Seite 1 von 2

Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 11:09
von Elgeba
Ich habe gestern für die Verbandskästen in den beiden Fahrzeugen ein neues "Innenleben" bestellt,beide waren vom Verfallsdatum her abgelaufen.Da ja "Nachhaltigkeit" beachtet werden sollte,habe ich keine neuen Kästen ,sondern nur das Innenleben bestellt,ist auch billiger.Da ich noch einen starken Magneten habe,wurde der an den Verbandkasten geklebt,so habe ich das Ding am Unterbau des Fahrersitzes jetzt immer griffbereit.

Gruß Arno

Re: Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 11:28
von Anon22
Wie muss man sich das Innenleben vorstellen?

Ist das mit Datum verschweißt?

Sonst bringt das beim Tüv wenig.

Ich kaufe im Discounter, aus dem Angebot.

Ich bin auch nachhaltig, nehme die Dosen zum einfrieren von Gemüse.

Das Innenleben werfe ich in eine Kiste in meiner Halle. Vermutlich werde ich daraus nie etwas nehmen. Habe mir vor Jahren Meterware verschiedene Plaster gekauft.

Re: Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 11:31
von Elgeba
Das ist mit Datum verschweißt und ein entsprechender Aufkleber wird mitgeliefert.


Gruß Arno

Re: Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 11:32
von Anon27
Masken müssen neuerdings drin sein.

Ich hab endlich Miniverbandskästen für die E-Bikes und die Dax geordert.
Meine Holde hat immer öfter Bock vom Fahrrad auf den Asphalt zu fallen.
Und immer mit viel Blut, zum Glück nie Brüche. In Spanien auch wieder großes Kino die Retter davon abzuhalten die Ambulanz zu holen.
Jetzt sind wir für das neue Hobby meiner Holden gerüstet.

LG
Sven

Re: Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 11:43
von Elgeba
Hoffentlich hast Du Ihr einen Helm spendiert....


Gruß Arno

Re: Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 11:45
von Maximilian
Den alten Verbandkasten kannst du auch für bedürftige Länder spenden.
Mein Händler sammelt diese und verschickt sie dann mit Sammelsendung:
https://www.verbandskasten-spenden.de/

Re: Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 12:01
von Agent_no6
Ich drucke mir immer einen Zettel mit neuem Verfallsdatum und klebe den drauf, wenn alles i.o. erscheint. Verfallsdatum, beim Pflaster, geht's noch?
Manchmal räumt den auch meine Kleine leer, wenn sie Pflaster braucht, dann kauf ich nen neuen.

Re: Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 12:06
von Travelboy
Für meine Verbandkästen oder Warndreiecke hat sich seit 50 Jahren keiner interessiert, weder der TÜV bei der HU noch die Polizei.

Entweder gibt es mit dem neuen Auto auch einen Verbandkasten neu oder ich tauche - nach Gefühl - auch nur den Inhalt aus.

Re: Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 12:08
von Anon27
Elgeba hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 11:43
Hoffentlich hast Du Ihr einen Helm spendiert....


Gruß Arno

Arno da hast Du uns erwischt.
Ich kann Dir nicht erklären warum, aber wir sind beide Fahrradhelmgegner.

Was beim Moped völlig normal ist, ich würde keinen Zentimeter ohne Helm, Protektorjacke und Handschuhe fahren, so unvernünftig fahren wir Rad völlig ohne Schutz.
Und meinen Enkel schei. ich zusammen, wenn er ohne fährt.

Das Thema werde ich heute Abend nochmal aufgreifen. Vor allem ist ein E-Bike nicht weit weg vom Moped.

LG
Sven

Re: Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 12:56
von paule
Hallo Sven,
Sellabah hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 12:08
Das Thema werde ich heute Abend nochmal aufgreifen. Vor allem ist ein E-Bike nicht weit weg vom Moped.
ich hoffe, Du setzt für euch, die Helmpflicht durch.

Warum? Ich kannte mal zwei Radfahrer die ohne Helm gefahren sind.

Deine Beiträge hier, würde ich sicher auch vermissen.

Mit freundlichen Grüßen Paule

Re: Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 13:20
von Luppo
Radfahren und Skifahren nie ohne Helm!
Ich spreche aus Erfahrung.

Re: Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 13:25
von Anon27
Travelboy hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 12:06
Für meine Verbandkästen oder Warndreiecke hat sich seit 50 Jahren keiner interessiert, weder....
Das hab ich doch schon erlebt. Mein Fuhrpark in der Firma muss jährlich BOKraft abgenommen werden und wir haben Zufallskontrollen an Werkstätten und Schulen, wo wir Kunden aufnehmen. Die lugen genau.

Wir verschenken die abgelaufenen Kästen an Kindergärten und Grundschulen zum Üben.
Im Wohnmobil hab ich immer einen zum Vorzeigen und einen zum Plündern.


Aber auch im Auto. Der ist da bei Hitz und Eis immer drin. Pflaster kleben nicht mehr gut.
Natürlich ist und soll er überflüssig sein, aber wenn man nur einmal damit einer jungen, blonden Maid bei der künstlichen Beatmung helfen kann, war es das wert.

LG
Sven

Re: Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 14:07
von Cybersoft
Soll ich mir wegen eines abgelaufenen Verbandkasten, der keine 15€ kostet einen Kopf machen?
Neuen rein, alten in die Garage, Schuppen und Wochenendhaus, den ältesten nach 15 Jahren in den Müll.

Re: Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 15:10
von Agent_no6
Setzt ihr eigentlich den Helm ab wenn ihr ins Bett geht?
Im Haushalt passieren nämlich die meisten tödlichen Unfälle. :mrgreen:
Wenn ich MTB fahre, mit Helm, mit Mundschutz.
Ansonsten ohne Helm wenn ich nur mit dem Tourenrad in der Stadt rumeiere, wenns irgendwie geht , sowieso immer abseits der Straße/Autoverkehr.
Beim Skifahren ist es so daß ich gefühlt immer wie mit dem MTB unterwegs bin, also volles Rohr, Tiefschnee, Off-Piste etc.
Deswegen setze ich hier mittlerweile auch immer ne Haube auf. Ob die allerdings was nützt? Siehe Mischaell Schumi..

Re: Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 15:38
von kai_et_sabine
Es kommt immer wieder zu Auffahrunfällen. Ob Bremsen also etwas nützen? Können also weg.
/s

Helm hilft ist aber kein Allheilmittel.

Ein Verbandskasten wird viel häufiger gebraucht. Bei uns haben wir einen von Aldi oder so, der ist eigentlich für die Kontrolle. Dann haben wir Verbandszeug, was man halt so braucht, wenn man unterwegs ist. Das ist dann eher einem Betriebsverbandskasten ähnlich.

Verbandskästen (bzw. die Inhalte) gibt es auch mit längerer Haltbarkeit, ist aber in Summe ein ähnlicher Preis.

Gerade Pflaster und so haben es nicht mehr mit der Haftkraft nach einer gewissen Zeit, da macht der Austausch wirklich Sinn.

Einfach beim nächstem Tausch den Inhalt mal genau anschauen und auch mal ausprobieren - so wie auch ein neuer 1. Hilfekurs immer mal wieder ganz gut ist.

gruss kai & sabine

Re: Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 16:10
von Anon22
16896030090817770485301198622006.jpg

Re: Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 16:22
von fernweh007
kai_et_sabine hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 15:38
Helm hilft ist aber kein Allheilmittel.
Ich habe seit kurzem wegen Vorbildfunktion für die Enkel auch einen Helm …. aber auch etwas widerwillig :-$

Im Fahrradland Holland hat niemand… also keiner, kein Erwachsener kein Kind kein Baby einen Helm auf.
Wobei Holland ein anderes Fahrradverständnis hat und auch einen anderen, auf Fahrräder zugeschnittenen Verkehr haben ….. aber Helm hat keiner

Re: Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 16:28
von Berchumer
Nun wer einmal richtig mit dem Kopf aufschlägt hat hoffentlich noch die Wahl in Zukunft Helm zu tragen . War auch bekennender Helmverweigerer auf dem Fahrrad aber Ebike ist halt auch wie ein Moped und da trägt man Helm .

Re: Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 16:35
von Anon18
Abgelaufene Verbandskästen nehmen auch DRK Vereine, Malteser etc. gerne für Schulungszwecke und Übungen entgegen.

Viele Grüße
Willi

Re: Verbandkasten

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 16:54
von Bevaube
Sellabah hat geschrieben: Mo 17. Jul 2023, 11:32

Meine Holde hat immer öfter Bock vom Fahrrad auf den Asphalt zu fallen.

LG
Sven
Gönn ihr doch sowas https://emotion-technologies.ch/e-bike- ... rwachsene/
8-)

Gruss, Beat.