Seite 1 von 3

Übernachten am Friedhof

Verfasst: Sa 22. Jul 2023, 23:08
von WoMo NK19
Hallo,

für das Freistehen bieten sich ja viele Plätze an, auch an Friedhöfen bzw. natürlich auf den dortigen Parkplätzen.

Letzte Woche habe ich mit jemand gesprochen, der mir sagte, dass er an den Parkplätzen der Friedhöfen aus Pietätsgründen nicht übernachten würde.

Wie ist da Eure Meinung dazu?

Würdet Ihr auf dem Parkplatz am Friedhof übernachten, oder dies grundsätzlich (warum
jetzt auch immer) nicht tun?

Gibt es für Euch anderen Plätze, an denen Ihr auch nicht übernachten würdet, nicht
weil sie nicht sicher sind, sondern, weil Ihr dort eine „gewisse Abneigung“ hättet?

Danke für die Antworten

WoMo NK19

Re: Übernachten am Friedhof

Verfasst: Sa 22. Jul 2023, 23:18
von Giagl
Servus namenloser WoMo NK19,

auf dem Parkplatz eines Friedhofes würde ich jederzeit übernachten, wenn mir der Parkplatz als geeignet erscheint.

Einerseits akzeptiere ich die Ansicht Deines Gesprächspartners, andererseits ist es für mich aber unverständlich.

Weshalb sollte ich da nicht übernachten?
Wie groß soll der Abstand zu einem Grab sein, dass es nicht pietätlos wäre?

Re: Übernachten am Friedhof

Verfasst: Sa 22. Jul 2023, 23:30
von Kuschelteddy
Hallo,

selbstverständlich übernachten wir auf dem Friedhofsparkplatz, vor 2 Wochen das letzte mal.

Wir haben 17 Jahre neben einem Friedhof gewohnt und übernachtet. Was soll daran pietätlos sein?

Re: Übernachten am Friedhof

Verfasst: So 23. Jul 2023, 02:20
von Santana63
Tote Beißen nicht,
wohne auch nur nen Steinwurf vom Friedhof entfernt,
und klar werden auch deren Parkplätze bei Bedarf genutzt.
Sind die ruhigsten die ich kenne.

Re: Übernachten am Friedhof

Verfasst: So 23. Jul 2023, 05:18
von Mexi
Bis jetzt haben wir da noch nicht übernachtet.

Aber es spricht für mich nichts dagegen.

Es ist ja quasi wie ein Blick in die (hoffentlich noch ferne) Zukunft.

Re: Übernachten am Friedhof

Verfasst: So 23. Jul 2023, 06:58
von ivalo
Guten Morgen

Noch kann auf Parkplätzen bei Friedhöfen übernachtet werden - noch.
Was nicht ausdrücklich verboten ist, kann mit der gebotenen Rücksichtnahme genutzt werden.

Es dürfte allerdings Anwohner und Besucher geben, die das nicht gut oder unangemessen finden.
Freunde schaffen sich diese ReiMo Fahrer wohl kaum, eher Stirnrunzeln. Zudem bleibt ein schlechter Eindruck für uns alle.

Nicht das einzelne ReiMo ist das Problem, sondern früher oder später deren Menge mit den üblichen Nebenfolgen.
Schon jetzt wird Wasser geholt und wenn möglich bald einmal auch noch das WC entleert.

Es ist meiner Meinung nach bloss eine Frage der Zeit, bis Verbote für Reisemobile angebracht werden.
Und wenn auch das nicht hilft, werden Höhenschranken montiert.

Gruss Urs

Re: Übernachten am Friedhof

Verfasst: So 23. Jul 2023, 08:24
von Jean Luc
Habe bisher einmal an einer Kirche (Norwegen) und einmal an einem Friedhof (Breisgau) übernachtet.

Bei der Kirche hatte ich kein schlechtes Gewissen, bei dem Friedhof war mir ein wenig Unwohl.

Ich fand es nicht der richtige Ort, um mit dem Wohnmobil zu stehen. Besucher stehen auf dem Parkplatz zum Trauern oder um das Grab zu pflegen und ich mache nebenan meinen Urlaub? Allein der Gedanke, dass der eine oder andere mit seinem Urlaubsoutfit und Crocs mit der Gießkanne über den Friedhof läuft, um Wasser zu holen, würde bei mir als Besucher Kopfschütteln auslösen.

Habe es danach auch nicht mehr getan.

Re: Übernachten am Friedhof

Verfasst: So 23. Jul 2023, 08:32
von Cybersoft
Übernachten oder länger verweilen?
Wer spät Abend kommt, morgens weiter fährt und keine Spuren hinterlässt wird sicher kein Aufregen erzeugen.
Wer mit einem WoMo 3 Parkplätze, während der Besuchzeit, einnimmt, wird Groll erzeugen, wie auf jedem anderen Parkplatz auch.

Re: Übernachten am Friedhof

Verfasst: So 23. Jul 2023, 08:40
von Lemax
Jean Luc hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 08:24
dass der eine oder andere mit seinem Urlaubsoutfit und Crocs mit der Gießkanne über den Friedhof läuft, um Wasser zu holen
Das sind dann die, die im Anschluss an eine kostenlose Nacht (G.i.g.) mit dem Wohnmobil zum nächstgelegenen Möbelhaus fahren, um für 2,50€ p.P. das Frühstücksbuffet leer zu fräsen.
*JOKINGLY*

Re: Übernachten am Friedhof

Verfasst: So 23. Jul 2023, 08:42
von Acki
Übernachtung auf dem ruhigen Parkplatz eines abgelegenen Friedhofs jederzeit!
Aus Pietätsgründen würde ich die frischen Blumen für die Begleitung am Morgen allerdings nicht vom Friedhof holen … ;-)

P.S. Mein Wohnmobil wurde neben einem Friedhof gebaut :-O

Re: Übernachten am Friedhof

Verfasst: So 23. Jul 2023, 08:42
von Kumopen
Kommt drauf an, wie der Friedhof liegt, so Waldfriedhöfe in Ortsrandlage in D, die mit reichlich Parkplätzen gesegnet sind, könnte ich mir vorstellen und wären mir deutlich angenehmer als der in einem anderen Fred angesprochene IKEA Parkplatz.
Wenn dann noch frühe Abreise dazukommt, sich der Aufenthalt an Friedhofsparkplatz auf das reine Übernachten beschränkt, könnte ich mir das schon vorstellen.
Problematisch sehe ich das Bunkern von Wasser, das könnte der Betreiber als Diebstahl ansehen.

Re: Übernachten am Friedhof

Verfasst: So 23. Jul 2023, 08:55
von Nikolena
Auf Friedhofsparkplätzen ist man aber sicher vor Mantatreffen und GTI-Posern zu später Stunde gefeit.

Für ne Übernachtung allemal möglich

Re: Übernachten am Friedhof

Verfasst: So 23. Jul 2023, 09:19
von Travelboy
Himmlische Ruhe und keine Nachbarn die Fernseh gucken oder Radio hören ]:-> :duw:

Re: Übernachten am Friedhof

Verfasst: So 23. Jul 2023, 09:32
von AndiEh
Ist wie beim Frei stehen. unauffällig verhalten, nicht darüber sprechen, keine Plätze teilen, nicht empfehlen, sich unauffällig verhalten, möglichst weiter fahren, wenn schon jemand dort steht.

möglichst kein solches Thema eröffnen, damit es möglichst gar nicht öffentlich zum Thema wird.

Gruß
Andi

Re: Übernachten am Friedhof

Verfasst: So 23. Jul 2023, 09:46
von Anon22
Ich ersetze Friedhöfe in ländlichen gegenden gegen Fußballplätze und Tennisplätze ein.

Sind oft außerhalb des Dorfes.
I.d.R. immer beschildert an der Hauptstraße und großzugige Freigelände sind vorhanden. Oft geht noch ein Wald/Feldweg weiter zu einem noch ruhigeren Plätzchen.

Während der kälteren Jahrezeit muss man da wenig auf etwas achten.
Während der Saison kann es schon mal Sonntags Morgens eng werden.

Re: Übernachten am Friedhof

Verfasst: So 23. Jul 2023, 10:12
von Elgeba
Für mich gibt es absolut keinen Grund,auf Friedhofsparkplätzen zu übernachten.Es gibt mehr als genug CP und SP,so dass dieses Verhalten absolut unnötig ist.

Gruß Arno

Re: Übernachten am Friedhof

Verfasst: So 23. Jul 2023, 10:20
von Anon22
Achso, Schützenheime sind auch mein Favorit.

Oft weit außerhalb und im Wald gelegen.

Re: Übernachten am Friedhof

Verfasst: So 23. Jul 2023, 10:54
von Nikolena
Elgeba hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 10:12
Für mich gibt es absolut keinen Grund,auf Friedhofsparkplätzen zu übernachten.Es gibt mehr als genug CP und SP,so dass dieses Verhalten absolut unnötig ist.

Gruß Arno
….zumal Du ja auch generalstabsmässig planst. Dann braucht’s diese Alternative sicher nicht. Macht aber nicht jeder.

Re: Übernachten am Friedhof

Verfasst: So 23. Jul 2023, 11:02
von Anon26
dji_fly_20220831_192618_157_1661966831381_photo.jpg

Re: Übernachten am Friedhof

Verfasst: So 23. Jul 2023, 11:03
von Anon22
Nikolena hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 10:54


….zumal Du ja auch generalstabsmässig planst. Dann braucht’s diese Alternative sicher nicht. Macht aber nicht jeder.
Ja Arno zieht seine Ansicht gnadenlos durch.

Unermüdlich schreibt er gegen das "freie Übernachten".


Auch wenn ich schon 30 x an den Gardasee gefahren bin, so übernachte ich i.d.R. nie auf den selben Plätzen. Zumal es für mich absolute Geldverschwendung wäre, irgendwo 20 € für ein paar Std. schlafen zu bezahlen.

Ich rücke auf die 60 Jahre, und wenn ich müde werde, halte ich an. Dann will ich keine App laden, keine Umwege fahren, nur noch abbiegen und pennen.
Ich stehe auch gerne am Wochenende an Schulen oder Gemeindeverwaltungen.