Seite 1 von 1

Panoramadach-Plissee klappert gelöst.

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 17:21
von AndiEh
Viele haben ja ein Panoramadach vorne in der Schräge des Wohnmobils.

Bei uns ist das dazugeörige Plissee meist zugezogen. Zum einen, damit nicht so viel Wärme ins Wohnmobil kommt, zum anderen damit die Sonne beim Fahren nicht auf unsere Köpfe scheint.

IMG_3968.jpeg

Nun ist es aber so, dass die Plissee-Lamellen beim fahren auf den Plastik Rahmen schlagen. Das macht ein unschönes und neviges Geräusch.
Meine Frau kam auf die Idee, da ein Schaumstoffdichtungsband zwischen Kunststoffrahmen und Lamellen zu kleben.

IMG_3969.jpeg
IMG_3971.jpeg

Gesagt, gemacht, funktioniert. Jetzt ist Ruhe.

Gruß
Andi

Re: Panoramadach-Plissee klappert gelöst.

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 20:38
von Scubafat
Guter Tipp. 👍

Re: Panoramadach-Plissee klappert gelöst.

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 21:11
von WoMoFahrer
Ich habe das gelöst, indem ich den Sichtschutz um ca. 5 cm geöffnet habe, jetzt gibt es keinen Druckunterschied mehr und das Klappern ist weg.

Re: Panoramadach-Plissee klappert gelöst.

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 21:35
von Manfred B.
Bedienungsanleitungen sind auch für Männer zu empfehlen.
Während der Fahrt sind die Plissees nicht ganz zu schließen.
Muss immer lachen wenn von den nicht ganz vorhandenen Dichtungen die Rede ist.
Zwangsentlüftung ist hier das Schlagwort.
Man soll halt die Plissees nicht bei der Fahrt ganz schließen. Gleiches gilt für die Fliegengitter.
Es entsteht ein Luftzug (Unterdruck) welcher das Plissee beschädigt.
Ist mir aber auch schon (trotz wissen des Problems) passiert!
Die Knicke im Plissee sieht man heute noch! *PARDON*

Re: Panoramadach-Plissee klappert gelöst.

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 21:39
von M846
Das hatte ich noch nie.
Viel wichtiger ist das sich die Hitze stauen kann und so das Fenster kaputt gehen kann.
Plissee immer ein Stück geöffnet damit kein Wärmestau entstehen kann.

Re: Panoramadach-Plissee klappert gelöst.

Verfasst: Di 29. Aug 2023, 21:54
von Manfred B.
Auch das! *2THUMBS UP*

Re: Panoramadach-Plissee klappert gelöst.

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 00:20
von AndiEh
WoMoFahrer hat geschrieben: Di 29. Aug 2023, 21:11
Ich habe das gelöst, indem ich den Sichtschutz um ca. 5 cm geöffnet habe, jetzt gibt es keinen Druckunterschied mehr und das Klappern ist weg.
Das haben wir eh immer, da wegen der Vermeidung von Hitzestau vorgeschrieben.
Trotzdem bewegen sich die Lamellen auf und ab (da wo mein Finger auf dem Bild ist. ) und schlagen auf den Kunststoffrahmen. Vielleicht ist es bei dir anders geführt, so dass sie den erst gar nicht berühren, dann brauchst du meinen Tipp nicht.

Gruß
Andi

Re: Panoramadach-Plissee klappert gelöst.

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 08:33
von AndiEh
Da wohl einige das Problem nicht verstanden haben, da sie es offenbar nicht haben, hier mal ein kleines Video, was gemeint ist. Ich habe es ja jetzt mit Schaumstoff unterlegt, so dass es nicht so laut ist, wie wenn es immer auf dem blanken Kunststoff aufschlägt.
https://www.youtube.com/watch?v=fZADkWbc2aU

Gruß
Andi

Re: Panoramadach-Plissee klappert gelöst.

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 09:44
von Sellabah
Das ist ein super Tipp. Lieben Dank lieber Andi.

Bisher hatte ich immer Ruhe vor Geklapper der Plisses, ich mach sie auch oft zu, schieb dann immer ein handbreit das Fliegennetz auf.
Beim Alpa hab ich im Wohnbereich hinten nun zwei große Heki direkt aneinander. Im Mittelgang eines und im Alkoven wieder ein großes.
Selbst auf Lüftungsstufe im Stand entsteht im Dachbereich, vielleicht durch die Bauweise, ein Unterdruck und die Rollos flattern in ihren Führungen schon bei leichtem Wind.

So werde ich mal die Firma Tesa etwas reicher machen.

LG
Sven

Re: Panoramadach-Plissee klappert gelöst.

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 10:40
von Dieselreiter
Danke Andi, ich habe schon den Rahmen vom Heki in Verdacht, dass der da scheppert.

Re: Panoramadach-Plissee klappert gelöst.

Verfasst: Mi 30. Aug 2023, 16:26
von AndiEh
Dieselreiter hat geschrieben: Mi 30. Aug 2023, 10:40
Danke Andi, ich habe schon den Rahmen vom Heki in Verdacht, dass der da scheppert.
Nein, jetzt ist ja Ruhe. Habe es erst nach der Probefahrt gepostet.

Gruß
Andi