Seite 1 von 2

Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 12:02
von Sellabah
Ich mag die Dinger nicht.
Zuletzt hab ich sie 1987 benutzt am VW Bulli T2, da hingen zwei Erwachsenenräder und zwei Kinderräder am "Paulchen".
War aber auch alles aus Blech und Stahl, ich hatte Vertrauen.

Jetzt am ALPA hängt ein elektrisch senkbarer Thule.
Ist korrekt befestigt an verstärkten Aluleisten, die auch genau für den Zweck vorgesehen sind.
Ich darf 50kg belasten und werde das aber auch ziemlich genau ausnutzen, wenn ich die Akkus entferne.

Hab sogar mal überlegt, mein NCM Trekking E-Bike gegen ein Falt E-Bike zu tauschen, gewichtsmäßig tut sich überraschenderweise kaum was.

Meine Heckgarage soll halt im Winter die DAX beherbergen.

Wieviel Gewicht haut ihr auf eure Fahrradträger. Überschreitet ihr 50kg?
Schonmal was Unangenehmes erlebt?

LG
Sven

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 12:08
von Pekasu
Wir hatten bisher einen Fahrradträger auf der Anhängerkupplung.
Je Rad auch ca. 25 kg ohne Akku (Klappräder von RSM).
Überladen waren wir wohl nicht, trotzdem hatte ich ein mulmiges Gefühl wenn wir mal über eine Senke fuhren oder plötzlich in ein Schlagloch gerieten.
Ich hatte immer Angst dass wir aufsetzen.
Jetzt transportieren wir die Räder wieder in der Heckgarage (aber aus anderen Gründen).

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 12:49
von Oedi
Am Sunlight hängt ein Thule, nicht absenkbar. Zwei E-Trekking-Bikes ohne Akku hängen da maximal dran, bisher ohne Probleme.

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 15:21
von Masure49
Ich habe ihn direkt nach der Übernahme abgebaut, weil er mir nicht nur nicht geheuer war, sondern auch zu hoch angebracht.
War damals im All Inn Paket enthalten.
Außerdem hatte ich Sorge, dass früher oder später an der Stelle Nässe eindringen könnte, denn irgendwo habe ich mal Bilder gesehen, wo das der Fall war.
Dafür habe ich mir für die beiden E-Räder von Herkules einen Rollerträger bei Sawiko einbauen lassen.
Da muß ich mir zwecks der Sicherheit keine Sorgen machen.

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 15:47
von rumfahrer
GsD passen unsere zwei MTBs und der Suzi-Roller mittlerweile zusammen in die Heckgarage. Früher mit zwei Jungs im Stockbetten-Alkoven war kein Platz für die Fahrräder im Mobil (vom Roller war noch nicht die Rede). Da hatten wir vier Fahrräder an einem Fiamma-Träger. Natürlich nicht absenkbar. Die Lenker habe ich alle längs gedreht, so dass sich die Räder nicht gar so sehr aufgefächert haben. Trotzdem war da ein mächtiger Hebel wirksam. Der Ausleger stand auch nicht wirklich im 90°-Winkel von der Heckwand ab, sondern zeigte deutlich Richtung Asphalt. Keine Ahnung für wieviel Kilo die Konstruktion ausgelegt war. Wohl war mir bei der Sache auf keinen Fall. Hat aber letztlich gehalten.
DSCF7460.jpg

Gruß
Steffen

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 16:33
von Luppo
Bei uns stehen 2 E-Bikes mit jeweils 27 kg drauf, die Akkus mache ich nicht raus, da bin ich zu faul. Bei uns gibt es auch keine Plane über die Räder.
Der Träger ist über einen langen Bügel an der Querleiste oben verschraubt und auf einer Quertraverse unten, war schon vom Werk so.
Freigegeben für 60 kg.
Über das Ding habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, es tut, was es soll und das bisher störungsfrei.

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 18:12
von Elgeba
Ich habe einen Träger auf der AHK,bin sehr zufrieden,tut, was er soll.Den Akku des Bikes entnehme ich nicht,bin zu faul dazu.


Gruß Arno

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 18:12
von Elgeba
Ich habe einen Träger auf der AHK,bin sehr zufrieden,tut, was er soll.Den Akku des Bikes entnehme ich nicht,bin zu faul dazu.


Gruß Arno

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 18:33
von Dirk30.11
Hi, habe bis jetzt ca. 15.000 km mit 2 x 29" SUV E-bikes hinten auf dem Fiamma Basis Modell Carry bike pro C (bis 60kg) transportiert, keine Probleme. Akkus bleiben drin. Wurde damals vor der Fahrzeug Uebergabe beim Haendler montiert. Bin damit auch ueber schlechteste Strassen (Sued Italien) immer mit beiden Radern angekommen :-)

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 20:16
von fernweh007
Naja … die Träger sind eigentlich schon gut
Es liegen doch wenige Fahrräder auf der Autobahn herum :-P

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 22:10
von LAN-Opfer
Ich habe einen Fiamma Carry-Bike Lift 77 E-Bike (ohne Motor: der kann nur kaputt gehen und man kann ja auch einen Akkuschrauber nehmen) - der darf 60kg tragen. Ich habe ihn auf zwei Fixing-Bar montieren lassen, damit er abnehmbar ist und die Last flächig verteilt wird.
Die Akkus werden beim Transport der Ebikes immer entnommen - zum einen um den Träger zu entlasten und zum anderen sind die Halterungen der Akkus nicht unbedingt dafür ausgelegt, Kräfte aufzunehmen, wie sie beim Transport an einem Auto auftreten können (mit 100km/h durch Schlaglöcher fahren).
Ich würde einem Noname Träger auch nicht unbedingt viel zutrauen, aber die Träger, die ich bisher gesehen habe, machen einen ordentlichen Eindruck und sollten bei richtiger Benutzung auch sicher sein (und bleiben).

Uwe

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Di 8. Aug 2023, 22:47
von Ferres
Moin,
Nässe und möglicher Diebstahl sind zu Bedenken, ansonsten hätte kein Problem den Fahrradträger im erlaubten Rahmen zu nutzen.
Unangenehm war auf Usedom, als ich am Vorabend der Abreise mein hochwertiges E-Bike auf den Träger stellte und ein Einheimischer dazu kam und die These aufstellte, dass das Bike am nächsten Morgen möglicher Weise verschwunden ist. Ich verwies auf mein dickes Stahlsicherungsseil. Er sagte voraus, das die Diebe per Akkuflex das Rad samt Träger, Anhängerkupplung und Sicherungsseil mitnehmen, wenn sie es wollten.
Gruß Ferres

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Mi 9. Aug 2023, 06:31
von Beduin
Ich bin auch der Meinung das dich dein Gefühl und Peter sein, euch nicht trügt.
Mag ja sein das die Träger das alles schön halten wie es soll, aber das Gewicht, die Unebenheiten der Strassen und der Hebel............. man siehts nicht gleich, aber über die Zeit kommt es oft zu ermüdungen und mini Haarrissen und dann kann Wasser eindringen
Ich befördere sie auf einer Motorradbühne, zweite Vorteil wenn mit einer draufrollert oder ich beim Rückwärtsfahren nicht aufpasse, ist nur das Alu vom Träger verbogen

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Mi 9. Aug 2023, 08:37
von Luppo
Beduin hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 06:31
Ich bin auch der Meinung das dich dein Gefühl und Peter sein, euch nicht trügt.
Mag ja sein das die Träger das alles schön hakten wie es soll….
Hmm…

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Mi 9. Aug 2023, 09:33
von DerTobi1978
Wir haben an unserem Knaus einen integrierten Träger von minnid.

https://minnid.com/minnid-camper

Mega! 150kg Traglast! Super verarbeitet! War genau die richtige Investition!

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Mi 9. Aug 2023, 09:35
von DerTobi1978
Ferres hat geschrieben: Di 8. Aug 2023, 22:47
Moin,
Nässe und möglicher Diebstahl sind zu Bedenken, ansonsten hätte kein Problem den Fahrradträger im erlaubten Rahmen zu nutzen.
Unangenehm war auf Usedom, als ich am Vorabend der Abreise mein hochwertiges E-Bike auf den Träger stellte und ein Einheimischer dazu kam und die These aufstellte, dass das Bike am nächsten Morgen möglicher Weise verschwunden ist. Ich verwies auf mein dickes Stahlsicherungsseil. Er sagte voraus, das die Diebe per Akkuflex das Rad samt Träger, Anhängerkupplung und Sicherungsseil mitnehmen, wenn sie es wollten.
Gruß Ferres
Ja genau! Bestimmt schon genau 1x so vorgekommen.
Und dann tausendmal anders erzählt.

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Mi 9. Aug 2023, 10:08
von Schwimmbutz
Eine Anhängerkupplung per Akkuflex durchtrennen, ohne das jemand etwas bemerkt?? Is klar...

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Mi 9. Aug 2023, 10:15
von Sellabah
Leider stimmt das.
In Aguilas auf dem "stromlosen" Platz hinter Anibal, der bekannten Gastanke in Spanien haben die Drecksäcke in der Nacht ein komplettes Zaunelement ausgebaut und dann an zwei nahestehenden Wohnmobilen zwei Träger mit insgesamt vier E-Bikes abtransportiert.
Das hat auf dem Platz auch bei der Crew und der örtlichen Polizei Erstaunen ausgelöst.

LG
Sven

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Mi 9. Aug 2023, 20:29
von Beduin
BtW, würde lieber die Honda Zuhause lassen und die Räder in die Garage. Erkenne eh kaum einen Mehrwert zwischen beiden? und bisschen Bewegung tut immer gut
dann hast auch Ruhe im Kopf :)

Tobi, der schaut auch gut aus

Re: Fahrradträger, ist er mir geheuer?

Verfasst: Do 10. Aug 2023, 09:45
von Sellabah
Beduin hat geschrieben: Mi 9. Aug 2023, 20:29
würde lieber die Honda Zuhause lassen
Ich bin mit den Vorgängermopeds halt immer nur wenige Kilometer noch im Jahr gefahren.
Auch wenn ich keine Kleiderordnung kenne, kann ich halt nicht wie ein Pickelbruder in der Schule mit nassen Klamotten und verschwitzten Haaren am Schreibtisch im Büro hocken.
Und so hätte ich in Spanien mal richtig Zeit zum kradieren. Nicht nur, dass die Parksituation in Innenstädten entspannt ist, es gibt unzählige gute Strecken zum Motorradfahren in Spanien. Die meisten Motorräder werden dort getestet und vorgestellt. Auch immer eine wunderbare Fluchtmöglichkeit aus der heimischen Atmosphäre. Ein halbes Jahr auf 14qm können lang werden und ich bin nicht so der Pärchentyp. *LOL*

Unsere E-Bikes sind bewusst nicht allzu teuer und werden auch mit Vorsatz nicht gereinigt.
Tritt wirklich der Fall der Fälle ein, muss die Amazone halt mal nach Spanien kommen.
No Risk No Fun.

LG
Sven