Seite 1 von 1

Wir haben uns vergrößert

Verfasst: So 6. Aug 2023, 17:25
von custom55
Wir waren ja mit unserem LMC mit L 6,76m, kleiner 3,5 to sehr zufrieden und sind auch mit dem Gewicht super zurecht gekommen.

Aber u.a. wegen meinem manchmal lautem Schlaf sollte es nun doch etwas größer werden mit der Möglichkeit getrennt schlafen zu können.

Seit 4.Juli haben wir unseren neuen:
Carthago Tourer I149 auf MB , 4,5 to.

20230720_195039~2 (Custom).jpg
20230720_195039~2 (Custom).jpg (6.62 KiB) 1633 mal betrachtet

Außer 2 kurzen Touren mit insgesamt 5 Übernachtungen sind wir noch mit dem Einrichten beschäftigt.

Näheres demnächst.

Re: Wir haben uns vergrößert

Verfasst: So 6. Aug 2023, 18:03
von Schaschel
Wir sind vor einem Jahr von 6,5 m Weinsberg TI auf den Chic c- line I 4.9 mit 7,4 m und 4,8 to. umgestiegen. Hauptgrund: mehr Platz beim Schlafen, dazu weniger Kompromisse und technisch besser gemacht. Wir haben es nicht bereut und wünschen Euch ein ähnliches Ergebnis.

Re: Wir haben uns vergrößert

Verfasst: So 6. Aug 2023, 19:02
von Mexi
Auch wir haben uns dieses Jahr wohnmobilmässig ein wenig vergrößert.
Von unserem Frankia T740 GD auf einem Concorde Charisma 850 L.
Hauptgrund war für uns, dass wir den Großteil des Jahres ab jetzt im Mobil verbringen.
Eine Entscheidung die man, im Nachhinein betrachtet, durchaus früher hätte treffen können.

Re: Wir haben uns vergrößert

Verfasst: So 6. Aug 2023, 20:14
von biauwe
custom55 hat geschrieben: So 6. Aug 2023, 17:25
mit der Möglichkeit getrennt schlafen zu können.

:duw:
Wir, weil der Platz/Stauraum für lange Reisen nicht gereicht hat.

Re: Wir haben uns vergrößert

Verfasst: So 6. Aug 2023, 20:39
von custom55
Schaschel hat geschrieben: So 6. Aug 2023, 18:03
... Wir haben es nicht bereut und wünschen Euch ein ähnliches Ergebnis.
Danke, das hoffen wir natürlich auch.

Mexi und Uwe:

in unserem LMC hatten wir immer alles untergebracht, ohne uns groß einzuschränken. Aber manchmal war halt etwas umräumerei notwendig, vor Allem in der Garage.
Das sollte jetzt mit dem doppelten Boden deutlich entspannter sein.

Und weil wir jetzt als Rentner auch überwiegend länger unterwegs sind, bietet das mehr an Größe natürlich auch mehr Komfort.

Aber noch größer wollen wir auf keinen Fall.
Mir ist schon bewußt, dass wir an so manche Plätzen auf denen wir bisher waren, mit dem neuen nicht mehr hin können.
Jedes Womo ist ein Kompromiss zwischen, so kompakt wie möglich und so viel Platz wie möglich.

Re: Wir haben uns vergrößert

Verfasst: So 6. Aug 2023, 22:41
von Lucky10
Schaschel hat geschrieben: So 6. Aug 2023, 18:03
auf den Chic c- line I 4.9 mit 7,4 m und 4,8 to. umgestiegen.
Stimmen die 4,8 to?
Nachrüstung oder serienmäßige Option?
Wie groß ist Deine max. HA-Last?

Re: Wir haben uns vergrößert

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 10:12
von Schaschel
Die 4,8 to. stimmen. Wir haben im Januar Voll- Luftfederung und Auflastung eingekauft, bei Alko in Bayern. Vorn nun 2,1 und hinten 2,7 to.

Re: Wir haben uns vergrößert

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 10:52
von rumfahrer
custom55 hat geschrieben: So 6. Aug 2023, 20:39
Aber noch größer wollen wir auf keinen Fall.
Mir ist schon bewußt, dass wir an so manche Plätzen auf denen wir bisher waren, mit dem neuen nicht mehr hin können.
Hallo Jürgen,
wäre dann nicht einer aus der Compactline eine Alternative gewesen? Da wären die 3,5t ggf noch realistisch gewesen. Zusätzlich eben schlanker/und wendiger. Aber klar - vermutlich war der Gedanke "wenn schon größer, dann richtig".

Gruß und viel Freude mit dem Neuen
Steffen

Re: Wir haben uns vergrößert

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 10:57
von Lucky10
Schaschel hat geschrieben: Mo 7. Aug 2023, 10:12
Die 4,8 to. stimmen. Wir haben im Januar Voll- Luftfederung und Auflastung eingekauft, bei Alko in Bayern. Vorn nun 2,1 und hinten 2,7 to.
Aha, daher.
Habe auch die Auflastung vor.
Angebot von Carsten Stäbler liegt vor.

Welche Felgen hast Du nun?

Re: Wir haben uns vergrößert

Verfasst: Mo 7. Aug 2023, 11:09
von custom55
rumfahrer hat geschrieben: Mo 7. Aug 2023, 10:52

Hallo Jürgen,
wäre dann nicht einer aus der Compactline eine Alternative gewesen? Da wären die 3,5t ggf noch realistisch gewesen. Zusätzlich eben schlanker/und wendiger. Aber klar - vermutlich war der Gedanke "wenn schon größer, dann richtig".

Gruß und viel Freude mit dem Neuen
Steffen
Beim Compactline wären wir mit 3,5 to nicht hingekommen oder hätten uns einschränken mussen.

Und wir du schon schreibst, wenn schon, dann...

Re: Wir haben uns vergrößert

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 17:02
von custom55
Wir sind bis jetzt ca. 2900 km mit dem neuen gefahren.
- fährt such super mit der 9Gang automatisch und Abstandstempomat
- Verbrauch bis jetzt 9,5l/100km.
Heute auf der Fahrt nach Welzheim konnte ich es kaum glauben, 8,5l.
Auf der AB war der Zempomat auf 105km/h gestellt.
Foto war kurz vorher deshalb 8,6.
20230906_132911.jpg

Re: Wir haben uns vergrößert

Verfasst: Do 7. Sep 2023, 12:22
von M846
Schaschel hat geschrieben: Mo 7. Aug 2023, 10:12
Die 4,8 to. stimmen. Wir haben im Januar Voll- Luftfederung und Auflastung eingekauft, bei Alko in Bayern. Vorn nun 2,1 und hinten 2,7 to.
Bis was sind die Bremsen zugelassen?

custom55 hat geschrieben: So 6. Aug 2023, 17:25
der Möglichkeit getrennt schlafen zu können.
Die Möglichkeit haben wir bei unserem neuen abgewählt. Endlich gerade zum Fahrersitz laufen können.
Unser neuer wird nur 30cm länger. Bei 7,5m macht das auch nichts mehr aus.

Re: Wir haben uns vergrößert

Verfasst: Do 7. Sep 2023, 13:16
von MiaR
Wir haben uns wieder vergrößert. Nach dem auch ich hinterm Steuer sitzen wollte und wir bei unserem 7m Dethleffs Trend ein Querbett hatten, dachte ich der Dethleffs Globebus T1 mit 6m und Querbett müsste reichen und ich wollte ein schmäleres Wohnmobil. Es war doch ein Unterschied, ob man wie im Trend mit ausklappbaren Treppen aufs Bett kommt oder wie beim Globebus mit einer ausgezogenen einzigen Stufe.
Unangenehm war auch, dass jetzt das Querbett nur 145 Breite hatte und mit meinem Rücken ging das jetzt, nach 6 Rippenbrüche, nicht mehr mit dem quer liegen und aussteigen.
Wir haben den Globebus gegen einen Hymer Exsis t580 eingetauscht. Nur 2,22m breit, was ich wollte. Länge 6,94m mit Längsbetten. Länger geht auf unserem Platz neben dem Haus nicht.
Ich finde der Hymer hat ein angenehmen Raumgefühl, ich bin nur erstaunt, dass es keinen richtigen Badezimmerschrank gibt. Auf den Betten haben wir Froli bauen lassen, ich liege mit den Originalmatratzen immer noch nicht gut. Wir haben einen Termin bei Otts Traumwelt. Nachteil finde ich bei den Längsbetten die Schränke über dem Kopf, sitzen und lesen geht nicht. Muss jetzt quer sitzen und tatsächlich dazu die Bretter vor die Fenster stellen zum Schutz der Plisses. Das war im Querbett mit den einfachen Plastikverdunkelungen einfacher.
Was mir auch gut gefällt, der Fernseher hängt tiefer und ist größer, so muss man den Kopf weniger in den Nacken legen.
Unser Händler hatte das Fahrzeug, 2 Jahre alt nochmals um 4.000€ reduziert, der Preis hat jetzt mit einer 6 angefangen, die Neuen wären um 20.000€ und mehr teurer geworden.
Wir sind zufrieden.

Re: Wir haben uns vergrößert

Verfasst: Do 7. Sep 2023, 14:25
von M846
MiaR hat geschrieben: Do 7. Sep 2023, 13:16
Wir sind zufrieden.
Und genau so soll es sein.
Ob teuer oder günstig. Hauptsache man selber freut sich.

Re: Wir haben uns vergrößert

Verfasst: Do 7. Sep 2023, 15:55
von custom55
Wir sind gerade bei Ott's Traumwelt in Welzheim.
Die neuen Matratzen sind auch schon drin. Heute Nacht ist Probeschlafen.
Bin zuversichtlich, dass es jetzt passt.

Re: Wir haben uns vergrößert

Verfasst: Do 7. Sep 2023, 16:02
von AndiEh
MiaR hat geschrieben: Do 7. Sep 2023, 13:16
ich bei den Längsbetten die Schränke über dem Kopf, sitzen und lesen geht nicht. Muss jetzt quer sitzen und tatsächlich dazu die Bretter vor die Fenster stellen zum Schutz der Plisses. Das war im Querbett mit den einfachen Plastikverdunkelungen einfacher.
Dreh dich doch einfach um 180° und lehne dich an die Duschwand....

Gruß
Andi

Re: Wir haben uns vergrößert

Verfasst: Do 7. Sep 2023, 16:03
von auf-reisen

Und genau so soll es sein.
Ob teuer oder günstig. Hauptsache man selber freut sich.
Richtig!
Dann muss man auch mal über seinen Schatten springen :grin:

Re: Wir haben uns vergrößert

Verfasst: Do 7. Sep 2023, 16:03
von custom55
Wir sind gerade bei Ott's Traumwelt in Welzheim.
Die neuen Matratzen sind auch schon drin. Heute Nacht ist Probeschlafen.
Bin zuversichtlich, dass es jetzt passt.

Re: Wir haben uns vergrößert

Verfasst: Do 7. Sep 2023, 16:19
von MiaR
Hallo Jürgen, wir hatten schon mal Matratzen von Otts Traumwelt im Wohnmobil. Auch wir waren sehr zufrieden. Die Leute geben sich viel Mühe und haben das von unserem Klaus hier vom Forum gelernt.

Andi, ich hab’s versucht. Da hängen an der Außenwand noch Hängeschränke und ich kann auch nicht auf der gesamten Bettbreite sitzen. Mit dem Lichschalter der da sitzt käme ich noch klar.
Durch das Mittelpolster kann ich ja ganz gut quer sitzen, muss halt das Brett dahinter. Wenn es noch hell ist kommt am Fenster alles weg und mein Kissen im Rücken ans Fenster.

Manches stellt man halt erst fest wenn das Wohnmobil da ist.
Trotzdem alles super *YAHOO*
Und das fahren macht mir Spaß *GIVE_HEART*