Seite 1 von 1
E Scooter
Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 20:05
von auf-reisen
Hallo zusammen
möchte mir gerne einen e scooter zulegen.....
Kenne mich damit nicht so aus, kann jemand einen empfehlen?
Muss es ein tuerer sein oder reicht auch die günstigere Variante.....?
Möchte nur mal von A nach B damit fahren.
Vielen Dank vorab
Re: E Scooter
Verfasst: Mi 2. Aug 2023, 20:35
von Kuschelteddy
Hi Kai,
wir haben den E-Scooter D38D von Ninebot, powered by Segway, und sind damit sehr zufrieden. Wir haben die 10“ großen Räder schätzen gelernt. Je größer um so besser. Die Reichweite von 38km ist für uns ausreichend. Dadurch ist der Akku natürlich etwas kleiner und das Gewicht von 16kg ist auch noch für meine Göttergattin gut tragbar.
Re: E Scooter
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 07:27
von Anuzs
Gude. Wir habe 2 Niu KQi3Pro. Hatte den ersten noch via crowdfunding erworben und war so überzeugt, dann einen zweiten zu kaufen. Ist sehr stark und vor allem für mich geeignet (jenseits der 100kg, kommt trotzdem den Berg hoch). Sehr gute Verarbeitung, Akku hält ordentlich und auch App ist gut. Einziger Nachteil, recht schwer, deshalb für den täglichen Einsatz im Nahverkehr vielleicht nicht so gut geeignet.
https://shopde.niu.com/products/niu-kqi3 ... erwachsene
Wir haben noch einen Xaomi 1S, der allerdings nur Sinn bei meinen Kindern macht.
Meine Frau und ich nutzen die Roller gerne für Städtereisen, kaum zu glauben wieviel extra Kilometer man machen kann und wie einfach die Roller auch in Fußgängerzonen sehr langsam bewegt werden können.
Re: E Scooter
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 08:17
von Scubafat
Ich habe einen Trittbrett Fritz. Zuladung bis 140 kg und Akku halt über 50 km. Und ist voll gefedert, was auf unebenen Gelände wirklich Spaß macht.
Re: E Scooter
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 09:11
von Luppo
Vielleicht ein günstiges E-Bike? Vergrößert den Radius und Komfort doch ungemein, je nachdem wie weit bei dir A von B entfernt ist.
Re: E Scooter
Verfasst: Do 3. Aug 2023, 09:28
von Cybersoft
Wir haben den scooter wieder verkauft und fahren nun mit 2 Klapp-ebike, 20Zoll. Damit kann man wirklich km machen, einkaufen ... UND wenn der Akuu dann mal leer ist, fährt es sich wie ein Fahrrad. (ich habe den Roller in Spanien einmal 5km geschleppt, das wird schon zäh ...).
In den großen Städten kann man sich auch überall einen Roller mieten, das machen wir auch damit wir nicht unser Eigentum in irgendwelchen Städten stehen haben.
Dieses von A nach B fahren, musst Du mal definieren ... (sobald da Einkauf mit dabei steht muss man schon genauer überlegen).
Re: E Scooter
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 10:48
von Dieselreiter
auf-reisen hat geschrieben: Mi 2. Aug 2023, 20:05
Muss es ein tuerer sein oder reicht auch die günstigere Variante.....?
Wovon ich nur dringend abraten kann, ist einen Scooter beim Disconter zu kaufen. Ohne Ersatzteil Besorgung wird der schnell zu einem Wegwerfprodukt. Die Größe der Räder ist auch ein Kriterium, diese kleinen Dreckerln mit ihren Mini-Rädern sind eine echte Gefahr. Der Womo-Einsatz am CP ist nur dann sinnvoll, wenn geteerte Wege vorhanden sind.
Davon abgesehen - ich bemerke eine sprunghafte Zunahme an E-Scootern an diversen Urlaubsdestinationen. Im letzten Urlaub konnte man sich an der Strandpromenade kaum mehr sicher bewegen, weil immer wieder Vollpfosten mit Höchsttempo vorbeigerauscht sind. Für mich ist es nur eine Frage der Zeit, wann und wie rigide die E-Scooter verbannt werden.
Re: E Scooter
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 11:15
von Anon27
Ich hatte einen Scooter, ist direkt nach einer Apulienreise in den Müll gegangen. Ehrlich brandgefährlich.
Ebenso nutze ich diese Mietdinger ab und an als Werkstatt-Shuttle.
Jedesmal habe ich ein Kribbeln im Körper, ob das gut geht. Aber man muss auch Erfahrungen sammeln, an den Dingen, die man kritisiert.
Ich bin seit Ewigkeiten Motorradfahrer und kann nur raten, wenigsten einen klassischen Motorroller zu wählen.
Der hat Rahmen, Reifen und Bremsen, die man als solches bezeichnen kann.
Honda wird ab Winter einige Zweiräder als Vollstromer anbieten.
Das unser doch sonst so "korrekter" Staat so einen Müll wie diese Scooter auf die Straßen, besser noch gar ungesühnt auf Bürgersteige, Promenaden und Fußgängerzonen lässt, ist mir völlig unverständlich.
LG
Sven
Re: E Scooter
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 11:28
von Scubafat
Da muss ich mich ja schon fast entschuldigen dass ich so ein Teil fahre!
Re: E Scooter
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 12:00
von Dieselreiter
Scubafat hat geschrieben: Fr 4. Aug 2023, 11:28
Da muss ich mich ja schon fast entschuldigen dass ich so ein Teil fahre!
Die Frage ist nicht ob, sondern wie!
Bei uns müssen E-Scooter auf der Fahrbahn fahren, trotzdem brettern die Leute über die Gehwege, als ob's kein Morgen gäbe. Und Halbwüchsige rauschen zu zweit auf der Fahrbahn bergab gegen die Einbahn (ohne Fahrrad-Ausnahme). Natürlich alle ohne Helm.
Das soll aber kein Bashing per se sein, das wird @Kai nicht gerne lesen wollen. Er wollte einen Scooter und es soll jedem freistehen, einen zu fahren. Mir wäre das echt zu gefährlich, deswegen fahren wir mit dem E-Moped. Und selbst das ist schon nicht ganz easy-cheesie, auf der 1000er Kawa habe ich weniger Ängste als auf dem kleinen Kracherl.
Re: E Scooter
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 12:16
von Scubafat
Sooo klein sind die auch nicht mehr wenn man was Vernünftiges kauft. Kostet aber auch etwas mehr. Und Reichweite wie win eBike. Sogar drei Bremsen hat mein Fritz! Aber mit 25 kg auch nicht leicht. Ich wuchte täglich mehrmals auf die Ladefläche meines Pickups!
Re: E Scooter
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 12:22
von LAN-Opfer
Wir haben zwei von denen - die haben je 300€ bei Lidl gekostet. Damit kann man natürlich nicht über die Randsteine springen, weil sie nicht so solide sind, aber sie funktionieren bisher. Wie so oft im Leben, muss man auch hier Rücksicht walten lassen und ein gesundes Mittelmaß finden. Ich fahre damit auch mal durch die Fußgängerzone: wenn ich wenig Abstand zu Fußgängern halten kann, flitze ich natürlich nicht mit 20km/h an denen vorbei - notfalls wird geschoben. Von Autofahrern wird man gerne übersehen (auch auf dem Radweg) - man muss schon aufpassen. Vernünftig gefahren sind die Dinger für kurze Strecken einfach praktisch.
Uwe
Re: E Scooter
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 13:34
von Fazerfahrer
Vielleicht je nach Reiseverhalten nicht uninteressant…
Es gibt beispielsweise EU-Länder, in denen E-Scooter grundsätzlich verboten sind. In Großbritannien und in den Niederlanden sind die kleinen Flitzer – zumindest im öffentlichen Verkehrsraum – nicht erlaubt. Aber auch in Frankreich ist die Anerkennung einer deutschen Zulassung nicht gewährleistet.17.01.2023
Re: E Scooter
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 13:52
von Anuzs
Gude! Ich sehe die Diskussion nicht als "entweder-oder" sondern als "sowohl-als auch" an. Jedes Fahrrad, auch ohne E, ist schneller als so ein Roller. Kommt auch vor, dass da mehr als einer draufhockt und an einem mit Karacho vorbeipest. Ich finde die Teile echt eine gute Ergänzung, selbst hier im Ort nutzen meine Kinder die Dinger zur Schule, Schwimmbad oder um schnell mal ein paar Sachen bei Rewe zu besorgen. Auf dem Campingplatz habe ich auch auf Schotter, Wiese oder Waldboden keine größeren Probleme, bei Regen muss man ob der Mini-Reifen allerdings gut aufpassen. Leben und Leben lassen, Freunde!
P.S.: Habe auch endlich ein geeignetes Schloss gefunden. Bei meinen Rollern ist das Problem, dass man nirgends gut durchkommt mit einem Kabel oder Kette. Die Handschellen funktionieren gut am Lenkrohr
Re: E Scooter
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 20:12
von auf-reisen
Ich fahre vorsichtig, versprochen!
Werde auch nicht damit die Promenade längst rauschen, oder sonst was ....
Soll nur mal als Transportmittel dienen, wie ein Roller oder Fahrrad, wenn es angebracht ist.
Wie morgens mal zum Brötchen holen, oder sonst was kleines....
Möchte aber trotzdem was vernuftiges kaufen.
Re: E Scooter
Verfasst: Fr 4. Aug 2023, 20:19
von Scubafat
auf-reisen hat geschrieben: Fr 4. Aug 2023, 20:12
Möchte aber trotzdem was vernuftiges kaufen.
Schau mal bei Fa. Trittbrett oder Egret x! Beides deutsche Firmen.
Re: E Scooter
Verfasst: So 6. Aug 2023, 08:06
von Nikolena
So praktisch die sind, so sehr hasse ich sie als Fußgänger oder Autofahrer - speziell innerstädtisch, wo die Dinger zudem überall rumliegen.
Mit Helmpflicht hätte sich Geschäftsmodell das wahrscheinlich ruckzuck erledigt.
Re: E Scooter
Verfasst: So 6. Aug 2023, 08:35
von Cybersoft
kommt noch, die Unfallzahlen sind extrem hoch ...
Re: E Scooter
Verfasst: So 6. Aug 2023, 09:05
von Nikolena
Ich hoffe es! Das läge ja sehr nahe und wäre prompt umsetzbar, weil es kein rationales Gegenargument zur Erhöhung von Sicherheit gibt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es in der Branche eine einflussreiche Lobby gibt, die das zu verhindern weiß.
Re: E Scooter
Verfasst: So 6. Aug 2023, 09:09
von Scubafat
Eure Antworten helfen den Themenersteller nicht wirklich weiter!