Dellen im GFK-Dach

Alles rund um die Pflege und anfallenden Arbeiten zum Erhalt des Wohnmobiles
Antworten
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 282
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Dellen im GFK-Dach

#1

Beitrag von MichaelaH »

Gestern habe ich rein duch Zufall Dellen im GFK-Dach meines Wohnmobils entdeckt (Man inspiziert ja auch nicht jeden das WoMo von oben). Wo und wann die Dinger hergekommen sein könnten habe ich keine blasse Ahnung. Die Dellen sieht man wirklich auch nur je nach Uhrzeit und bei einem besimmtem Lichteinfall. Vorhin bin auch noch die Leiter hoch und habe nochmal von oben und von der Seite draufgeschaut. Von den Dellen nichts bzw. nur Ansatzweise was zu sehen. Jetzt die große Gewissensfrage:

Alles der Versicherung melden, mit der Vollkasko 500,- Euro hochgehen (sofern die Versicherung den Schaden übernimmt) und eventuell noch eine Reduzierung vom Schadenfreirabatt in Kauf nehmen ODER

Alles bei sich belassen un so tun als ob 'nichts gewesen wäre'?
PXL_20230822_174426758_a.jpg

PXL_20230824_123856620_a.jpg
PXL_20230824_123932914_a.jpg
PXL_20230824_150638132_a.jpg
PXL_20230824_150706447_a.jpg
PXL_20230824_150936253_a.jpg
PXL_20230824_160053785_a.jpg
PXL_20230824_160524815_a.jpg
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1859
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Dellen im GFK-Dach

#2

Beitrag von Masure49 »

Alles bei sich belassen und so tun als ob 'nichts gewesen wäre ! *THUMBS UP*

Kälte zieht zusammen,
Wärme dehnt aus.
Das ist ganz normal und auch bei unserem Dethleffs so.
Das GFK ist "schwimmend", also lose aufgelegt,
aus den obigen Gründen.
Das ist aber nur meine persönliche Erfahrung,
meine persönliche Meinung.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Cybersoft
Beiträge: 4023
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 19:14

Re: Dellen im GFK-Dach

#3

Beitrag von Cybersoft »

Großflächig mit PV überkleben, da ist ja noch viel Platz ..
:mrgreen:
Mobilvetta Kea I86 BildBild
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Dellen im GFK-Dach

#4

Beitrag von Andi »

Auf den ersten Bild sieht man es am besten. Kann mir vorstellen das es bei der Montage diverser
Zubehörteile passiert ist. Keine Laufplanken draufgelegt und so hingekniet beim arbeiten.
Aber mal ehrlich, wen stört sowas, beim verkauf ? dann soll der Käufer sich ein neues holen,dann kann
er meckern 😁
Gruß Andi
Benutzeravatar
Nikolena
Beiträge: 3463
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Siegen

Re: Dellen im GFK-Dach

#5

Beitrag von Nikolena »

Noch nicht mal ignorieren…… ;-)
Es grüßt der Wolfgang :-)

Malibu DB 600 Charming GT.....

Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Sid Omsa
Beiträge: 540
Registriert: So 25. Dez 2022, 10:16

Re: Dellen im GFK-Dach

#6

Beitrag von Sid Omsa »

;-) Hast Du Dich draufgekniet?
Sellabah
Beiträge: 3412
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Dellen im GFK-Dach

#7

Beitrag von Sellabah »

Sid Omsa hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 00:51
;-) Hast Du Dich draufgekniet?
*ROFL* Das ist frauenfeindlich.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Anuzs
Beiträge: 1052
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 10:12
Wohnort: Taunus

Re: Dellen im GFK-Dach

#8

Beitrag von Anuzs »

Gude! Ich gehe davon aus, dass es sich nicht um ein gerade neu erworbenes Womo handelt und würde es dabei belassen. Auch fraglich ob eine Versicherung überhaupt zahlt, denn m.E. liegt gar kein Schadensereignis vor. Kein Hagel, keine schiefgelaufe Eigenarbeit, die die Dellen verursacht hat. Solange dicht, kein Problem.
Es grüßt freundlich der Anuzs!

Habe die Ehre!
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Dellen im GFK-Dach

#9

Beitrag von Dieselreiter »

MichaelaH hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 18:50
Alles bei sich belassen un so tun als ob 'nichts gewesen wäre'?
Rischtisch
Cybersoft hat geschrieben: Do 24. Aug 2023, 19:20
Großflächig mit PV überkleben, da ist ja noch viel Platz ..
Rischtisch
Anuzs hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 06:44
Auch fraglich ob eine Versicherung überhaupt zahlt, denn m.E. liegt gar kein Schadensereignis vor. Kein Hagel, keine schiefgelaufe Eigenarbeit, die die Dellen verursacht hat.
Rischtisch
Sellabah hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 00:59
Das ist frauenfeindlich.
Falsch
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2049
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Dellen im GFK-Dach

#10

Beitrag von heinz1 »

Ein GFK-Dach mit Solarpaneelen oben drauf.
Ist das noch ein faradayscher Käfig?

In meinem in Wagenfarbe silbergrau lackierten GFK-Dach haben sich viele kleine Bläschen im Lack gebildet. Überhaupt scheint der Lack auf GFK nicht so dauerhaft zu halten wie auf Blech.
Benutzeravatar
MichaelaH
Beiträge: 282
Registriert: Fr 13. Aug 2021, 16:32
Wohnort: In der lautesten Stadt Nordbadens

Re: Dellen im GFK-Dach

#11

Beitrag von MichaelaH »

Hi, erst Mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Die haben mich auch darin bestätigt welchen Weg ich letzendlich einschlagen werde und zwar alles so zu belassen wie es ist.

1. Die Dellen sind so unauffälig und befinden sich an einer dermaßen uneinsichtlichen Stelle, da komme ich vielleicht alle Schaltjahr mal dran.
2. Auf Grund der 'unklaren Situation' und Aussicht auf Erfolg wäre es mir viel zu viel Stress mich mit der Versicherung herum zu reißen.
3. Mit einer PV Erweiterng habe ich gedanklich auch schon gespielt, das würde sich dann ja jetzt anbieten.

Drauf gekniet hab' ich mich jedenfalls nicht, ich bin auch noch nie auf dem Dach rumgeturnt. Den Kreis der 'Verdächtigen' habe ich mittlerweile allerdings ziemlich eingeschränkt. Beim nachträglichen Einbau der Klimaanlage im Sommer vor einem Jahr ist es m.E. nicht passiert. Da sind die in der Werkstatt viel zu sehr Profis. Die haben auch darauf hingewiesen (schriftlich), dass das Dach nach dem Einbau der Klimaanlage nicht mehr ohne zusätzliche Absicherung betreten werden darf. Ich tippe da eher auf einen Aufbereiter, der das Wohnmobil im Oktober letzten Jahres in den Fingern hatte. Ansonsten war da niemand dran bzw. drauf. Aber nach fast einem Jahr das jemanden 'in die Schuhe schieben' zu wollen, ich denke das wäre vergebene Liebesmüh' ...

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
Andi
Beiträge: 827
Registriert: So 6. Feb 2022, 20:54

Re: Dellen im GFK-Dach

#12

Beitrag von Andi »

Genau so, und nicht weiter ärgern 👍.
Gruß Andi
Dieselreiter
Beiträge: 1163
Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06

Re: Dellen im GFK-Dach

#13

Beitrag von Dieselreiter »

heinz1 hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 08:47
Ein GFK-Dach mit Solarpaneelen oben drauf.
Ist das noch ein faradayscher Käfig?
Nö. Im günstigsten Fall ein Blitzableiter ... oder besser ein Blitzherbeileiter, weil Erdung ist ja keine vorhanden.
Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334

"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."

(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Antworten

Zurück zu „Pflege und Service von Wohnmobilen.“