Seite 1 von 3

Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: So 27. Aug 2023, 17:31
von M846
In unserem neuen Womo ist eine Thetford Toilette verbaut und durch den doppelten Boden ist die Entlüftung der Kassette nicht angeschlossen.
Daher meine Frage was es jetzt noch für einen Vorteil hat die originale Entlüftung zu nehmen anstatt die SOG?

Für beide muss ich ein Loch in den Boden bohren.
Thetford läuft nur auf Knopfdruck.
SOG geht automatisch an.
Filter muss ich bei beiden tauschen.
Bei Thetford muss ich die ganze Toilette ausbauen.
Bei SOG ist der Schlauch am nerven.

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: So 27. Aug 2023, 17:41
von biauwe
M846 hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 17:31
Filter muss ich bei beiden tauschen.
Beim SOG tausche ich keinen Filter. Die Aktivkohle habe ich entfernt.

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: So 27. Aug 2023, 17:57
von M846
Und dann auf ewig ohne Filter?

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: So 27. Aug 2023, 17:58
von oldi45
M846 hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 17:31
Daher meine Frage was es jetzt noch für einen Vorteil hat die originale Entlüftung zu nehmen anstatt die SOG?
Gar keinen! SOG funktioniert. Hier ist nur die Frage, welchen Weg die Entlüftung nehmen soll. Vorzugsweise übers Dach. Wenn das zu aufwändig ist, über den Boden. Am einfachsten aber über die Toilettenklappe.
Gruß Hajo

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: So 27. Aug 2023, 17:59
von M846
Vorher hatten wir SOG mit Bodenentlüftung.
Durch den doppelten Boden würde das gut gehen.

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: So 27. Aug 2023, 19:50
von Lucky10
biauwe hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 17:41
Beim SOG tausche ich keinen Filter. Die Aktivkohle habe ich entfernt.
Da Du kein Kuschelcamper bist, bekommen die Nachbarn ja nichts mit. *JOKINGLY*

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 11:48
von Dieselreiter
Ich weiß nicht, ob es bei Thetford nur nur eine Entlüftung gibt - ich habe eine installiert, die durch den Boden der Klokassette nach unten rausgeführt wird. Hauptgrund dafür war, dass das WC bei unserem TI auf der rechten Seite eingebaut ist - und da hätte uns eine SOG den Mief ins Gesicht geblasen, wenn wir unter der Markise sitzen.

Aber spulen wir zurück:
Im vorigen Alkoven (WC links) hat die SOG super funktioniert. Blöderweise hat sich bei Fahrten mit offenem Fenster ein Unterdruck entwickelt, der die Gerüche aus der Kassette ins Fahrzeuginnere gezogen hat. Das konnte mit einem kleinen Trick behoben werden, nämlich indem ich den Deckel von der Kassettenhalterung unten rausgenommen habe (der Deckel öffnet die Entlüftung in der C260).

Beim jetzigen TI hat der Deckeltrick nicht funktioniert, sondern das Gegenteil bewirkt - also Deckel wieder rein. Damit war aber die Entlüftung wieder geöffnet ... und beim Stehen haben sich Gerüche entwickelt. Also Thetford Entlüftung eingebaut und seitdem ist alles gut.

Die Thedford Entlüftung bringt zwei wesentliche Verbesserungen:
1. Eine genauere Anzeige vom Füllstand.
2. Der Lüfter hat einen Nachlauf von 5 Minuten (kann aber gestoppt werden).

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 16:44
von M846
Was hat der Füllstand mit der Entlüftung zu tun?
Und die Bodenentlüftung sitzt jetzt doch trotzdem rechts und könnte den Mief unter die Markise drücken *SCRATCH*

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 10:08
von Anon27
Die Thetford Lösung hatte ich im Hymer und werde sie im Alpa nachrüsten.

Es gibt da mehrere gute YouTube Anleitungen zu und es ist simpel.
Mein Hymer hatte auch Doppelboden. Die Platine im Bedienteil vom Lokus ist schnell getauscht.
Der Lüfter samt Technik im Kassettenteil ist ebenfalls im Nu drin.

Ja. Der Lüfter ist ein wenig lauter und es weht kühler Wind am Gemächt, was aber nur zeigt, das der Lüfter auf lüftet.
Dazu hat man aber durch Doppeldruck auf die Wassertaste die Chance den Lüfter nächtens sofort zu deaktivieren.
Die Füllstände werde ein wenig genauer angezeigt und kein umständliches an/abklemmen vom Schlauch.

Der Kohlefilter ist in Sekunden getauscht. Ich war zufrieden und werde mir den Thetford wieder besorgen.
Übrigens ist der Doppelboden immer zwangsbelüftet bei den gängigen Ausbauten. Schon die Ablässe für eventuell austretendes Wasser oder die Belüftung für Truma oder Alde reichen vollkommen. Mein Hymer hatte im Lokusbereich auch keine Bohrung.

LG
Sven

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 10:21
von Dieselreiter
M846 hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 16:44
Was hat der Füllstand mit der Entlüftung zu tun?
Die verbesserte Füllstandsanzeige ist Teil des Ausbaupakets von Thetford.
M846 hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 16:44
Und die Bodenentlüftung sitzt jetzt doch trotzdem rechts und könnte den Mief unter die Markise drücken
Korrekt - die Betonung liegt auf "könnte". Bei seitlichen SOG Belüftungsausgang liegt die Betonung auf "immer" - und zwar genau in Kopfhöhe. ]:->

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 11:53
von M846
Sellabah hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 10:08
Übrigens ist der Doppelboden immer zwangsbelüftet bei den gängigen Ausbauten. Schon die Ablässe für eventuell austretendes Wasser oder die Belüftung für Truma oder Alde reichen vollkommen. Mein Hymer hatte im Lokusbereich auch keine Bohrung.
Heißt du wirst die Leitung nicht nach außen führen, sondern im doppelten Boden vom Dethleffs enden lassen?

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 12:06
von Anon27
Ja. So wie es im Hymer serienmäßig verbaut war.
Zum Beispiel hatte der Hymer unter der L-Sitzgruppe die Truma verbaut.
Wenn Du die Polster runtergenommen hast, die Truhe aufgeklappt hast, konntest Du an der Heizung vorbei auf den Asphalt schauen.

Wir haben nie igendwelche Gerüche ausser von den Abwassersyphons wahrgenommen.
Natürlich sollte in dem Fall ein Aktivkohlefilter immer eingelegt sein und halbjährlich gewechselt werden.

Die Thetford Kassette hat eh eine Be/Entlüftung, die man auch mal ohne Ventilator aktivieren kann:
Nimm im Boden, wo die Kassette eingelegt wird die Platte mit dem rund Loch mal raus. Dann bleibt die Be/Entlüftung der Kassette auf.
Füll die Kassette mal ordentlich, es muss kein Stuhl sein, kann auch was sehr intensiv riechendes sein, zum Beispiel Danklorix.
Dann kannst Du im Doppelboden mal schnüffeln und wirst schon beruhigt sein.

Hier eine Einbauanleitung. Ich glaub, der bohrt gar durch.
https://www.google.com/search?client=fi ... Nmm0cXG6mw

Und im bösen blauen Forum hat jemand ein HT Rohr durchgetrieben:
https://www.wohnmobilforum.de/w-t88319.html

Aber wirklich, es lohnt keinen großen Aufwand. Wenn der Schei.. erstmal in der Kassette ist, riecht nix mehr. Es geht nur um die Zeit, wo oben der Schieber geöffnet ist.
Besonders an heißen Tagen, wenn die Kassette über halbvoll ist oder länger als zwei Tage nicht geleert ist.

LG
Sven

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 12:48
von M846
Die Idee ist gut.
Dann muss ich kein Loch in den Boden bohren und kann die günstige Thetford Entlüftung einbauen.

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 14:15
von Luppo
Bei uns braucht es keine Entlüftung. Nach dem Geschäft wird kurz die Klappe aufgemacht und gespült. In den wenigen Sekunden riecht nichts.

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 14:27
von Manfred B.
Wieder einer der auf die Klappe k....?
Muss mir mal die Bedienungsanleitung durchlesen. :-$
PS: Steht doch tatsächlich so in der Anleitung:
Entweder etwas Wasser auf den geschlossenen Schieber laufen lassen und dann....
Oder Schieber öffnen und dann....

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 16:36
von Luppo
Wenn, dann pink... ich auf die Klappe, gek... wird natürlich auf einen Streifen Toilettenpapier. Soll ja gut flutschen, wenn das Wasser rauscht.
Aber ehrlich, ich habe das noch nie anders gemacht, ganz intuitiv ohne Anleitung.
Im Zug oder im Flugzeug wird die Klappe auch erst danach geöffnet.
Und ein Schuss Wasser steht vom Spülen sowie auf der Klappe.

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 18:12
von Andi
Nur mit offenen Schieber, mann muss auch wissen wo man sitzt. 😁
Gruß Andi

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 18:59
von Luppo
Andi hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 18:12
Nur mit offenen Schieber, mann muss auch wissen wo man sitzt. 😁
Gruß Andi
Da wird sich Mief nicht vermeiden lassen.

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 19:33
von Andi
Wenn unten zu wenig Flüssigkeit drin ist, stimme ich dir zu. Bei uns riecht man ausser der blauen Flüssigkeit nichts. Ca. Zwei Liter haben wir an „Frischwasser“ immer drin.
Gruß Andi

Re: Thetford oder SOG Entlüftung wenn keine Bohrung vorhanden ist

Verfasst: Do 31. Aug 2023, 20:10
von biauwe
Andi hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 19:33
Bei uns riecht man ausser der blauen Flüssigkeit nichts.
Bei uns ist die gelb bis braun, wenn man schüttelt.
Nur richen tut man nichts.