Seite 1 von 1

Aufblasbarer Windschutz von Obelink

Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 09:21
von Agent_no6
Moin, hatte letztens auf dem CP in der Bretagne den aufblasbaren Air Break Windschutz von Kampa/Dometic gesehen, stand bombenfest, relativ klein verpackt.
https://www.outdoorxl.de/dometic-air-br ... ugQAvD_BwE
Jetzt bei Obelink ein ähnliches Teil gesehen.
https://www.obelink.de/obelink-zip-600- ... chutz.html
Kennt das jemand? Hat das vielleicht auch schon mal jemand genutzt?
Das Kampa Teil ist super stabil, aber auch ordentlich teurer, wollte nicht so viel Geld ausgeben für ne Sache die man nur ab und zu braucht und nur wenn ich länger mal auf nem windigen CP stehe.

Re: Aufblasbarer Windschutz von Obelink

Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 09:37
von Cybersoft
Würde ich nur machen wenn der Weg zu Obelink nicht zu weit ist, oder genug Zeit zum Test da ist (zur Zurücksendung), die Kritiken auf Fratzenbuch zu Obelink Aublasprodukten sind sehr gemischt ...

Re: Aufblasbarer Windschutz von Obelink

Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 09:41
von Agent_no6
Cybersoft hat geschrieben: Fr 8. Sep 2023, 09:37
die Kritiken auf Fratzenbuch zu Obelink Aublasprodukten sind sehr gemischt ...
Deswegen frage ich ja ;-)
Müsste das zu Hause im Garten testen und pusten.
Nicht gerade praxistauglich...
Das Kampateil war schon superstabil...

Re: Aufblasbarer Windschutz von Obelink

Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 09:56
von Anon18
Hallo Dietmar,
keine Ahnung wo Du herkommst oder ob Du Abholmöglichkeit hast. Aber hier zwei Angebote des Dometic Original:


https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android



https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Viele Grüße
Willi

Re: Aufblasbarer Windschutz von Obelink

Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 10:19
von Agent_no6
Danke, die hatte ich natürlich auch auf dem Schirm und in meinen Favoriten :grin:

Re: Aufblasbarer Windschutz von Obelink

Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 10:54
von Schwimmbutz
Wir haben das Teil von Obelink im Einsatz, allerdings mehrere Einzelelemente (zusammenfügbar per Reissverschluss). Damit sind wir viel flexibler:
https://www.obelink.de/obelink-zip-240- ... chutz.html
https://www.obelink.de/obelink-zip-480- ... chutz.html

Es steht bombenfest. Du musst es halt mit ordentlich Druck aufpumpen und vernünftig im Boden verankern.
Je nach Situation setzen wir auch mal nur ein Element ein: