Seite 1 von 1

Kaufberatung Bürstner T660 Limited

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 09:13
von MichaT660
Hallo zusammen,

wir sind schon länger auf der Suche nach einem Wohnmobil und haben uns für den Bürstner T660 Limited entschieden, weil dieser uns vom Schnitt am besten gefällt und auch die Optik am meisten anspricht.
Leider gibt es nicht sehr viele Angebote, gerade nicht, wenn man auf ein Fahrzeug festgelegt ist.
Nun haben wir eines gefunden, welches zu der guten Serienausstattung des Limited noch ein Hubbett und das TV Paket hat. Das Fahrzeug ist 14 Monate alt, hat eine Laufleistung von 25000km. Der Wagen ist ca. 15 Tsd. Euro unter Neupreis und hat somit auch noch Garantie. Keine Mängel, Beschädigungen etc, erste Inspektion wird auch noch gemacht.
Jetzt der Haken: das Fahrzeug ist schon 2te Hand, dass heißt, wir wären schon 3ter Besitzer und das mit 14 Monaten.... der Wagen lief wohl kurz in der Vermietung und wurde dann von demjenigen gekauft. Die Familie muss diesen nun aufgrund veränderter familiärer Umstände abgeben.
Was sagt ihr dazu, könnt ihr uns als Anfänger auf diesem Gebiet weiterhelfen und eine Empfehlung geben?

Gruß

Re: Kaufberatung Bürstner T660 Limited

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 09:23
von eclipse88
Rein theoretisch haben schon mehr als 3 Besitzer dieses Fahrzeug gehabt. Da er in der Vermietung lief, weiß du nicht wie damit umgegangen wurde.
Vieles was Benutzer kaputt gemacht haben (könnten), sollte der Vermieter, aber wieder fachmännisch repariert haben.

Da heißt es genau hinschauen und wirklich alles ausprobieren und testen. Funktionieren alles Rollos, Fliegengitter, Dachhauben, Fenster, jegliche Technik (Heizung, Kühlschrank auf allen Betriebsarten, Wasser usw.)
Im Prinzip spricht nichts gegen ein Fahrzeug aus der Vermietung, weil wie oben erwähnt, defekte Teile halt getauscht wurden. Frag nach ob und wenn ja was repariert wurde.

Re: Kaufberatung Bürstner T660 Limited

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 09:29
von rumfahrer
Die Fahrzeughistorie ist jetzt nicht ungewöhnlich. Wenn alles noch in dem optischen Zustand ist, den man von einem "Jahreswagen" erwartet - why not?
So ein Grundriss mit Längsdoppelbett sollte aber gut überlegt sein. Manche schwören drauf. Ich empfinde so einen Schnitt als eine Aufsummierung von suboptimalen Eigenschaften. Keine Garage, abgeschrägte Liegefläche und trotzdem kein wirklich bequemer Bettzugang (der mir als Querbettfan aber auch nicht so wichtig ist). Habt ihr das schon mal getestet?

Gruß
Steffen

Re: Kaufberatung Bürstner T660 Limited

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 09:33
von MichaT660
Kurze Ergänzung: das Fahrzeug war wohl nur 3 mal vermietet, bevor es der Vorbesitzer gekauft hat. Überprüfen kann man es sicherlich nicht.....

Re: Kaufberatung Bürstner T660 Limited

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 09:52
von rumfahrer
Grundsätzlich sind gerade Neufahrzeuge in den ersten 1-2 Jahren anfällig für Mängel, die ihre Ursache in der nachlässigen Fertigung haben. Die Möhre reift eben allzu oft beim Kunden. Von daher hast du mit einem geprüften jungen Gebrauchten eher einen Startvorteil.

Gruß
Steffen

Re: Kaufberatung Bürstner T660 Limited

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 09:58
von SaJu
Wir haben einen Nexxo T660. Auf dem Bild sieht es so aus als ob die „Garage“ unserer ähnelt. Das muss man mögen und sich darüber im Klaren sein, das man immer auf den Knien irgendwas rauskammt. Wir haben uns damit arrangiert. Das Bett und die Raumaufteilung finden wir top. Da hat jeder so seinen eigenen Geschmack.

Re: Kaufberatung Bürstner T660 Limited

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 10:06
von MichaT660
Und ist das Raum und Wohngefühl wichtig. Wohngefühl weil wir es einfach gemütlich haben wollen und uns wohl fühlen.... Deshalb auch unbedingt die Rundsitzgruppe.... Und das Raumgefühl, weil wir mit Hund unterwegs sind und bisschen Grundfläche benötigen. Deshalb dieser Schnitt....

Re: Kaufberatung Bürstner T660 Limited

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 11:01
von Luxman
MichaT660 hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 10:06
Deshalb auch unbedingt die Rundsitzgruppe.
Ich seh hier keine Rundsitzgruppe

https://reisemobile-mkk.de/modelle/buer ... ited-t-660

Beste Gruesse Bernd

Re: Kaufberatung Bürstner T660 Limited

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 11:11
von MichaT660
"Ecksitzgruppe"

Re: Kaufberatung Bürstner T660 Limited

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 11:36
von Sellabah
MichaT660 hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 09:13
....weil dieser uns vom Schnitt am besten gefällt und auch die Optik am meisten anspricht.
So. Und dafür haut man dann auch sein sauer verdientes Geld gern raus.

Du hast ein Jahr Gewährleistung. Und die musst Du gnadenlos am Händler ausleben. Alles schriftlich, alles quittieren lassen und nerven bis er mit Auftragskiller droht.

Ab dem zweiten Jahr sollte dein Wohnmobil genau wie die von uns allen dann auch nicht störungsfrei sein.
Denn irgendwas ist immer los auf einem fahrenden Erdbebengebiet.

LG
Sven

Re: Kaufberatung Bürstner T660 Limited

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 12:02
von Luxman
MichaT660 hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 11:11
"Ecksitzgruppe"
Sieht für mich wie eine "normale" Dinettenlösung aus die in fast allen Fahrzeugen zu finden ist.
So auch bei unserem.

Aufs Bett würde ich mich mal wirklich legen und ausprobieren.
An der Wand zur Sanitärzelle geht es sehr früh im spitzen Winkel weg da kann nur ein Hobbit oder Kind gerade schlafen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Kaufberatung Bürstner T660 Limited

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 12:13
von SaJu
Auf der Seite zum Bad schläft bei uns die GG. Sie ist 1,72m und hat keine Probleme. Kann natürlich nicht sagen ob das hier genauso ist.

Re: Kaufberatung Bürstner T660 Limited

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 12:16
von MichaT660
Leider ist das nicht so, dass fast jeder diese Ecksitzgruppe hat. Der Limited hat eine Ecksitzgruppe, der Nexxo nicht serienmäßig z.b....
Und für das Bett gibt es ein Ergänzungspolster, für diejenigen, die die Schräge stört, welche unter dem Bett verstaut ist. Und das Hubbett mit anständigem Maß ist auch vorhanden.
Mich würde mehr eure Meinung zu dem Preis, bzw. 2te Hand, wir wären dann die dritten, interessieren.
Wir wollen das Wohnmobil über ein paar Jahre behalten, aber bestimmt nicht für immer.... Aber bringt das dann nicht immense Nachteile mit sich, wenn der dann vielleicht 6 oder 7 Jahre alt ist und 3te Hand ist?
Oder das er mal in der Vermietung lief?

Viele Grüße

Re: Kaufberatung Bürstner T660 Limited

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 15:12
von Luxman
MichaT660 hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 12:16
Aber bringt das dann nicht immense Nachteile mit sich, wenn der dann vielleicht 6 oder 7 Jahre alt ist und 3te Hand ist?
Welche stellst du Dir denn da so vor?

15.000 unter - welchem - Neupreis?
Den aktuellen oder jenen zum Zeitpunkt der Bestellung des Fahrzeugs?
Was soll er den tatsächlich kosten?

Die 3. Hand sehe ich nicht als ein Problem an - das Vermieten schon eher - würde mich stören.

Wer verkauft denn - ein Händler?

Beste Gruesse Bernd

Re: Kaufberatung Bürstner T660 Limited

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 15:36
von MichaT660
Nein, 15 Tsd. Euro unter Neupreis von 2022.
Soll VB 65Tsd € kosten und ist incl. dem Camping Zubehör wie Stühle, Tisch, Grill etc.
Verkauf von Privat
Preis habe ich aus der Preisliste 2022 von Bürstner entnommen

Re: Kaufberatung Bürstner T660 Limited

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 17:41
von Luxman
MichaT660 hat geschrieben: Mi 19. Jul 2023, 15:36
incl. dem Camping Zubehör wie Stühle, Tisch, Grill etc.
Verkauf von Privat
Dann handel halt den Preis noch runter und kauf das Teil.
Selbst wenn er 1. Hand wäre kann dir keiner eine Garantie geben das in 5 oder 6 Jahren nicht was kaputt geht.

Beste Gruesse Bernd