Seite 1 von 2

Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 12:13
von Thomas- Lüni
Hallo
Ich habe vergeblich Informationen gesucht bezüglich einer möglichen Gewichtsersparnis Alufelgen gegenüber Stahlfelgen jeweils immer Maxi Ausfürung.
Gibt es überhaupt eine Einsparung oder ist das eher nur eine optische Sache ?
Gruß Thomas

Re: Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 12:18
von Seewolfpk
Bei mir war es eine Traglastfrage, musste Alufelgen nach Auflastung nehmen.
Gewichtsunterschied vermutlich nur wenige kg. Genauso wie bei Stahl- vs Alugasflaschen:
wer da Gewicht sparen muss, hat wohl das falsche Fahrzeug. :duw:


:Ironie: Gewichtseinsparung - da teurer habe ich weniger Geld im Portemonaie :Ironie: :mrgreen:

Re: Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 12:22
von Gizmo
Wikipedia: "Bei modernen Rädern aus hochfesten Stählen mit entsprechend geringeren Wandstärken verschiebt sich der Gewichtsvorteil zugunsten des Stahlrads."

Re: Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 12:23
von Nikolena
Der Gewichtsunterschied ist marginal und wird meist schon über größerdimensionierte Reifen aufgefressen. Es gäbe aber noch Magnesium- oder Carbonfelgen...... da bist Du gewichtsreduzierend gaaaanz weit vorne!
*2THUMBS UP*

Re: Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 12:26
von Cybersoft
Für Ducato?

Re: Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 12:29
von Nikolena
Keine Ahnung....war nicht ernst gemeint und deshalb keine Empfehlung. *BYE*

Re: Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 12:40
von Sellabah
Die Zeiten, wo Alu´s leichter sind, die sind vorbei.

Die Winter Alus vom letzten Hymer in die Heckgarage zu packen zum Verkauf, da hab ich mir Jahre eines Rückens ruiniert.

Es geht um Optik und Tragkraft.

LG
Sven

Re: Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 12:41
von Thomas- Lüni
Ich dachte mir eigentlich schon das die Gewichtsersparnis marginal ist. Gewicht sparen muß ich nicht unbedingt.
Aber aus optischen Gründen würde ich ggf. zur Alufelge wechseln wollen und wenn dabei noch Gewicht reduziert werden kann :-)

Re: Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 12:58
von rumfahrer
Bei der Light-Ausführung wiegt die Alufelge 11,83kg, die Stahlfelge 12,15 kg. Jeweils die Originalräder, 16". Ist also kaum der Rede wert. Allerdings hat man ja bei den Stahlfelgen meist noch eine Zierblende drauf, die dann pro Rad nochmal 0,57 kg wiegt. Summa sumarum spart man also mit den Alus 3,56 kg. War´s mir bis jetzt nicht wert.
Beim Heavy-Fahrwerk könnte sich wegen der höheren Traglast und der damit einhergehenden erhöhten Materialstärke der Gewichtsvorteil egalisieren. Konkrete Angaben habe ich aber nicht.

Gruß
Steffen

Re: Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 13:15
von Luppo
Seewolfpk hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 12:18
wer da Gewicht sparen muss, hat wohl das falsche Fahrzeug. :duw:
Da irrst du. Eine ganzheitliche Gewichtsoptimierung bringt eine Menge. Im optimalen Falle kann man bequem die 3,5 to. einhalten und muss nicht den ganzen LKW -Quatsch mitmachen.

Re: Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 13:33
von Nikolena
Lies noch mal genauer, Luppo
Seewolfpk hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 12:18
wer da Gewicht sparen muss
Der Rest ist hinlänglich bekannt.....

Re: Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 13:33
von Kalle-OB
Ich will bewußt keine Alufelgen. Ein normale Stahlfelge bekomme ich für den Ducato an jeder Ecke für kleines Geld und wie eine Felge aussieht ist mir sowas von egal.

Re: Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 13:35
von Nikolena
Lustig, ist bei mir exakt andersrum. Ich habe die Felge auch noch nicht als Verschleissteil wahrgenommen. Da schon eher meine 18" Reifen...das könnte schwieriger werden. Aber selbst die hatte ATU bei meinem Sponatnplatten vorrätig.

Re: Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 16:18
von Cash
Hallo in die Runde,
ich habe auch Aluräder, aber nur wegen der höheren Traglast. Mit 2 Alugasflaschen kann man aber mindestens 11kg Gewicht einsparen also mehr wie mit 4 Alufelgen. :-P
Beste Grüße Cash

Re: Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 16:57
von Masure49
Ich fand und finde Alufelgen immer noch schöner wie Eisenfelgen.
Ihr Gewicht war mir schon immer wurscht.

Re: Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 17:39
von rumfahrer
Ja aber entweder sie sind in Serie drauf oder man lässt es bleiben. 1200€ für einen Satz Fiat Original Alus (Light) stehen nicht dafür. Es sei denn ein Reifentausch steht eh an und man macht irgendwo einen Schnapper. Bspw. von jemand der seine wegen Auflastung loswerden will.

Gruß
Steffen

Re: Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 18:55
von biauwe
[quo=1692008596 user_id=155]
möglichen Gewichtsersparnis
[/quote]
Selber abspecken ;-)

PS. : Oder Markise abbau

Re: Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 19:16
von Kumopen
Masure49 hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 16:57
Ich fand und finde Alufelgen immer noch schöner wie Eisenfelgen.
Ihr Gewicht war mir schon immer wurscht.
Mir war das Aussehen der Felgen schon immer wurscht, hab jetzt das erste Mal Alufelgen überhaupt. War halt der Auslieferstand, hätte es aber auch mit Stahl genommen.

Das Argument pro Alufelge, das immer mal im PKW Bereich kam, "Verringerung der ungefederten Masse", ist dann offenbar auch eine Mär, wenn die Alus kaum leichter sind als Felgen aus Stahl.

Re: Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mo 14. Aug 2023, 19:16
von Seewolfpk
biauwe hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 18:55
[quo=1692008596 user_id=155]
möglichen Gewichtsersparnis
Uwe, das Zitat ist ja wohl völlig daneben gegangen. Wie konnte das passieren?
So wäre es wohl richtig:
Thomas- Lüni hat geschrieben: Mo 14. Aug 2023, 12:13
möglichen Gewichtsersparnis

Re: Gewichtsersparnis Alufelgen

Verfasst: Mi 16. Aug 2023, 14:42
von Cheldon
Auch für unseren Sprinter wäre die Einsparung an Gewicht minimal. Wir fahren die Stahlfelgen. In Peru konnte die verbeulte Felge zurechtgedengelt werden. Sie hält heute noch die Luft im Reifen. Ersatz bekam ich über Nacht aus Lima von Mercedes. Bei späteren Reisen habe ich das Rad mit der ausgebeulten Felge als zweites Reserverad mitgenommen.
Für die Optik gibts für den 4x4 Sprinter tolle Felgen, für unsere Ziele sind die jedoch nicht optimal.