Machst Du etwas lauter und hantierst mit dem softwareinternen "Equilizer" rum, es verschlimmbessert nur.
Ist hinten bei der großen Rundsitzgruppe natürlich eine andere Nummer als beim Kasten.
Dazu ist das Produktionsjahr der Glotze noch Ende 2017, so kurz nach dem Krieg war die Technik noch nicht weit.

Nicht einmal Bluetooth hat der Caratec zu bieten.
Nein, die kleinen flachen Fernseher trumpfen alle nicht mit Klang.
Das es geht, zeigt mein 27" Imac, der dafür Luftkanäle und gutes elektronisches Zeug im Innern nutzt.
Kostet natürlich und ist für gleichbleibende, wohlige Temperaturen konstruiert.
Oben im Schlafabteil hab ich einen gleichgroßen 24" von Alden, da hört es sich besser an, auch die Software holt mehr raus.
Ist natürlich auch ein Smart-TV und hat Blauzahn für eventuelle Kopplung.
Was will ich verbessern? Den Klang und das Geschepper eleminieren. Es muss nicht den ganzen Platz unterhalten und sollte "einfach" sein.
Glotze an und der gute Ton läuft mit. Kein ständiges Gekoppel, Aufladen und aus dem Schrank holen. Auch im vorherigen Hymer war die serienmäßige Kopplung mit dem Soundsystem vom Benz ab und an suboptimal und hörte sich nicht echt an, weil der Ton von hinten kam. Und die "Böxchen" im Schlafabteil vom Hymer waren schlichtweg eine Frechheit.
Gibt es da was Gutes für die 22-24 Zöller? Lebt ihr mit dem miesen Ton oder habt ihr Lösungen?
LG
Sven