Seite 1 von 1

Die Hühner-Leiter zum Bett ersetzen

Verfasst: So 6. Aug 2023, 14:07
von AndiEh
Die Einzelbetten in den Wohnmobilen lassen sich ja meist in der Mitte mittels eines einsetzbaren Polsterteils zusammenbauen, so dass eine (fast) durchgehende Liegefläche entsteht.

Dann kommt man aber mit der vorgegebenen Treppe nicht mehr ins Bett. Knaus und auch andere haben dann dafür eine (Hühner) Leiter vorgesehen.
Da die in der Regel recht steil angebracht ist und die Stufen nur sehr schmal sind, ist das aussteigen aus dem Bett sehr unbequem.

Um das abzumildern habe ich schon das Polster ein wenig gekürzt und den Auszug etwas weiter hinten verriegelbar gemacht. Jetzt ist die Leiter zwar ein wenig schräger aber so richtig befriedigend ist die Lösung nicht.

C12FA6DF-5683-4F55-B282-E6CD05ADA381_1_105_c.jpeg

Eine Treppe muß her. Damit diese nicht die Badtür blockiert, müssen aber die hinteren Füße auf die erste Stufe...... Dass das so nicht geht dürfte jedem klar sein. Nach der Überlegung eine Treppe bauen zu lassen und viel suchen im Internet habe ich einen passenden Klapphocker gefunden. Die Schwierigkeit dabei, war eine zu finden, bei der man die hinteren Füße absägen kann. KLICK

3D4F8309-2F93-4596-9757-8150E93333C3.jpeg

459C272C-9977-458D-B0FC-F694AC5EE89B_1_105_c.jpeg

Die Füße müssen um 14,5cm abgesägt werden

6EB05171-A327-4DAC-AE2C-D2D3077E8315_1_201_a.jpeg

Das sieht doch schon mal ganz gut aus.

F9B67BC0-46CC-4CE6-BC9D-DD4625C54955.jpeg

Da die Stufen am nackten Fuß nicht allzu bequem sind, haben wir sie noch mit Teppichstücken bezogen.

Gruß
Andi

Re: Die Hühner-Leiter zum Bett ersetzen

Verfasst: So 6. Aug 2023, 14:11
von Luppo
Gute Sache!
Unsere Einzelbetten sind 85 cm breit, ausreichend, um das Fussteil ersatzlos zu streichen.

Re: Die Hühner-Leiter zum Bett ersetzen

Verfasst: So 6. Aug 2023, 14:28
von AndiEh
Luppo hat geschrieben: So 6. Aug 2023, 14:11
Unsere Einzelbetten sind 85 cm breit, ausreichend, um das Fussteil ersatzlos zu streiche
Und wenn man kuscheln will........ 8-)

Gruß
Andi

Re: Die Hühner-Leiter zum Bett ersetzen

Verfasst: So 6. Aug 2023, 14:29
von Anon18
Hallo Andi,
super Idee und toll gemacht! Ist auch eine Überlegung für uns wert, da wir das gleich Problem haben.
DIES SIND DIE IDEEN UND PRAXISTIPPS DIE MIR EHRLICH GESAGT HIER IM FORUM ETWAS FEHLEN!
Weiterhin, und das ist MEINE persönliche Meinung, sind Bastel und Verbesserungsarbeiten hier gar nicht gewünscht. Stichworte Unverbastelt und Originalzustand. Es werden Verbesserungen im Bereich Batterien, speziel LiFePo und Kühlschränke Seitenweise diskutiert, aber der Rest wird mehr oder weniger kaum zur Kenntnis genommen. Dies ist wie gesagt MEIN Eindruck. Um gleich Wind aus den Segeln zu nehmen: Dies ist keine Kritik am Forum. Das Forum an sich ist sehr gut!
Um noch mal auf's Thema zu kommen: Sehr gut gemachte Arbeit Andi!

Viele Grüße
Willi

Re: Die Hühner-Leiter zum Bett ersetzen

Verfasst: So 6. Aug 2023, 14:38
von Anon22
1997 hatte ich diese original Hühnerleiter schon im Frankia sofort umgebaut. Spätere Modelle hatten dann diese Stufen, die man nur rauf gut gehen konnte.
25 Jahre später, verbaut man wieder diese "Leitern".

Aber gute Lösung Andi.

Hast du abgenommen?

Re: Die Hühner-Leiter zum Bett ersetzen

Verfasst: So 6. Aug 2023, 14:45
von AndiEh
Frank1965 hat geschrieben: So 6. Aug 2023, 14:38
Hast du abgenommen?
Ja, 10kg. Aber nicht freiwillig. Erst habe ich mir Zähne machen lassen und dann hatte ich noch eine Magen Darm Grippe. Also keine Sorge, ich bin nicht zum Fitness Junkie mutiert. ;-)

Gruß
Andi

Re: Die Hühner-Leiter zum Bett ersetzen

Verfasst: So 6. Aug 2023, 17:15
von custom55
Gut gemacht Andy *2THUMBS UP*

Re: Die Hühner-Leiter zum Bett ersetzen

Verfasst: So 6. Aug 2023, 17:27
von Elgeba
Ich habe die Leiter zum Alkoven schon vor einigen Jahren mit wesentlich breiteren Stufen aus Rotbuche ausstatten lassen,hat mir eine Tischlerei für kleines Geld gemacht,seit dem ist es viel bequemer da rauf oder runter zu steigen.

Gruß Arno

Re: Die Hühner-Leiter zum Bett ersetzen

Verfasst: So 6. Aug 2023, 20:00
von Bevaube
Dazu noch eine Frage: hast Du die Leiter irgendwie fixiert oder steht sie nur so in der Nische?
Nach den Bildern halte ich das für die beste Problemlösung, die auch optisch überzeugt.

Gruss, Beat.

Re: Die Hühner-Leiter zum Bett ersetzen

Verfasst: So 6. Aug 2023, 20:39
von MiaR
Super gemacht Andi. Wir haben uns gerade einen Hymer Exsis t580 gekauft da lässt sich aus der letzten Stufe nochmal Treppen nach vorne ausklappen falls man das Bett zur breiten Liegefläche ausbaut. Das finde ich wirklich eine gute Lösung ab Werk.

Re: Die Hühner-Leiter zum Bett ersetzen

Verfasst: So 6. Aug 2023, 20:42
von AndiEh
Bevaube hat geschrieben: So 6. Aug 2023, 20:00
Dazu noch eine Frage: hast Du die Leiter irgendwie fixiert oder steht sie nur so in der Nische?
Nach den Bildern halte ich das für die beste Problemlösung, die auch optisch überzeugt.
Ich hatte erst gedacht, ich muß den Klapphocker bis ans Ende schieben. Aber erste Tests haben gezeigt, dass die Gummifüße so rutschfest stehen, dass man sie an einer beliebigen Position aufstellen kann.

Gruß
Andi

Re: Die Hühner-Leiter zum Bett ersetzen

Verfasst: So 6. Aug 2023, 20:54
von Acki
Habe mich persönlich noch nicht definitiv entschieden, ob das Projekt nach Genialität oder doch eher nach *potentieller Schenkelhalsfraktur" riecht!? *SCRATCH*

Re: Die Hühner-Leiter zum Bett ersetzen

Verfasst: So 6. Aug 2023, 22:35
von walter7149
Hallo Andi, für dein jetziges Befinden gut gemacht, aber in ein paar Jahren werden dir die 3. und eventuell 4. Stufe
fehlen.

Im Frankia hatten wir auch die schon weiter oben genannte schmerzhafte Hühnerleiter für das hintere obere Stockbett.
Alle die dort mal geschlafen haben, hauptsächlich Kinder, haben es ertragen müssen.
Als dann für das vordere Hubbett auch mal eine passende Einstiegstreppe von Nöten war, da hab ich dann für zwei
verschiedene Höhen mit zwei verschiedenen Neigungen gesucht, nicht gefunden und dann nach diesem Prinzip nachgebaut.
Es gibt Baustellentreppen mit paralellogramm Treppenwangen/Seitenteilen, wo bei verschiedenen Höhen und Neigungen die Treppenstufen immer waagerecht sind.
Wie hier auf den Bildern - https://www.treppe-experten.de/bautreppenturm-29060.htm

Re: Die Hühner-Leiter zum Bett ersetzen

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 07:38
von AndiEh
walter7149 hat geschrieben: So 6. Aug 2023, 22:35
Hallo Andi, für dein jetziges Befinden gut gemacht, aber in ein paar Jahren werden dir die 3. und eventuell 4. Stufe
fehlen.
Die Treppe gibt es auch mit 3 Stufen. Die war mir aber jetzt zu hoch. Du hast aber recht, kann schon sein, dass diese mal nötig ist.
walter7149 hat geschrieben: So 6. Aug 2023, 22:35
Als dann für das vordere Hubbett auch mal eine passende Einstiegstreppe von Nöten war, da hab ich dann für zwei
verschiedene Höhen mit zwei verschiedenen Neigungen gesucht, nicht gefunden und dann nach diesem Prinzip nachgebaut.
Da spricht der Handwerker *2THUMBS UP* . Ich bin da leider nur der McGyver Typ, der Meister der Improvisation.
Hast du da noch eine Zeichnung oder Fotos, wie du das gebaut hast. Vielleicht wäre das ja für andere Handwerker eine Idee.

Gruß
Andi

Re: Die Hühner-Leiter zum Bett ersetzen

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 11:03
von Seewolfpk
AndiEh hat geschrieben: So 6. Aug 2023, 20:42
Aber erste Tests haben gezeigt, dass die Gummifüße so rutschfest stehen, dass man sie an einer beliebigen Position aufstellen kann
Wo bleibt die während der Fahrt?
Bei einer Not-Vollbremsung ist mir sogar schon die eingeschobene Leiter entgegengekommen.
Die Klappenschließung davor hat nicht gehalten.

Re: Die Hühner-Leiter zum Bett ersetzen

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 14:23
von walter7149
AndiEh hat geschrieben: Mo 7. Aug 2023, 07:38
Hast du da noch eine Zeichnung oder Fotos, wie du das gebaut hast.
Leider nicht, und die Treppe ist mit dem Frankia mitverkauft worden.
4 x Rechteck-Aluhohlprofile und 20 mm Sperrholzplatten für die Stufen
Aber hier sieht man das Prinzip etwas detallierter:

- https://www.baushop-express.com/amfile/ ... duct/9065/
- https://www.intertlc.de/wp-content/uplo ... resize.pdf

Re: Die Hühner-Leiter zum Bett ersetzen

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 20:43
von AndiEh
Seewolfpk hat geschrieben: Mo 7. Aug 2023, 11:03
Wo bleibt die während der Fahrt?
In den für die Leiter vorgesehen Einschub passt sie auf alle Fälle mal nicht.
Ich dachte ich packe sie unter die Bettdecke, so dass sie mit den Füßen am Fußende des Bettes gegen die Bad oder Duschwand stößt.

Meine Frau hatte aber eine bessere Idee. Warum sie nicht senkrecht an die Wand zum Bad befestigen. Das werde ich mal im Urlaub mit Klett probieren.
Wenn es funktioniert, mach ich Bilder davon.

Gruß
Andi