton in Newcastle übernachtet,als ich die Packung mit Erdnüssen aufgemacht habe,waren die verschimmelt,und das in einem Sheraton Hotel.

Gruß Arno

Re: Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 22:16
von Anon26
Weise Worte - alleine es wird nichts nutzen.
Die Verbote werden kommen und jene die sich so aufführen lesen nicht in Foren.
Wozu?
Die Werbung der Hersteller zeigt doch was Camping und Freiheit ist.
Auf der Wiese am Seeufer mit Bier oder Sektschale in der Hand die Feuerschale daneben kokelt vor sich hin.

Heutzutage kann doch keiner mehr lesen - Bilder sagen doch alles.
Deswegen hat Spanien ja auch große Schilder mit - Bildern drauf.

Rooobert - wad iss dat auf dem Schild - könne mer da stehe mit den Leiner?

In 10 Jahren ist der Hype vorbei - keine Mensch klickt mehr auf Rentner Youtube Reiseberichte gibt dann was Neues anderes was hipp ist und was die Spätpubertierenden machen um sich für immer jung zu fühlen.

:spass:

Re: Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Mo 10. Jul 2023, 22:23
von Luppo
Luxman hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 22:16
In 10 Jahren ist der Hype vorbei - keine Mensch klickt mehr auf Rentner Youtube Reiseberichte gibt dann was Neues anderes was hipp ist und was die Spätpubertierenden machen um sich für immer jung zu fühlen.

:spass:
Das dauert keine 10 Jahre mehr. In ein paar Jahren interessieren die Reisestories der Silberlocken keinen Menschen mehr und es wird vermutlich viele Restriktionen für Wohnmobillisten geben.

Re: Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 06:43
von Acki
Was ist der Sinn dahinter, diesen ERST-Beitrag - mit ganz klaren Fehlinformationen drin - in verschiedenen Foren gleichzeitig einzustellen?! *SCRATCH*

Re: Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 07:10
von Dieselreiter
ThomasSp hat geschrieben: Mo 10. Jul 2023, 21:15
4.) übernachten auf mit "P" gekennzeichneten Parkplätzen ist (in Österreich) gestattet aber kein Dauerparken bzw. kein Camping.
Das ist nicht korrekt. Es gibt in jedem Bundesland unterschiedliche Campierverordnungen, in den meisten Bundesländern ist freies Stehen/Nächtigen untersagt. Siehe auch z.B. Campieren in Tirol

Re: Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 08:00
von Cybersoft
Kacken in die Ecke vergessen, wie sieht die Toilettenlösung im Umbau aus?

So einen ersten Beitrag zu verfassen ist sowas von überflüssig, aber ich wette der steht in 20 weiteren Foren, cut & paste!

Re: Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 08:04
von Anon26
Dieselreiter hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 07:10
in den meisten Bundesländern ist freies Stehen/Nächtigen untersagt.
Als Campieren gilt das Nächtigen von Personen in mobilen Unterkünften, wie Zelte, Wohnwagen, Kraftfahrzeuge, Wohnmobile, Mobilheime und dergleichen im Rahmen des Tourismus.

Tja wie lese ich jetzt den Schluß?

Aus meiner Sicht ist das Übernachten zum Wiederherstellen der Fahrtüchtigkeit erlaubt.

Beste Gruesse Bernd

Re: Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 08:11
von Hans 7151
Da gibts nicht viel dazu zum sagen. Ist mit wenigen Ausnahmen fast immer und überall verboten. Wird aber verschiedentlich geduldet. Auch das sogenannte Wiederherstellen der Fahrtüchtigkeit ist an verschiedene Regeln gebunden.

Grüße Hans

Re: Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 09:21
von heinz1
Hans 7151 hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 08:11
Da gibts nicht viel dazu zum sagen. Ist mit wenigen Ausnahmen fast immer und überall verboten. Wird aber verschiedentlich geduldet. Auch das sogenannte Wiederherstellen der Fahrtüchtigkeit ist an verschiedene Regeln gebunden.
Heisst das, mein Auto darf da stehen, aber ich darf nicht darin sein?

Re: Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 09:24
von Kurt
Nein, das bedeutet keine Stühle und Tische raus, keine Markise raus etc. sondern die Fahrbereitschaft wieder herstellen durch essen trinken schlafen.

Re: Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 09:37
von Luppo
Was gerne in diesem Zusammenhang übersehen wird, dass die Übernachtung auf dem Weg zum Ziel stattfinden muss. Das Tingeln von Parkplatz zu Parkplatz zum Zweck des billigen Urlaubs ist damit nicht gemeint.
Wird nur im Einzelfall schwer nachzuweisen sein.
Weiterhin darf die Fahruntüchtigkeit nicht vorsätzlich durch Alkoholgenuss oder Drogenkonsum herbeigeführt werden.
Sollten 2 Personen mit gültiger Fahrerlaubnis an Bord sein, ist es zumutbar, dass der Beifahrer weiter fährt und sich der Fahrer ausruhen kann.

Re: Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 09:41
von Anon26
Kurt hat geschrieben: Di 11. Jul 2023, 09:24
Nein, das bedeutet keine Stühle und Tische raus, keine Markise raus etc. sondern die Fahrbereitschaft wieder herstellen durch essen trinken schlafen.
Genauso halte ich das auch wenn ich auf Parkplätzen stehe.
Wobei ich Wanderparkplätze inzwischen meide - einfach zuviel Verkehr und teils böse Blicke - muß nicht sein.

Beste Gruesse Bernd

Re: Freies Camping/ Übernachten

Verfasst: Di 11. Jul 2023, 09:47
von heinz1
Es gibt absurde Regeln in D.
Auf meinem Lieblings - Wanderparkplatz am Karwendel steht nun seit ein paar Jahren ein Parkscheinautomat. Es gibt Tickets für einen, zwei oder drei Tage. Man darf also bis zu drei Tagen da parken, aber Womo müssen von 22 bis 6 Uhr verschwinden. Das jedenfalls fordert die Beschilderung.

Da wohnt niemand, den man stören könnte. Das Landschaftsschutzgebiet beginnt erst hinter dem Parkplatz. Bisher hat das Ordnungsamt nur tagsüber kontrolliert. Nachts hatte ich immer meine Ruhe. Aber wie lange noch ?